Re: Bond neuer Wagen! =)

50
Neeee, chief, nicht für Bond, der bleibt bei einer flachen Rennflunder.
Ich meinte für den Gegenspieler, der soll doch keine Komplexe bekommen. :D
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

Re: Bond neuer Wagen! =)

52
RW06 hat geschrieben:Ich fand es toll das Bond in QoS den DB9 und den DBS gefahren hat.

Beide passen zu Bond wie Faust aufs Auge!
Er ist in QOS nur den DBS gefahren :wink:

In CR benutzte man zu DBS umgebaute DB9 um den Unfall darzustellen, da es zum Zeitpunkt der Dreharbeiten nur zwei DBS-Vorserienmodelle gab. Dafür nahm man alte Erlkönige des DB9, die ohnehin hätten verschrottet müssen, und baute sie äußerlich zu DBS um. Die Szenen bei denen der DBS vor der Verfolgungsjagd zu sehen ist (Hotel-Parkplatz, Treffen mit Mathis) wurden mit den beiden Vorserienmodellen gedreht.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Bond neuer Wagen! =)

54
chief hat geschrieben:Interessante Hintergrundinfo, die ich noch nicht kannte. :respekt:
Danke :)
Stand in einem britischen Automagazin namens EVO. Daraus stammt auch das berühmte Foto des gecrashten CR-Aston Martins im Fotostudio.

Noch mehr Details. Dem Autofan dürfte bekannt sein, dass der DBS im Grunde die scharf gemachte Sportversion des DB9 ist, etwa 70 bis 85 % der Bauteile sind identisch. Daher bot sich der Rückgriff auf die DB9 -Prototypen an, um sie 1. zum Üben des Stunts zu nutzen und 2. mittels Anbauteilen als DBS über die Klinge springen zu lassen. Die DB9-Prototypen mussten ohnehin verschrottet werden, wie bei jedem Autohersteller. Damit wird verhindert, dass Bauteile oder ganze Autos der Vorserie auf dem Schwarzmarkt auftauchen. Die Prototypen haben teilweise billige bzw. nicht fertig bearbeitete Materialien an Bord, da sie nur zum Test der Technik dienen und nach der Erprobung "überflüssig" sind. Ein Handel mit diesen minderwertigen Teilen würde u.U. das Image einer Marke schwer schädigen, von anderen Schwierigkeiten ganz abgesehen.
Die Produktion konnte also fast zum Nulltarif auf die DB9-Prototypen zurück greifen. Nun konnte es an die Planung/Erprobung des Stunts gehen. Der Unfall war natürlich von dem im Roman inspiriert, aber Regisseur Martin Campbell wollte mehrfache Überschläge wie bei Unfällen von Rallye-Wagen sehen.
Die Basis-Idee war das Auto mittels Rampe zum Überschlag zu bringen. Zuerst versuchte man es mit älteren BMW-Modellen. Diese sind im Fahrverhalten mit den Aston Martins annähernd vergleichbar (Heckantrieb). Ob mit diesen auch ein Überschlag geschafft wurde weis ich nicht. Anschließend versuchte man mit einem der nicht umgebauten DB9 den Stunt. Was die Produktion allerdings vergessen/unterschätzt hatte: Der Aston Martin hat als Supersportwagen einen sehr tiefen Schwerpunkt und ist demnach extrem schwer zum Überschlag zu bringen. Bei den Versuchen mit der Rampe machte der DB9 nicht mehr als ein kleinen Hüpfer, landete wieder auf seinen Räder und schlingerte etwas umher. Danach wurde es erneut mit einer höheren Rampe versucht. Der DB9 fuhr kurz auf zwei Rädern, kam ins Schlingern, brach aus und der Wagen samt Fahrer drehten sich beim Schlittern über die Wiese. Man erkannte nun den Fehler mit dem unterschätzten Schwerpunkt und griff auf brutalere Methoden zurück. Hinter dem Fahrersitz wurde eine Luftdruckkanone installiert, die einen Bolzen mit hoher Geschwindigkeit rausschiesst. Damit sollte es nun klappen. Ob man nun aus Kostengründen oder der Sicherheit dieser Methode bereits beim ersten Take einen der zum DBS umgemodellten DB9 verwendete weis ich nicht. Jedenfalls klappte es diesmal, der Stuntfahrer löste die Kanone rechtzeitig aus, das Auto überschlug sich perfekt. Die Szene war im Kasten. In der digitalen Nachbearbeitung wurde der Bolzen der aus der Unterseite des Wagens schnellt wegretuschiert und die helle Szenerie des Drehs auf Nacht getrimmt (Bilder leicht abgedunkelt).

Auf der Special Edition und BluRay sieht man die Versuche des Stunts ebenfalls. Ebenso sieht man dort auch die unbearbeitete Aufnahme, die heller ausgeleuchtet ist und man kann den Bolzen unter dem Wagen deutlich erkennen.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Bond neuer Wagen! =)

56
Nachdem der Wagen vorhin bei mir vor der Haustür langefahren ist und ich erst einmal herausfinden musste, was das für ein Modell ist, stelle ich euch hier ein Auto vor, das ich optisch rundum gelungen finde.
Es vereint, wenn man denn so will, Elemente eines Aston Martin Vantage V8 (gewisse Ähnlichkeit am Heck) und eines Alfa Romeo GT (die ähnlichen Seitenlinien) und gibt dem Ganzen durch die aggressive Frontschürze einen weiteren sportiven "Look", wobei die Scheinwerfer dem Wagen ein "gut bürgerliches" Aussehen geben. ;)
Aber seht euch das Werbevideo selbst an. ;)

Und ja, ich weiß, dass das kein Bond-Auto ist... die vereinten Elemente verschiedener Bond-assoziierter Autos kann man aber nicht leugnen. :D
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

Re: Bond neuer Wagen! =)

57
Ohne das Video angeklickt zu haben, wusste ich, welchen Wagen Du meinen würdest. :mrgreen: Denn als der Renault auf den Markt kam, wurde er einer einer Autozeitung als eine Art "Aston Martin des kleinen Mannes" bezeichnet. Und diese Beschreibung trifft es ziemlich gut. Da ich bis vor gut einem Jahr selbst überzeugter Renaultbesitzer und -fahrer war, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mal im Coupe Probe zu sitzen. Der Wagen ist wirklich recht gelungen und aktuell das einzig attraktive Modell in der Palette. Leider aber auch für den kleinen Mann recht teuer...