Re: Daniel Craigs Nachfolger

3736
Ich bin auch für Henry Cavill. Lasst ihn 2024 mit dann 41 Jahren debütieren (quasi im gleichen Alter wie Brosnan) und dann 2027, 2030 und 2033 insgesamt vier Filme machen. Dann geht sein Bond mit 50 Jahren in Pension. Cavill ist ein Typ, dem das Altern wahrscheinlich sehr gut stehen wird, weil er (1) einen sehr klassischen Look hat und (2) sehr athletisch bis muskulös ist.

Aber so wird es nicht kommen, denn Cavill ist ein zu großer Name. In Sachen Charisma wird man aber wohl niemanden finden, der ihm für eine solche Rolle das Wasser reichen könnte. In "Solo für UNCLE" war er ja quasi schon der perfekte James Bond.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3737
Cavill wird keine Zeit haben. Gott weiß wie seine Zukunft bei DC aussieht. Er hat weitere Witcher Auftritte vor der Brust, spielt die Hauptrolle bei Highlander, was bewusst als Reihe angelegt wird und könnte in möglichen Mass Effect Verfilmungen eine Rolle spielen, was er angedeutet hat.

Er wäre toll gewesen aber nein, die Zeit ist vorbei. Cavill wird es ganz sicher nicht.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3738
Ich vermute ganz stark, dass sie den neuen Bond am 05. Oktober 2022 bekanntgeben werden. Das ist der Global James-Bond-Day. In den letzten Jahren gab es immer wieder irgendwelche Bekanntmachungen an diesem Datum, z.B der Release der Titelsongs zu Skyfall und Spectre. Aus folgenden Gründen ist es sehr realistisch, dass dahingehend was stattfindet:
- 60th Anniversary !!!
- (00)7ter James-Bond-Darsteller
- sie wollen ihn nächstes Jahr suchen (wobei ich glaube, dass sie schon jemandem im Hinterkopf haben)
- und meine persönliche Prognose: Die Sicht auf NTTD wird im Laufe des Jahres seitens des Publikums kritischer und es wird allmählich Druck ausgeübt, dass das Publikum die Lust auf Bond verlieren würde. Deshalb muss schnell ein neuer her.

Eigentlich waren die Voraussetzungen nie besser, den nächsten Bond so gut zu promoten. Wenn sie das nicht nutzen, wäre das schade.

Vielleicht gibts sogar schon ne Pressekonferenz zum Film (aber ich glaubs nicht...)

Mein Traum wäre einfach, dass der MI6-Cast gleich bleibt und der neue Bond auf ähnliche Weise eingeführt wird, wie bei GE oder TLD. Ich brauche keine Erklärung, wieso jetzt er und nicht mehr Craig. Bond geht auf eine Mission (nachdem er sich vielleicht mal nicht in den Ruhestand begibt, kündigt oder gefeuert wird), die man trotzdem im modernen, angepassten Stil verorten kann, ohne altmodisch zu wirken. Gern auch mit interessanten Twists, die hoffentlich NICHT Bonds Geschichte verändern (ähnlich wie in TWINE mit Elektra King). Es darf auch gern mal emotionaler werden. Aber in dem Ausmaß, wie bei Craig wünsche ich es mir erstmal nicht mehr. Ich brauche auch erstmal keine erzwungene Kontinuität der Filme mehr.
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3739
JAMES BOND IS BACK hat geschrieben: 3. Oktober 2021 09:56 Ich vermute ganz stark, dass sie den neuen Bond am 05. Oktober 2022 bekanntgeben werden.
Das glaube ich nicht.
Die werden erst jemanden casten, wenn es eine grundsätzliche Richtung, in die sie gegen wollen UND ein Drehbuch plus Regisseur gibt. Wie bei CR auch.
Und das wird erstmal noch mindestens zwei, drei Jahre dauern.

Das 60. Jubiläum am 5. Oktober wird garantiert noch mit Craig gefeiert. Der wird auf dem Papier noch einige Zeit Bond bleiben.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3741
Warum sollte er scheitern? Nach Craigs Vorstellungen war sich jeder sicher, dass er scheitern würde. Das sehe ich gar nicht, wird auf den Darsteller ankommen. Diese sakrale Überhöhung Craigs zum Bond-Messias finde ich ehrlich gesagt etwas befremdlich.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3742
Zumal vor Craig ja auch Brosnan wahnsinnig beliebt als Bond-Darsteller war. Und auch er war immerhin ein ganzes Jahrzehnt "im Amt". Craig zu ersetzen wird für die Reihe kein Problem sein, solange der erste Film des neuen Darstellers überzeugen kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3743
Casino Hille hat geschrieben: 3. Oktober 2021 17:02 Zumal vor Craig ja auch Brosnan wahnsinnig beliebt als Bond-Darsteller war. Und auch er war immerhin ein ganzes Jahrzehnt "im Amt". Craig zu ersetzen wird für die Reihe kein Problem sein, solange der erste Film des neuen Darstellers überzeugen kann.
Das sehe ich absolut genauso. Jeder Bond-Darsteller hat etwas eigenes mit hineingebracht. Das werden auch der nächste und der übernächste mit sich bringen. Es wird vermutlich, sobald der Darsteller bekannt sein sollte, von einigen Seiten das üblicher Gelaber geben ("Niemand wird Craig ebenbürtig ersetzen können" Blabla...) und wenn der Film draußen ist, wird Craig in Vergessenheit geraten und in der Retrospektive zitiert werden, wie auch seinerzeit Brosnan. Kommt alles wieder.
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3744
JAMES BOND IS BACK hat geschrieben: 3. Oktober 2021 17:14Es wird vermutlich, sobald der Darsteller bekannt sein sollte, von einigen Seiten das üblicher Gelaber geben ("Niemand wird Craig ebenbürtig ersetzen können" Blabla...) und wenn der Film draußen ist, wird Craig in Vergessenheit geraten und in der Retrospektive zitiert werden, wie auch seinerzeit Brosnan.
In Vergessenheit ist noch kein Bonddarsteller geraten.
Natürlich fallen nicht jedem Normalobürger gleich die Namen Lazenby und Dalton ein. Aber da auch ihre Filme rund um die Uhr wiederholt werden, bleibst du als Schauspieler automatisch unsterblich, wenn du einmal Bond gespielt hast.

Da bislang jeder neue Darsteller zu Beginn einen guten bis sehr guten Film abgeliefert hat, besteht die Chance, dass das auch bei Nr. 007 so sein wird, denke ich.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3745
Man kann von ihm halten was man will, und ich überhöhe ihn auch nicht. Aber er hat vielleicht mit Ausnahme von Connery der Rolle den bisher stärksten Stempel aufgesetzt. Ich glaube der Nachfolger, wenn er denn nicht erst in fünf Jahren kommt, wird es deshalb schwer haben.
Ich bin gespannt welche Richtung man da einschlagen wird
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3746
danielcc hat geschrieben: 3. Oktober 2021 19:07 Man kann von ihm halten was man will, und ich überhöhe ihn auch nicht. Aber er hat vielleicht mit Ausnahme von Connery der Rolle den bisher stärksten Stempel aufgesetzt. Ich glaube der Nachfolger, wenn er denn nicht erst in fünf Jahren kommt, wird es deshalb schwer haben.
Ich bin gespannt welche Richtung man da einschlagen wird
Exakt. Ich glaube, dass sehen viele nicht. Auch in Umfragen der Nicht-Fans ist Craig oft auf der 1. Das haben ich TV Sendungen, Zeitschriften und im Netz immer wieder mitbekommen.

Die meisten, die ihn ablehnen sind frustrierte Altfans. Viele junge Leute aber auch viele einfach nur Bond Gucker sind absolut pro Craig. Ich glaube das wird oft verkannt. Und gerade dadurch, dass seine Filme sehr vieles anders machen, wird er einen ganz anderen Impact haben als die anderen.

An Nachfolger glaube ich jetzt nicht. Das wird alles wieder so lange dauern..

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3748
Ich glaube, über Pierce Brosnan ließ sich 2004 genau dasselbe sagen. Der war auch wahnsinnig beliebt bei Fans und allgemeinen Zuschauern und ganz schwer zu ersetzen. Erst recht mit diesem komischen kleinen blonden Mann, der nicht richtig schwimmen kann. Am Ende hat "Casino Royale" die Masse als Film überzeugt. Und so wird es auch dem nächsten 007-Darsteller ergehen. Vorab wird er sicherlich ein dickes Fell brauchen, so viel ist sicher.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3749
Ich bin da bei daniel. Craig scheint eine extrem hohe Popularität zu haben und hat die Rolle so geprägt wie sonst nur Connery. Er war lange Zeit dabei (16 Jahre! Länger als Connery, NSNA zählt hier nicht. Sogar länger als Moore!) und hat die Rolle in eine neue Richtung bewegt.

Ganz so heftig wie damals ist es dieses mal wohl nicht, damals kam immerhin noch hinzu, dass es bisher nur Connery gab (Nelson mal außen vor gelassen...) und sich auch niemand jemand anderen in der Rolle vorstellen konnte. Das ist dieses mal immerhin anders.

Ich habe das schon vor langer Zeit gesagt, nach Craig wird man sich in einer ähnlichen Situation befinden wie nach Connery.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

3750
Henrik hat geschrieben: 6. Oktober 2021 05:49 Ich habe das schon vor langer Zeit gesagt, nach Craig wird man sich in einer ähnlichen Situation befinden wie nach Connery.
Ich würde nicht sagen, dass EON sich aktuell in einer ähnlichen Situation befindet als nach YOLT, aber dem neuen Bonddarsteller wird es wohl anfangs ähnlich gehen wie Lazenby.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."