craigistheman hat geschrieben:(vorausgesetzt er wage sich an eine Kopie des John Barry-Stils

).
Diese Vorgehensweise ist in meinen Augen bzw. Ohren genau das Hauptproblem vieler zeitgenössischer Soundtracks: statt etwas eigenständiges zu schaffen wird kopiert. Barry wird eh von niemandem auf dessen ureigenem Spielfeld erreicht werden können, von daher sollte man sich lieber davon emanzipieren. Auf der anderen Seite gehöre ich ja aber auch der Minderheit an, die sich für Legrands, Contis und Kamens Arbeit für Bond begeistern kann, vielleicht liegt also das Problem auch bei mir.
DonRedhorse hat geschrieben:Kann ich schon nachvollziehen. Aber die Rolle von Mikkelsen weiter auszubauen, hätte im Kontext des Films wahrscheinlich gar keinen Sinn gemacht?!
Möglicherweise aber schon, man hätte ihn z.B. weiter einbauen und auf dem Todesstern inhaftieren können. Das hätte die Motivation seiner Tochter die Pläne zu bekommen interessant gemacht nach dem Motto: wenn ich die Pläne (wie es mein Vater will) stehle, dann unterzeichne ich gleichzeitig sein Todesurteil.
DonRedhorse hat geschrieben:Der war nur eine Bedrohung für die Qualität von TPM.

Das sehe ich mittlerweile nicht mehr so, Jar Jar ist für mich mit das Beste an TPM und passt stimmig in das kindgerechte Gesamtkonzept (jedenfalls besser als besteuerte Handelsrouten und parlamentarische Intrigen).