Re: Senses of Wonder – Die Filme des Steven Spielberg
Verfasst: 16. Dezember 2021 20:58
Dann hast du dich aber sehr angestrengt, da etwas ganz anderes drin zu lesen. Vielleicht hast du auch eine andere Vorstellung von Authentizität als ich. Müssen wir mit leben.
Kein Problem aber für mich, du hast dich ja schon als "West Side Story"-Kostverächter geoutet.
PS: Jeder Film ist ein Zeitdokument, und ja: "West Side Story" von 1961 beschreibt damalige Umstände (in Form eines märchenhaften Musicals, es ist ja eine Shakespeare-Adaption), Spielberg tut das nicht. Das war meine Kritik, die ist jetzt auch zugegeben nicht so schwierig. Es hat ja seinen Grund, weshalb Bernstein, Sondheim und Laurentis das Stück damals geschrieben haben und warum sie ihre Romeo und Julia Versionen in der Gegenwart spielen ließen, statt im 16. Jahrhundert. Und die Musik klingt, egal ob Broadway 1957, Film 1961, Schultheateraufführung 1990 oder Spielberg-Film 2021, nun mal immer nach der Musik von damals, c'est la vie.

PS: Jeder Film ist ein Zeitdokument, und ja: "West Side Story" von 1961 beschreibt damalige Umstände (in Form eines märchenhaften Musicals, es ist ja eine Shakespeare-Adaption), Spielberg tut das nicht. Das war meine Kritik, die ist jetzt auch zugegeben nicht so schwierig. Es hat ja seinen Grund, weshalb Bernstein, Sondheim und Laurentis das Stück damals geschrieben haben und warum sie ihre Romeo und Julia Versionen in der Gegenwart spielen ließen, statt im 16. Jahrhundert. Und die Musik klingt, egal ob Broadway 1957, Film 1961, Schultheateraufführung 1990 oder Spielberg-Film 2021, nun mal immer nach der Musik von damals, c'est la vie.