Da kann ich dir nur zustimmen.KillerMaulwurf hat geschrieben:keiner behauptet, dass Q alle seine Erfindungen selber entwickelt hat, er war einfach der Leiter der Entwicklungsabteilung, und ich denke, es ist nicht unrealistisch so jemanden wieder einzuführen. Außerdem ist dieser zwanghafte Drang plötzlich alles logisch erklären zu können erst mit Craig gekommen, ich denke es kann nicht schaden da einen Charakter wie Q als kleine Auflockerung mit reinzubringen.
Natürlich schon im Gewand der Neuzeit und zum neuen Stil passen. Also Hugh Laurie, in einer House-ähnlichen Rolle halte ich nicht für die schlechteste Idee.
32
Es ist aber nunmal so, dass sich die produzenten, Gott sei dank, zu einem realistischeren Weg entschieden haben. Wir können zwar wieder mehr "Bond" erwarten! Aber jetzt auf biegen und brechen unrealistiche nicht mehr zeitgemäße Charaktere einzuführen ist wohl nicht zu hoffen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
33
Wobei weder Q noch Moneypenny unrealistisch sein müssen. Q muss ihm ja nicht gleich ein unsichtbares Auto geben, er kann ihm auch die kleineren Gadgets wie die GPS-Visitenkarte aus QOS geben. Ebenso Moneypenny, vor Ms Bürotür sitzt sie im Vorraum und 007 verteibt sich mit ihr die Wartezeit bis er zur hereingebeten wird.Chris hat geschrieben:Es ist aber nunmal so, dass sich die produzenten, Gott sei dank, zu einem realistischeren Weg entschieden haben. Wir können zwar wieder mehr "Bond" erwarten! Aber jetzt auf biegen und brechen unrealistiche nicht mehr zeitgemäße Charaktere einzuführen ist wohl nicht zu hoffen!
Achja da euch der Hugh Laurie-Q-Spruch so gut gefallen hat:
Q: Ihre neue Uhr, 007.
Bond: Wieder Schweizer Präzision...
Q: .... was nicht erforderlich wäre, denn jede Uhr wird bei ihnen so schnell unbrauchbar, dass sie gar keine Zeit zum Nachgehen hat....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
35
Das liegt vielleicht aber auch daran, dass wir schon ein paar Moneypenny's hatten, aber nur einen Q (Den aus Sag niemals nie und John Cleese zähle ich mal lieber nicht.)mosi hat geschrieben:Von den beiden könnte ich mir eigentlich nur Moneypenny vorstellen wenn sie einigermaßen in die story passt.
Für mich ist Q einmalig und ihn wird keiner je ersetzen können.
36
Was den Q angeht, der über alle Genres und Heeresgebiete bescheid weiß:
Selbstredend war er es nicht und viele der Erfindungen sind nicht auf seinem "Mist" gewachsen. Dementsprechend wäre ein Schreibtischtäter also die direkte Nachfolge.
Laurie als Q wäre mE definitiv ein Schritt in die Moderne. Er hat trockene Sprüche, bringt sie sehr gut rüber (jedenfalls als Dr. House) und er hat ein gewisses Alter. Ich denke, er könnte eine gute Besetzung sein, um die neusten technischen Spielerein der Q!Branch des Mi6 James Bond nahe zu bringen. Und warum nicht ein Auto mit einigen Gadgets?
Schönen Abend wünsche ich.
MiniBond
Selbstredend war er es nicht und viele der Erfindungen sind nicht auf seinem "Mist" gewachsen. Dementsprechend wäre ein Schreibtischtäter also die direkte Nachfolge.
Laurie als Q wäre mE definitiv ein Schritt in die Moderne. Er hat trockene Sprüche, bringt sie sehr gut rüber (jedenfalls als Dr. House) und er hat ein gewisses Alter. Ich denke, er könnte eine gute Besetzung sein, um die neusten technischen Spielerein der Q!Branch des Mi6 James Bond nahe zu bringen. Und warum nicht ein Auto mit einigen Gadgets?
Schönen Abend wünsche ich.
MiniBond


37
mir fällt immer wieder auf dass hier heftigst ge-typcasted wird. niemand will hugh laurie als Q sondern dr. house anstelle von Q...
aber egal. ich hab jetzt endlich die hammer-idee:
Q wird von einer frau gespielt! das wärs. so eine art dr. holly goodhead nur mit mehr witz. dann müsste man natürlich moneypenny anders gestalten.
aber egal. ich hab jetzt endlich die hammer-idee:
Q wird von einer frau gespielt! das wärs. so eine art dr. holly goodhead nur mit mehr witz. dann müsste man natürlich moneypenny anders gestalten.
"It's been a long time - and finally, here we are"
38
Eine Frau als Q kann ich mir nicht vorstellen.
Ich finde die Hugh Laurie variante besser. Q müsste ja nicht identisch mit Dr. House sein.
Aber Laurie ist ein toller Schauspieler und würde einen modernen, leicht zynischen und vorallem pessimistischen tollen Q abgeben.
Ganz ehrlich die Idee ist gut =)
Ich finde die Hugh Laurie variante besser. Q müsste ja nicht identisch mit Dr. House sein.
Aber Laurie ist ein toller Schauspieler und würde einen modernen, leicht zynischen und vorallem pessimistischen tollen Q abgeben.
Ganz ehrlich die Idee ist gut =)

