Die Bond Modellautreihe von De Agostini, werde ich....

... nicht sammeln.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (33%)
... einige ausgewählte Modelle am Kiosk/Buchandel kaufen.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (26%)
... alle am Kiosk/Buchhandel kaufen.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
... abonnieren und vielleicht zuende sammeln.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (13%)
... abonnieren und auf jeden Fall zuende sammeln.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

31
Also ich sammel diese Autos nicht. Ein absolutes Muss für einen Fan ist das meiner Ansicht nach auch nicht. Da sind mir gute DVDs, Poster oder Soundtracks etc. wichtiger. :wink: Abgesehen davon fehlt mir momentan sowohl das Geld als auch der Platz dazu.
Beispielsweise ein Modellauto des Mustang Mach 1 aus DAF muss man jetzt nicht unbedingt auf Biegen und Brechen in seinem Regal stehen haben. Ich könnte mir allenfalls vorstellen, die aus meiner Sicht drei wichtigsten und schönsten Bondcars wie der AM Vanquish, DBS und der DB5 als Modellautos zu kaufen - allerdings muss das weder jetzt sofort noch unbedingt aus dieser speziellen Modellreihe sein.
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

32
Für ein absolutes "Muss" für einen Fan halte ich die Reihe auch nicht. Ich bin mit solchen Superlativen ohnehin eher vorsichtig. Zu schnell gerät man doch in die Ecke des willenlosen, dauerkonsumierenden und garnicht hinterfragenden Hardcore-Fans. Und als jemand, der mal aktiv im wohl schlimmsten aller Fandoms aktiv war, weiss ich um die "Gefahren", die das mit sich bringt... :wink:

Aber im großen und ganzen gefällt mir diese Reihe und ich kann sie mir auch finanziell leisten. Also, warum nicht?

33
chief hat geschrieben:Zu schnell gerät man doch in die Ecke des willenlosen, dauerkonsumierenden und garnicht hinterfragenden Hardcore-Fans.
Eine für den Hersteller wichtige Zielgruppe... :wink:
chief hat geschrieben:Und als jemand, der mal aktiv im wohl schlimmsten aller Fandoms aktiv war, weiss ich um die "Gefahren", die das mit sich bringt... :wink:
Ich auch, nur zu gut... :wink: :roll: :oops:
chief hat geschrieben:Aber im großen und ganzen gefällt mir diese Reihe und ich kann sie mir auch finanziell leisten. Also, warum nicht?
Das ist bei mir momentan (leider) anders. Aus diesem Grund sammel ich sie nicht, wobei man ja auch immer darauf spekulieren kann, dass die Nachfrage schwach ist und die Autos schon bald bei ebay zum Spottpreis verscherbelt werden. :wink:
Zuletzt geändert von Commander Brosnan am 10. Januar 2008 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

34
chief hat geschrieben:Und als jemand, der mal aktiv im wohl schlimmsten aller Fandoms aktiv war?
Du warst auch mal Trekker?
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

35
chief hat geschrieben: Enweder eine Luftkampfszene oder auf der Startbahn stehend. In beiden Fällen könntest Du Dir von der DVD einen Screenshot ausdrucken und genau wie bei den anderen Modellen als Hintergrund nehmen.
ja das ist es ich muss die dvd mal schaun aber die erstmal haben ^^ bin zwar ein bondgirl aber die komplette movie sammlung hab ich leider nochnich aber kein problem das werd ich schon hinbekommen. ich bin mir echt noch nich schlüssig was für ein diorama machen soll. klar die landebahn währe am einfachsten aber ich würde gerne etwas aufwendigeres bauen mit mehr details. naja erstmal film nochmal schaun dann entscheiden ^^ danke für die vorschläge chief

36
Chris hat geschrieben: Du warst auch mal Trekker?
Nein, mit motorisiertem Ackerbau hatte ich nichts zu tun... :wink: Aber ich war Star Trek Fan und auch im Fandom aktiv. (Conventions, Trekdinner,...usw) Heute sehe ich mich noch als Freund der Serie(n).
Sicher war ich aber niemals ein Nerd (ich glaube diese Bezeichung verwendest Du gerne). Ich hatte zwar auch einige Uniformen und anderes Spielzeug und hab diese auch getragen. Aber was viel wichtiger war und ist: Ich hatte auch ein Leben! Bei so manchem Nerd ziehe ich das in Zweifel.... :?
sehnsucht hat geschrieben:ja das ist es ich muss die dvd mal schaun aber die erstmal haben ^^ bin zwar ein bondgirl aber die komplette movie sammlung hab ich leider nochnich aber kein problem das werd ich schon hinbekommen. ich bin mir echt noch nich schlüssig was für ein diorama machen soll. klar die landebahn währe am einfachsten aber ich würde gerne etwas aufwendigeres bauen mit mehr details. naja erstmal film nochmal schaun dann entscheiden ^^ danke für die vorschläge chief
Was ich mir vorstellen könnte:
Little Nellie auf Plexiglas setzen, damit sie schwebend aussieht. Vielleicht noch ein paar kleine Feuerbälle um sie herum um die Explosionen und Luftminen zu simulieren. Als Bodenplatte etwas in Himmelblau und als Hintergrund besagter Screenshot mit den Bell Hubschraubern. Bei den Screenshots kann ich Dir zur Not auch helfen.

37
wow danke das is nett. ja ich denke auch ich werde eine glasvitrine machen und dann "nur" den luftkampf nachstellen. das mit dem bell im hintergrund is eine perfekte idee ich glaub das werd ich mal in angriff nehmen. nur das mit den screenshots weiss ich noch nicht wie man das gut hinbekommt. weil wenn ich screenies von einem moviepplayer auf dem pc mache is der screenshot leider nur schwarz. ich werd eh die vitrine erst bauen und danach nach dem die masse feststehen den screenshot in anlauf nehmen.
danke für die netten tips ihr seit echt super

38
Danke, gerne geschehen...
Und wenn ich das sagen darf... Du scheinst aber mit auch eher eine Ausnahme zu sein, oder? Ein Mädchen mit einem Faible für Modellbau? :wink:

39
naja sagen wir mal so wir mädels sind echt selten im modellbau..mehr im bereich airbrush. aber ich war immer so ich hab mich schon immer mehr für "männer" sachen interessiert wie autos , modellbau , motorbikes usw. aber wir sind mehr mädels als ihr denk ^^
auf modellbau messen treff ich öfters mal ein paar frauen die auch basteln

40
sagt mal eine frage, werden diese modell autos irgendwann mal einen gewissen wert haben?!?!
so nach dem nostalgie-prinzip oder ist die herstellermarke nicht so eine, die eine große resonanz an käufern und sammlern findet??

ich überlege gerade ob ich das autochen aus der packung rausnehmen sol, oder drin lassen soll?!?!

:D :D
danke
be water my friend!!

41
also über die wertsteigerung kann ich nix sagen. man müste mal bei ebay frankreich checken ob es da schon angebote gibt. ich denke aber da sie sehr gute qualität sind werden sie im wert einiges ansteigen mit der zeit. also reiner sammlerwert wird sich in 1 jahren locker verdoppeln denke ich. und kontenuierlich steigen. begründen kann ich es nicht aber mein gefühl und erfahrung sagt mir das diese serie sehr wertsteigernd sein wird

43
lol blind alles zu kaufen rofl der war gut ich denke nich das ich sinnlosen mist sammel und doch schon ahnung habe was wert hat oder nich das haben meine vorgehenden sehr wertvollen sammlungen gezeigt. da ich sachen besitze die im kaufpreis mal 2 DM gekostet haben und mittlerweile an die 3000 euro wert sind.


für die anderen die erste lieferung is da ich hab schonmal den nellie. leider wie schon erwähnt nur in einer blistercard. aber sehr schön verarbeitet selbst die kleinen raketen am bug sind NICHT aus plastik sondern metall. die rotorblätter lassen sich zusammenklappen. alles in allem bin ich sehr zufrieden.der vanquish is auch sehr schön gearbeitet und wieder alle waffensysteme schön zu sehen. leider wiedereinmal eine fahrerfigur die nicht aussieht wie james ^^

alles in allem tolle sammlung kann ich nur empfehlen.

44
ja ich schau mir die sachen schon den ganzen tag an. der vanquish is sehr schön gemacht...die reifen sind etwas breit und leider keine spikes aber das macht echt nix. die base is wiedermal sehr sehr schön und aufwendig gemacht. reifenspuren im eis sowie "aufgeworfenes" eis ist zu sehen. die fahrerfiguren entäuschen mich das muss ich zugeben. man sieht das diese figuren wahllos genommen wurden und überhaupt keine ähnlichkeit mit unseren james haben.

nellie ja der nellie is sehr sehr schön. die rotorblätter sind zum einklappen. alles bis auf rotorblätter und rahmenbau is aus metall gearbeitet. sehr sehr schönes modell. die lackierung is auch sehr schön gemacht ohne jegliche staubkörner oder blasen im lack. nellie is sogar im gleichen maßstab wie die autos.

wieder einmal muss ich sagen sehr sehr sehr schöne modelle und bases man merkt das die macher sich gedanken zu jedem modell bzw base gemacht haben und es nicht einfach auf die schnelle gemacht. der preis is gerechtfertigt und man bekommt für den preis keine vergleichbare qualität an modellen. diese modelle haben mich auch wieder mal dazu gebracht ein paar alte james filme zu schaun.

tja nun dürft ihr wieder ne woche bis zu meinem nächsten abo liefer bericht warten ^^ aber ich halte euch auf den neusten stand is versprochen. ebenso auf persönlichen wunsch unseres mitgliedes CHIEF werde ich von meiner sammlung und dioramen meiner sämtlichen modelle mal auf diese seite stellen. da ich eine sehr umfangreiche sammlung habe bitte nich böse sein wenn es etwas dauert ^^

45
chief hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: Du warst auch mal Trekker?
Nein, mit motorisiertem Ackerbau hatte ich nichts zu tun... :wink: Aber ich war Star Trek Fan und auch im Fandom aktiv. (Conventions, Trekdinner,...usw) Heute sehe ich mich noch als Freund der Serie(n).
Jetzt hör aber auf...Trekkie klingt doch so schwul! ;)

BTW, ich werde Dich nicht verurteilen, denn auch ich bin als heranwachsender in Senfgelben Uniformen auf Treffen herumgelaufen, mit Phaser am Holster und Tricorder um die Schulter! ;)

Auch ich sympathisiere bis heute mit der Serie...meinen Ausstieg aus dem Trekkertum wurde vor allem durch die eher schlechten TNG Filme und die extrem langweilige Voyager Serie begründet!
Auch "Enterprise" konnt mich nicht hinter dem Ofen vorlocken!

Ausserdem wird man irgendwann auch mal Erwachsen...meine letzten Spielzeuge habe ich dann ca. 2000 bei Ebay verkauft...aleerdings hängt bis heute eine Deluxe TNG Uniform in meinem Schrank, die bin ich nie losgeworden!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried