Re: Nominierungen und Auszeichnungen/Preise für SKYFALL

31
ich kenne Connerys Vertrag nicht, aber ich glaube er war auch genervt von der engen Taktung der Filme, den länger werdenden Dreharbeiten und das man ihn relativ schlecht vor der Paparazi Meute abschirmte. De facto hatte Connery wohl von 62 bis 67 kein Privatleben. Ob er das dem ursprünglich unterschriebenen Vertrag entnehmen konnte, ist fraglich

P.S. Ich finde die ganze Diskussion an dieser Stelle etwas deplatziert :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Das angespannte Verhältnis CONNERY - BROCCOLI/EON

35
Noch ein paar Worte zum Verhältnis der Einkünfte zwischen Produzenten und Hauptdarsteller: die Aufteilung der Nettogewinne zwischen United Artists und den beiden Produzenten erfolgte im Verhältnis 40:60. Entsprechend ergaben sich für Broccoli und Saltzman folgende Einkünfte aus den ersten fünf Filmen mit Connery:

Dr. No 1962:
Net Studio Income From Box Office: 19.900.000
Net Income Producer: 29.850.000

From Russia With Love 1963:
Net Studio Income From Box Office: 24.900.000
Net Income Producer: 37.350.000

Goldfinger 1964
Net Studio Income From Box Office: 43.100.000
Net Income Producer: 64.650.000

Thunderball 1965
Net Studio Income From Box Office: 46.000.000
Net Income Producer: 69.000.000

You Only Live Twice 1967
Net Studio Income From Box Office: 24.500.000
Net Income Producer: 36.750.000

Demnach ergaben sich für die Produzenten bei den fünf Filmen Einkünfte in Höhe von 238 Mio USD. Darin enthalten ist auch McClorys Anteil für TB, rechnet man den raus bleiben aber immer noch rund 200 Mio USD. Demgegenüber stehen ca. 5 Mio an Gagen und Beteiligungen für Hauptdarsteller Connery. Übrigens trug nicht EON das finanzielle Risiko der Filme sondern ihr Partner United Artists, die das Filmbudget aufbrachten. Der Anteil der Produzenten waren ihre Bond-Rechte sowie ihre Produzentenleistung.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Nominierungen und Auszeichnungen/Preise für SKYFALL

36
AnatolGogol hat geschrieben: Übrigens halte ich persönlich Cubbys Hinausposaunen „seiner Wahrheit“ über die Demission von Moore weitaus geschmackloser als Connerys kleinen Scherz. Hier kann ich Broccoli eigentlich lediglich noch zu gute halten, dass seine Autobiographie postthum veröffentlicht wurde. Aber eigentlich glaube ich nicht, dass diese Passage zu seinen Lebzeitgen nicht veröffentlicht worden wäre. :wink:
Ich hoffe, das wurde hier nicht schon erwähnt, aber was genau hat Broccoli denn bezüglich Moore gesagt/geschrieben? Und hat Moore darauf mal irgendwie reagiert?
Ich dachte eigentlich ja, dass sie ein gutes Verhältnis hatten, zum Beispiel sollen sie am Set ja ständig gepokert haben und in den Making Ofs und Audiokommentaren spricht Moore eigentlich auch positiv über ihn.
Es hiess doch eigentlich sogar eher, dass Broccoli Moore wahrscheinlich noch länger für die Bond-Rolle verpflichtet hätte, wenn Moore nicht schon so alt gewesen wäre.


Und dass Brosnan einen Groll gegenüber den Produzenten hegt, überrascht mich jetzt auch. Das kommt irgendwie jetzt auch so plötzlich?

Re: Das angespannte Verhältnis CONNERY - BROCCOLI/EON

37
AnatolGogol hat geschrieben:Noch ein paar Worte zum Verhältnis der Einkünfte zwischen Produzenten und Hauptdarsteller: die Aufteilung der Nettogewinne zwischen United Artists und den beiden Produzenten erfolgte im Verhältnis 40:60. Entsprechend ergaben sich für Broccoli und Saltzman folgende Einkünfte aus den ersten fünf Filmen mit Connery:
Sind das netto Gewinne? Ist der Anteil, der bei den Kinos bleibt abgezogen?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Das angespannte Verhältnis CONNERY - BROCCOLI/EON

38
Martin007 hat geschrieben: Ich hoffe, das wurde hier nicht schon erwähnt, aber was genau hat Broccoli denn bezüglich Moore gesagt/geschrieben? Und hat Moore darauf mal irgendwie reagiert?
Ich dachte eigentlich ja, dass sie ein gutes Verhältnis hatten, zum Beispiel sollen sie am Set ja ständig gepokert haben und in den Making Ofs und Audiokommentaren spricht Moore eigentlich auch positiv über ihn.
Es hiess doch eigentlich sogar eher, dass Broccoli Moore wahrscheinlich noch länger für die Bond-Rolle verpflichtet hätte, wenn Moore nicht schon so alt gewesen wäre.
Schau mal hier rein, da wird das Thema behandelt:
viewtopic.php?f=35&t=5283&start=15
danielcc hat geschrieben:
Sind das netto Gewinne? Ist der Anteil, der bei den Kinos bleibt abgezogen?
Ja, das sind die gleichen Zahlen, über die wir vor einiger Zeit schon einmal diskutiert haben:
viewtopic.php?f=35&t=4703&start=60
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Das angespannte Verhältnis CONNERY - BROCCOLI/EON

39
in der doku "everything or nothing" erzählt barbara broccoli übrigens von einem anruf von connery (in den frühen 90ern). sie war mit ihrem vater essen, als connery anrief und ihn sprechen wollte. dabei sollen sich beide versöhnt haben und auch "i love you" zueinander gesagt haben.

wieso er dann bei seinem begräbnis nicht auftauchte oder zumindest schriftlich abschied nahm (was er angeblich nicht tat), ist nicht bekannt.

offensichtlich schien connery anfang auch vor allem mit saltzman große probleme zu haben, später aber dann auch mit broccoli. bei EON war man dann vor allem wegen connerys auftritt in NSNA verärgert.
Bond... JamesBond.de