Also, da ich meine Bond-Geschichte schon in einen anderen Thread geschrieben habe, schreibe ich hier einfach nur meine Antwort auf die Frage "Warum eigentlich Bond?"...
Aaalsoo, warum Bond. Tjaa, ich glaube, ich mag die Filme einfach deshalb, weil ich es faszinierend finde, wie James Bond jedes mal seinen Gegner mehr oder weniger kalt macht, wie er vorher an ihn ran gekommen ist -> also wie er immer von denen zum Essen eingeladen wird, oder so....Und vor allem finde ich es jedes mal wieder interessant, wie die Bond-Girls verkörpert werden und wie sie sich dann verhalten und ihre eigene Mission, sofern sie überhaupt eine haben, erledigen.
Ja, also alles in allem finde ich die Person James Bond einfach interessant und habe deshalb meine Leidenschaft für die Filme und die Hintergründe entwickelt.
Bondifee
32
Hab diesen Thread erst gerad entdeckt und muss natürlich auch nochmal was dazu schreiben. Also, warum eigentlich Bond?
Ich weiß nicht mehr genau, wie es anfing mit meiner Bondomanie, jedenfalls war mir der Name James Bond bereits in der Grundschule relativ geläufig, da mein Vater auch recht gern Bondfilme schaute und natürlich weil 1995 GoldenEye ins Kino kam und man zu Karneval 1996 an jedem Kiosk die Walther PPK Spielzeugpistole kaufen konnte. James Bond war im Bekanntenkreis meiner Eltern das Gesprächsthema Nummer1 und ich kann mich noch erinnern, als wenn es gestern wäre, als eine Freundin zu meiner Mutter sagte: "Und dann springt der einem leeren Flugzeug hinterher und fliegt damit letztendlich davon!" Da war ich als 10jähriger Stöppke natürlich fasziniert und wollte mehr wissen. Als das erste Mal LTK im Fernsehen kam und ich den Luxus eines eigenen Fernsehers genoß, habe ich mir ihn natürlich angeguckt und war erstmal erstaunt, dass es auch noch andere Bonds ausser PB gibt
Meine Mutter erwischte mich allerdings und ich musste den Fernseher ausschalten. Den erstenm den ich komplett sah, war GE und seitdem verfolgte ich alle PB-Filme. Nachdem ich dann DAD gesehen hatte, habe ich dann nach und nach alle anderen Filme gesehen und mich 2003 einfach aus Neugierde hier im Forum angemeldet. Seit 2002 bin ich also eingefleischter Bondfan und habe alle Filme zigmal gesehen, alle Fleming-Romane gelesen, die mir zugänglich waren und meine Facharbeit über Bond geschrieben. Bond ist für mich einfach eine willkommene Abwechslung zu uns "Durchschnittstypen" und ich schau mir die Filme gern an, einfach weil ich weiß, der Mann ist ein Ideal, dass niemand je erreichen wird! 
Ich weiß nicht mehr genau, wie es anfing mit meiner Bondomanie, jedenfalls war mir der Name James Bond bereits in der Grundschule relativ geläufig, da mein Vater auch recht gern Bondfilme schaute und natürlich weil 1995 GoldenEye ins Kino kam und man zu Karneval 1996 an jedem Kiosk die Walther PPK Spielzeugpistole kaufen konnte. James Bond war im Bekanntenkreis meiner Eltern das Gesprächsthema Nummer1 und ich kann mich noch erinnern, als wenn es gestern wäre, als eine Freundin zu meiner Mutter sagte: "Und dann springt der einem leeren Flugzeug hinterher und fliegt damit letztendlich davon!" Da war ich als 10jähriger Stöppke natürlich fasziniert und wollte mehr wissen. Als das erste Mal LTK im Fernsehen kam und ich den Luxus eines eigenen Fernsehers genoß, habe ich mir ihn natürlich angeguckt und war erstmal erstaunt, dass es auch noch andere Bonds ausser PB gibt


