33
von Jogi
Agent
Hm, ich glaub ich muss jetzt doch mal einen kleinen Komentar dazu abgeben:
Ich war zwischen Weihnachten und Neujahr im Laden, und habe mich nach zwei Dingen umgesehen: Bond DVD's und den LOTR Soundtrack! Beides 3-5€ teuerer als online! Vom LOTR Soundtrack Die Gefährten, hatte die sogar nur eine limited Edition da (ein Bonustrack!) welche "nur" 30€ gekostet hätte! Dafür hätte ich vor knapp eineinhalb Jahren noch zwei CD's bekommen!
Warum? Weil der Kopierschutz darauf so teuer ist? Es gibt keinen wirklich wirksamen Kopierschutz! Ein CD-Player mit Digitalausgang und eine Soundkarte mit Digitaleingang und man kann sowieso alles kopieren.
Und warum soll man dann nicht online kaufen? Ich gebe auch zu, dass ich mir einiges bei KaZaA runterlade! Aber vieles davon kauf ich mir hinterher oft sowieso auf Vinyl, und das ich vergleichsweise sehr teuer. (im Durchschnitt 7-10€ pro Maxi)
Außerdem will ich garnicht wissen, wieviele CD's die Industrie absezt, weil die Sachen im Club (oder Disse) gespielt werden und die Leute nachfragen, welcher Track das sei.
Die Filme die ich mir im Moment runterlade, liefen sowieso schon alle im TV. (Nein, Bond-Filme lade ich mir nicht runter.) Das einzige was man mir ankreiden könnte ist, dass ich aktuelle Mucke für meine kleine Schwester runterlade. Und die nimmt sie sich sonst aus'm Radio auf!
@Scaramanga: Es gibt sogenannte E-Books welche man sich aus dem Netz runterladen kann. Ich find das als Kostprobe garnicht mal schlecht. Aber ich habe eigentlich garkein Bock mir die Sachen am Bildschirm reinzuziehen und wenn man sich die Ausruckt, kann man sie sich meist gleich kaufen....