aber vielleicht entzieht sich mir diese denkweise weil ich keine comics lese

und in OHMSS kennt blofeld bond nicht. DAS ist mal nen parallel universum. ach was sag, das sind parallel universen...

Wobei man hier auch einfach sagen kann: im Kino reicht es, wenn sich jemand ne Brille aufsetzt und die Stimme verstellt, um nicht erkannt zu werden. Das klappt ja auch in anderen Filmen, nicht nur bei Bond.danielcc hat geschrieben:und in OHMSS kennt blofeld bond nicht. DAS ist mal nen parallel universum. ach was sag, das sind parallel universen...
Du hast es immer noch nicht kapiert. Es ist nur ein Reboot des Charakters, nicht der inhaltlichen Verknüpfungen.Dwalin_DE hat geschrieben:Wenn jeder Teil sowieso unabhängig voneinander wäre, was allein durch die vielen Rückbezüge in der "alten" Serie unsinnig ist, wäre es Unsinn, überhaupt von einem "Reboot" zu sprechen.
Wenn ich eines gelernt habe, dann, dass man den Lieblings-Bond nicht am Alter der Fans festmachen kann.Dwalin_DE hat geschrieben:Hier lese ich ja außerdem auch heraus, daß die meisten in einem Alter sind, in dem sie Brosnan als Bond am besten fanden. Für meine Altersgruppe gehört er wohl neben Dalton zu den beiden schlechtesten Darstellern bisher.
SuperMike007 hat geschrieben:Ich denke auch das es nicht am Alter liegt wer wem als Lieblingsbond hat.
Widersprichst du dir da nicht teilweise?SuperMike007 hat geschrieben:Bei den Älteren Generationen die Sean Connery als ersten Bond gesehen haben im Kino bei denen denke ich wird es immer Sean Connery bleiben aber bei den Jüngeren denke ich schwankt es zwischen den Ur - Bond bis zum Heutigen Bond Daniel Craig.
Widersprichst du dir da nicht teilweise?[/quotInvincible1958 hat geschrieben:SuperMike007 hat geschrieben:Ich denke auch das es nicht am Alter liegt wer wem als Lieblingsbond hat.SuperMike007 hat geschrieben:Bei den Älteren Generationen die Sean Connery als ersten Bond gesehen haben im Kino bei denen denke ich wird es immer Sean Connery bleiben aber bei den Jüngeren denke ich schwankt es zwischen den Ur - Bond bis zum Heutigen Bond Daniel Craig.
Ich sehe es halt so, dass Bond mit Craig am Anfang seiner 00-Karriere steht, und durch die Liebe und den Verrat von Vesper so langsam herausfindet wie weit er sich öffnen darf und wann er emotional verschlossen bleiben muss. Und das führt dann im Endeffekt zu James Bond wie er in Dr. No auftritt.Dwalin_DE hat geschrieben:@ Invincible1958
Hmmm... der eine sagt so, der andere so. Der eine sagt, jeder Film wäre unabhängig und es gäbe keine "Storyline". Somit ist ein "Reboot" eines Charakters völliger Nonsens und überflüssig. Der andere sagt, es wäre kein Reboot der Storyline, sondern des Charakters. Wenn es aber eine Storyline gibt, wird mit dem Charakter und dessen rebooteter "Initiation" als 00 auch die Storyline rebooted, und das nennt man Relaunch.
na das war aber frechDwalin_DE hat geschrieben:Aber um das zu verstehen, braucht man nicht Comics zu lesen, sondern nur ein wenig Allgemeinbildung.
ja ne, macht sinn, CR und scheinbar auch QOS sind riesen erfolge mit noch mal deutlich mehr zuschauern als die brosnan filme und du nimmst einfach mal an, dass eon erfolglos ist bzw. ein ganz neues publikum anspricht. ist klar...Dwalin_DE hat geschrieben:
Für mich sieht es so aus, als ob EON einen Relaunch versucht, und zwar beabsichtigt, und meines Erachtens entweder erfolglos oder mit einer ganz neuen Art Publikum.
na das schreit doch nach der frage wie alt du bist. ich bin 30. mochte brosnan, mochte moore, liebe connery und halte craig für den besten, zumindest schauspielerich, alles andere muss man sehen.Dwalin_DE hat geschrieben: Hier lese ich ja außerdem auch heraus, daß die meisten in einem Alter sind, in dem sie Brosnan als Bond am besten fanden. Für meine Altersgruppe gehört er wohl neben Dalton zu den beiden schlechtesten Darstellern bisher.
ja ich kann auch etwas würze vertragen...Dwalin_DE hat geschrieben:@ danielcc
auf den Comic-Spruch habe ich halt zurückgeschossen, denn eher war der Spruch frech, aber das bringt auch Würze in eine Diskussion
bei QoS jetzt bereits von einem Erfolg zu sprechen, ist ziemlich naiv. Dies zeigen erst die Gesamtbesucherzahlen, nicht der Boxstart, außerdem die Verleiheinnahmen und der DVD und Franchise-Absatz. Warten wir es doch einfach ab, oder? Zu CR: zählt für mich als der drittbeste Bond bisher, bekam eine 9 von 10 von mir. QoS bekommt eine 2 als drittschlechtester nach DAD und Monnraker
Das Alter/Lieblingsbond-Statement ist hier bereits von mir zurückgenommen worden.
Zurück zu „ARCHIV: Bond 22 - Ein Quantum Trost [2008]“