Ich sehe die Entwicklung auf diesem Board mit einem sehr kritischen Blick:
Viele User auf diesem Board schreiben sich die Finger wund, ohne wirklich etwas zu sagen. Nichts gegen 'Ein-Satz-Posts', aber eine Aussage vermisse ich doch in vielen Beiträgen.
Außerdem kippen viele Diskussionen sehr schnell in den Off-Topic Bereich. Das ist generell nichts schlechtes, aber das kann man auf jedem anderen Forum auch.
Wir sind hier aber auf JamesBond.de, also einem Bond-Forum, und die ständige Profilierung darüber, wer wann in welchem Bond die Beste Rolle hat, trifft für mich nur bedingt den Sinn eines Forums.
Daher rufe ich mal dieses Thema ins Leben:
Jeder von uns hat seine eigene Bond-Geschichte, der eine hat eine längere, ein anderer kann auf keine so lange Zeit zurückblicken.
Aber eines sollte uns doch alle verbinden: Das Interesse, die Leidenschaft für Bond.
Und weil ich es leid bin, immer nur Scheißhausparolen wie 'X ist besser als Y', oder 'A ist so Scheiße, da könnt ich kotzen' zu lesen, frag ich einfach mal direkt, was euch an Bond überhaupt reizt. Warum fasziniert er euch, was steckt für euch dahinter. Warum verplempert ihr so viel Zeit auf diesem Forum?
Ich bin gespannt auf eure Statements.
Gruß Stromberg
2
Ich weiß, dass es einen Edit-Button gibt.
Also, warum ich Bond-Fan bin:
Bond hat mich eigentlich schon immer fasziniert. Wenn ich als Kind so lange aufbleiben durfte um die Nachrichten zu sehen, kam es hin und wieder vor, dass ein Bond im Fernsehen kam, der dann mit der obligatorischen Gunbarrel-Szene begann.
Allerdings durfte ich den Film dann nicht sehen, weil er nix für mich sei.
Aber allein schon das Bild, eines Mannes, der durchs Bild läuft und plötzlich seine Waffe zückt und ins Bild schießt war beeindruckend. Das warf natürlich Fragen auf: Wer ist dieser Mann? Wen hat er eben erschossen? Und warum hat er das getan?
Hinzukamen die vielen Schlagworte wie 'James Bond', '007' 'Agent ihrer Majestät'. All das schaffte bereits einen Mythos, noch bevor ich den ersten Film überhaupt gesehen hatte bzw. sehen durfte, was natürlich sein übriges tat.
Mit Freunden unterhielt ich mich natürlich über dieses verbotene Programm und wir spannen uns die abstrusesten Stories zusammen.
Dann, irgendwann kam dann die Zeit in der ich immer nur Auschnitte von Bond-Filmen sah (zb.: YOLT, GF, Dr. No). Aus den Filmen wuchs eine verschwommene Vorstellung von Raketen, Männern die Katzen auf dem Schoß haben, einer Frau namens Moneypenny und vielen anderen Dingen.
Und dann, ja dann kam die Zeit, in der ich meinen ersten Bond sah. Ich weiß nicht mehr genau welcher es war, aber es war einer mit Roger Moore. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr dazu, bis ich alle Connery und Moore-Filme bis auf FRWL, LALD und FYEO gesehen hatte.
In dieser Zeit war ich allerdings noch kein Bond-Fan, sondern nur einer, der vielen Menschen, die Bond-Filme schauten.
Um das ganze abzukürzen: Den eigentlichen Stoß gab es wohl erst, als GoldenEye 1995 ins Kino kam. Das war mein erster Bond im Kino. Bereits eine Woche später machten wir eine lange Filmnacht, in der ich all das aufholte, was ich wissen musste.
Der letzte der 'alten' Filme war OHMSS, den ich sah.
Mittlerweile hab ich alle Filme (außer DAD) schon oft bis sehr oft angeschaut. Nicht, weil es jeder macht, sondern weil mich der Charakter James Bond fasziniert. Mich fasziniert die Art der Filme, wie James Bond früher dargestellt wurde, welche Geschichte die Filme selbst haben.
Bond ist für mich ein großartiger Zyklus von großartigen Geschichten, mit großartigen Bildern und Darstellern.
