Live And Let Die
Nach dem eher ironischen und abgehobenen DAF sehen wir nun Roger Moore's ersten Einsatz als James Bond und trotz der Voodoo-Elemente geht der Film vom Grundplot zurück zu den Ursprüngen der Bond-Geschichte...statt Atombomben oder Raumschiffen haben wir es nun mit dem Drogenhandel zu tun...
Roger Moore schlägt sich von Beginn an ganz gut in der Rolle des Geheimagenten, auch wenn schon hier deutlich wird, dass bei seinem Bond mehr Wert auf den Gentleman als auf den Auftragskiller gelegt wird. Moore selber gefällt mir gut als Bond, auch wenn er optisch bzw. physisch am wenigsten in die Rolle passt. Dafür ist er am ehesten der britische Gentleman. Im Gegenzug zu Lazenby erhält er keine "Einführungsszene" sondern ist sofort mitten drin in seiner Rolle. So wenig erfolgreich das Projekt George Lazenby auch war, muss man dennoch sagen, dass er den späteren Bonddarstellern den Weg geebnet hat.
Solitaire ist eines meiner Lieblings-Bondgirls, da sie einen sehr interessanten und nicht hundertprozent klaren (Wahrsagerin?) Charakter bzw. Hintergrund hat. Ausserdem sieht Jane Seymour einfach verdammt gut aus. Positiv überrascht bin ich im Moment von dem Bösewicht, Dr. Kananga/Mr. Big...zum einen ist die Idee einen Charakter mit zwei Gesichtern haben in der Bond-Reihe in der Art etwas neues, zum anderen trifft er perfekt die Mischung aus Diplomat und Gangster, der auch mal handgreiflich wird und zum Schluss nach einem Mann gegen Mann-Kampf mit Bond einen sehr ironischen Tod stirbt...Die Handlanger Tee-Hee, Whisper und Baron Samedi können ebenfalls bleibenden Eindruck hinterlassen.
Der Titelsong von Paul McCartney gefällt mir (nicht nur in Kombination mit der Main Title Sequenz) sehr gut und wird durch den Film durch immer wieder im Score hervorragend zitiert.
Die Locations sind gut, obwohl schon wieder in den USA bzw. Karibik, aber diesmal ist es mit Louisiana und der Missisippi-Region etwas exotischer als zuletzt einfach nur Las Vegas. Allgemein finde ich es gut, dass sowhohl von der Musik als auch von Traditionen auf die Location selbst eingegangen wird, das ganze Vodoo-Gedöns war aber stellenweise echt zuviel des Guten!!
Das Tempo des Films, die Mischung aus Action, ruhigen und komischen/ironischen Momenten stimmt eigentlich, allerdings sind die Actionszenen streckenweise lang bzw. schlicht überflüssig. Die komplette Verfolgungsjagd auf dem Flughafen ist eigentlich völlig für den zensiert, zumal man mit Sherrif Pepper schon eine lustigen Nebencharakter hat...die Mrs. Bell (?) ist einfach überflüssig. Auch die Verfolgungsjagd auf dem Missisippi ist streckenweise etwas lang, hier hätten 5 minuten weniger dem Film gut getan...
Alles in allem hat mir der Film jedoch wirklich gut gefallen und wegen einiger kleiner Schwächen gebe ich ihm 8,5/10 Punkten!!
Mit Moore hat man nun endlich den Darsteller gefunden, der James Bond von Sean Connery gelöst hat und die Serie in eine lange Zukunft hinein führt!!! James Bond Will Return!!!

"The name's Bond. James Bond."