Wie findet ihr Der Morgen stibt nie?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (20%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (20%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (28%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (12%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

556
TND finde ich eigentlich Brosnans besten Beitrag zur Bondreihe und ist der einzige von ihm, der mir sogar ganz gut gefällt ...
Über Brosnans Bonddarstellung brauche ich jetzt nichts zu sagen, das hat Revoked schon getan und dem stimme ich überein.
FT97 hat geschrieben:- aus dieser genialen Idee mit dem Thema "Medien" hätte man viel mehr machen können..
Ich finde es eigentlich sehr gut, dass man das Thema Medien aufgegriffen hat und meiner Meinung nach wurde das auch gut umgesetzt. Eigentlich eine sehr innovative Bondstory! Carver gefällt mir ebenfalls sehr gut, er spielt seine Rolle sehr überzeugend.
Der Film hat viele gute Szenen, die dann aber leider wieder durch unnötiges Geballere, hochgefahrene Action oder wirre Gadgets zunichte gemacht werden. Der Schluss - naja, ist mir zu Maschinengewehr und zerstörungslastig.
Da bevorzuge ich doch klar Showdowns wie die von OHMSS, OP oder FRWL.
Bei mir ist TND wohl irgendwo im Mittelfeld um Platz 15 herum ...

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

558
FT97 hat geschrieben: überzogene Szenen: z.b ferngesteuertes Auto, reifen die sich auf Knopfdruck wieder aufpumpen
Die auf knopfdruck sich aufpumpenden Reifen sind wirklich etwas too much, aber was am ferngesteuerten Auto übertrieben sein soll, versteh ich nicht. Ist technisch doch längst machbar. Zwar sicher nicht so simpel wie in TND dargestellt, aber machbar auf jeden Fall.
FT97 hat geschrieben:Stamper ist mir zu passiv. Ihn kann man mit Grant aus FRWL und mit Necros aus TLD vergleichen. Allerdings sind diese zwei um Welten stärker.
Ach was, das ist alles ungefähr das gleiche Niveau. Ich mag alle drei sehr.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

561
Revoked hat geschrieben:Da ist mir TWINE deutlich genehmer von Brosnan. Aber das liegt an der besseren Story nicht an Pierce.
TND und TWINE liegen bei mir eigentlich auch in etwa gleichauf. GE kommt dann knapp dahinter.
TWINE finde ich an manchen Stellen wirklich gut, aber dann lässt er doch auch deutlicher nach. Kann mit Brosnan einfach nicht so viel anfangen, obwohl ich ihn eigentlich gerne mag, nur eben nicht als Bond.

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

562
FreddyKruemel2 hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:Da ist mir TWINE deutlich genehmer von Brosnan. Aber das liegt an der besseren Story nicht an Pierce.
TND und TWINE liegen bei mir eigentlich auch in etwa gleichauf. GE kommt dann knapp dahinter.
TWINE finde ich an manchen Stellen wirklich gut, aber dann lässt er doch auch deutlicher nach. Kann mit Brosnan einfach nicht so viel anfangen, obwohl ich ihn eigentlich gerne mag, nur eben nicht als Bond.
Ja. Ja. JA! Wir sind so dicht beieinander!
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

563
dernamenlose hat geschrieben:
JayB hat geschrieben:Dass sich Reifen auf Knopfdruck aufpumpen lassen gibt's z.B. schon beim dreiachsigen Mercedes Benz G63 AMG 6x6.
Echt? Wie funktioniert das? Also bei kaputten Reifen, meine ich, bei intakten Reifen dürfte das natürlich kein großes Problem sein.
Naja, bei dem Auto ist das System da, damit man von der Straße problemlos in die Wüste und wieder und wieder auf die Straße fahren kann. Bei dem ist das Profil der Reifen auch so dick, dass ich behaupten würde, ein Nagelteppich wäre kein Problem :D

Aber ich denke mal, das System in Verbindung mit Tyrefit wäre schon mal ein guter Ansatzpunkt bei Bond.
Bild