Und deswegen bin ich auch auf diesem Board, damit ich diese Begeisterung teilen kann, und Sichtweisen kennenlerne, die man unter Nicht-Bond-Kennern eben nicht trifft.
Sich in den Filmen auskennen ist eine Sache: Sie aber zu schätzen und untereinander zu differenzieren ist eine andere Sache.
Also, warum ich Bond-Fan bin:
Bond hat mich eigentlich schon immer fasziniert. Wenn ich als Kind so lange aufbleiben durfte um die Nachrichten zu sehen, kam es hin und wieder vor, dass ein Bond im Fernsehen kam, der dann mit der obligatorischen Gunbarrel-Szene begann.
Allerdings durfte ich den Film dann nicht sehen, weil er nix für mich sei.
Aber allein schon das Bild, eines Mannes, der durchs Bild läuft und plötzlich seine Waffe zückt und ins Bild schießt war beeindruckend. Das warf natürlich Fragen auf: Wer ist dieser Mann? Wen hat er eben erschossen? Und warum hat er das getan?
Hinzukamen die vielen Schlagworte wie 'James Bond', '007' 'Agent ihrer Majestät'. All das schaffte bereits einen Mythos, noch bevor ich den ersten Film überhaupt gesehen hatte bzw. sehen durfte, was natürlich sein übriges tat.
Mit Freunden unterhielt ich mich natürlich über dieses verbotene Programm und wir spannen uns die abstrusesten Stories zusammen.
Dann, irgendwann kam dann die Zeit in der ich immer nur Auschnitte von Bond-Filmen sah (zb.: YOLT, GF, Dr. No). Aus den Filmen wuchs eine verschwommene Vorstellung von Raketen, Männern die Katzen auf dem Schoß haben, einer Frau namens Moneypenny und vielen anderen Dingen.
Und dann, ja dann kam die Zeit, in der ich meinen ersten Bond sah. Ich weiß nicht mehr genau welcher es war, aber es war einer mit Roger Moore. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr dazu, bis ich alle Connery und Moore-Filme bis auf FRWL, LALD und FYEO gesehen hatte.
In dieser Zeit war ich allerdings noch kein Bond-Fan, sondern nur einer, der vielen Menschen, die Bond-Filme schauten.
Um das ganze abzukürzen: Den eigentlichen Stoß gab es wohl erst, als GoldenEye 1995 ins Kino kam. Das war mein erster Bond im Kino. Bereits eine Woche später machten wir eine lange Filmnacht, in der ich all das aufholte, was ich wissen musste.
Der letzte der 'alten' Filme war OHMSS, den ich sah.
Mittlerweile hab ich alle Filme (außer DAD) schon oft bis sehr oft angeschaut. Nicht, weil es jeder macht, sondern weil mich der Charakter James Bond fasziniert. Mich fasziniert die Art der Filme, wie James Bond früher dargestellt wurde, welche Geschichte die Filme selbst haben.
Bond ist für mich ein großartiger Zyklus von großartigen Geschichten, mit großartigen Bildern und Darstellern.
Und deswegen bin ich auch auf diesem Board, damit ich diese Begeisterung teilen kann, und Sichtweisen kennenlerne, die man unter Nicht-Bond-Kennern eben nicht trifft.
Sich in den Filmen auskennen ist eine Sache: Sie aber zu schätzen und untereinander zu differenzieren ist eine andere Sache.

3
Ich kann nur sagen: Das ist ein interessanter Thread!
Also: Zu mir:
Wie bei einigen, sich selbst als Bond-Kenner bezeichnenden, Leuten, fing bei mir das Fieber mit Goldeneye an! In meinen Augen das High-Light der Film-Reihe! Ich habe den Film leider nicht im Kino gesehen ( war damals ja noch ca. 8 Jahre)! Aber ich habe von älteren Bekannten gehört, dass der Film sehr gut sein sollte! Ich habe immer nur gehört: James Bond, der beste Agent der Welt und diese anderen Bezeichnungen, die man als Synonim für Bond benutzt. Ich war schon immer für Spionage zu begeistern, beschäftige mich auch heute noch mit dem Knacken von verschlüsselten Codes (bestes Beispiel: Paderborn Nixdorf Museum: Ich sitze vor einem Computer und klicke an: Text mit 100 Zeichen, um mich herum stehen viele Leute und sagen: Das schaffst du eh nicht! und dann entschlüssele ich den Text innerhalb von ca. 25 min, alles staunt und applaudiert)!
Als dann aber auch noch Bond in meinem Leben auftauchte, war mir klar: Darüber muss ich unbedingt mehr erfahren! Also informiere ich mich über die Filme und habe dann mit 13 Jahren alle Filme gesehen! Jetzt möchte ich mein damals angesammeltes Wissen hier noch vermehren und anderen unter Umständen etwas davon mitteilen!
Deshalb bin ich hier!
Also: Zu mir:
Wie bei einigen, sich selbst als Bond-Kenner bezeichnenden, Leuten, fing bei mir das Fieber mit Goldeneye an! In meinen Augen das High-Light der Film-Reihe! Ich habe den Film leider nicht im Kino gesehen ( war damals ja noch ca. 8 Jahre)! Aber ich habe von älteren Bekannten gehört, dass der Film sehr gut sein sollte! Ich habe immer nur gehört: James Bond, der beste Agent der Welt und diese anderen Bezeichnungen, die man als Synonim für Bond benutzt. Ich war schon immer für Spionage zu begeistern, beschäftige mich auch heute noch mit dem Knacken von verschlüsselten Codes (bestes Beispiel: Paderborn Nixdorf Museum: Ich sitze vor einem Computer und klicke an: Text mit 100 Zeichen, um mich herum stehen viele Leute und sagen: Das schaffst du eh nicht! und dann entschlüssele ich den Text innerhalb von ca. 25 min, alles staunt und applaudiert)!
Als dann aber auch noch Bond in meinem Leben auftauchte, war mir klar: Darüber muss ich unbedingt mehr erfahren! Also informiere ich mich über die Filme und habe dann mit 13 Jahren alle Filme gesehen! Jetzt möchte ich mein damals angesammeltes Wissen hier noch vermehren und anderen unter Umständen etwas davon mitteilen!
Deshalb bin ich hier!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
4
Wann es genau bei mir anfing, weiß ich nicht.Ab und zu sah ich einen Film zumindest Ausschnitts-weise im Fernsehn, ohne viel von ihm zu verstehen. Ich muss Stromberg recht geben, diese Gunbarrel hatte etwas faszinierendes an sich. Erst spät habe ich erfahren, dass man aus einem Pistolen-Lauf herausguckt, in den James Bond hineinschießt.Vor 2, 3 Jahren fing ich mich an näher für die JB-Filme zu interessieren. Inzwischen hatte ich auch einigermaßen kapiert, worum es in den Filmen ging.
Mit 11, 12 fand ich diesen Mann faszinierend, der jeder Gefahr entkam, sich (fast) immer im perfekt sitzenden Smoking bewegte und selbst in der größten Panik immer
noch einen lockeren Spruch auf den Lippen hatte. Am besten fand ich zu dieser Zeit aber die ganzen lustigen Extras an den Autos, die Q JB immer mitgab. Mit der Zeit interessierte ich mich immer mehr für die Drehorte, Storys, Bondgirls und Bösewichte.
JB ist so eine Art Traumwelt, in der jeder gerne wäre. Ein Mann, der jedes Mädchen,
dass er haben will, nur tötet, wenn er muss und sich sehr selbstbewusst gibt.
Aber auf grund der Tatsache, dass im Free-TV nur selten Filme kamen, und wenn immer
die gleichen, kannte ich nur sehr wenige. Dieser Rückstand wurde aber langsam auf-
gearbeitet.
Heute hebt sich die Serie JB meiner Meinung nach durch JB's Stil, die Extras und
die exotischen Drehorte aus der Menge der anderen Action-Filme heraus.
Warum ich so viel Zeit im Forum verbringe?
Es macht mir Spaß, mich mit gleichgesinnten zu unterhalten. Diese
möglichkeit bietet sich mir nur in Geringem Umfang (1 Person in meiner Nähe).
Außerdem lerne ich hier immer wieder neue Sachen, die ich vorher nie
gewusst habe.
Mit 11, 12 fand ich diesen Mann faszinierend, der jeder Gefahr entkam, sich (fast) immer im perfekt sitzenden Smoking bewegte und selbst in der größten Panik immer
noch einen lockeren Spruch auf den Lippen hatte. Am besten fand ich zu dieser Zeit aber die ganzen lustigen Extras an den Autos, die Q JB immer mitgab. Mit der Zeit interessierte ich mich immer mehr für die Drehorte, Storys, Bondgirls und Bösewichte.
JB ist so eine Art Traumwelt, in der jeder gerne wäre. Ein Mann, der jedes Mädchen,
dass er haben will, nur tötet, wenn er muss und sich sehr selbstbewusst gibt.
Aber auf grund der Tatsache, dass im Free-TV nur selten Filme kamen, und wenn immer
die gleichen, kannte ich nur sehr wenige. Dieser Rückstand wurde aber langsam auf-
gearbeitet.
Heute hebt sich die Serie JB meiner Meinung nach durch JB's Stil, die Extras und
die exotischen Drehorte aus der Menge der anderen Action-Filme heraus.
Warum ich so viel Zeit im Forum verbringe?
Es macht mir Spaß, mich mit gleichgesinnten zu unterhalten. Diese
möglichkeit bietet sich mir nur in Geringem Umfang (1 Person in meiner Nähe).
Außerdem lerne ich hier immer wieder neue Sachen, die ich vorher nie
gewusst habe.

5
Netter Thread, auch wenn wir das Thema schon mal irgendwo (mal wieder mittendrin) hatten. Ich würde gerne hören, wenn was zum Bond-Fan gemacht hat.
Bei mir liegt das "Bond-Fieber" quasi schon in den Genen, denn mein Großvater ist Bond-Fan und mein Vater auch. Natürlich tritt dann auch der Enkel/Sohn in diese Fußstapfen, denn Bond ist ja ne schöne Tradition, nicht wahr?
Tja, ich glaube ich durfte die Bond-Filme relativ früh sehen, zumindesten war ich noch in der Grundschule, als ich meinen ersten Bond sah: "Feuerball"! Wow! Mich hat der Film schlicht weg umgehauen. Seit dem war ich Feuer und Flamme und mein Vater hatte endlich jemand in der direkten Familie, mit dem er Bond-Filme gucken konnte, auch wenn meine Mutter das nicht gerne sah.
Ich interessierte mich damals überhaupt sehr für Spionage/Agenten/Detektive. Mein Lieblingsbuch war damals "Das MiniABC für Dedektive" aus dem Ueberreuter Verlag. Ziemlich cooles Buch. Natürlich habe ich auch alles verschlungen, was sich sonst noch in der Bücherei über Agenten finden lies. Da gipfelte dann darin, dass ich in den in unserem Dorf vorherrschenden Bandenkriegen (was man als Kinder halt so spielt) einen Recht gunt funktionierenden 'Geheimdienst' auf die Beine stellte. Echt lustig, wenn ich heute so drüber nachdenke.
Tja, dann wurde es aber wieder still. Ich habe mir zwar noch sehr gerne die Bond-Filme reingezogen, aber ansonsten war ich eher ein sehr passiver Fan. Auch GoldenEye und die anderen neuen Filme haben daran nicht viel geändert. Eigentlich ist mein interesse erst wieder gewachsen, als ich DAD im Kino gesen hatte und mich ins Netz begab, um mich bei gleichgesinnten über den Film zu beschweren. Somit bin ich dann hier gelandet und habe eine kleine Weile lang mitgelesen und als Gast gepostet, bis ich mich dann angemeldet habe und hier hängen geblieben bin.
So bin ich dazu gekommen und darum bin ich hier. Was mich aber an den Bond Filmen fasziniert?
Die Filme an sich, die Action, die Storys, die Charaktere - allen voran Bond selbst und ganz besonders den genialen Stil und Charme, den diese Filme ausstrahlen. Da kann keine andere Film-Serie mithalten.
Bei mir liegt das "Bond-Fieber" quasi schon in den Genen, denn mein Großvater ist Bond-Fan und mein Vater auch. Natürlich tritt dann auch der Enkel/Sohn in diese Fußstapfen, denn Bond ist ja ne schöne Tradition, nicht wahr?
Tja, ich glaube ich durfte die Bond-Filme relativ früh sehen, zumindesten war ich noch in der Grundschule, als ich meinen ersten Bond sah: "Feuerball"! Wow! Mich hat der Film schlicht weg umgehauen. Seit dem war ich Feuer und Flamme und mein Vater hatte endlich jemand in der direkten Familie, mit dem er Bond-Filme gucken konnte, auch wenn meine Mutter das nicht gerne sah.