33
Tja. Mir gehts wohl ähnlich wie allen anderen, nur mit dem Unterschied: Wir hatten nie einen Fernseher und haben auch keinen. Und wenn dann in der Schule immer jeder Film durchgekaut wurde, konnte ich natürlich nicht mithalten. D.h wenn Film dann nur in den Ferien, aber dann auch richtig lang und ein richtiger guter Film, z.B. James Bond. Wo und wann ich meinen ersten Bond gesehen habe, keine Ahnung, abe rich glaube es war in der Schweiz? Logischer Weise begeistert von dem Mann, der immer gut angezogen ist, von den geilen Autos und vorallem: vom Bond Theme. Einfach eine saugeile Melodie. Und dann immer mal wieder nen JB bei Freunden reingezogen. Der musste geguckt werden, egal was der Freund auch gesagt hat, Bond musste sein. Begeistert war ich auch vorallem von den Sprüchen: "Bond, James Bond" und "Vodka Martini, geschüttelt, nicht gerührt", nach den ersten Bonds, die ich gesehen habe, war das mein Lieblingspruch
Aber erst seit dem letzten, TND, der erste im übrigen den ich im Kino gucken konnte, davor lief entweder keiner, oder man war zu klein, war die Begeisterung vollends da. Auch wenn ich lieber den "alten Bond" mag, ohne großartige Action, trotzdem sind auch die neuen ziemlich geil (blabla..schlechtester Bond..blabla
). Und von da an was um mich geschehen: Bond im Netz, "boa geil, wir ham noch 'nen Smoking? Her damit, gucken ob er passt. Geil, der passt, MEINER!!
. Und seit kurzem stöberte ich auch mal genauer im Netz und habe JB.de gefunden
Bond..Was fasziniert daran? EInfach alles: Der "Martini-Spruch", seine Walther, sein Smoking..alles!

Aber erst seit dem letzten, TND, der erste im übrigen den ich im Kino gucken konnte, davor lief entweder keiner, oder man war zu klein, war die Begeisterung vollends da. Auch wenn ich lieber den "alten Bond" mag, ohne großartige Action, trotzdem sind auch die neuen ziemlich geil (blabla..schlechtester Bond..blabla



Bond..Was fasziniert daran? EInfach alles: Der "Martini-Spruch", seine Walther, sein Smoking..alles!


34
Interessante Karriere - aber irgendwie bist du im falschen Medienzeitalter stecken geblieben
Tomorrow Never Dies - schon fast eine Ironie, geht es doch darin um die Macht der Medien - ist bei weitem nicht der letzte Film in der Bondserie. Er ist aus dem Jahr 1997 und seitdem kamen noch Die Welt ist nicht genug (The World is Not Enough) 99 und Stirb an einem anderen Tag (Die Another Day) 02 in die Kinos.
Solltest du mal nachholen

Tomorrow Never Dies - schon fast eine Ironie, geht es doch darin um die Macht der Medien - ist bei weitem nicht der letzte Film in der Bondserie. Er ist aus dem Jahr 1997 und seitdem kamen noch Die Welt ist nicht genug (The World is Not Enough) 99 und Stirb an einem anderen Tag (Die Another Day) 02 in die Kinos.
Solltest du mal nachholen


35
Ja, Ja ich weriß. ist mir auch furchtbar peinlich007 hat geschrieben:Interessante Karriere - aber irgendwie bist du im falschen Medienzeitalter stecken geblieben![]()
Tomorrow Never Dies - schon fast eine Ironie, geht es doch darin um die Macht der Medien - ist bei weitem nicht der letzte Film in der Bondserie. Er ist aus dem Jahr 1997 und seitdem kamen noch Die Welt ist nicht genug (The World is Not Enough) 99 und Stirb an einem anderen Tag (Die Another Day) 02 in die Kinos.
Solltest du mal nachholen


Man ist ja auch nicht mehr der jüngste



37
Ja - Ja. Sag ich auch immer, wenn einer was kaputt macht007 hat geschrieben:Brauch dir nicht peinlich sein![]()
Ist ja nicht so schlimm




