Maibaum hat geschrieben:Die Sonderstellung der Nolan Filme sehe ich sowieso nicht. Sie sind intelligenter als der typische Mainstream Actionfilm. Aber das war es dann auch schon. Ich sehe da weder inhaltliche noch formale Neuerungen. Jedenfalls nicht bei den Batman Filmen. Nichts was nicht 1000 andere Filme auch machen, und was nicht aus 1000 anderen Filmen ableitbar wäre. Während Inception in seinem eher komplizierten Erzählaufbau wiederum typisch Nolan ist und an seine frühen Filme anknüpft.
Und außer daß da etwas dreist ein Handlungsteil aus TDK übernommen wurde (den ich gerade in The avengers auuch vorgefunden habe), habe ich bei SF eigentlich nie an Nolan denken müssen.
Naja mag ja sein dass es etwas hart formuliert ist zu sagen dass Bond bei Nolan klaut, jedoch habe ich bei Skyfall genau das gespürt was ich seit dem teaser befürchtet habe: den Versuch eine Bei bond völlig deplazierte Epik aufzubauen. Zum letzten Mal, Bond hat das nicht nötig!!!
Bond ist ohnehin kult, wir haben vier Jahre auf Skyfall gewartet.
@ danielcc:
Du hast gefragt welche elemente aus der TDK-Trilogie in Skyfall enthalten sind, richtig?
Nur um ein paar zu nennen:
Der Teaser (Kamerafahrt über Shanghai), der Score, Raoul Silva der in der Glaszelle hockt und vor sich hinlacht (okay Silence of the Lambs lässt grüßen), aber der geplante Ausbruch aus dem MI6-Bunker erinnert wieder stark an TDK. Skyfall=Wayne Manoir, Kincade=Alfred (ersätzt die rolle der verstorbenen Eltern, kümmerte sich einst um Bond, unterstützt Bond im Kampf gegen das Verbrechen

) , und zu guter letzt James Bond=Bruce Wayne (Vollwaise, zweifelt an seinen Kompetenzen, zieht sich aus dem "Berufsleben" zurück, hat die große Liebe seines Lebens verloren etc.).
Also das sind auf jeden Fall genug Punkte die für eine ähnliche Machart sprechen. Nächstes Mal bitte etwas mehr Ideen. Ansonsten ordendlicher Bondfilm mit soliden bis herausragenden schauspielerischen Leistungen!