Ich interessierte mich damals überhaupt sehr für Spionage/Agenten/Detektive. Mein Lieblingsbuch war damals "Das MiniABC für Dedektive" aus dem Ueberreuter Verlag. Ziemlich cooles Buch. Natürlich habe ich auch alles verschlungen, was sich sonst noch in der Bücherei über Agenten finden lies. Da gipfelte dann darin, dass ich in den in unserem Dorf vorherrschenden Bandenkriegen (was man als Kinder halt so spielt) einen Recht gunt funktionierenden 'Geheimdienst' auf die Beine stellte. Echt lustig, wenn ich heute so drüber nachdenke.
Tja, dann wurde es aber wieder still. Ich habe mir zwar noch sehr gerne die Bond-Filme reingezogen, aber ansonsten war ich eher ein sehr passiver Fan. Auch GoldenEye und die anderen neuen Filme haben daran nicht viel geändert. Eigentlich ist mein interesse erst wieder gewachsen, als ich DAD im Kino gesen hatte und mich ins Netz begab, um mich bei gleichgesinnten über den Film zu beschweren. Somit bin ich dann hier gelandet und habe eine kleine Weile lang mitgelesen und als Gast gepostet, bis ich mich dann angemeldet habe und hier hängen geblieben bin.
So bin ich dazu gekommen und darum bin ich hier. Was mich aber an den Bond Filmen fasziniert?
Die Filme an sich, die Action, die Storys, die Charaktere - allen voran Bond selbst und ganz besonders den genialen Stil und Charme, den diese Filme ausstrahlen. Da kann keine andere Film-Serie mithalten.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram 

6
Also so wie ich es verstanden habe geht es darum warum man JB Fan ist!!
Ich bin Fan weil ich die Filme einfach spannend finde und die JB Figur an sich spannend find da er manchmal kaltherzig manchmal aber auch traurig ist!!!!
Ich bin Fan weil ich die Filme einfach spannend finde und die JB Figur an sich spannend find da er manchmal kaltherzig manchmal aber auch traurig ist!!!!
Hauch des Todes ist der Beste JB!!!!!!!!!!!!
7
Bei mir fing die Bondomanie auch schon ziemlich früh an. Im Alter zwischen sechs und acht Jahren hörte ich in der Programmvorschau auf dem ORF immer kurze Vorschautrailer und ich sah einen Mann, der mich faszinierte. Er konnte schießen, Autofahren, Frauen begehren, usw. Doch meist waren die Filme spät am Abend. In meinem damals noch zartem Alter erlaubten mir die Eltern nie, die Filme anzusehen. Die Programmvorschau am Nachmittag sah ich aber weiterhin. Die Spannung stieg also permanent. Ich konnte es nicht mehr erwarten, meinen ersten Bondfilm zu sehen, ich wollte hinter das Geheimnis diese Agenten kommen, ja, mir kam es so vor, als wollten alle etwas geheimhalten, als sei dieser "Bond" nur etwas für Erwachsene.
Eines Nachmittags war ich bei meiner Oma, es war, wenn ich mich richtig erinnere, ein Sonntagnachmittag, denn an diesem Tag zeigt der ORF auch Bondfilme am Nachmittag. Und wie bei JOGI war mein erster Bond Feuerball. Wie ich diesen Film empfunden habe, weiß ich jetzt nicht mehr. Ich kann mir nur daran erinnen, dass ich ab diesem Zeitpunkt die Bondfilme regelmäßig öfter gesehen habe. Oft war ich in Geschäfte und guckte mir die verschiedenen Videokassetten an, die es dort über Bond gab. Namen wir "Goldfinger" und "Man lebt nur 2mal" faszinierten mich. Ich durchstöberte alle Fernsehzeitschriften und übersah zu diesem Zeitpunkt keinen der Filme. Bevor ich alle Filme gesehen hatte, begann ich schon mit dem Aufzeichnen auf VHS, das konnte ich damals noch gar nicht alleine, ich war ja erst zwischen 8 und. 9 Jahren alt. Darum wundet mich heute, dass mir meine Eltern dies erlaubt haben und mir sogar den Videorekorder programmiert haben, wenn der Film sehr spät lief. Meine ersten 5 Bondfilme (oder 4) waren lauter Connerys, komischer Zufall. Als ich dann zum ersten Mal eine Bondfilm mit einem anderen Darsteller sah, nämlihc Live and Let Die mit Roger Moore, kam mir das am Anfang etwas komisch vor, allmählich gewöhnte ich mir aber daran. Ja, mit ca. 10 Jahren hatte ich dann alle Filme auf VHS. Ich guckte sie mir eigentlich gar nicht so oft an, weiß nun gar nicht mehr, warum ich mir das eingebildet habe. Fakt ist, dass ich praktisch nie irgendwelche andere VHS oder DVDs (bis heute!!) gehabt habe außer Bond (mit 1 bis 2 Ausnahmen). Mich faszinieren diese Filme einfach.
