Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

316
Ja, da hast du wohl mit allem recht. Umso gespannter bin ich auf die neue Trilogie. Ich hoffe sowas bekommt man ähnlich hin. Bei der PT war ROTS ja der düstere Part, während der mittlere Teil, AOTC eher kitischig und weichgespühlt war. Ich fand sowohl ROTS als auch ESB in ihrer Atmosphäre unglaublich stark und intensiv. Wie gesagt, hoffentlich klappt sowas auch in der 3. Trilogie. Vielleicht diesmal sogar am Anfang? ;)

Re: Star Wars

317
Die Reaktionen die ich bisher so mit bekomme sind sehr bescheiden. Bei aintitcool.com zum beispiel gibt es kaum substantielle oder begeisterte Reaktionen als der Trailer gepostet wurde. Dagegen aber endlose Diskussionen darüber, wie Lucas alles mit den Prequels kaputt gemacht hat, wie albern das Lichtschwert ist...

Das kann und wird sich natürlich noch ändern. Aber bisher ist das NICHTS - da sollte man sich von den herausstechenden Reaktionen einiger Total-Irrer nicht blenden lassen.

Ich wolle auch Star Wars nicht mit Star Trek vergleichen, wobei ich nicht glaube, dass es wirklich mehr Star Wars hardcore Fans gibt als Star Trek Fans - das ist eher eine Frage des Formats (TV vs. Kino) und der Tauglichkeit für die breite Masse.
Noch mal: Star Wars erzielt seinen Erfolg durch die Massentauglichkeit, nicht durch das 1% der Hardcore Fans.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

318
Mal anders gefragt: Glaubt hier jemand, dass die neuen Filme erfolgreicher werden als die Sequels?

Eine Sache kommt aber hinzu, die man nicht unterschätzen sollte und das ist China. Zu Sequel Zeiten spielte der chinesische Markt keine Rolle. Das wird jetzt anders sein.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

319
GoldenProjectile hat geschrieben: Ja, gerade Apo Now ist ja ein schön glattpoliertes Mainstreamfilmchen... Geht runter wie eine Sitcom. :wink:
Du musst das in Relation sehen: Wisbars Hunde ist wirklich ein reiner Genrefilm, in den sich Otto-Normalseher sicher nie zufällig verirren würde. Lawrence und Apo Now dagegen sind Filme, für die sich auch Leute die dem Genre Kriegsfilm gemeinhin wenig abgewinnen können begeistern. Und es sind letztlich auch die erheblich bekannteren Filme (weil eben unterm Strich doch massenkompatibel, wäre das Apo Now nicht gewesen wäre Coppola hier schon und nicht erst bei Einer mit Herz pleite gegangen), allein deshalb schauen sich die viele schon an egal ob ihnen das Genre liegt oder nicht. Wobei ich betonen möchte, dass der Wisbar-Film definitiv kein obskurer Genresonderling ist, sondern ein absolut sehenswerter Vertreter des typischen deutschen 50er Jahre Kriegsfilms. Aber für jemanden, der dem Genre wenig bis nix abgewinnen kann sicherlich die härter "Prüfung" als die beiden anderen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

321
danielcc hat geschrieben:Mal anders gefragt: Glaubt hier jemand, dass die neuen Filme erfolgreicher werden als die Sequels?
Definitiv. Aufgrund des Hypes und der 10 Jahre Stille bin ich mir da sehr, sehr sicher. Zumal in Fankreisen die Rückkehr der Darsteller aus den Originalfilmen auch sehr herbeigesehnt wird. Zumindest kriege ich das so mit. Meine 2-3x sind auf jedenfall gebucht.

Gehe von 900 Mio - 1,2 Mrd. aus.

Re: Star Wars

322
Agent 009 hat geschrieben:Ich verstehe diese ganze negative Welle gen Return of the Jedi nicht.
Wie kann man die nicht verstehen? :lol: KdS war 77 ein grandioser Sci-Fi-Film, eine Mischung aus Märchen- und Abenteuerfilm mit ungeahnter technischer Perfektion und abartig schnellem Tempo, TESB ist dann ein absolutes Meisterwerk der Filmgeschichte geworden und bis heute wahrscheinlich einer der drei Vorreiter seines Genres. Düster, ergreifend, philosophisch, pessimistisch und stark bebildert. Dagegen kann RotJ nicht anstinken, zumal sich für meinen Geschmack in RotJ zu viele Elemente der Vorgänger wiederholen: Wieder ein Todesstern, wieder eine Raumschlacht, wieder Luke gegen Darth Vader, wieder Han und Leia auf der einen Seite und Luke auf der anderen etc. Außerdem stören zahlreiche Elemente wie die albernen Ewoks, der schwache Imperator (inklusive dessen lächerlichen Abgangs) den eigentlich passabel aufgemachten Film. Nein, RotJ ist für sein Entstehungsjahr ganz nett, aber doch deutlich schwächer als die beiden beispiellosen Vorgänger.

