Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

586
Meine Güte, woher kommen die jetzt alle? Ich glaube jeder von uns hätte einen besseren Bond abgegeben als die in den Castings hier. Habe bei jedem das Gefühl, dass sie den Dialog gar nicht verstanden haben.

Wobei Worthington gibt dem Ganzen wirklich seinen eigenen Stempel. Sehr jung, dynamisch, jovial. Fast aber zu "amerikanisch". Ganz anders als der total blasse und fade Cavill
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

587
Dann können wir den Thread jetzt noch voll machen und auch den letzten der vier Screen Tests posten - mit Anthony Starr (mittlerweile sehr beliebt für seine Rolle als Homelander in der Serie "The Boys" auf Prime Video) als Bond-Kandidat:



Gefällt mir eigentlich ganz gut, hat fast was von einem "bubenhafteren" Timothy Dalton.

Wäre ich in der Position gewesen: Rupert Friend und Anthony Starr hätte ich definitiv nochmal für weitere Aufnahmen angerufen, Sam Worthington hätte erstmal seinen meterdicken Australier-Akzent loswerden müssen und Henry Cavill könnte froh sein, wenn ich mir seine unbewegliche Mimik bis zum Ende angeschaut hätte. :mrgreen:
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

589
Casino Hille hat geschrieben: 10. Februar 2025 20:43 Dann können wir den Thread jetzt noch voll machen und auch den letzten der vier Screen Tests posten - mit Anthony Starr (mittlerweile sehr beliebt für seine Rolle als Homelander in der Serie "The Boys" auf Prime Video) als Bond-Kandidat:



Gefällt mir eigentlich ganz gut, hat fast was von einem "bubenhafteren" Timothy Dalton.
Ich kannte/kenne Starr nicht und wusste auch nicht, dass sein Name jemals im Gespräch war.
danielcc hat geschrieben: 10. Februar 2025 18:35 Meine Güte, woher kommen die jetzt alle? Ich glaube jeder von uns hätte einen besseren Bond abgegeben als die in den Castings hier. Habe bei jedem das Gefühl, dass sie den Dialog gar nicht verstanden haben.
Angeblich stammen die Tapes von einem MA Campbells, der diese entsorgt hatte und jemand hat die dann mitgenommen.
Bond... JamesBond.de

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

593
Revoked hat geschrieben: 10. Februar 2025 22:57
Gernot hat geschrieben: 10. Februar 2025 22:14 Angeblich stammen die Tapes von einem MA Campbells, der diese entsorgt hatte und jemand hat die dann mitgenommen.
Sind die „neu“ geleakt? Oder hat die erst jetzt jemand von euch auf YouTube gefunden?
Die sind "neu", ich glaub von Ende Januar.

@Daniel: für das Setting können die Darsteller nichts dafür (offensichtlich gab es auch keine Vorgaben was Kleidung etc. betrifft), es sieht ja eigentlich nach Home Tapes aus, die die Darsteller selbst schnell einschicken - aber das täuscht, so wurde es ja tatsächlich mit EON/Campbell aufgenommen.

Hört man bei Worthington nicht auch BB aus dem Hintergrund sprechen?
Bond... JamesBond.de

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

594
Ich finde es eher besser, wenn man in diesen Videos noch keinen Wert auf Outfit und Frisur und Bart legt, weil das alles Nebensächlichkeiten sind. Es ist doch viel beeindruckender, wenn einer all das nicht hat, und einem trotzdem eine Idee davon gibt, er könnte als Bond funktionieren. Dafür muss man aber natürlich auch gewillt sein, in so einem Video zu schauspielen, und nicht wie Cavill bewegungslos seinen Text vortragen. Zugegeben: als Android für "Star Trek" würde die Leistung knapp reichen.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

595
Brosnan erschien auf der Pressekonferenz damals auch mit langen Haaren und Vollbart weil er gerade im Dreh von "Robinson Crusoe" steckte und das hat auch niemanden gestört. Es geht doch erst mal darum, wie der Schauspieler das spielt. Der Hintergrund oder ob der Darsteller gerade einen Bart trägt oder nicht, tut da doch nicht wirklich was zur Sache. Auf das Schauspiel kommt es an.
You have this nasty habit of surviving

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

596
Also wenn ich mich für irgendwas bewerbe, versuche ich einen bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen. Da können Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Man sagt immer, man sollte sich in einem Interview so kleiden, wie man auch in dem Job gekleidet wäre.
Kann natürlich sein, dass das im Showbiz anders ist. ich persönlich hätte mir dennoch mehr Mühe gegeben. Haare und Bart sind eines, aber Kleidung kann schon einen Ausschlag geben
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

597
danielcc hat geschrieben: 13. Februar 2025 15:20 Also wenn ich mich für irgendwas bewerbe, versuche ich einen bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen. Da können Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Man sagt immer, man sollte sich in einem Interview so kleiden, wie man auch in dem Job gekleidet wäre.
Kann natürlich sein, dass das im Showbiz anders ist.
Ja, in dem Fall dürfte es anders sein. Ich kenne eigene Screen Tests solcher Art, teilweise aus dem Netz, teilweise aus dem Bonusmaterial zu bestimmten Filmen, und da wird sich sehr selten passend gekleidet oder fein gemacht.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

598
Puh, das ist in Summe wirklich nicht gut geschauspielert, überraschend bei den doch gestandenen Mimen. Sehen wie Amateur-Videos bei Proben zum Schultheater aus. Wüsste man es nicht, würde man denken man sieht hier bestenfalls Schauspiel-Schülern zu. Mit Ausnahme von Rupert Friend. Und zwar Erstsemestern. Zeigt aber aber auch wieder einmal, was die Nachbearbeitung bei Filmen alles ausmacht. Plus Setting, plus Beleuchtung, plus Musik.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

599
Casino Hille hat geschrieben: 13. Februar 2025 15:24
danielcc hat geschrieben: 13. Februar 2025 15:20 Also wenn ich mich für irgendwas bewerbe, versuche ich einen bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen. Da können Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Man sagt immer, man sollte sich in einem Interview so kleiden, wie man auch in dem Job gekleidet wäre.
Kann natürlich sein, dass das im Showbiz anders ist.
Ja, in dem Fall dürfte es anders sein. Ich kenne eigene Screen Tests solcher Art, teilweise aus dem Netz, teilweise aus dem Bonusmaterial zu bestimmten Filmen, und da wird sich sehr selten passend gekleidet oder fein gemacht.
Ich glaube, viele Schauspieler haben da auch den Anspruch, eine Rolle nicht über externe Hilfsmittel (Frisur, Makeup, Kleidung), sondern in erster Linie kraft ihres Spiels zu definieren. Ist halt dann dumm, wenn am Ende das eigene Spiel dazu nicht oder nur unzureichend in der Lage ist UND man dann noch wie ein ungepflegter Zausel auftritt. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"