Warum die Bondomanie bei mir so früh losgegangen ist, weiß ich nicht mehr, genausowenig, was mir damals so gut an den Filmen gefallen hat.
Heute kann ich diese Frage einfacher beantworten: Es sind die Autos, die Frauen, die Bösewichte, die Story, die Stunts, die schöne Landschaft, die Luxushotels, Bonds Geschmack bei Frauen, Wein, etc. Was mich schon auch interessiert, ist dass jeder Film nach dem selben Grundprinzip aufgebaut ist. Einige meiner Freunde mag dies "fad" oder "abgedroschen" vorkommen, bei mir ist das genau das Gegenteil.
Wie bei JOGI war aber auch bei mir mal eine kleinere Flaute bez. Bondsehen zu spüren. Vor ca. 1-2 Jahren war ich immer noch Bondfan, jedoch sah ich die Filme nicht ganz so oft und nervte meine Eltern/Freunde auch nicht andauernd damit. Seit aber wieder mit dem "40-Jahre" Jubliläum geworben wird, seit DAD im Kino angelaufen ist und somit alle Zeitungen und Magazinen voll waren mit Bond, Bond Bond!!!!, seit diesem Zeitpunkt hat mich das Fieber wieder voll gepackt. Ich habe mir zu Weihnachten "The Legacy - Bruce Scivally und J. Cork" bestellt und gleich dazu noch das überarbeitete Werk von Tesche.
James Bond hat ein aufregendes Leben. Es ist für mich immer wieder interessant, dieses genauer zu untersuchen und manchmal, auch wenn das fast unmöglich ist, ein klein wenig so zu sein wie BOND.
Eines Nachmittags war ich bei meiner Oma, es war, wenn ich mich richtig erinnere, ein Sonntagnachmittag, denn an diesem Tag zeigt der ORF auch Bondfilme am Nachmittag. Und wie bei JOGI war mein erster Bond Feuerball. Wie ich diesen Film empfunden habe, weiß ich jetzt nicht mehr. Ich kann mir nur daran erinnen, dass ich ab diesem Zeitpunkt die Bondfilme regelmäßig öfter gesehen habe. Oft war ich in Geschäfte und guckte mir die verschiedenen Videokassetten an, die es dort über Bond gab. Namen wir "Goldfinger" und "Man lebt nur 2mal" faszinierten mich. Ich durchstöberte alle Fernsehzeitschriften und übersah zu diesem Zeitpunkt keinen der Filme. Bevor ich alle Filme gesehen hatte, begann ich schon mit dem Aufzeichnen auf VHS, das konnte ich damals noch gar nicht alleine, ich war ja erst zwischen 8 und. 9 Jahren alt. Darum wundet mich heute, dass mir meine Eltern dies erlaubt haben und mir sogar den Videorekorder programmiert haben, wenn der Film sehr spät lief. Meine ersten 5 Bondfilme (oder 4) waren lauter Connerys, komischer Zufall. Als ich dann zum ersten Mal eine Bondfilm mit einem anderen Darsteller sah, nämlihc Live and Let Die mit Roger Moore, kam mir das am Anfang etwas komisch vor, allmählich gewöhnte ich mir aber daran. Ja, mit ca. 10 Jahren hatte ich dann alle Filme auf VHS. Ich guckte sie mir eigentlich gar nicht so oft an, weiß nun gar nicht mehr, warum ich mir das eingebildet habe. Fakt ist, dass ich praktisch nie irgendwelche andere VHS oder DVDs (bis heute!!) gehabt habe außer Bond (mit 1 bis 2 Ausnahmen). Mich faszinieren diese Filme einfach.
