Re: Sylvester Stallone Thread
4513 ist auch eher der Start der Kickboxer Reihe. Wenn du den nicht kennst, hol es nach. Welten besser als Karate Tiger.
Da würde ich zur Abwechslung mal deutlich widersprechen. Man kann den Expendables vieles vorwerfen, aber garantiert nicht, dass sie Stallones Karriere geschadet haben, ganz im Gegenteil. Und im DTV-Sumpf? Stallone? In dem war er nie so richtig drin und hat ihn spätestens mit Rocky Balboa verlassen. Seit über 10 Jahren ist er nur im Kino aktiv gewesen. Und dann seh dir im Vergleich den deutlich jüngeren Willis an, der noch dazu viel später seinen Karrierehöhepunkt hatte.AnatolGogol hat geschrieben: Ichfinde die Expendables-Reihe ist so ziemlich das schlechteste, was Slys Karriere passieren hat können (und dabei mag ich Teil 1 und 2 sogar noch halbwegs gern). Sly hat sich damit quasi selbst im DTV-Sumpf zementiert.
Ich bin froh, dass er das in den 90ern nicht gedreht hat, da das Konzept nicht tragfähig ist für mehrere Filme (es ist halt inhaltlich immer das gleiche, nur mit wechselnden Gesichtern). Gerade die erste Hälfte der 90er sehe ich durchaus positiv in Slys Karriere, gerade weil er hier ausschliesslich einzelne FIlme gemacht hat und nicht nur ein Franchise-Sequel nach dem anderen. Nur die 70er sind in Slys Karriere ähnlich in Bezug auf die Zusammensetzung seiner FIlme. Ich bin auch nicht von jedem der Filme der 90er begeistert, aber immerhin waren es abwechslungsreiche Filme und Konzepte. Die jetztige Phase ist für mich dagegen eher ein Aufwärmen und Wiederverwerten von bewährtem und halbwegs zugkräftigem.Agent 009 hat geschrieben:Ach, ich sehe da nichts schlimmes dran. Er wollte einfach nochmal auf die Kacke hauen und das solange er noch 'kann'. Ich finde das ist absolut in Ordnung. Schade zwar das die Reihe nicht in den 90er Anfing wo alle noch in Topform waren aber ok.
Er hat ja auch mit Escape Plan & Bullet to the Head 2 gute und unterhaltsame Filme gemacht. Mit Creed hat er wieder ganz groß aufgespielt und da soll das Sequel ja auch noch kommen.
Ich meine das mit DTV auch nicht wörtlich im Sinn von keine VÖ im Kino. Aber durch Slys enge Beziehung zu Millenium Films, die für mich in erster Linie für Fast-Food-Fliessbandproduktionen stehen, finde ich schon, dass er sich oft klar abseits von den fetten Hollywood-Fleischtöpfen bewegt. Filme wie die Expendables-Reihe, Bullet to the Head oder Escape Plan sehen für mich aus wie DTV-Filme, B-Filme eben mit klar sichtbar beschränkten Produktionswerten. Ich kann Slys Entscheidungen zwar durchaus nachvollziehen, da er da wohl einfach nicht mehr an die großen Produktionen rankommt und die B-Schiene das beste und profitabelste ist, was er noch machen kann. Aber angesichts seine Status in den 70er bis 90er ist das für mich als großer Fan schon schmerzlich mitanzusehen. Gerade auch, weil neben der vom mir subjektiv empfundenen fehlenden Qualität sein Output auch zunehmend einfallsloser und Sequellastiger wird.vodkamartini hat geschrieben: Da würde ich zur Abwechslung mal deutlich widersprechen. Man kann den Expendables vieles vorwerfen, aber garantiert nicht, dass sie Stallones Karriere geschadet haben, ganz im Gegenteil. Und im DTV-Sumpf? Stallone? In dem war er nie so richtig drin und hat ihn spätestens mit Rocky Balboa verlassen. Seit über 10 Jahren ist er nur im Kino aktiv gewesen. Und dann seh dir im Vergleich den deutlich jüngeren Willis an, der noch dazu viel später seinen Karrierehöhepunkt hatte.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“