Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

316
Agent 009 hat geschrieben:Wo bleibt Hille mit seinem Kommetar voller "nicht"-Begeisterung
Was hältst du eigentlich von mir? :lol:

Für mich sieht der Trailer halt nach "Marvel-Standard" aus, ich würde da Daniel auch nicht unbedingt zustimmen, dass man da bereits eine Ähnlichkeit mit bestimmten anderen Filmen erkennen kann, erstmal schaut es nach einem normalen Marvel-Film aus. Zwei Dinge, die mir am Trailer aber sehr gut gefallen, ist der komplette Verzicht auf Humor und die doch recht düstere Stimmung, die ich so gar nicht erwartet hätte und somit haben die Verantwortlichen ihr Ziel mit diesem Zusammenschnitt doch perfekt erreicht: Ich bin neugierig geworden!
Agent 009 hat geschrieben:Da geht mir bei Ultron durch Völz leider viel zu viel verloren. Gerade die Übersetzung am Ende ist absolut uncool.
Für die Übersetzung kann Völz ja nichts, aber ich liebe ihn als Synchronsprecher und er wird sicher im Film wunderbar funktionieren.
danielcc hat geschrieben:Ob ich jetzt ausgerechnet eine CGI animierte Rüstung als Hauptgegner brauche - ist eine andere Frage.
Die Sentinels in X-Men: DoFP haben zumindest sehr gut funktioniert und Ultron scheint ja optisch zumindest in die gleiche Richtung zu gehen. Schwierig wird es natürlich dennoch, da Ultron als CGI-Wesen nicht mit Dingen wie Charisma oder Mimik arbeiten kann, sondern Spader ihm allein durch seine Stimme ausreichend Profil geben muss. Ultron könnte aber auch ein guter Grund sein, warum grade in vielen englischen Foren die Vorfreude auf "Captain America 3" (Civil War) wesentlich größer ist, als die auf das Avengers-Sequel. Zwischenmenschliche Probleme und gruppendynamische Zerwürfnisse unter echten Charakteren sind vielen wohl eben doch lieber, statt der x-ten Kampforgie gegen Roboter/Aliens/whatever...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

317
Das liegt daran, das Marvel ihre besten Comics verfilmt. Age of Ultron ist einer der besten und düstersten Marvel Comics der letzten Jahre. (Was auch die Neuauflage angeht) Ultron ist bedrohlich und eine imense Gefahr und im Comic gibt es etliche Opfer. Informier dich mal, bevor du ihn mit schwachsinnigen Dronen aus IM2 vergleichst. ;) @Daniel.

@Hille:

Ich liebe Völz als Sprecher, finde ihn aber unpassend im Vergleich zum Original und in der Übersetzung gefällt mir das Gesamtpaket einfach nicht. Er wirkt absolut nicht so bedrohlich wie im Original. Mal abwarten ob Völz als Sprecher erhalten bleibt und ob auch die Sätze so bleiben wie im Trailer.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

319
Agent 009 hat geschrieben:Ultron ist bedrohlich und eine imense Gefahr und im Comic gibt es etliche Opfer.
Wobei es bessere Comics gibt, die auch für eine Verfilmung geeigneter wären. Auch wenn du insofern recht hast, als das Age of Ultron wirklich eine sehr düstere Geschichte ist. (Und der Film scheint diesem Vorbild ja zu folgen.) Unter dem Gesichtspunkt dann auch logisch, wenn Joss Whedon davon spricht, dass er sich besonders von "The Godfather Part 2" und "The Empire Strikes Back" Inspiration geholt hat, auch wenn diese Vorbilder für mich auch ein wenig nach Selbstüberschätzung klingen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

320
Casino Hille hat geschrieben:
Agent 009 hat geschrieben:Ultron ist bedrohlich und eine imense Gefahr und im Comic gibt es etliche Opfer.
Wobei es bessere Comics gibt, die auch für eine Verfilmung geeigneter wären. Auch wenn du insofern recht hast, als das Age of Ultron wirklich eine sehr düstere Geschichte ist. (Und der Film scheint diesem Vorbild ja zu folgen.) Unter dem Gesichtspunkt dann auch logisch, wenn Joss Whedon davon spricht, dass er sich besonders von "The Godfather Part 2" und "The Empire Strikes Back" Inspiration geholt hat, auch wenn diese Vorbilder für mich auch ein wenig nach Selbstüberschätzung klingen.
Selbstüberschätzung? Nein. Ich denke es geht ihm vorallem um die Stimmung. Um das große Ganze. Ein direkter Vergleich mit Godfather oder Star Wars ist da eh nicht möglich, da es komplett verschiedene Genres und Filme sind. Aber es wäre toll, und ich spreche jetzt nur für ESB, wenn man sich Stimmungstechnisch was abguckt. Bin sehr zuversichtlich nach diesem Trailer.