Warum die Bondomanie bei mir so früh losgegangen ist, weiß ich nicht mehr, genausowenig, was mir damals so gut an den Filmen gefallen hat.
Heute kann ich diese Frage einfacher beantworten: Es sind die Autos, die Frauen, die Bösewichte, die Story, die Stunts, die schöne Landschaft, die Luxushotels, Bonds Geschmack bei Frauen, Wein, etc. Was mich schon auch interessiert, ist dass jeder Film nach dem selben Grundprinzip aufgebaut ist. Einige meiner Freunde mag dies "fad" oder "abgedroschen" vorkommen, bei mir ist das genau das Gegenteil.
Wie bei JOGI war aber auch bei mir mal eine kleinere Flaute bez. Bondsehen zu spüren. Vor ca. 1-2 Jahren war ich immer noch Bondfan, jedoch sah ich die Filme nicht ganz so oft und nervte meine Eltern/Freunde auch nicht andauernd damit. Seit aber wieder mit dem "40-Jahre" Jubliläum geworben wird, seit DAD im Kino angelaufen ist und somit alle Zeitungen und Magazinen voll waren mit Bond, Bond Bond!!!!, seit diesem Zeitpunkt hat mich das Fieber wieder voll gepackt. Ich habe mir zu Weihnachten "The Legacy - Bruce Scivally und J. Cork" bestellt und gleich dazu noch das überarbeitete Werk von Tesche.
James Bond hat ein aufregendes Leben. Es ist für mich immer wieder interessant, dieses genauer zu untersuchen und manchmal, auch wenn das fast unmöglich ist, ein klein wenig so zu sein wie BOND.
8
Ich habe auch mit 6 angefangen Bonds zu schuaen im ORF.Hab ich mir damals jeden Sonntag mit meinem Vater angeschaut!!!
Hauch des Todes ist der Beste JB!!!!!!!!!!!!
9
@Stromberg: Sorry, dass ich meistens nur Einzeiler schreibe. Ich habe keine Flatrate und dazu bin ich ein langsamer Zwei-finger-schreiber. Ich würde am liebsten längere Beiträge schreiben .
Also meine „Bondgeschichte“:
Bis zu meinem zwölften Lebensjahr war Bond noch gar nicht in meinem Interesse. Ich hatte also nichts mit ihm zu tun. Doch dann eines Tages überraschte ich meine Eltern mit den Worten: „Ich geh´ jetzt James Bond gucken“. Und... es wurde mir erlaubt. Sag niemals nie war mein erster Bond. Er begeisterte mich. (Jetzt finde ich ihn nicht so gut). Doch mein vorrangiges Interesse galt der Action. Dann gleich wenige Tage später sah ich Goldfinger zusammen mit meinem Opa. Ich war von dem Film nur eines: sehr sehr sehr begeistert. Es folgten viele andere. Als ich Moonraker zum ersten mal gasehen habe, wollte ich etwas erreichen, was mir damals unschafbar erschien: Ich wollte alle Bonds aufnehmen. (Im Februar diesen Jahres war es dann soweit: Ich kaufte mir Moonraker auf DVD. Es hat also ca 2 Jahre gedauert.) Danach habe ich Das Buch „Die James Bond Filme“ von Erich Kocian bekommen. Ich fand es geil, wußte ein ganzes Stück mehr über Bond, und bin wieder richtig ins Bondfieber gekommen. Und wir hatten seit kurzem die Möglichkeit ins Internet zu gehen. Also bin ich über die verschiedenen Bondseiten am Ende Jamesbond.de gekommen. Das war vor ca. einem 3/4 Jahr. Damals habe ich auch ca. 25 Beiträge ins Forum geschrieben. Doch dann hat die Seite mit dem neuen Design nicht funktioniert. Doch dann seit Januar kann ich mit meinem neuen PC ins Internet. Als erstes bin ich natürlich auf Jamesbond.de gegangen. Seitdem bin ich als 002 im Forum.
