Wie findet ihr No Time To Die?

1
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (8%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (9%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (6%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (5%)
5
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (10%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (8%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (8%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (14%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (15%)
10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (18%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

286
vodkamartini hat geschrieben: 5. Oktober 2021 22:31
Gernot hat geschrieben: 5. Oktober 2021 22:22 ....und ich das Ende nun so akzeptiert habe für mich, glücklich bin ich nicht damit. Man hätte schon noch mehr daraus machen können (oder generell ein anderes Ende finden können als Bond unbedingt zu töten, das auch in den Köpfen geblieben wäre). Die Vermutung, dass man hier vor allem Craig mit einem großen Ausrufezeichen!! verabschieden wollte ohne Rücksicht auf Verluste, liegt schon nahe. Auch in Hinblick auf die Zeit nach Craig halt schade für die Serie. Aber ja, irgendwie wirds schon weitergehen.
Das sind auch meine Kritikpunkte neben der imo nicht ideal geschriebenen und dargestellten Love-Story. Hier wird für mein Gefühl nicht der Held Bond gefeiert, sondern der Darsteller Craig. Das hat etwas Unschönes und etwas Selbstverliebtes, was mir unangenehm aufgestoßen ist. Da nimmt sich jemand - und jemand jemanden - wichtiger als die Kunstfigur und Marke, um die es doch in erster Linie gehen sollte.
Seh ich absolut genauso!!! Und wie ich auch im Parallel-Thread schrieb: Sind
Euch nicht die Parallelen zum Hauptdarsteller aufgefallen?? Thema "Kind"? Craig ist ja auch nochmal Vater einer kleinen Tochter geworden. Wenn man das weiß, kommt man kaum umhin zu denken, dass hier mehr die Abschiedsvorstellung des Hauptdarstellers gefeiert werden sollte (zu der er sich ja auch lange und medienwirksam bitten ließ) und erst danach das "Ganze". Ich gönn es ihm, ich finde seine Arbeit großartig, gerade auch die älteren nicht so bekannten Sachen und ich als Frau finde ihn als Mann enorm attraktiv......deshalb nicht falsch verstehen. Aber es wäre schade, wenn diese Heldenepos künftigen Bond-Erlebnissen den Stecker gezogen hätte.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

287
StellaPolaris hat geschrieben: 6. Oktober 2021 09:40 Thema "Kind"? Craig ist ja auch nochmal Vater einer kleinen Tochter geworden. Wenn man das weiß, kommt man kaum umhin zu denken, dass hier mehr die Abschiedsvorstellung des Hauptdarstellers gefeiert werden sollte
oh ja, natürlich. ich habe mir schon beim ersten Mal gedacht: Diese Szene beim Frühstück kommt sicher von Craig selbst. Das kennt er sicherlich auch so ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

288
Keine Angst. Es wird mit Sicherheit weiter gehen mit Bond.

Deswegen empfehle ich den Kritikern hier auch gerne es einfach mal von einer anderen Seite zu sehen. Der Held hat jetzt einmalig ein Denkmal bekommen. Ich stelle mir das so vor, dass es irgendwann ja ein letztes Abenteuer in seinem Leben geben musste, und dabei rettet er halt die Welt aber verabschiedet sich, da er das von ihm ersehnte Privatleben nicht führen kann - aber jetzt wird es dann wieder weitere Abenteuer aus "seinem Leben davor" geben
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

289
danielcc hat geschrieben: 6. Oktober 2021 09:45 Keine Angst. Es wird mit Sicherheit weiter gehen mit Bond.

Deswegen empfehle ich den Kritikern hier auch gerne es einfach mal von einer anderen Seite zu sehen. Der Held hat jetzt einmalig ein Denkmal bekommen. Ich stelle mir das so vor, dass es irgendwann ja ein letztes Abenteuer in seinem Leben geben musste, und dabei rettet er halt die Welt aber verabschiedet sich, da er das von ihm ersehnte Privatleben nicht führen kann - aber jetzt wird es dann wieder weitere Abenteuer aus "seinem Leben davor" geben
ja, natürlich wird es weitergehen mit Bond.

so stellst du dir das wirklich vor? Ich glaube man wird die Craig-Reihe komplett getrennt von allem sehen müssen. Da gibt's dann keine Kontinuität mit den anderen Bonds oder "das Leben vor seinem Tod". Aber keine Ahnung.
Bond... JamesBond.de

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

290
Ja das weiß ich. Natürlich gibt es keine Kontinuität. Aber genau so wie CR ein für alle mal einen "womöglichen" Start von Bond als 007 gezeigt hat, so zeigt NTTD das vage Ende. Damit meine ich: Das hat man nun ein mal gezeigt, man muss das nicht noch mal machen, aber es geht sozusagen in die Annalen der virtuellen Bond Biographie ein.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

291
Was ich übrigens auch noch schön fand:
- Es gibt praktisch keine CGI Diskussion bei NTTD. Sicherlich war einiges CGI aber ich habe wirklich noch keine Review gesehen in der as kritisiert wird
- Gleiches gilt fürs CGI-Face Replacement von Stuntmen; ich habe in keiner Szene einen Stuntman erkannt und auch vielen die Tricks nicht auf, mit denen man die Stuntman Gesichter ersetzt hat
- Auch mit netten "Tricks" hat man gearbeitet; wenn Bond in der PTS Cyclops von dem Rad holt ist das cool gemacht. Man sieht erst Craig, und ohne Schnitt läuft dann aber sein Stuntman aus dem toten Winkel der Kamera auf Primo zu; ähnliches auch im Showdown auf der Treppe. Craig macht den Kampf gegen Primo erst selbst, dann gibt es einen verdeckten Cut und der Stuntman fällt die Treppe runter
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

