Zum Ende des Films: Mir gefällt es zwar, dass der DB5, wie ich es schon zu SF-Zeiten gehofft habe, wieder repariert wurde, ganz so zufrieden bin ich mit der Szene aber nicht.
Bond läuft auf die Brücke zu Oberhauser, der sich gerade aus dem Helikopterwrack schleppt und ist kurz davor ihn zu erschießen. Dann entschließt er sich dagegen und läuft zu Madeleine, nebenbei wirft er noch seine Waffe in die Themse. Dann kommt M zu Blofeld und lässt ihn festnehmen, es bewegen sich langsam die Spezialeinheiten auf die Kamera zu und das Bild dunkelt sich ab. Großartig.
Die letzte Szene mit dem DB5 und Madeleine stört da mehr. Hier hätte man lieber direkt nach der Westminster Bridge-Szene in den Abspann übergehen sollen.
Deshalb finde ich auch das TND-Ende so genial. Die Mission wurde erfolgreich zu Ende gebracht, alle sind happy, Bondgirl und Bond sind vereint, das Bild wird dunkel, Abspann.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
3496
Zuletzt geändert von Henrik am 7. Februar 2024 14:34, insgesamt 1-mal geändert.