Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

436
Erstaunlich, wie jung sich Panczak immer noch anhört, an dem bzw. seiner Stimme ist die Zeit fast spurlos vorübergegangen. Kann ich jetzt leider nicht von allen am Teaser Beteiligten behaupten, Ford sieht wirklich sehr alt aus.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

437
Panczak habe ich ja auf der Jedicon getroffen und Worte mit ihm gewechselt. Er klingt wirklich noch sehr, sehr jung. Hat sich stimmlich gar nicht groß verändert, siehe Star Wars 'Erben des Imperiums' - Hörspiele. Da funktionieren auch Pampel & Bonasewicz sehr gut :) Ich freue mich jedenfalls über mehr.

Btw. Die Sprecher sind auch alle 3 sehr sympathische Menschen :)

Re: Star Wars

439
danielcc hat geschrieben:Han Solo war doch schon immer ein alter Haudegen. Der ist zeitlos
Sehe ich auch so.
Komischer Vergleich, aber das ist so wie mit Columbo. Peter Falk mit 39/40 im ersten Fall und mit 74/75 im letzten Fall - macht für mich keinen Unterschied. Ist genauso zeitlos.

Han Solo darf auch über 70 sein, es ist trotzdem Han Solo.

Und jetzt mal ehrlich: wir alle wissen wie Harrison Ford aussieht. Da braucht man jetzt bei nem Filmtrailer nicht sein Alter ansprechen. Als ob das jetzt irgendwie eine "Neuigkeit" wäre. Ford hat genausoviel Charisma wie früher, wenn nicht sogar noch mehr.

Ist jetzt vielleicht ein wenig sexistisch: aber ich glaube eher, dass Carrie Fisher vielleicht nicht die beste Figur in "Episode XII" machen wird.

Re: Star Wars

440
Die Vorstellung eines alten Han Solos war schon immer irgendwie komisch, aber es jetzt auch zu sehen ist einfach nur die maximale Befremdlichkeit. Mal sehen, wie sich das in einer vollen Filmversion anfühlen wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

441
Casino Hille hat geschrieben:Die Vorstellung eines alten Han Solos war schon immer irgendwie komisch, aber es jetzt auch zu sehen ist einfach nur die maximale Befremdlichkeit. Mal sehen, wie sich das in einer vollen Filmversion anfühlen wird.
Bei mir ist wie gesagt die Vorstellung einer alten Leia (und vielleicht auch eines alten Luke) komisch. Aber mit Han Solo hab ich weniger Probleme.

Re: Star Wars

442
Invincible1958 hat geschrieben:
Bei mir ist wie gesagt die Vorstellung einer alten Leia (und vielleicht auch eines alten Luke) komisch. Aber mit Han Solo hab ich weniger Probleme.
Bei Leia hab ich auch meine Zweifel. Luke dürfte in TFA so sein, wie Ben in ANH und mit der Stimme von Panczak kann das nur geil werden! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

444
Am meisten bin ich auf die Stormtrooper-Parade gespannt. Wenn mich meine Augen nicht täuschen, sehe ich da im Hintergrund auf der Bühne den neuen Imperator. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

445
Invincible1958 hat geschrieben:Und jetzt mal ehrlich: wir alle wissen wie Harrison Ford aussieht. Da braucht man jetzt bei nem Filmtrailer nicht sein Alter ansprechen. Als ob das jetzt irgendwie eine "Neuigkeit" wäre. Ford hat genausoviel Charisma wie früher, wenn nicht sogar noch mehr.
Jetzt mal ehrlich: da es das erste mal ist, dass wir Ford in seinem jetztigen Alter als Han Solo sehe ist es denke ich absolut legitim anzusprechen, dass er in dieser Rolle eben wirklich sehr alt ausschaut. Es ist dir ja unbenommen dies zu ignorieren. Komischerweise findet man ja gerade hier im Forum durchgängig Meinungsäusserungen, die Moore für zu alt in AVTAK empfinden, da kann ich mich aber an keinen Aufschrei hinischtlich der Überflüssigkeit erinnern. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

447
Also vom Trailer herabsieht das ganz ordentlich aus, sehr klassisch, keine übertriebenen computererffekte wie zuletzt, fast so wie die Filme aus den 70ern aber mit besserer Grafik... :)
Bond... JamesBond.de

Re: Star Wars

450
AnatolGogol hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:Und jetzt mal ehrlich: wir alle wissen wie Harrison Ford aussieht. Da braucht man jetzt bei nem Filmtrailer nicht sein Alter ansprechen. Als ob das jetzt irgendwie eine "Neuigkeit" wäre. Ford hat genausoviel Charisma wie früher, wenn nicht sogar noch mehr.
Jetzt mal ehrlich: da es das erste mal ist, dass wir Ford in seinem jetztigen Alter als Han Solo sehe ist es denke ich absolut legitim anzusprechen, dass er in dieser Rolle eben wirklich sehr alt ausschaut. Es ist dir ja unbenommen dies zu ignorieren. Komischerweise findet man ja gerade hier im Forum durchgängig Meinungsäusserungen, die Moore für zu alt in AVTAK empfinden, da kann ich mich aber an keinen Aufschrei hinischtlich der Überflüssigkeit erinnern. :wink:
Jetzt mal ehrlich: :wink: Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Episode 7 spielt Jahre nach Episode 6, also ist es logisch, dass Han Solo gealtert ist. Bond spielt immer im hier und jetzt und da ist der gute Roger in AVTAK einfach schon zu alt (auch schon in OP).
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe