Hammer!Invincible1958 hat geschrieben: Habe ihn am Sonntag und Montag grad zum 7. und 8. Mal live gesehen - diesmal bei seinen beiden Konzerten in Amsterdam. Und "Live and Let Die" mit der ganzen Feuerwerk- und Lasershow war mal wieder ein absolutes Highlight!
Kann man gar nicht genug von bekommen.
Wer grad in der Nähe von Paris ist: für heute abend im Stade de France gibt es noch ein paar Tickets.
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
527Soviel wie ich bisher über die PTS weiss, würde als Titelsong auch eher etwas rockigeres wie Paul McCartney passen und nicht so etwas softes wie Sam Smith.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
528Jemanden aus früheren Filmen (60er - 80er) zurückzuholen fände ich schon interessant. McCartney wäre dabei natürlich ein Favorit...wen könnte man sonst noch nennen?
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
529Tom Jones.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
530Außer Jones, Bassey und McCartney sind eigentlich alle irrelevant. Letzterer würde aus vielen Gründen Sinn machen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
531Es gab doch vor einiger Zeit den Bericht bezüglich Aufnahmen von McCartney und Lady Gaga.
Wurde da inzwischen bekannt, wofür das war?
Wurde da inzwischen bekannt, wofür das war?
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
532danielcc hat geschrieben:Außer Jones, Bassey und McCartney sind eigentlich alle irrelevant. Letzterer würde aus vielen Gründen Sinn machen
Jeder einzelne von ihnen wäre auch klasse als Interpret für den Titelsong.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
533Ist bislang noch nichts bekannt.Martin007 hat geschrieben:Es gab doch vor einiger Zeit den Bericht bezüglich Aufnahmen von McCartney und Lady Gaga.
Wurde da inzwischen bekannt, wofür das war?
Allerdings hat McCartney in den letzten Monaten ja auch mit Kanye West und Rihanna Songs geschrieben und aufgenommen.
Und vor einige Zeit hat er ja sogar Kurt Cobain bei Nirvana ersetzt, und damit nebenbei mal wieder einen Grammy gewonnen:
Ich glaube nicht, dass es bei ihm momentan irgendeinen Bond-Bezug gibt.
EON scheint ja auch keinen Bock auf Shirley Bassey oder Tom Jones zu haben, obwohl die immer noch Hammer-Stimmen haben. Und McCartney könnte immer noch spielend einen passenden Song komponieren.
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
534McCartney wäre wirklich der absolute Hammer. Das könnte dann fast der LALD der Craig-Ära werden, vielleicht mit Elementen aus TSWLD & TWINE. Hätte auf jedenfalls was!
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
535Witzig wie dich meine fixer Idee mit McCartney inzwischen festgesetzt hat
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
536MUSE wären neben McCartney natürlich meine Hauptfavoriten. Würden eventuell auch passen. Haben soeben ihr neues Album "Drones", welches im Übrigen echt genial ist, veröffentlicht.
Wer sich mal "Supremacy" anhört, wird merken, dass die Bond-Anleihen unüberhörbar sind. Sie haben ja auch selbst gesagt, dass sie durch die Bondfilme und vor allem die Soundtracks John Barrys inspiriert wurden.
https://www.youtube.com/watch?v=pbh9bXwsrR8
Wer sich mal "Supremacy" anhört, wird merken, dass die Bond-Anleihen unüberhörbar sind. Sie haben ja auch selbst gesagt, dass sie durch die Bondfilme und vor allem die Soundtracks John Barrys inspiriert wurden.
https://www.youtube.com/watch?v=pbh9bXwsrR8
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
537Ist das ein Scherz oder glaubt ihr wirklich daran, dass sie nochmal einen der "alten" zurrückholen?
Bond hat immer versucht modern zu bleiben, da werden sie sich wohl kaum einen über 70 Jährigen Interpreten für das Titellied besorgen
Bond hat immer versucht modern zu bleiben, da werden sie sich wohl kaum einen über 70 Jährigen Interpreten für das Titellied besorgen
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
538Sehr gutes Argument, Professor Dent.
Von diesem Standpunkt aus betrachtet wäre es logisch, wenn es ein Newcomer werden würde.
Von diesem Standpunkt aus betrachtet wäre es logisch, wenn es ein Newcomer werden würde.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
539Es kann von mir aus gern ein "Newcomer" werden. Dann aber bitte jemand mit etwas mehr Talent bzw. mehr "Bondfeeling" als Sam Smith.Hannes007 hat geschrieben:Sehr gutes Argument, Professor Dent.
Von diesem Standpunkt aus betrachtet wäre es logisch, wenn es ein Newcomer werden würde.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?
540Wir dürfen nicht vergessen, dass die Produzenten (die allerdings beim jetzigen Status der Bondfilme allerdings JEDEN Künstler bekommen dürften) fast nie auf Altstars gesetzt haben. Um Bond beim jeweils jüngeren Publikum gefragt sein zu lassen, wurde immer der heißeste S****ß verpflichtet. Einzige löbliche Ausnahme: Tina Turner. Wir werden es aber künftig wohl nie erleben, dass eine Cher oder Celine Dion einen Bondtitel singt. Auch Muse haben ihren Zenit überschritten, U2 längst. Ich könnte mir maximal vorstellen, dass ein etablierter Altstar wir Paul McCartney, der auch fast allen Jüngeren noch ein Begriff sein dürfte, mit einem aktuell angesagten Star ein Duett macht.
Wir müssen uns wohl mit der Sam-Smith-Option anfreunden. Obwohl ich ihn auch nicht mag. Für mich keine gute Stimme, den größten Hit massiv von Tom Petty geklaut. Aber falls er es wird: Vielleicht überrascht er uns doch noch alle ...
Wir müssen uns wohl mit der Sam-Smith-Option anfreunden. Obwohl ich ihn auch nicht mag. Für mich keine gute Stimme, den größten Hit massiv von Tom Petty geklaut. Aber falls er es wird: Vielleicht überrascht er uns doch noch alle ...
"Schnickschnack! Tabasco!"