38
Okay gute Anregung, ich bin dabei---
Bond? Bis vor 2 Jahren kannte ich Bond nur aus der Fernsehzeitung- und dann kam da dieser Feuerball im Fernsehen. Meine Mutter schaut emit mir Wetten dass..? an und als sie bei George Michael eingeschlafen war, zappte ich immer wieder rüber auf RTL um Feuerball-Atmosphäre zu schnuppern. Die Wiederholung am nächsten Tag hab ich verpasst. Dann war es amtlich- ich musste das Video haben und für 4,99€ hatte ich es in der nächsten Woche in der Hand. Mein Versuch Goldfinger zu kaufen endete im Zurückbringen weil er ab 16 war, ich aber nicht. Die Frau in der Müllergalerie war gar nicht gnädig.
Aber Bond hatte ich fasziniert und ich nutzte jede Gelegenheit einen Bond in die Finger zu bekommen- doch warum Bond?? Egal ob es diese Kult- Atmosphäre, vor allem in den alten Streifen war oder die stilvolle Action 8in zweierlei Hinsicht)- ich weiß es nicht, denn jedesmal wenn Bond über unseren altmodischen 4-3 Röhrenfernseher flimmert, kam dieses Kribbeln wieder, das man mit 11 oder 12 für neues, geliebtes empfindet. Ich hörte nicht auf bis ich alle gesehen hatte. Also auch jetzt noch nicht. Goldeneye fehtl mir noch immer in meinem Repertoire.
Ein Freund schaut sie jetzt auch an, die aufgenommenen Bonds und ist schon genauso süchtig wie wir alle.
Darum Bond- gtenau darum, wegen diesem Kribbeln, was bei jedem Film aufkommt.
Hoffe, ich bin nicht zu poetisch geworden.
Gruß
Johannes
Bond? Bis vor 2 Jahren kannte ich Bond nur aus der Fernsehzeitung- und dann kam da dieser Feuerball im Fernsehen. Meine Mutter schaut emit mir Wetten dass..? an und als sie bei George Michael eingeschlafen war, zappte ich immer wieder rüber auf RTL um Feuerball-Atmosphäre zu schnuppern. Die Wiederholung am nächsten Tag hab ich verpasst. Dann war es amtlich- ich musste das Video haben und für 4,99€ hatte ich es in der nächsten Woche in der Hand. Mein Versuch Goldfinger zu kaufen endete im Zurückbringen weil er ab 16 war, ich aber nicht. Die Frau in der Müllergalerie war gar nicht gnädig.
Aber Bond hatte ich fasziniert und ich nutzte jede Gelegenheit einen Bond in die Finger zu bekommen- doch warum Bond?? Egal ob es diese Kult- Atmosphäre, vor allem in den alten Streifen war oder die stilvolle Action 8in zweierlei Hinsicht)- ich weiß es nicht, denn jedesmal wenn Bond über unseren altmodischen 4-3 Röhrenfernseher flimmert, kam dieses Kribbeln wieder, das man mit 11 oder 12 für neues, geliebtes empfindet. Ich hörte nicht auf bis ich alle gesehen hatte. Also auch jetzt noch nicht. Goldeneye fehtl mir noch immer in meinem Repertoire.
Ein Freund schaut sie jetzt auch an, die aufgenommenen Bonds und ist schon genauso süchtig wie wir alle.
Darum Bond- gtenau darum, wegen diesem Kribbeln, was bei jedem Film aufkommt.
Hoffe, ich bin nicht zu poetisch geworden.
Gruß
Johannes
39
ich persönlich habe vor gaaanz vielen Jahren (wo ich noch 10 oder so war) in unserem Videoschrank nach Filmen herumgekramt und dabei zwei Filme entdeckt, die meine Mutter noch viele viele Jahre davor mal aufgenommen hatte: "Diamonds are forever" und "Live and let die". ich empfand diese Filme zwar als recht spannend, konnte damals aber nicht so arg viel damit anfangen. dann ist mein Vater 2 Jahre später mit mir ins Kino in "The world is not enough" gegangen und diesen Film fand ich damals auch recht spannend, konnte mich dann aber nach ein paar Wochen gar nicht mehr an den Film erinnern (d.h. er verschwand bei mir in der Versenkung). 2002 dann bin ich mit nem Freund in "Die another day" gegangen und am Ende dieses Films war ich dann total begeistert und vom Bond-Fieber gepackt. Darauf hab ich mir nach und nach alle Filme angeschaut - und meine Meinung am Ende dieses Bond-Marathons war, dass "Die another day" einer der schlechtesten Filme ist. Welch Ironie
...der Film, der mich zum Bond-Fan gemacht hat, steht bei mir heute auf dem vorletzten Platz (hinter Dr.No).
und eben die beiden alten "Videoschrank-Filme" gefallen mir heute am Besten!