Q <=> Dr. House
39Hallo,
Dr House als Q wäre sicherlih interessant, aber Q ist numal Desmond L. und sonst keiner. Die Nachfolgeridee mit John Cleese war schon gut, aber er war vielleicht nicht die Ideal Besetzung.
Ein neuer Bond mit mehr Bond Elementen finde ich persönlich besser, da DC eigentlich nicht so der wahre Bond ist. CR fand ich ok aber QoS einfach nur schlecht als Bond Film.
Es war ein Super Action film aber sonst nix.
Wer kommt eigentlich nach DC ???
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dr House als Q wäre sicherlih interessant, aber Q ist numal Desmond L. und sonst keiner. Die Nachfolgeridee mit John Cleese war schon gut, aber er war vielleicht nicht die Ideal Besetzung.
Ein neuer Bond mit mehr Bond Elementen finde ich persönlich besser, da DC eigentlich nicht so der wahre Bond ist. CR fand ich ok aber QoS einfach nur schlecht als Bond Film.
Es war ein Super Action film aber sonst nix.
Wer kommt eigentlich nach DC ???
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Re: Q <=> Dr. House
40Ich hab gelesen, dass Akon (der Sänger/Rapper?) der erste schwarze Bond werde willRogerMooore hat geschrieben: Wer kommt eigentlich nach DC ???
.


Hier der Artikel:
http://www.mtv.de/article/19824950
„Was soll das für einen Sinn haben zu beichten, wenn man nichts bereut?"
-The Godfather
-The Godfather
41
Die Hugh-Laurie-Idee find ich an sich nicht schlecht. Allerdings weiß ich nicht, ob dieser Q zum Craig-Bond passt. Ich kanns mir nur relativ schwer vorstellen. Was unter anderem daran liegen mag, dass Craig bisher nicht allzu viele bondtypische Elemente in seiner Darstellung hatte (was ich nicht zwangsläufig ablehne). Andererseits passen die beiden von der Präsenz glaube ich nicht allzu gut. Hugh Laurie ist glaube ich auch größer als Daniel Craig, was dann doch etwas komisch aussehen könnte. ûu
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Re: Q <=> Dr. House
42der erste war doch p-diddy, oder?Thesy hat geschrieben:Ich hab gelesen, dass Akon (der Sänger/Rapper?) der erste schwarze Bond werde willRogerMooore hat geschrieben: Wer kommt eigentlich nach DC ???
.Nicht ernst nehmen
Hier der Artikel:
http://www.mtv.de/article/19824950
Bond... JamesBond.de
43
Weder "Geldpfennig" noch "Q" passen zu Craigs Bond. Eine Rückkehr dieser Figuren würde 007 wieder zu dem machen was wir nicht mehr sehen wollten: Technische Gimmiks die im Vordergrund stehen, statt der enormen physischen Präsenz eines Daniel Craig. Vielleicht sollte man sich dies aufheben für die Ära nach Craig - und einen blassen Hänfling als Bond-Darsteller nehmen und statt dessen wieder dümmliche Sprüche und jede Menge unrealistische, technische Spielereien einführen.
44
Beide Charakter haben auch zu Connery oder Dalton gepasst, warum sollten sie nicht zu Craig passen?
Die Frage ist nur, wie man die beiden Figuren anlegt. Wenn man zu den beiden letzten Darstellern greifen würde, dann würde das meiner Meinung nach wirklich nicht passen.
Man sollte deswegen die Charakter an den Wurzeln packen und die Q-Bond-Beziehung so darstellen, wie zu Connerys Zeit war, also schlecht und Monneypenny nicht so überemanzipieren.
Die Frage ist nur, wie man die beiden Figuren anlegt. Wenn man zu den beiden letzten Darstellern greifen würde, dann würde das meiner Meinung nach wirklich nicht passen.
Man sollte deswegen die Charakter an den Wurzeln packen und die Q-Bond-Beziehung so darstellen, wie zu Connerys Zeit war, also schlecht und Monneypenny nicht so überemanzipieren.
45
ICh stimme da 007JamesBond zu: Es kommt auf die Person an.
Man braucht, wenn wir schon die "enorme physische Präsenz Craigs" haben, einen der durch eine geistige Präsenz Kontra gibt. Ich denke, das Hugh Laurie, der Ironie/Sarkasmus sehr gut ver- und übermitteln kann, für diesen Part gut geeignet wäre.
Man braucht, wenn wir schon die "enorme physische Präsenz Craigs" haben, einen der durch eine geistige Präsenz Kontra gibt. Ich denke, das Hugh Laurie, der Ironie/Sarkasmus sehr gut ver- und übermitteln kann, für diesen Part gut geeignet wäre.