292
ja, CGI bzw. Effekte waren gut, jedenfalls nicht störend. So soll es auch sein.
danielcc hat geschrieben: 6. Oktober 2021 10:58 - Gleiches gilt fürs CGI-Face Replacement von Stuntmen; ich habe in keiner Szene einen Stuntman erkannt und auch vielen die Tricks nicht auf, mit denen man die Stuntman Gesichter ersetzt hat
das ist mir beim ersten Mal auch nicht aufgefallen, aber in Matera mit dem Motorrad bevor er den Jump macht sieht man es dann doch relativ deutlich, da ist dann der gleiche "verwaschene" Effekt wie bei Skyfall wenn er in Istanbul am Dach herumfährt.

aber wie gesagt, alles nicht störend. das war gut.

Spezial- und Soundeffekte werden sicherlich den ein oder anderen Award erhalten.

Die Szene wenn sie im DB5 sitzen und die Schüsse einprallen ist soundmäßig der Hammer.


edit: dass hier noch keiner über die entfallenen Szenen geschrieben hat. da hat es in den Trailern und Videos davor ja doch einige gegeben, die es dann nicht in den Film geschafft haben.
Bond... JamesBond.de

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

293
Die Szene im DB5 mit den einprallenden Schüssen hat auch immer einen der größten "Imacts" aufs Publikum gehabt. Da ist inszenatorisch so viel richtig gemacht worden angefangen von der Explosion am Grab über meine persönliche Liebslingsszene als Bond im Hotelzimmer austickt(unbedingt mal im Original schauen!) über die Action bis hinzu den Glocken auf dem Marktplatz - und dann Stille bevor nur noch die Kugeln einprasseln, Madeleine total austickt und Bond so kalt bleibt bevor es in einer wunderbaren Gadgetszene aufgelöst wird und wieder mit rasanter Musik weiter geht. Hammer!
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

294
craigistheman hat geschrieben: 5. Oktober 2021 12:26 Eines davon ist der Sinn für das Exotische, Weltliche. Das ging in den Mendes-Bonds, die sich meiner Ansicht nach sehr nach Studiofilmen anfühlten, etwas abhanden, und kehrt in NTTD auf sehr eindrückliche Art zurück. Die Locations wurden sehr schön und auch nuanciert eingefangen, wie ich finde.
Was? :shock: Ich finde ganz ehrlich: Die Mendes-Filme sind da NTTD weit überlegen. SP hat doch viele wunderbare Aufnahmen aus Rom, Tangier und London, die Schottland-Aufnahmen von SF sind ebenfalls ganz klasse. NTTD schmeckt dagegen für mich sehr stark nach Studio, insbesondere das gesamte Kuba-Kapitel. Ich musste da bei den "Außenaufnahmen" ganz unangenehm an die Parkplatz-Szene aus "Terminator 3" denken.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

295
In Terminator 3 gibt es eine Parkplatzszene?
Aber er hat ja Recht. London, Schottland selbst Rom sind jetzt nicht wahnsinng exotisch. Umgekehrt ist Cuba auch der einzige wirkliche Studio-Teil inmitten von Matera, Jamaica, Norwegen und Färöer (übrigens interessant dass der FIlm einem nie sagt, wo man gerade ist. Zumindest Jamaica wird ja nicht mal erwähnt wenn ich nicht irre)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

297
danielcc hat geschrieben: 6. Oktober 2021 11:55 ..... angefangen von der Explosion am Grab über meine persönliche Liebslingsszene als Bond im Hotelzimmer austickt(unbedingt mal im Original schauen!)
Ist eigentlich bei der Synchronisierung dieses Mal was anders gewesen???? Ich tat mich in der ersten Hälfte irre schwer mit den Synchronsprechern... "Erkannte" die Stimmen insbesondere von Bond kaum. Ich habe vieles auf Englisch gesehen in letzter Zeit (Interviews, die anderen Craig-Bonds) und auch die Trailer wieder und wieder in der OV. Ob es dran lag, dass mir die Originalstimmen deshalb vertrauter und die in der Synchro so fremd sind? Witzigerweise hat im Kino hinter mir jemand zu seinem Begleiter gesagt "warum hört der sich so komisch an"? :?:

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

298
Habe bei de T3 Szene noch nie auch nur im entferntesten an Studio gedacht. Man sieht doch ab 0:29 das es kein Studio sein kann zumindest kein Interior.
habe den FIlm mindestens 10 mal gesehen. Interessant was dir so auffällt. Kann man so überhaupt noch Filme schauen?


Nein was Bonds Synchro angeht, da hat sich nichts geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

300
Sehr schön auch, wie er den Besucherausweis in Moneypennys Papierkorb wirft...
StellaPolaris hat geschrieben: 6. Oktober 2021 12:41 Ist eigentlich bei der Synchronisierung dieses Mal was anders gewesen???? Ich tat mich in der ersten Hälfte irre schwer mit den Synchronsprechern... "Erkannte" die Stimmen insbesondere von Bond kaum.
Nein, da war alles ganz normal und es hatten auch alle (die welche haben) ihre Stammsprecher:innen...
Gernot hat geschrieben: 6. Oktober 2021 11:38 dass hier noch keiner über die entfallenen Szenen geschrieben hat. da hat es in den Trailern und Videos davor ja doch einige gegeben, die es dann nicht in den Film geschafft haben.
Die da wären? Ich habe während der zweiten Sichtung kurz dran gedacht und dachte, dass es diesmal tatsächlich keine Trailer-Szenen gab, die es nicht in den Film geschafft haben...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"