und eben die beiden alten "Videoschrank-Filme" gefallen mir heute am Besten!
40
Was fasziniert mich an Bond? Bond ist für mich ein Lebensstil den ich gerne leben würde! Schöne exotische Locations, die schönsten Frauen, atemberaubende Sportwagen, die coolsten Klamotten, die geilsten Uhren und falls dass einem auf Dauer langweilig wird verprügelt man nebenbei noch die abgefahrensten Bösewichte die dieser Planet gesehen hatte!
Wie ich zu Bond gekommen bin? Ich weiß es nicht genau aber es muss gewesen sein als ich damals etwa 10 Jahre alt war also etwa um 1994 herum wir schauten damals gemeinsam (meine Familie) Wetten dass...? nach dem die Sendung zu Ende war lief im Anschluss Diamantenfieber im Fernsehen ich fragte meine Eltern ob ich die erste halbe Stunde mit sehen durfte und danach erst ins Bett gehen darf! Sie willigten ein! Und so kam mir plötzlich ein Mann entgegen, begleitet von einer Melodie die ich damals schon als sehr gelungen empfand, der auf mich schoss und unseren Fernseher bluten ließ! Ich war begeistert dann fing der Film an! James Bond (Sean Connery) suchte einen gewissen Blofeld bis er in schließlich gefunden hatte und im meinen Augen spektakulären Aktion im Schlamm beseitigte! Ich war begeistert dann kam dass Titelthema und ich musste leider schlafen gehen! Doch dieser Mann der ohne irgendwelche Angst seinen Gegner gesucht und dann schließlich gefunden hatte, war so faszinierend dass ich beschloss mehr über ihn zu erfahren!
Dies beschränkte sich darauf dass ich alle möglichen Kritiken über Bondfilme in unserer Fernsehzeitung mir durchgelesen habe! Dann brach dass Jahr 1995 im Fernsehen wurde über einen neuen James Bond geredet der die Serie nach sechs Jahren Pause wieder beleben sollte! Schließlich kam GoldenEye ins Kino! Da ich damals 11 Jahre alt war und der Film FSK 12 hatte sah ich eine gute Chance ins Kino zu kommen! Da in unserem damals noch existierenden alten Kino keine so strenge Kontrolle gab und ich auch noch eine Erlaubnis meiner Eltern hatte sah ich nun meinen ersten kompletten Bondfilm als 11 jähriger Zwerg im Kino! Was ich da sah nahm mich richtig in seinen Bann! Ich sah den vielleicht coolsten Geheimagenten verkörpert durch Pierce Brosnan in voller Action! Ich sah mein Idol! Einen Kerl der mit einem Panzer durch Wände fährt und sich danach seine Krawatte richtet! Ich sach einen ebenso faszinierenden Bösewicht und ich wusste schon damals diese Serie hatt dass was andere Filme nicht haben! Dieses gewisse Bondflair!
Seitdem bin ich ein überzeugter Bondfan! Ich liebe alles an einem Bondfilm dass Bondthema, die schönen Titelthemen einfach alles! Habe übrigens alle Bonds auf DVD!
Puhhh des reicht ich schreib später weiter
Wie ich zu Bond gekommen bin? Ich weiß es nicht genau aber es muss gewesen sein als ich damals etwa 10 Jahre alt war also etwa um 1994 herum wir schauten damals gemeinsam (meine Familie) Wetten dass...? nach dem die Sendung zu Ende war lief im Anschluss Diamantenfieber im Fernsehen ich fragte meine Eltern ob ich die erste halbe Stunde mit sehen durfte und danach erst ins Bett gehen darf! Sie willigten ein! Und so kam mir plötzlich ein Mann entgegen, begleitet von einer Melodie die ich damals schon als sehr gelungen empfand, der auf mich schoss und unseren Fernseher bluten ließ! Ich war begeistert dann fing der Film an! James Bond (Sean Connery) suchte einen gewissen Blofeld bis er in schließlich gefunden hatte und im meinen Augen spektakulären Aktion im Schlamm beseitigte! Ich war begeistert dann kam dass Titelthema und ich musste leider schlafen gehen! Doch dieser Mann der ohne irgendwelche Angst seinen Gegner gesucht und dann schließlich gefunden hatte, war so faszinierend dass ich beschloss mehr über ihn zu erfahren!
Dies beschränkte sich darauf dass ich alle möglichen Kritiken über Bondfilme in unserer Fernsehzeitung mir durchgelesen habe! Dann brach dass Jahr 1995 im Fernsehen wurde über einen neuen James Bond geredet der die Serie nach sechs Jahren Pause wieder beleben sollte! Schließlich kam GoldenEye ins Kino! Da ich damals 11 Jahre alt war und der Film FSK 12 hatte sah ich eine gute Chance ins Kino zu kommen! Da in unserem damals noch existierenden alten Kino keine so strenge Kontrolle gab und ich auch noch eine Erlaubnis meiner Eltern hatte sah ich nun meinen ersten kompletten Bondfilm als 11 jähriger Zwerg im Kino! Was ich da sah nahm mich richtig in seinen Bann! Ich sah den vielleicht coolsten Geheimagenten verkörpert durch Pierce Brosnan in voller Action! Ich sah mein Idol! Einen Kerl der mit einem Panzer durch Wände fährt und sich danach seine Krawatte richtet! Ich sach einen ebenso faszinierenden Bösewicht und ich wusste schon damals diese Serie hatt dass was andere Filme nicht haben! Dieses gewisse Bondflair!
Seitdem bin ich ein überzeugter Bondfan! Ich liebe alles an einem Bondfilm dass Bondthema, die schönen Titelthemen einfach alles! Habe übrigens alle Bonds auf DVD!
Puhhh des reicht ich schreib später weiter
"Erwarten Sie von mir, dass ich rede?" "Nein, Mr. Bond, ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!
41
Hallo goldfinger-1984!
Dein Beitrag hat mir sehr gefallen, weil Du sehr anschaulich und nachfüllbar beschrieben hast, wie Du "infiziert" wurdest.
Beim Lesen Deiner Zeilen kam mir dann der Gedanke, wie das auf einen Jugendlichen von 10 oder 12 Jahren wirken muss, wenn er/sie sich dann aus echtem Interesse heraus Filme anschaut, die zum Teil weit vor der eigenen Geburt gedreht wurden. Es muss bei mir Anfang oder Mitte der 80er jahre gewesen sein, als ich damals als kleiner Bengel "Dr No" das erste mal sah. Aber wirkte dieser Film von 1964 auf mich altbacken oder angestaubt? Nein! Ich war nur fasziniert davon, wie man seinen Kleiderschrank mit einem einfachen Haar markieren kann...
Ich denke, gerade die älteren Bondfilme haben für jüngere Zuschauer die Eigenart auch etwas über Zeitgeist und Popkultur zu erzählen. Ich finde das faszinierend...
Dein Beitrag hat mir sehr gefallen, weil Du sehr anschaulich und nachfüllbar beschrieben hast, wie Du "infiziert" wurdest.

