Re: Daniel Craigs Nachfolger

4941
Also ich hab mir jetzt dieses 6 Jahre alte Colbert Interview angesehen. Ja, seine Stimme ist schon ein bisschen "hell", aber so schlimm finde ich es nicht, jedenfalls nicht störend. Ich würde sagen im Vergleich klingt doch Brosnan sogar noch "heller" im Original, bei ihm gefällt mir die deutsche Synchro jedenfalls besser.

Aber ja, Craig hat eine "schönere" Stimme, die man auch als Nicht-Engländer besser versteht. Es ist aber nichts, worüber ich mir bei ATJ Sorgen machen würde.

Auf der Haben-Seite für ATJ sehe ich seine unfassbar große Vielseitigkeit, was man auch bei Colbert gut gesehen hat. Den erkennt man in seinen Rollen gar nicht wieder, der kann alles spielen.

Und er hat eine großartige Mimik und Ausdruck - mit hochgezogenen Augenbrauen ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4945
Gernot hat geschrieben: 22. März 2024 12:05 Also ich hab mir jetzt dieses 6 Jahre alte Colbert Interview angesehen. Ja, seine Stimme ist schon ein bisschen "hell", aber so schlimm finde ich es nicht, jedenfalls nicht störend. Ich würde sagen im Vergleich klingt doch Brosnan sogar noch "heller" im Original, bei ihm gefällt mir die deutsche Synchro jedenfalls besser.

Aber ja, Craig hat eine "schönere" Stimme, die man auch als Nicht-Engländer besser versteht. Es ist aber nichts, worüber ich mir bei ATJ Sorgen machen würde.

Auf der Haben-Seite für ATJ sehe ich seine unfassbar große Vielseitigkeit, was man auch bei Colbert gut gesehen hat. Den erkennt man in seinen Rollen gar nicht wieder, der kann alles spielen.

Und er hat eine großartige Mimik und Ausdruck - mit hochgezogenen Augenbrauen ;)
Brosnan klingt zwar vielleicht noch etwas heller, aber auch wie ein erwachsener Mann. ATJ klingt für mich tatsächlich wie ein Teenager. Ich will ihn aber damit nicht schlecht machen, ist mir nur aufgefallen. Diese Stimme kann ich mir nur schwer bis garnicht für Bond vorstellen. In allem anderen (Mimik und Ausdruck), stimme ich durchaus zu.
www.nachhilfe-graen.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4948
Also Brosnan klang mit Sicherheit nicht heller.

Ich finde aber auch insgesamt vom Verhalten her... ATJ erinnert mich irgendwie an Sam Smith.

Es ist aber auch egal. Natürlich werde ich mir jeden Bond anschauen. Am Ende passt es halt eh oder man gewöhnt sich dran
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4949
GoldenProjectile hat geschrieben: 22. März 2024 16:55 ATJ könnte quäken und lispeln, ich würde mir keine fünf Minuten synchronisiert anhören. Aber ein guter Schauspieler klingt in einer Rolle auch nicht zwingend wie in einer Talkshow.
Die Synchronstimmen von Connery, Moore und Brosnan finde ich allesamt besser als die Originale. Lazenby hat man Connery verpasst was gar nicht geht, bei Dalton ist beides ok und Wunder auf Craig ist na ja, lassen wir das.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4950
danielcc hat geschrieben: 22. März 2024 16:56 Also Brosnan klang mit Sicherheit nicht heller.

Ich finde aber auch insgesamt vom Verhalten her... ATJ erinnert mich irgendwie an Sam Smith.

Es ist aber auch egal. Natürlich werde ich mir jeden Bond anschauen. Am Ende passt es halt eh oder man gewöhnt sich dran
Hast du Bullet Train gesehen, da ist nicht mehr viel mit Smith.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/