Re: Star Wars
3646Das ist keine These und auch nicht sonderlich steil. Das Blockbuster-Kino entspricht nun einmal der Populärkunst/Populärkultur und wurde in den 70er Jahren maßgeblich durch Jaws von Spielberg und elementar vor allem durch Lucas ersten Star Wars Film geprägt. Sauge ich mir ja nicht aus den Fingern, sondern ist leicht zu belegen und imo mehr als offensichtlich. Genau wie in der Literatur hat der Film hier eigentlich dieselbe Entwicklung (nur etwas früher und deutlich schneller) gemacht, auch wenn die Postmoderne und Populärkunst dafür eben logischerweise auch deutlich länger andauern als beim Literatur-Pendant. Sicher ist Jaws sogar noch mehr der Startpunkt dieser Epoche gewesen, Star Wars kann aber dennoch gut als Epochenumbruch herhalten. Und das dieser (im Zuge von Jaws, SW und Superman entstandene) Event-Film letztlich zu einer Verflachung und Versimpelung des Kinos an sich geführt hat, ist nun wahrlich kein großes Geheimnis.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.