Beim Lesen Deiner Zeilen kam mir dann der Gedanke, wie das auf einen Jugendlichen von 10 oder 12 Jahren wirken muss, wenn er/sie sich dann aus echtem Interesse heraus Filme anschaut, die zum Teil weit vor der eigenen Geburt gedreht wurden. Es muss bei mir Anfang oder Mitte der 80er jahre gewesen sein, als ich damals als kleiner Bengel "Dr No" das erste mal sah. Aber wirkte dieser Film von 1964 auf mich altbacken oder angestaubt? Nein! Ich war nur fasziniert davon, wie man seinen Kleiderschrank mit einem einfachen Haar markieren kann...
Ich denke, gerade die älteren Bondfilme haben für jüngere Zuschauer die Eigenart auch etwas über Zeitgeist und Popkultur zu erzählen. Ich finde das faszinierend...

42
@chief
Danke erstmal für das Lob! Ja du hast schon recht die alten Filme versprühen so einen gewissen Reiz! Bond war und ist Popkultur vom feinsten! Am besten Verkörpert von Sir Sean Connery in den 60er Jahren! Ich liebe seine ersten 5 Bondfilme auch wenn Dr. No vielleicht nicht der stärkste Bondfilm in der Franchise ist! !
Bond ist für mich die Perfekte Lösung um aus einem manchmal grauen Alttagsleben zu entkommen und in eine Welt einzutauchen die wie unsere ist nur noch ein bischen intensiver und Aufregendert! Ein Bondfilm ist für mich ein war gewordener Traum!
Eine Frage kennst du das Gefühl wenn du einen Bond mit deinen Kumpels anschaust und diese Ignoranten immer das Titelthema überspringen wollen! Umbringen könnte ich diese Idioten!
Danke erstmal für das Lob! Ja du hast schon recht die alten Filme versprühen so einen gewissen Reiz! Bond war und ist Popkultur vom feinsten! Am besten Verkörpert von Sir Sean Connery in den 60er Jahren! Ich liebe seine ersten 5 Bondfilme auch wenn Dr. No vielleicht nicht der stärkste Bondfilm in der Franchise ist! !
Bond ist für mich die Perfekte Lösung um aus einem manchmal grauen Alttagsleben zu entkommen und in eine Welt einzutauchen die wie unsere ist nur noch ein bischen intensiver und Aufregendert! Ein Bondfilm ist für mich ein war gewordener Traum!
Eine Frage kennst du das Gefühl wenn du einen Bond mit deinen Kumpels anschaust und diese Ignoranten immer das Titelthema überspringen wollen! Umbringen könnte ich diese Idioten!
"Erwarten Sie von mir, dass ich rede?" "Nein, Mr. Bond, ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!
43
Offen gestanden, nein. Aber ich sehe mir auch selten Filme mit "Kumpels" an...goldfinger-1984 hat geschrieben: Eine Frage kennst du das Gefühl wenn du einen Bond mit deinen Kumpels anschaust und diese Ignoranten immer das Titelthema überspringen wollen! Umbringen könnte ich diese Idioten!
44
Wie fings bei mir an?
Puuh, zuerst einmal: Ich bin gerade mal junge 15 Jahre alt, habe im Kino also bisher nur DAD und CR sehen können. Meine Bondleidenschaft kam aber schon vorher, mit 9,10 Jahren vielleicht. Meinen ersten richtigen Bondfilm habe ich mit besagten 9 oder 10 Jahren heimlich nachts auf dem dortigen Videorekorder geschaut. Ich errinere mich noch genau, das es Moonraker war (wegen der Fallschirmszene am Anfang
)
Ziemlich verwundert über den Schauspieler sagt ich meinem Cousin, das das doch gar nicht JB sei (Pierce Brosnan war mir von Trailern, Plakaten etc. als James Bond geläufig).
Mein Cousin, der ein paar Jährchen älter ist als ich erklärte mir dann die Sachlage, und am Tag darauf schauten wir dann einen anderen Bond auf VHS (Sicher bin ich mir nicht, es war glaube ich Goldfinger).
Seit diesem Tag war ich fasziniert von 007. In dem Alter faszinierten mich wohl eher die Kämpfe und Actionszenen als der Humor und die spannenden Storys.
Als dann DAD in die Kinos kam, und ich noch nicht 12 war, erlaubte mir es mein übrigens auch Bond-verrückter Vater in den Flim zu gehen. Ich zig große Schuhe an, geelte mein Haar hoch, um 12 Jahre alt auszusehn. Ziemlich aufgeregt war ich dann als die Kartenverkäuferin im UFA-Kino mich kritisch beäugte und dann reinließ. Den Film fand ich fantastisch. Mit 11 nahmk ich halt noch keine allzu große Rücksicht auf die Logik von unsichtbaren Autos
Mit 13, 14 dann war es, als ich jeden Film mindestens einmal gesehen hatte. Ein bisschen mehr als die Hälfte aller Filme hatte ich schon damals auf DvD. Auf meiner damaligen Homepage hatte ich sogar einen Blog rund über meine Leidenschaft 007, in dem ich jeden einzelnen Film bewertet habe und Noten vergen hab (5 von 5 Sternen hatten glaube ich Goldfinger und AVTAK).
Mein Lieblingsbond war immer schon Roger Moore. Vielleicht weil er der erste Bond war, von dem ich wirklich einen Film gesehen, vielleicht wegen dem Humor, ich weiß es nicht. Doch irgendwie habe ich diesen Schauspieler ins Herz geschlossen.
In den letzten eineinhalb Jahren hatte ich eigentlich immer weniger mit JB zu tun. Doch die Leidenschaft flammte wieder auf, als ich den CR-Trailer vor etwa 6 Monaten auf Pro7 sah. Seitdem widme ich mich wieder mehr meinem Hobby. 2 Tage nach deutscher Premiere war ich das erste mal mit meinem Vater in dem Film, ich war so begeistert sowohl von Craig als auch von dem sehr guten Film, dasich am Samstag dann nochmal reingehen werde-diesmal mit den Freunden
Puuh, zuerst einmal: Ich bin gerade mal junge 15 Jahre alt, habe im Kino also bisher nur DAD und CR sehen können. Meine Bondleidenschaft kam aber schon vorher, mit 9,10 Jahren vielleicht. Meinen ersten richtigen Bondfilm habe ich mit besagten 9 oder 10 Jahren heimlich nachts auf dem dortigen Videorekorder geschaut. Ich errinere mich noch genau, das es Moonraker war (wegen der Fallschirmszene am Anfang

Ziemlich verwundert über den Schauspieler sagt ich meinem Cousin, das das doch gar nicht JB sei (Pierce Brosnan war mir von Trailern, Plakaten etc. als James Bond geläufig).
Mein Cousin, der ein paar Jährchen älter ist als ich erklärte mir dann die Sachlage, und am Tag darauf schauten wir dann einen anderen Bond auf VHS (Sicher bin ich mir nicht, es war glaube ich Goldfinger).
Seit diesem Tag war ich fasziniert von 007. In dem Alter faszinierten mich wohl eher die Kämpfe und Actionszenen als der Humor und die spannenden Storys.
Als dann DAD in die Kinos kam, und ich noch nicht 12 war, erlaubte mir es mein übrigens auch Bond-verrückter Vater in den Flim zu gehen. Ich zig große Schuhe an, geelte mein Haar hoch, um 12 Jahre alt auszusehn. Ziemlich aufgeregt war ich dann als die Kartenverkäuferin im UFA-Kino mich kritisch beäugte und dann reinließ. Den Film fand ich fantastisch. Mit 11 nahmk ich halt noch keine allzu große Rücksicht auf die Logik von unsichtbaren Autos

Mit 13, 14 dann war es, als ich jeden Film mindestens einmal gesehen hatte. Ein bisschen mehr als die Hälfte aller Filme hatte ich schon damals auf DvD. Auf meiner damaligen Homepage hatte ich sogar einen Blog rund über meine Leidenschaft 007, in dem ich jeden einzelnen Film bewertet habe und Noten vergen hab (5 von 5 Sternen hatten glaube ich Goldfinger und AVTAK).
Mein Lieblingsbond war immer schon Roger Moore. Vielleicht weil er der erste Bond war, von dem ich wirklich einen Film gesehen, vielleicht wegen dem Humor, ich weiß es nicht. Doch irgendwie habe ich diesen Schauspieler ins Herz geschlossen.
In den letzten eineinhalb Jahren hatte ich eigentlich immer weniger mit JB zu tun. Doch die Leidenschaft flammte wieder auf, als ich den CR-Trailer vor etwa 6 Monaten auf Pro7 sah. Seitdem widme ich mich wieder mehr meinem Hobby. 2 Tage nach deutscher Premiere war ich das erste mal mit meinem Vater in dem Film, ich war so begeistert sowohl von Craig als auch von dem sehr guten Film, dasich am Samstag dann nochmal reingehen werde-diesmal mit den Freunden


