Seite 330 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 07:05
von danielcc
Ich habe ihn jetzt erstmal auf Englisch gehört und in einigen Talk Shows gesehen. Oje.... ich würde auf keinen Fall seine Filme im Original schauen wollen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 07:15
von Gernot
Was, echt? Muss ich mir auch ansehen, wäre mir bisher nicht negativ aufgefallen zB in bullet train.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 07:40
von danielcc



Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 07:59
von StanleyBeamish
also er redet feinstes Oxford - English!
Was soll daran schlecht sein?
Hättest lieber einen Cockney Gröhler?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 09:04
von Agent 1770
Seine helle Stimme geht imo gar nicht für Bond. Hatte ich an anderer Stelle schon mal erwähnt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 12:05
von Gernot
Also ich hab mir jetzt dieses 6 Jahre alte Colbert Interview angesehen. Ja, seine Stimme ist schon ein bisschen "hell", aber so schlimm finde ich es nicht, jedenfalls nicht störend. Ich würde sagen im Vergleich klingt doch Brosnan sogar noch "heller" im Original, bei ihm gefällt mir die deutsche Synchro jedenfalls besser.

Aber ja, Craig hat eine "schönere" Stimme, die man auch als Nicht-Engländer besser versteht. Es ist aber nichts, worüber ich mir bei ATJ Sorgen machen würde.

Auf der Haben-Seite für ATJ sehe ich seine unfassbar große Vielseitigkeit, was man auch bei Colbert gut gesehen hat. Den erkennt man in seinen Rollen gar nicht wieder, der kann alles spielen.

Und er hat eine großartige Mimik und Ausdruck - mit hochgezogenen Augenbrauen ;)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 14:24
von Revoked
Gernot hat geschrieben: 22. März 2024 12:05 Und er hat eine großartige Mimik und Ausdruck - mit hochgezogenen Augenbrauen ;)
Die Moore-Augenbrauen sollten das einzige Casting Kriterium sein IMHO.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 14:55
von Casino Hille
Revoked hat geschrieben: 22. März 2024 14:24 Die Moore-Augenbrauen sollten das einzige Casting Kriterium sein IMHO.
Dann ist alles klar. Gal Gadot wird der neue Bond.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 15:38
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 22. März 2024 14:55
Revoked hat geschrieben: 22. März 2024 14:24 Die Moore-Augenbrauen sollten das einzige Casting Kriterium sein IMHO.
Dann ist alles klar. Gal Gadot wird der neue Bond.
Endlich mal jemand hier der out of the box denkt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 16:01
von Agent 1770
Gernot hat geschrieben: 22. März 2024 12:05 Also ich hab mir jetzt dieses 6 Jahre alte Colbert Interview angesehen. Ja, seine Stimme ist schon ein bisschen "hell", aber so schlimm finde ich es nicht, jedenfalls nicht störend. Ich würde sagen im Vergleich klingt doch Brosnan sogar noch "heller" im Original, bei ihm gefällt mir die deutsche Synchro jedenfalls besser.

Aber ja, Craig hat eine "schönere" Stimme, die man auch als Nicht-Engländer besser versteht. Es ist aber nichts, worüber ich mir bei ATJ Sorgen machen würde.

Auf der Haben-Seite für ATJ sehe ich seine unfassbar große Vielseitigkeit, was man auch bei Colbert gut gesehen hat. Den erkennt man in seinen Rollen gar nicht wieder, der kann alles spielen.

Und er hat eine großartige Mimik und Ausdruck - mit hochgezogenen Augenbrauen ;)
Brosnan klingt zwar vielleicht noch etwas heller, aber auch wie ein erwachsener Mann. ATJ klingt für mich tatsächlich wie ein Teenager. Ich will ihn aber damit nicht schlecht machen, ist mir nur aufgefallen. Diese Stimme kann ich mir nur schwer bis garnicht für Bond vorstellen. In allem anderen (Mimik und Ausdruck), stimme ich durchaus zu.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 16:41
von Aviewtoakill
Da ich mir die Filme tatsächlich nur synchronsiert anschaue, ist für mich eigentlich nur die Synchronstimme interessant.
Die Debatte hier hat mich aber mal neugierig gemacht, wie sich denn die bisherigen Bonds so angehört haben.



Timothy Dalton ist hier zu hören:


Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 16:55
von GoldenProjectile
ATJ könnte quäken und lispeln, ich würde mir keine fünf Minuten synchronisiert anhören. Aber ein guter Schauspieler klingt in einer Rolle auch nicht zwingend wie in einer Talkshow.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 16:56
von danielcc
Also Brosnan klang mit Sicherheit nicht heller.

Ich finde aber auch insgesamt vom Verhalten her... ATJ erinnert mich irgendwie an Sam Smith.

Es ist aber auch egal. Natürlich werde ich mir jeden Bond anschauen. Am Ende passt es halt eh oder man gewöhnt sich dran

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 17:08
von vodkamartini
GoldenProjectile hat geschrieben: 22. März 2024 16:55 ATJ könnte quäken und lispeln, ich würde mir keine fünf Minuten synchronisiert anhören. Aber ein guter Schauspieler klingt in einer Rolle auch nicht zwingend wie in einer Talkshow.
Die Synchronstimmen von Connery, Moore und Brosnan finde ich allesamt besser als die Originale. Lazenby hat man Connery verpasst was gar nicht geht, bei Dalton ist beides ok und Wunder auf Craig ist na ja, lassen wir das.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2024 17:09
von vodkamartini
danielcc hat geschrieben: 22. März 2024 16:56 Also Brosnan klang mit Sicherheit nicht heller.

Ich finde aber auch insgesamt vom Verhalten her... ATJ erinnert mich irgendwie an Sam Smith.

Es ist aber auch egal. Natürlich werde ich mir jeden Bond anschauen. Am Ende passt es halt eh oder man gewöhnt sich dran
Hast du Bullet Train gesehen, da ist nicht mehr viel mit Smith.