Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

3601
DonRedhorse hat geschrieben: Wie gesagt, ein Problem des Drehbuchs. Und lieber sehe ich einen bekannten Darsteller, der sein Potenzial nicht abrufen kann, als einen unbekannten, der sein Potenzial nicht abrufen kann. :wink:
Es ist in beiden Fällen schlecht, tut mir persönlich aber noch mehr weh bei richtig guten Darstellern, einfach wegen des enorm verschenkten Potenzials. Für konturlose Rollen tun es auch weniger begabte Darsteller, da ist es ja eigentlich eh egal.
DonRedhorse hat geschrieben:Zum Bedrohungspotenzial für die Rebellentruppe: Nun, das stehlen der Baupläne für den Todesstern ist ein Himmelfahrtskommando. Für mich ist das Bedrohung und Spannung genug.
Das Problem für mich ist nicht die nominell vorhandene Bedrohung, sondern dass es filmisch nicht überzeugend vermittelt wird.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3602
Oh verdammt, ich habe im Eifer ganz vergessen über den Soundtrack zu schreiben. Ich war ja richtig enttäuscht als ich erfahren habe, dass Desplat nicht mehr an Bord ist. Nun ich finde das Ergebnis lässt sich sehr gut hören, fast noch besser als John Williams' letzte, leider recht einfallslose Arbeit zu TFA. Michael Giacchino versteht es den Stil Williams' sehr genau zu kopieren, und doch bringt er frischen Wind mit rein. Dem Soundtrack fehlen zwar wirklich einprägsame Grundmotive, aber für einen Film wie RO reicht das Gelieferte aus. Auch hier bin ich positiv überrascht, Giacchino könnte ich mir nun auch bei Bond vorstellen (vorausgesetzt er wage sich an eine Kopie des John Barry-Stils :) ).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Star Wars

3603
Samedi hat geschrieben:Gegenfrage: Gibt es denn in irgendeinem Bondfilm eine größere Bedrohung als den Todesstern?
Jar Jar Binks.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Star Wars

3604
AnatolGogol hat geschrieben:
DonRedhorse hat geschrieben: Wie gesagt, ein Problem des Drehbuchs. Und lieber sehe ich einen bekannten Darsteller, der sein Potenzial nicht abrufen kann, als einen unbekannten, der sein Potenzial nicht abrufen kann. :wink:
Es ist in beiden Fällen schlecht, tut mir persönlich aber noch mehr weh bei richtig guten Darstellern, einfach wegen des enorm verschenkten Potenzials. Für konturlose Rollen tun es auch weniger begabte Darsteller, da ist es ja eigentlich eh egal.
Kann ich schon nachvollziehen. Aber die Rolle von Mikkelsen weiter auszubauen, hätte im Kontext des Films wahrscheinlich gar keinen Sinn gemacht?!
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Star Wars

3605
craigistheman hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Gegenfrage: Gibt es denn in irgendeinem Bondfilm eine größere Bedrohung als den Todesstern?
Jar Jar Binks.
Der war nur eine Bedrohung für die Qualität von TPM. :D
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Star Wars

3606
craigistheman hat geschrieben:(vorausgesetzt er wage sich an eine Kopie des John Barry-Stils :) ).
Diese Vorgehensweise ist in meinen Augen bzw. Ohren genau das Hauptproblem vieler zeitgenössischer Soundtracks: statt etwas eigenständiges zu schaffen wird kopiert. Barry wird eh von niemandem auf dessen ureigenem Spielfeld erreicht werden können, von daher sollte man sich lieber davon emanzipieren. Auf der anderen Seite gehöre ich ja aber auch der Minderheit an, die sich für Legrands, Contis und Kamens Arbeit für Bond begeistern kann, vielleicht liegt also das Problem auch bei mir. :)
DonRedhorse hat geschrieben:Kann ich schon nachvollziehen. Aber die Rolle von Mikkelsen weiter auszubauen, hätte im Kontext des Films wahrscheinlich gar keinen Sinn gemacht?!
Möglicherweise aber schon, man hätte ihn z.B. weiter einbauen und auf dem Todesstern inhaftieren können. Das hätte die Motivation seiner Tochter die Pläne zu bekommen interessant gemacht nach dem Motto: wenn ich die Pläne (wie es mein Vater will) stehle, dann unterzeichne ich gleichzeitig sein Todesurteil.
DonRedhorse hat geschrieben:Der war nur eine Bedrohung für die Qualität von TPM. :D
Das sehe ich mittlerweile nicht mehr so, Jar Jar ist für mich mit das Beste an TPM und passt stimmig in das kindgerechte Gesamtkonzept (jedenfalls besser als besteuerte Handelsrouten und parlamentarische Intrigen).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3608
Nico hat geschrieben:Mal ne Frage:
Spoiler
Wer ist eigentlich der, der vor Vader kniet und ihm die Ankunft von Krennic ankündigt?
Das ist Vaneé.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3609
GoldenProjectile hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:Jar Jar ist für mich mit das Beste an TPM
Das ich das mal lese... Da werden wir uns wohl nicht einig, ich finde Jar Jar richtig dämlich. Dafür mag ich Conti und Kamen...
Besser finde ich aber noch Boss Nass, köstlich wenn er sich prustet und der Sabber durch die Gegend fliegt. :lol:
Als trashiges Kalauspektakel macht TPM durchaus Spass ("Roger roger" "oh oh"), wenn ich das Treiben ernst nehme funktioniert dieses filmische Kuddelmuddel für mich nicht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3610
AnatolGogol hat geschrieben: Als trashiges Kalauspektakel macht TPM durchaus Spass ("Roger roger" "oh oh"), wenn ich das Treiben ernst nehme funktioniert dieses filmische Kuddelmuddel für mich nicht.
TPM kann man größtenteils auch nicht ernst nehmen, es ist ja zu ca. 80 Prozent ein Kinderfilm.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3611
Samedi hat geschrieben: TPM kann man größtenteils auch nicht ernst nehmen, es ist ja zu ca. 80 Prozent ein Kinderfilm.
Deswegen auch mein Einwand mit der eigentlich deplazierten Besteuerungs- und Parlamentsproblematik.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3612
Das mit der Bedrohung habe ich nicht so empfunden, im Sinne nicht vorhanden. Wahr ist aber, dass das emotionale, v.a. das empathische Element in Rogue One nicht sonderlich stark entwickelt ist. Hat mich im Gesamtkonzept nicht gestört, verstehe aber, wenn es einige anders sehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3613
Rogue One - A Star Wars Story erobert mit 1.001.230 Besuchern die Nr. 1-Position und schafft damit den besten Start des Jahres. Das ist der erste (und einzige) Millionenstart des Jahres und auch nach Umsatz ist dies der erste und einzige Start über der €10 Mio.-Marke. (insidekino.de)

Das nennt man Punktlandung. :)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3614
vodkamartini hat geschrieben:Rogue One - A Star Wars Story erobert mit 1.001.230 Besuchern die Nr. 1-Position und schafft damit den besten Start des Jahres. Das ist der erste (und einzige) Millionenstart des Jahres und auch nach Umsatz ist dies der erste und einzige Start über der €10 Mio.-Marke. (insidekino.de)

Das nennt man Punktlandung. :)
Edwards hat also alles richtig gemacht! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."