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Was...Klug?"
"Nein...Single!"
45
bei mir fing alles mit nem klassenkameraden an. der totale bondfreak. ich hatte naürlich schon vorher mal von einem james bond gehört, aber mehr als das er sich mit jeder nächstbesten frau vergnügte und das es da jemanden gab der monneypenney heißt wusste ich auch nicht. und das allein hörte sich für mich nicht besonders reizend an. doch dann brachte justus (dieser klassenkamerad) mal einen bondfilm mit in den englischunterricht und da das die letzte stunde vor den ferien wasr haben wir uns den einfach mal angesehen (auf englisch natürlich). damals hab ich noch nicht allzu viel davon verstanden was die da gelabert haben, vor allen dingen wegen der fehlenden fremdsprachenkenntnis. danach sah ich meine vorurteile fürs erste bestätigt. wir hatten moonraker geguckt und waren nur bis zu der szene gekommen wie er mit einer von drax pilotinnen rummacht. ich machte mir also erstmal nichts weiter aus 007.
doch justus brachte weiterhin ab und zu mal bond-DVDs oder -Videos mit und irgendwann fragte ich mich, was an dem kerl so besonders is, dass man da so ein großer fan von sein kann! es dauerte nicht lange und ich sah den nächsten bondfilm, diesmal auf deutsch und zwar auf einer klassenfahrt. allerdings nur so lange bis die lehrer merkten, dass jener erst ab 16 war und das ding erstmal ausmachten. aber justus zog gleich die nächste bond-DVD raus und so kam ich dann doch noch zu meinem ersten deutschen bond-erlebnis. das alles ist schon ein paar jahre her, aber ich weiß doch noch, dass ich plötzlich ganz verrückt nach bond war. ich hing dauernd mit justus rum und ließ mir die bond-geschichten und -sprüche erzählen. irgendwann bekam ich dann selbst die chance mir bond-streifen anzusehen und ab da war icvh nicht mehr zu bremsen. wenn es dann mal im unterricht hieß: "morgen ist unsere letzte stunde! hat jemand eine DVD oder ein Video was man gucken könnte!" , dann waren wir beide immer die ersten, aber leider auch die einzigen die "hier" schrien und einen bondfilm nannten.
was mich früher fasziniert hat, war, dass er die schlimmsten gefahren überstanden hat, ohne sich schlimm zu verletzten oder gar nen kratzer abzubekommen! außerdem sah er ja immer gut aus, hatte lockere sprüche auf lager und soweiter. mittlerweile sind es vor allen dingen die bücher die mich so faszinieren. die filme tun es natürlich auch noch. aber ich habe angefangen mich auch mehr mit dem eigentlichen charakter bonds zu befassen und ich fing an ihn immer mehr zu mögen. vor allen dingen seine disziplin und intelligenz mit der er probleme löst und sich aus schwierigen situationen rauswendet hats mir angetan. und hinzukam noch das idealbild eines starken gut aussehenden mannes der frauen aus gefahren rettet.
so, dass war und ist meine bond-geschichte!
mfg Caro
P.S.: mein erster bond-streifen im kino war und ist CR und wieder einmal war ich fasziniert! diesmal noch mehr als bei den vorigen filmen. das realistische hatte mir vorher immer ein wenig gefehlt und jetzt war es da. stärker und besser als ich es erwartet hatte.
doch justus brachte weiterhin ab und zu mal bond-DVDs oder -Videos mit und irgendwann fragte ich mich, was an dem kerl so besonders is, dass man da so ein großer fan von sein kann! es dauerte nicht lange und ich sah den nächsten bondfilm, diesmal auf deutsch und zwar auf einer klassenfahrt. allerdings nur so lange bis die lehrer merkten, dass jener erst ab 16 war und das ding erstmal ausmachten. aber justus zog gleich die nächste bond-DVD raus und so kam ich dann doch noch zu meinem ersten deutschen bond-erlebnis. das alles ist schon ein paar jahre her, aber ich weiß doch noch, dass ich plötzlich ganz verrückt nach bond war. ich hing dauernd mit justus rum und ließ mir die bond-geschichten und -sprüche erzählen. irgendwann bekam ich dann selbst die chance mir bond-streifen anzusehen und ab da war icvh nicht mehr zu bremsen. wenn es dann mal im unterricht hieß: "morgen ist unsere letzte stunde! hat jemand eine DVD oder ein Video was man gucken könnte!" , dann waren wir beide immer die ersten, aber leider auch die einzigen die "hier" schrien und einen bondfilm nannten.
was mich früher fasziniert hat, war, dass er die schlimmsten gefahren überstanden hat, ohne sich schlimm zu verletzten oder gar nen kratzer abzubekommen! außerdem sah er ja immer gut aus, hatte lockere sprüche auf lager und soweiter. mittlerweile sind es vor allen dingen die bücher die mich so faszinieren. die filme tun es natürlich auch noch. aber ich habe angefangen mich auch mehr mit dem eigentlichen charakter bonds zu befassen und ich fing an ihn immer mehr zu mögen. vor allen dingen seine disziplin und intelligenz mit der er probleme löst und sich aus schwierigen situationen rauswendet hats mir angetan. und hinzukam noch das idealbild eines starken gut aussehenden mannes der frauen aus gefahren rettet.
so, dass war und ist meine bond-geschichte!

mfg Caro
P.S.: mein erster bond-streifen im kino war und ist CR und wieder einmal war ich fasziniert! diesmal noch mehr als bei den vorigen filmen. das realistische hatte mir vorher immer ein wenig gefehlt und jetzt war es da. stärker und besser als ich es erwartet hatte.
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks