Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

302
Ich weiß zwar nicht, woher ich solche Filme bekomme, aber ich würde das natürlich machen, wenn nicht Bond 24 ohnehin mehr einspielen würde.

Leute, wie seid ihr denn drauf??? Natürlich wird Bond mehr einspielen als Star Wars!!!! Oder glaubt ihr da etwa nicht dran. (bei Verneinung droht Zwangs-Aussiedlung aus dem Board :) )


Mal realistisch betrachtet:
- Natürlich ist das Prequel schon eine Zeit lang her, aber selbst die haben ja weniger als SF eingespielt
- Episode 1 hat zwar auch immerhin 1.022 Mio eingespielt, aber da war die Erwartung auch um ein VIELFACHES höher als jetzt bei Episode 7; die Zitrone ist ausgepresst. Kritik an Lucas hin oder her aber das Ganze wird den Makel haben, dass der Erfinder nicht mehr an Bord ist
- Episode 2 ist mit 650 Mio eher mittelprächtig gelaufen, Episode 3 als großer Höhepunkt und anerkannt bester Film der Prequels mit 850 Mio auch eher auf einem Niveau, dass inkl. Inflation wohl auf SF Niveau lege, aber keineswegs meilenweit drüber
- Vergleichbare Neu-Trilogien wie Der Hobbit haben auch gezeigt, dass sich selbst das erfolgreichste Franchise nicht ewig neu auspressen lässt
- Abrams hat mit den Einspielergebnissen von Star Trek 1 und 2 nicht grade bewiesen, dass die Leute nur wegem ihm ins Kino laufen, und für Ford und co. interessiert sich realistischer betrachtet heute keiner mehr.

Mit SF hingegen hat sich Bond nun mehr weltweit wieder in den absoluten Olymp der Einspielergebnisse vorgekämpft, und mit dem gleichen Team und ggf. neuen Zugpferden wie Waltz, ist hier noch mal ein deutliches Plus drin. De facto gibt es nur eine Handvoll Ausnahme-Filmen (vor allem Cameron Epen und MCU Filme) die SF toppen konnten. Woher kommt da euer Glaube, dass das dem erneuten Aufguss des Star Wars Franchise so locker gelingen sollte?

letztlich hängt es natürlich auch von der Qualität der Film ab. Wenn Bond24 noch mal besser ankommt als SF, und Episode 7 eher mittelmäßig aufgenommen wird (zu wenig Ford und co. für die Fans, zu wenig Kinder, Gimmicks und animierte Spielereien für die Kinder) dann dürfte das Aufeinandertreffen entschieden sein.
Wenn aber Abrams Film einschlägt wie eine Bombe, dann könnte es anders ausgehen. Aber ich sehe das Potenzial bei ihm nicht, da seine vorherigen Blockbuster Filme auch nicht grade auf sensationelles Publikums Interesse gestoßen sind
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

303
Es geht viel weniger um Ford, Fisher & Hamill sondern viel mehr um Han, Luke & Leia. ;) Und das ist für die Fangememeinden enorm viel. Die Resonanz ist bisher extrem positiv. Die OT-Fans feier Abrams, die Verpflichtung der alten Darsteller und das back 2 the Roots verfahren das EP7 anstrebt. Viele Fans die verloren waren, die nichts für die Prequels übrigen haben kommen nun zurück. Und das wird sich auch am Box Office bemerkbar machen, da bin ich ganz sicher. Star Wars ist einfach eine der größten Marken der Welt. Da kommt auch Bond nicht ran, finde ich. (Spiele, Filme, Serien, Merchandise, Veranstaltungen usw)

Ich wünsche beiden Filmen viel Erfolg aber ich glaube einfach nicht daran das Bond erfolgreicher sein wird.

Re: Star Wars

304
Die Prequels hat jeder geschaut. Zeigt mir einen Fan der alten Filme, der sich verweigert hat, die Prequels zu schauen!?! Einer meiner besten Freunde hat Episode 1 sieben mal an einem Tag gesehen. Aus PRINZIP. Heute meint er, die Filme seien ja eher bitter gewesen. Das wird er bei Episode 7 nicht noch mal machen.
Marke und OT-Fans hin oder her. Den Erfolg bei solchen Filmen macht immer noch die große Masse der 6-16jährigen Kinogänger aus.
Was die OT-Fans angeht, ich glaube sogar, dass die Kult-Yoda und Kult-Vader sogar noch eine größere Anziehungskraft hatten als Han, Leia und Luke. Episode 7 wird diese ja gar nicht in den Mittelpunkt stellen, und wenn sie dann mal da sind, wird selbst der Hardcore Fan (viel mehr aber noch die Kiddies) merken, dass diese als Charaktere mit Ü60 Schauspielern gar nicht so spannend sind.

Es mag so oder so ausgehen, und ich freue mich auch, wenn Ep7 ein toller Film wird. Aber manche haben echt noch nicht gemerkt, dass Bond mit SF ganz ganz oben angekommen ist. Da muss man sich nicht mehr vor Star Wars verstecken
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

305
danielcc hat geschrieben:Es mag so oder so ausgehen, und ich freue mich auch, wenn Ep7 ein toller Film wird. Aber manche haben echt noch nicht gemerkt, dass Bond mit SF ganz ganz oben angekommen ist. Da muss man sich nicht mehr vor Star Wars verstecken
Sagt denn hier irgendwer was anderes? ;)

Re: Star Wars

307
danielcc hat geschrieben: - Abrams hat mit den Einspielergebnissen von Star Trek 1 und 2 nicht grade bewiesen, dass die Leute nur wegem ihm ins Kino laufen, und für Ford und co. interessiert sich realistischer betrachtet heute keiner mehr.
Das Argument zieht nicht. Star Trek ist eine ganz andere Hausnummer als Star Wars. So etwa gemütliches Einfamilienhaus gegen Wolkenkratzer.
Da liegen Galaxien dazwischen hinsichtlich Kultfaktor, globaler Fangemeinde, Bekanntheitsgrad und v.a. popkultureller Relevanz.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

309
vodkamartini hat geschrieben: Da liegen Galaxien dazwischen ...
:lol: Perfekt auf den Punkt gebracht.

Und natürlich hast du auch mit allen Aussagen recht. Es ist bei Star Wars eigentlich egal wer Regie führt (Für die breite Masse). Viel mehr geht es um die Marke, die etliche Millionen ins Kino lockt. ;)

Re: Star Wars

310
vodkamartini hat geschrieben:Und noch mal eine Reaktion zum Trailer und zum Kultfaktor von Star Wars :wink: :

Bei deinem Link kriegt man direkt die Lichtschwert-Analyse. Zu geil das ganze. :lol:
vodkamartini hat geschrieben:In der Ur-Trilogie hatten die Kreaturen bestenfalls Lückenfüller-Jobs. Bei "Return of the Jedi" allerdings wedete sich langsam das Blatt. Generell ist Lucas auch ein Fantasy-Fan, konnte aber vieles (glücklicherweise) aus technischen Gründen zunächst nicht realisieren.
Ich verstehe diese ganze negative Welle gen Return of the Jedi nicht. Entweder lese ich in Foren und bei Reviews das OT geliebt und vergöttert wird wie sie ist. (10/10 each..) Zu ESB wird ejakuliert während ROTJ höchstens Durchschnitt sei? Ich verstehe das nicht. Manchmal nervt mich diese extreme ESB-Loberei so sehr.. da könnt' ich zum Sith werden. Sowas gibt es viel zu oft. Was macht ESB zum besten Star Wars Film bzw. zum besseren als ANH oder ROTJ? Bin auf eure Meinungen gespannt.

Wenn ich wählen müsste, (was ich bei Star Wars nicht gerne mache) wären meine 3 Favoriten auch ESB, ROTJ & ROTS. Nur so nebenbei..

Re: Star Wars

311
Agent 009 hat geschrieben: Ich verstehe diese ganze negative Welle gen Return of the Jedi nicht. Entweder lese ich in Foren und bei Reviews das OT geliebt und vergöttert wird wie sie ist. (10/10 each..) Zu ESB wird ejakuliert während ROTJ höchstens Durchschnitt sei? Ich verstehe das nicht. Manchmal nervt mich diese extreme ESB-Loberei so sehr.. da könnt' ich zum Sith werden. Sowas gibt es viel zu oft. Was macht ESB zum besten Star Wars Film bzw. zum besseren als ANH oder ROTJ? Bin auf eure Meinungen gespannt.
ESB ist der visuell beeindruckendste und bietet enorme Schauwerte als geschlossenes, filmdienliches Gesamtpaket (KdS tut das auch, aber in einem im Direktvergleich bescheideneren Rahmen). Die spektakuläre Eisschlacht um Hoth, die magischen, fast schon spirituell kraftvollen und Weisheit ausstrahlenden Yoda-Passagen und zu guter Letzt die eindrucksvoll inszenierte, elegische Vater-Sohn-Konfrontation, bei deren Twist mir auch nach hunderten von Parodien und Anspielungen noch ein Schauer über den Rücken läuft machen diesen Film für mich zum herausragenden Star-Wars-Erlebnis.

Bei RotJ hängt der meiner Meinung nach in Bedeutung, Dramaturgie und Umsetzung sehr mässige Jabba-Part etwas arg in der Luft und das letzte, entscheidende Drittel ist mir (abgesehen von den Szenen mit Sidious, Vaders Demaskierung und der bewegenden Schlussszene) etwas zu kraftlos und bieder, für den Abschluss einer solchen Trilogie hätte ich mir da mehr erhofft.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

312
Sehe das bei ESB wie du. Aber ROTJ hat eine gigantisch starke Raumschlacht mit tollen Wendungen, alles um die Skywalkers herum ist ebenfalls klasse aufgebaut wie auch die Teile mit Yoda und Ben Kenobi. Sehe da die Schwächen nicht.

/e:

Übrigens hat der Jabba Part Carrie Fisher im Slave-Outfit. Wie kann das dann schlecht sein? ;) :lol:

Re: Star Wars

313
Ich bin auch der Ansicht (wie goldenprojectile), dass RotJ v.a. dramaturgisch etwas enttäuscht und nicht das Niveau erreicht, welches der Vorgänger erwarten lies. Ich sehe auch den Jabba-Part als den größzen Schwachpunkt des Films, da passiert nicht viel, außer, dass Lucas endlich einmal ein Rudel Kreaturen von der Leine lassen kann.
Generell krankt der Film an der Aufgabe alle Fäden zusammen führen zu müssen, was zwar gelingt, aber dann auch arg überraschungsarm, vorhersehbar und etwas bieder daher kommt. Ein ähnliches Problem hatte Nolan beim dritten Batman, wobei er hier erheblich deutlicher versagte als Marquard in Star Wars 3.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

314
Überraschungsarm und vorhersehbar? Für mich trifft das nicht zu. Ich mein, es war klar das die Rebellen gegen das Imperium kämpfen und auch gewinnen. Es war klar das Luke sich Vader stellen und ihn besiegen muss ect. Aber das sind einfach logische Weiterführungen des Fadens der in ANH und ESB gespinnt wurde.

Stimmungstechnisch liegt ESB klar vorne aber vom Gesamtbild her liebe ich beide Filme sehr. Schon allein weil ich ROTJ damals auf VHS unendlich oft geguckt habe. Man war ich damals begeistert von Star Wars. Kind sein ist schon toll. Heutzutage sind sie alle nur noch Transformers verliebt und wissen sowas wie die OT gar nicht mehr zu schätzen.

Re: Star Wars

315
Was "Empire" so herausragend macht, ist seine düstere Ausrichtung (geht natürlich am ehesten im Mittelteil einer Trilogie und ist am klassischen Drama orientiert). Es ist der einzige Film, bei dem das Böse Oberwasser hat und den Helden ganz übel zugesetzt wird. Hier weiß man eben nicht von vornherein, auf was das Ganze hinauslaufen soll. Am Ende kommen die Rebellen gerade so und sehr angeschlagen davon. Zudem ist die Hoth-Sequenz nicht nur eine tolle Idee, sondern auch stark inszeniert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/