002
Also meine „Bondgeschichte“:
Bis zu meinem zwölften Lebensjahr war Bond noch gar nicht in meinem Interesse. Ich hatte also nichts mit ihm zu tun. Doch dann eines Tages überraschte ich meine Eltern mit den Worten: „Ich geh´ jetzt James Bond gucken“. Und... es wurde mir erlaubt. Sag niemals nie war mein erster Bond. Er begeisterte mich. (Jetzt finde ich ihn nicht so gut). Doch mein vorrangiges Interesse galt der Action. Dann gleich wenige Tage später sah ich Goldfinger zusammen mit meinem Opa. Ich war von dem Film nur eines: sehr sehr sehr begeistert. Es folgten viele andere. Als ich Moonraker zum ersten mal gasehen habe, wollte ich etwas erreichen, was mir damals unschafbar erschien: Ich wollte alle Bonds aufnehmen. (Im Februar diesen Jahres war es dann soweit: Ich kaufte mir Moonraker auf DVD. Es hat also ca 2 Jahre gedauert.) Danach habe ich Das Buch „Die James Bond Filme“ von Erich Kocian bekommen. Ich fand es geil, wußte ein ganzes Stück mehr über Bond, und bin wieder richtig ins Bondfieber gekommen. Und wir hatten seit kurzem die Möglichkeit ins Internet zu gehen. Also bin ich über die verschiedenen Bondseiten am Ende Jamesbond.de gekommen. Das war vor ca. einem 3/4 Jahr. Damals habe ich auch ca. 25 Beiträge ins Forum geschrieben. Doch dann hat die Seite mit dem neuen Design nicht funktioniert. Doch dann seit Januar kann ich mit meinem neuen PC ins Internet. Als erstes bin ich natürlich auf Jamesbond.de gegangen. Seitdem bin ich als 002 im Forum.
002
Double-O-two
10
Machen wir es kurz: Was uns doch alle an Bond begeistert sind Frauen, Autos und Bond selber. Ergaenzt noch von netten Spielzeugen und einem mehr oder weniger guten Boesewicht.
Gruss Inferno
- Die Welt ist nicht genung -
- Die Welt ist nicht genung -
11
Es ist schon interessant zu sehen, bei welchen Leuten die hier im Thread Posten, die Sätze wieder ganz kurz sind! 
Nun aber zum Thema:
Es begann 1986 als mein Opa mich gütigerweise "Goldfinger" schauen ließ! Ich damals als 5 Jähriger Lütte hatte zwar wirklich nicht viel kapiert, aber der Grundstein war gelegt!
Über die Jahre hinweg habe ich mir dann von meinem Nachbarn, der alle Bondfilme bis auf TLD und LTK hatte, die Kassetten ausgeliehen!
Schon damals hat mir OHMSS am besten gefallen! Was sich über die jahre nicht mehr geändert hatte! Ich war von anfang an eher ein Connery Fan, und bevorzugte ab 89 auch Dalton vor den anderen! (Brosnan gab es damals ja noch nicht!)!
MFG,
Chris

Nun aber zum Thema:
Es begann 1986 als mein Opa mich gütigerweise "Goldfinger" schauen ließ! Ich damals als 5 Jähriger Lütte hatte zwar wirklich nicht viel kapiert, aber der Grundstein war gelegt!
Über die Jahre hinweg habe ich mir dann von meinem Nachbarn, der alle Bondfilme bis auf TLD und LTK hatte, die Kassetten ausgeliehen!
Schon damals hat mir OHMSS am besten gefallen! Was sich über die jahre nicht mehr geändert hatte! Ich war von anfang an eher ein Connery Fan, und bevorzugte ab 89 auch Dalton vor den anderen! (Brosnan gab es damals ja noch nicht!)!
MFG,
Chris
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
12
Es ist in meinen Augen übrigens auch sehr interessant zu sehen, wie ein Mann immer den Gentleman zeigt! Er ist stets galant gekleidet und auch immer sehr höflich! Das ist sehr interessant, da es heutzutage leider nur noch wenige richtige Gentlemen gibt!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
13
Hm... GE, hast du dich im Thread verklickt?
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram 

14
Nein, ich habe mich nur etwas missverständlich ausgedrückt! Ich meinte, dass mich dies auch noch an Bond fasziniert!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
15
Oh, sorry. Nichts für ungut!
Das ist natürlich auch ein faszinierende Sache, obwohl ich mir nicht sicher bin, wie weit Bond ein wirklicher Gentleman ist. Aber das gehört dann nicht mehr hierher.
Das ist natürlich auch ein faszinierende Sache, obwohl ich mir nicht sicher bin, wie weit Bond ein wirklicher Gentleman ist. Aber das gehört dann nicht mehr hierher.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram 
