
Re: Daniel Craigs Nachfolger
332Ich hatte ihn vor CR in "Tomb Raider" (Simon West), "Road to Perdition" (Sam Mendes), "Layer Cake" (Matthew Vaughn) und "Munich" (Steven Spielberg) gesehen.Franky007 hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei gefragt, hat von euch eigentlich jemand Daniel Craig schon gekannt bevor er James Bond wurde? Also ich hatte ihn in 1 Film bereits schonmal vorher gesehen, und zwar im 1. Teil von Tomb Rider.
Allerdings kamen "Layer Cake" und "Munich" in Deutschland ja erst raus, nachdem er als neuer Bond vorgestellt wurde.
Von seinen Frühwerken habe ich mir später "The Power of One" (1992) und die großartige BBC-TV-Serie "Our Friends in the North" (1996) angesehen. Wer auf englische Geschichte von den 60ern bis in die 90er steht, der wird diese Serie lieben. Kann ich nur empfehlen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
333Interessant, dann haben sich Daniel Craig und Sam Mendes bereits vor "Skyfall" durch die Dreharbeiten von "Road to Perdition" gekannt.
Von "The Power of One" & "Our Friends in the North" hab ich allerdings noch nie was gehört. Wenn die beiden Serie nicht deutsch Synchronisiert wurden, nützt mir das nicht viel, selbst wenn die gut sind.
Ich habe nachdem er James Bond wurde nur noch davon gehört dass er vorher 1 mal in "Geschichten aus der Gruft" mitgespielt hat, und in ein Teil aus der Filmreihe von Die Scharfschützen. Beides besitzen ich auch inzwischen auf DVD b.z.w. auf Blu-Ray.
Von "The Power of One" & "Our Friends in the North" hab ich allerdings noch nie was gehört. Wenn die beiden Serie nicht deutsch Synchronisiert wurden, nützt mir das nicht viel, selbst wenn die gut sind.
Ich habe nachdem er James Bond wurde nur noch davon gehört dass er vorher 1 mal in "Geschichten aus der Gruft" mitgespielt hat, und in ein Teil aus der Filmreihe von Die Scharfschützen. Beides besitzen ich auch inzwischen auf DVD b.z.w. auf Blu-Ray.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
334"The Power of One" ist die Verfilmung des Romans "Im Glanz der Sonne". Der Film lief auch hier in Deutschland im Kino. Craig spielt den Schurken. In größeren Rollen sind Morgan Freeman und Armin Mueller-Stahl zu sehen. Die Filmmusik stammt von Hans Zimmer. Aufgrund dieses Südafrika-Films hat Zimmer dann auch den Auftrag für "König der Löwen" bekommen.Franky007 hat geschrieben:Interessant, dann haben sich Daniel Craig und Sam Mendes bereits vor "Skyfall" durch die Dreharbeiten von "Road to Perdition" gekannt.
Von "The Power of One" & "Our Friends in the North" hab ich allerdings noch nie was gehört. Wenn die beiden Serie nicht deutsch Synchronisiert wurden, nützt mir das nicht viel, selbst wenn die gut sind.
Hier ein paar Ausschnitte mit Craig aus dem Film. Bei den Dreharbeiten war er 23 Jahre alt:
"Our Friends in the North" (BBC Serie von 1996) gibt es soweit ich weiß nicht in deutscher Synchro. Craig spielt hier eine von vier Hauptrollen. Es geht um vier Freunde, und ihr Arbeiter-Leben im Norden Englands von den 60ern bis in die 90er.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
335Ok, danke wenn ich dazu mal komme werde ich mir das mal angucken. Von "Im Glanz der Sonne" konnte ich bisher nur eine VHS Kassette entdeckt (immerhin aber in Deutsch), und von "Our Friends in the Noth" nur eine Englisch-Sprache DVD-Fassung.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
336Craig kannte ich auch noch aus einem deutschen Film, in dem Heike Makkatsch mit spielte. Mit der er damals liiert war, wenn ich mich recht erinnere.
http://de.wikipedia.org/wiki/Obsession_%281997%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Obsession_%281997%29
Re: Daniel Craigs Nachfolger
337Ja, in erster Linie war er in Deutschland ja auch als "Freund von Heike Makatsch" bekannt.Maibaum hat geschrieben:Craig kannte ich auch noch aus einem deutschen Film, in dem Heike Makkatsch mit spielte. Mit der er damals liiert war, wenn ich mich recht erinnere.
http://de.wikipedia.org/wiki/Obsession_%281997%29
Auch zur "Tatsächlich Liebe"-Premiere kam sie mit ihm, ohne dass es groß jemandem aufgefallen ist.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
338also ich kannte ihn sowohl aus Road to Perdition als auch aus Tomb Raider - in letzterem ist er doch schon sehr präsent
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Daniel Craigs Nachfolger
339Obsession habe ich vor zwei Jahren mal auf 3Sat gesehen - vor allem wegen Craig.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Daniel Craigs Nachfolger
340Und wie gefiel dir der Film? Ich hab den leider noch nicht gesehen.Hannes007 hat geschrieben:Obsession habe ich vor zwei Jahren mal auf 3Sat gesehen - vor allem wegen Craig.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
341Ich hab von der ganzen Debatte um Idris Elba nie wirklich viel gehalten. Zum einen ist es klar das Alter von Mr. Elba und zum einen wird damit irgendwie ein politisches Statement "Schwarzer Bond" gefordert, was mal wirklich komplett für den zensiert ist. Es gibt momentan ein paar andere Darsteller, die ich für weitaus mehr geeignet halte, das Bondszepter von Daniel Craig zu übernehmen:
- Tom Hardy
- Michael Fassbender
- Henry Cavill
- Luke Evans
- Dominic Cooper
- Tom Hardy
- Michael Fassbender
- Henry Cavill
- Luke Evans
- Dominic Cooper
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Re: Daniel Craigs Nachfolger
342Ich möchte mir nicht vorstellen, was los wäre, wenn man mal Shaft mit einem Weißen besetzen würde.HCN007 hat geschrieben:Ich hab von der ganzen Debatte um Idris Elba nie wirklich viel gehalten. Zum einen ist es klar das Alter von Mr. Elba und zum einen wird damit irgendwie ein politisches Statement "Schwarzer Bond" gefordert, was mal wirklich komplett für den zensiert ist.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Daniel Craigs Nachfolger
343@ Franky007:
schwer zu sagen. Vor allem vermutlich deshalb, weil ich Craig so noch nie gesehen hatte und er auch noch nicht so trainiert ist wie heute. Den Film selbst habe ich nur noch bruchstückhaft in Erinnerung. Ein Totalausfall ist definitiv nicht, soviel kann ich noch sagen.
schwer zu sagen. Vor allem vermutlich deshalb, weil ich Craig so noch nie gesehen hatte und er auch noch nicht so trainiert ist wie heute. Den Film selbst habe ich nur noch bruchstückhaft in Erinnerung. Ein Totalausfall ist definitiv nicht, soviel kann ich noch sagen.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Daniel Craigs Nachfolger
344Ah Ok, also wäre es am Besten du würdest dir den Film erst nochmal angucken bevor du den richtig beurteilen kannst. Aber wer weißt wann man das nächste mal dazu kommt?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
345Ja, eine Sichtung war sicher zuwenig um ein detailiertes Urteil abgeben zu können.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)