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

564
craigistheman hat geschrieben: Mit 14 schon Vater mein lieber Niklas? Du hast es aber eilig!
Nein, weil mein Freund eine kleine Schwester hat (ca. 4)!!!
Übertreib mal nicht: Ich wollte mit so welchen Dingen warten, bis ich Ausbildung und Job habe und ein geregeltes Einkommen habe, mit dem man eine Familie ernähren kann! Wenn ich mit 14 das alles schon hätte...unmöglich...oder:

mit 6 den Realschulsabschluss
mit 8 das Abi
mit 10 die ausbildung
seit einem jahr nun sicher und nun gehts los

Teeniemütter auf RTL 2 wir kommen

Scherz (wichtig für einige User: Hust hust 001... hust hust)

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

566
Am Freitagabend habe ich mal wieder einen meiner Top 5 gesichtet und auch diesmal wurde ich rundum bestens unterhalten. Die PTS ist sogar noch 'gewachsen'; mittlerweile finde ich die absolut großartig und eine der besten überhaupt. Der gute Pierce liefert in TND für mich gemeinsam mit TWINE seine beste Performance ab. Michelle Yeoh gefällt mir in ihrer Rolle als Wai Lin immer besser. Die Story und der Verlauf sind aus einem Guss und für mich alles andere als langweilig. Somit bleibt TND in meinen Top 5 - mit Leichtigkeit.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

567
Hannes007 hat geschrieben:Am Freitagabend habe ich mal wieder einen meiner Top 5 gesichtet und auch diesmal wurde ich rundum bestens unterhalten. Die PTS ist sogar noch 'gewachsen'; mittlerweile finde ich die absolut großartig und eine der besten überhaupt. Der gute Pierce liefert in TND für mich gemeinsam mit TWINE seine beste Performance ab. Michelle Yeoh gefällt mir in ihrer Rolle als Wai Lin immer besser. Die Story und der Verlauf sind aus einem Guss und für mich alles andere als langweilig. Somit bleibt TND in meinen Top 5 - mit Leichtigkeit.
Muss ich unbedingt auch mal wieder schauen. Dann darf er seinen ohnehin quasi sicheren Platz in der Top 5 nochmal zementieren.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

570
gestern mal wieder gesichtet. in meinem ranking nach wie vor mindestens TOP5. Es herrscht ein Action Overload, wo natürlich Kritik entsteht. Dieser Overload stört aber nicht weil es keine Tiefen gibt wo der Film anstrengend, langweilig oder zu unübersichtlich wird, was meistens das Problem bei zu viel Action ist.

Der Film beginnt mit einer der besten PTS der Serie. Ich habe hier schon mal gelesen dass sie auch als eigenständiger Kurzfilm funktionieren würde und das sehe ich genauso. Hier kommt richtiges Heldenfeeling auf, was Arnold mit White Knight perfekt unterstreicht. Vor allem das instrumental eingebaute Surrender bringt Gänsehautfeeling. Ich bin noch immer der Meinung dass Brosanan der am best aussehendste Bond ist und in TND passt diesbezüglich einfach alles - angefangen mit seinem Alter bis hin zu seiner Frisur und seinem Outfit.

Die Szene mit dem Untergang der devonshire ist düster aber nicht so düster wie die Satellitenszene in GE, wo es mir schon etwas zu viel Geschrei und Drama war. Hier verstehe ich aber eines noch immer nicht und ich weiß der Punkt wurde hier schon mal thematisiert. Warum gibt es Überlebende von den Devonshire? Die würden doch alles ausplaudern über den Angriff an ihre Kameraden und über das stealth boot. Vll kann mir das hier jemand erklären.

Pryce ist leider nicht die perfekte Besetzung für Carver. Ich habe mir gestern versucht vorzustellen, dass Hopkins wie geplant die Rolle übernommen hätte. Er hätte bestimmt die notwendige Ruhe ausgestrahlt, die eine selbstsichere und dadurch bedrohlichere Ausstrahlung bewirkt hätte.