Maibaum hat geschrieben:Parallelen gibt es, aber deswegen ist es noch kein Remake. Du kannst es ja eine Variation nennen. Zwischen GF und AVTAK sehe ich jetzt nicht so viele direkte Ähnlichkeiten . Außer dem Typ der bei der Konferenz entsorgt wird. Bei anderen Bonds wird diese Art der Kannibalisierung gerne als Zitat oder Homage bezeichnet.
Es ging mir mal primär darum die Parallelen anzusprechen, die hier von einem / einigen(?) stetig negiert werden.
Abgesehen davon finde ich, dass das Wort "Remake" hier im Forum und in den Fankreisen allgemein viel zu unpauschaliert verwendet wird. Weil vieles nämlich gar kein Remake ist, sondern nur eine Neuinterpretation. Der Unterschied dabei? Das eine ist eine Geschichte inkl. handelnder Personen 1 zu 1 zu übernehmen, das andere hingegen nur gewisse Teile, die sich auf den ersten Blick ähneln. Beispiel "The Thing" von 1951 und 1982 (Carpenter): Basieren beide auf dem gleichen Buch, sind aber völlig unterschiedliche Filme. Psycho hingegen ist ein astreines Remake.
Verstehe auch nicht die Ablehnung diesbezüglich (Beispiele aus dem Horrorbereich): Wenn ein "Remake" gut war, steht es maximal auf der gleichen Stufe wie das Original, zB Maniac. War es deutlich besser, ist eh alles super! zB The Hills Have Eyes. War es hingegen deutlich schlechter, wie zB Nightmare on Elm Street wächst der Stellenwert des Originals noch mehr an und bei den finanziellen Einbußen überlegt es sich das Studio in Zukunft zweimal, ob es noch mal wagen sollen > ergo Win-Win-Situation
Maibaum hat geschrieben:... von etwas weiter außen betrachtet die meisten Bonds sich ohnehin sehr ähnlich sind untereinander?
Auf den kleinsten gemeinsamen Nenner heruntergebrochen ja, ein bisschen differenzierter betrachtet fallen nur folgende Filme etwas aus dem gewohnten Bond-Rahmen: OHMSS, LTK, CR, QOS