Was die Wette angeht, steige ich bei Daniels Tipp mit ein. Bond wird Star Wars an den Füßen packen und damit den Boden wischen! :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

323
Casino Hille hat geschrieben:
Was die Wette angeht, steige ich bei Daniels Tipp mit ein. Bond wird Star Wars an den Füßen packen und damit den Boden wischen! :)
Wenn ich dagegen halte, darf ich dann den Film aussuchen, den du reviewen "musst" ? :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

324
@Hille:

Dem muss ich deutlich widersprechen. Das Luke sich Vader stellen muss, ist das Leitmotiv der Trilogie. Der Kampf von gut gegen Böse. Der strahlende Ritter gegen die verkörperung des Bösen durch Darth Vader, dessen tragische Geschichte in ESB angedeutet wurde. Durch dieses Knackpunkt, den man dort geschaffen hat, brachte mein eine sehr dramatische und spannende Note in diese unausweichliche Konfrontation zwischen Vater und Sohn. Das machte die Reihe so stark und vorallem auch das Aufeinandertreffen. Gleiches gilt für das unausweichliche Aufeinandertreffen zwischen Rebellion und Imperium. Es ist ein Märchen und dort geht es nun einmal um den Kampf zwischen gut und böse. Hier ist das nicht anders. Ist alles recht simpel, wird aber durch den Twist aus ESB und dem Konflikt des Helden mit sich selbst noch intensiver und spannender gemacht. Und das Vader sich gegen seinen Herr'n, gegen seinen Mentor aufrichtet um sein Kind zu retten und zum Licht zurückzufinden, fand ich schön gemacht. ;)

Vieles ist da natürlich auch Geschmackssache. Das gute bei Star Wars ist, das sich alle Filme unterschiedlich anfühlen sodass da jeder seinen heimlichen Favoriten hat.

Re: Star Wars

325
Agent 009 hat geschrieben:das Vader sich gegen seinen Herr'n, gegen seinen Mentor aufrichtet um sein Kind zu retten und zum Licht zurückzufinden, fand ich schön gemacht.
Schöne (vorhersehbare) Idee, aber sehr lahm und einfallslos umgesetzt. Ich glaube sogar, das ist es, was mich an RotJ so stört. Diese Fantasie, die die vorherigen Filme hatten und die sich nach einem großen lebendigen Universum anfühlte, fehlt dort und die biedere Inszenierung tut dann ihr übriges. Jedenfalls ich gucke meist KdS, ESB und dann das grandiose Jabba-Kapitel aus RotJ, danach schalte ich entweder ab oder schleppe mich etwas müde durch den Rest.
AnatolGogol hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Was die Wette angeht, steige ich bei Daniels Tipp mit ein. Bond wird Star Wars an den Füßen packen und damit den Boden wischen! :)
Wenn ich dagegen halte, darf ich dann den Film aussuchen, den du reviewen "musst" ? :D
Und umgekehrt? :wink: Wenn ja, dann natürlich. :) :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

327
Casino Hille hat geschrieben:Jedenfalls ich gucke meist KdS, ESB und dann das grandiose Jabba-Kapitel aus RotJ, danach schalte ich entweder ab oder schleppe mich etwas müde durch den Rest.
Ich hoffe sehr, dass du dies nicht ernst meinst. :?

Re: Star Wars

328
Doch, natürlich meine ich das ernst. RotJ startet mit Jabba grandios und wird danach eher langweilig schleppend, wenn auch natürlich noch auf einem anderen Niveau als ehemalige Genrevertreter der damaligen Zeit.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

329
Agent 009 hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Jedenfalls ich gucke meist KdS, ESB und dann das grandiose Jabba-Kapitel aus RotJ, danach schalte ich entweder ab oder schleppe mich etwas müde durch den Rest.
Ich hoffe sehr, dass du dies nicht ernst meinst. :?
ich seh es aber ähnlich, das erste Drittel von ROTJ ist für mich mit deutlichem Abstand der beste Teil des Films - und nicht nur wegen Leia in Metall-Dessous (aber auch!). Aber für mich haben die Filme insgesamt mittlerweile (leider) viel an Reiz verloren, Teil 3 aber noch mehr als 1 und 2.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

330
AnatolGogol hat geschrieben:Aber für mich haben die Filme insgesamt mittlerweile (leider) viel an Reiz verloren
Das ist bei mir trotz vieler Sichtungen Gott sei Dank nicht der Fall, KdS und ESB wirken auch nach langer Zeit immer noch frisch, reizvoll und packend. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.