Und ja, es gibt sicherlich auch Comics die geeigneter wären aber gerade AoU ist ein modernes Phänomen was die Fanbase angeht und ein extremer Erfolg. Marvel wäre dumm, wenn sie den Hype da nicht ausnutzen würden. Zudem hat man mit Thanos das nächste große, düstere Kapitel schon fest eingeplant. Beide gehören für mich in die Top 5 der gefährlichsten und finstersten Marvel Badguys. Mal sehen was sie aus dem Potenzial machen.

Civil War hat übrigens auch extremes Potenzial. Das würde das MCU mal wieder Kopf stellen und ich denke da wärst du ja auch angetan, oder hatte ich dich letztens missverstanden?

@Eric:

Ich weiß genau was du meinst. Sowas habe ich zum Glück nicht oft. Hier ist es aber der Fall. :( Und weißt du was, ich glaube ich weiß schon welche 2 Filme du zu Weihnachten bekommst. Sonst kommst du ja nie weiter. :D

/e:

Spader über Ultron:

http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=109834

/e2:

Wird Adam McKay einen Marvel Film (Black Panther) inszenieren?

http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=109835

Gerüchte in Kombi mit Szenen aus dem Trailer. (Andy Serkis) Who knows..

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

321
Agent 009 hat geschrieben:Civil War hat übrigens auch extremes Potenzial. Das würde das MCU mal wieder Kopf stellen und ich denke da wärst du ja auch angetan, oder hatte ich dich letztens missverstanden?
Nein, da hätte ich Spaß dran und da sehe ich auch einiges an Potenzial, genau wie du. Aber vielleicht liegt es grade an einer enormen Vorfreude auf diese Verfilmung, dass ich mich nicht so ganz für Age of Ultron begeistern kann. Allein Whedon wegen wird es aber sich ein weiterer toller Sommer-Blockbuster.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

323
Agent 009 hat geschrieben:Achja, Ultron ist übrigens Motion Capturing. Denke das ist mehr als nur ein CGI-Roboter.
Tatsächlich? Das habe ich dann wohl nicht mitbekommen in den letzten Monaten Berichterstattung.

Was mir an Spader sehr gefällt, ist seine tiefe und bedrohliche Stimme. Völz schlägt sich gegen ihn aber recht gut, auch wenn er einen unsinnigen Text runterreden muss. Ganz besonders schlimm ist, dass das deutsche Synchronstudio offenbar zu dämlich war, um zu erkennen, dass Ultron ja nichts anderes als den Songtext aus Disneys Pinocchio aufsagt und stattdessen das Ding einfach wörtlich übersetzt hat.

"I've got no strings
To hold me down
To make me fret, or make me frown
I had strings
But now I'm free
There are no strings on me"

Das Lied passt natürlich auch insofern perfekt, als das es ja zwischen Pinocchio und Ultron tatsächlich ein paar gewisse Ähnlichkeiten gibt, was das ganze zu einem kleinen Geniestreich werden lässt. Des Weiteren wurde zu dem besten Inhalt des Trailers noch gar nichts gesagt: Scarlett Johansson trägt endlich wieder kurze Haare! :lol: :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

324
Edward Norton über seine Hulk-Erfahrung:

http://insidemovies.ew.com/2014/10/22/e ... ects-hulk/

Alles blabla. Es wurd doch mehrmals gesagt das er zu schwierig am Set war und bei Avengers angeblich auch viel Mitspracherecht wollte. Differenzen waren vorhanden und um ehrlich zu sein ist Ruffallo bislang das beste was Banner/Hulk passieren konnte. :)

@Hille:

Jau, da hast du auch recht. Das Original gefällt mir aber wie gesagt am besten. Spader's Stimme ist eine Wucht. Zudem sieht Scarlett immer Klasse aus. Hätte den Look aus Cap aber bevorzugt. ;)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

325
My feeling was that I experimented and experienced what I wanted to. I really, really enjoyed it. And yet, I looked at the balance of time in life that one spends not only making those sorts of films but then especially putting them out, and the obligations that rightly come with that. There were just a lot of things—I wanted more diversity.
In anderen Worten: Er wollte viel zu viel Geld. :lol: Das er dann auch noch beim unglaublichen Hulk vieles mitentscheiden wollte, war sicher ebenfalls ein Dorn im Auge von Marvel. Eigentlich schade, ich würde gerne mal das 3 Stunden Monstrum sehen, dass dieser Film geworden wäre, wenn man die anderen gedrehten 70 Minuten nicht rausgeschnitten hätte. Obwohl ich mit der existierenden Version ja sehr gut leben kann. Den Vorwurf des Studios bezüglich Nortons "mangelnder Teamfähigkeit und Begeisterung für die Rolle" lasse ich aber nicht gelten. Norton ist ein Profi und selbst wenn es da Differenzen gab, hätte man sich sicher arrangieren können, zumal mangelnde Begeisterung für die Rolle nun gar nicht zu dem Mann passen will, der ursprünglich den längeren Film ins Kino bringen wollte und sich auf facebook sogar öffentlich bei einem Fan dafür entschuldigte, in "Avengers" nicht mehr aufzutreten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

326
Das kann auch alles nur Promo sein oder in gut dastehen lassen. Man darf nicht vergessen das etliche Leute auf Facebook mitlesen und er somit als Good Guy von Außenstehenden betrachtet wird. ;) Wie es auch lief, die Konstellation Marvel/Norton hat nicht gepasst und ich bin froh das Ruffallo dabei ist. Nur schade um den bisher größten "Schönheitsfehler" des MCU mit dem Darstellerwechsel und der Tatsache das TIH der einzige Film des Franchise ist, der bisher nicht wieder aufgegriffen wurde.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

327
Agent 009 hat geschrieben:Das kann auch alles nur Promo sein oder in gut dastehen lassen.
Sicherlich, aber von beiden Seiten. Wäre ja albern, dass Norton zu unterstellen, ohne in Erwägung zu ziehen, dass auch von Marvel aus hier nicht immer unbedingt die einzig richtige Wahrheit verbreitet wurde.
Agent 009 hat geschrieben:die Konstellation Marvel/Norton hat nicht gepasst... Nur schade um den bisher größten "Schönheitsfehler" des MCU mit dem Darstellerwechsel
Als Schönheitsfehler sehe ich den Film überhaupt nicht, dafür ist er auch zu gut, als das er das sein könnte. Und Darstellerwechsel hin oder her, das macht mir nun gar nichts aus und ich sehe da das Problem nicht. Mit Howard und Cheadle in Iron Man und Sequel war es doch nichts anderes und auch da hat es toll funktioniert. Von daher kann ich damit prima leben, grade weil Ruffalo in Avengers so gut funktionierte. Der einzige Wehmutstropfen ist vielleicht, dass man nie erfahren wird, wie Norton sich wohl an der Seite von Downey Jr. geschlagen hätte. Interessiert hätte es mich, grade weil die Besetzung Nortons für einen Blockbuster so ungewöhnlich und extravagant war. Naja, sei es drum.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

328
Nortons "Mitspracherechte" am unglaublichen Hulk gingen ja so weit dass er Teile des endgültigen Drehbuchs schrieb und bei der Second Unit Regie führte. Ob das man das jetzt negativ auslegen und Norton als sich einmischenden Kontrollfreak abstempeln oder es positiv auslegen und ihm den Film bereichernde Inspirationen zugestehen will, sei dahingestellt. Ihn Schlechtreden geht meiner Meinung nach aber gar nicht in Ordnung da er nun mal ein hochbegabter, prägender Darsteller ist und den Hulk-Film enorm nennen wir es mal veredelt hat.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

329
GoldenProjectile hat geschrieben:Ihn Schlechtreden geht meiner Meinung nach aber gar nicht in Ordnung da er nun mal ein hochbegabter, prägender Darsteller ist
Eben und deshalb ist alles, was da von Marvel kam in Punkto "mangelnde Teamkompetenz" beinahe schon eine Frechheit. Norton ist ein unfassbar facettenreicher Schauspieler und man hätte sich eine Einigung gefunden, wenn man sie denn gewollt hätte. Aber offenbar war umbesetzen für alle Beteiligten einfach, was ja sogar legitim ist. Nur muss man dann nicht hinterher so viel anderes dazu erzählen. Ich bin davon überzeugt, es ging um Geld, weil es bei solchen Sachen eigentlich immer ums Geld geht. Wichtiger ist aber, dass Norton für den Hulk-Solo-Film ungeheuer (hihi) wichtig gewesen ist und man ihm eben deshalb sein großes Engagement nicht abstreiten kann. Was ansonsten wirklich hinter den Kulissen abgelaufen ist, werden wir wohl nie erfahren, eigentlich spielt es aber auch keine Rolle, da man mit Ruffalo einen guten Ersatz gefunden hat, der Nortons (dennoch starke) Darstellung Banners schnell vergessen macht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.