Seite 200 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 23. August 2018 00:02
von Samedi
Und hier die nächste News, die keiner braucht:

https://en.mediamass.net/people/samuel- ... -bond.html

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 23. August 2018 00:05
von Casino Hille
Hm, der hat ja gar keine Haare mehr und müsste dann als Bond vermutlich ein Toupet tragen. Ob Anatol für ihn stimmen würde? :mrgreen:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 23. August 2018 00:12
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 23. August 2018 00:05 Hm, der hat ja gar keine Haare mehr und müsste dann als Bond vermutlich ein Toupet tragen.
Guter Punkt, Hille. Damit würde man sich immerhin wieder an Connery orientieren. :lol:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2018 17:18
von Henrik
Thunderball1965 hat geschrieben: 22. August 2018 09:16
craigistheman hat geschrieben: 21. August 2018 17:04Die Frage ist viel mehr, wo der Mehrwert einer solchen Veränderung liegt? PR? Ein politisches Statement?
Danach klingt es leider oft.
Muss die Besetzung der Hauptrolle einen Mehrwert haben? Ich stehe einer so weitreichenden Veränderung ohnehin kritisch gegenüber, aber ganz fatal wäre es Meiner Meinung nach, darin noch etwas ausdrücken zu wollen und das im Film auch noch zu betonen. Der Mehrwert liegt einfach darin, dass man einen Schauspieler hat, der James Bond spielt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2018 19:51
von Goahead
Henrik hat geschrieben: 24. August 2018 17:18
Thunderball1965 hat geschrieben: 22. August 2018 09:16
craigistheman hat geschrieben: 21. August 2018 17:04Die Frage ist viel mehr, wo der Mehrwert einer solchen Veränderung liegt? PR? Ein politisches Statement?
Danach klingt es leider oft.
Muss die Besetzung der Hauptrolle einen Mehrwert haben? Ich stehe einer so weitreichenden Veränderung ohnehin kritisch gegenüber, aber ganz fatal wäre es Meiner Meinung nach, darin noch etwas ausdrücken zu wollen und das im Film auch noch zu betonen. Der Mehrwert liegt einfach darin, dass man einen Schauspieler hat, der James Bond spielt.
Die Bond Filme sollten nach wie vor den Anspruch haben, die Leute anzusprechen, die damit gross geworden sind. Und das können 70, 50, 40 und auch 25 Jährige sein bevor es darum geht "neue Zielgruppen" zu erreichen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 28. August 2018 16:26
von Samedi
Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde meine Wunschbesetzung für den ersten Bondfilm nach der Craig-Ära wie folgt aussehen:

James Bond: Tom Ellis
M: Iain Glen
Moneypenny: Louise Brealey
Q: Nathalie Emmanuel
Bill Tanner: Killian Scott
Felix Leiter: Michael Kenneth Williams

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 28. August 2018 16:30
von Casino Hille
Och nö, wir können Fiennes ruhig behalten, statt ihn gegen die Charismafreie Zone Glen einzutauschen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 28. August 2018 16:36
von Samedi
Mal sehen, aber ich glaube eher nicht, dass Fiennes bleibt, wenn Craig geht.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 28. August 2018 19:05
von Goahead
Ich würde es auch begrüssen , wenn man auch im Sinne der Beständigkeit, an Fiennes festhalten würde.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 29. August 2018 00:57
von Nico
Eine schwarze, weibliche Q. Man höre und staune. :P

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 29. August 2018 01:59
von Samedi
Nico hat geschrieben: 29. August 2018 00:57 Eine schwarze, weibliche Q. Man höre und staune. :P
Wir werden es bestimmt erleben, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Q ist von allen wiederkehrenden Bondfiguren die Rolle, bei der man meiner Meinung nach am meisten verändern kann. Wichtig ist hier nur das Zusammenspiel mit dem jeweiligen Bonddarsteller.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 29. August 2018 16:21
von Henrik
Ich verstehe nicht, wie man sich so viele Umbesetzungen wünschen kann. Klar, es gibt Schauspieler die auch mir besser gefallen als z.B Whishaw. Beständigkeit ist mir aber wichtiger. Ben Whishaw kann meinetwegen noch im selben Alter wie Desmond Llewlyn dabei sein. Es muss eben auch nicht immer ein so langer Auftritt wie in SP sein.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 29. August 2018 16:29
von Samedi
Henrik hat geschrieben: 29. August 2018 16:21 Ich verstehe nicht, wie man sich so viele Umbesetzungen wünschen kann. Klar, es gibt Schauspieler die auch mir besser gefallen als z.B Whishaw. Beständigkeit ist mir aber wichtiger.
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn Craig mit dem bestehenden Team noch ein paar Filme weitermacht, aber wenn er aufhört, dann sollte es meiner Meinung nach auch einen Wechsel bei den anderen Rollen geben. Dieses neue Team sollte man dann vor allem mit dem neuen Bonddarsteller abstimmen, damit da die Chemie stimmt. Der einzige, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass man ihn auch weiterhin in der Rolle besetzt, wäre Jeffrey Wright als Felix Leiter.

Am Wichtigsten ist jedoch, dass bestimmte Rollen nicht in einer Ära umbesetzt werden, aber da hab ich vollstes Vertrauen in EON.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 29. August 2018 21:02
von Goahead
[/quote]

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn Craig mit dem bestehenden Team noch ein paar Filme weitermacht, aber wenn er aufhört, dann sollte es meiner Meinung nach auch einen Wechsel bei den anderen Rollen geben. Dieses neue Team sollte man dann vor allem mit dem neuen Bonddarsteller abstimmen, damit da die Chemie stimmt. Der einzige, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass man ihn auch weiterhin in der Rolle besetzt, wäre Jeffrey Wright als Felix Leiter.

Am Wichtigsten ist jedoch, dass bestimmte Rollen nicht in einer Ära umbesetzt werden, aber da hab ich vollstes Vertrauen in EON.
[/quote]
Ich wäre auch dafür - aber dann bitte mit geringeren Pausen dazwischen.
Das Wright Leiter auch nach Craig spielt, kann ich mir auch vorstellen und wäre auch nicht verkehrt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 29. August 2018 21:08
von Revoked
Ich bin für MI6 Team halten, solange es geht.

Wenn Winshaw und Fiennes sich für solche Nebenrollen opfern sollte man das ausnutzen.