Revoked hat geschrieben:Traue mich nicht das Review von HCN zu lesen, um Spoilern zu entgehen.
Wie hat er Dir gefallen?
Ich glaube wir beide sind ja die einzigen Prometheus Fans hier....
Die Review ist weitgehend spoilerfrei - Keine Angst.
Ich bin auch jemand, der viel mit Prometheus anfangen kann, weil er m.E. besser als Finchers und Jeunets Film ist und für mich mit Prometheus auf einer Stufe steht. Doch mit den ersten beiden von Scott und Cameron kann weder Prometheus noch Covenant mithalten.
Schöne Review, vodkamartini.
Heute habe ich mal ein wenig im Detail mit einem Kollegen über den Film unterhalten und festgestellt, dass es bei der Sichtung des Films 3 Extreme von Leuten geben kann.
Das 1. Extrem sind die Fans und Puristen, denen die Entmystifizierung sehr sauer aufstoßen wird.
Dass der Android das Alien durch Experimente gefunden hat.
Das 2. Extrem sind die Leute, die mit dem dummen und unlogischen Elementen des Films nicht viel anfangen können.
-Einer infiziert sich, weil er gerade eine rauchen will und zufälligerweise die Sporen aktiviert
-Eine will sich "mal kurz frisch machen" und separiert sich von der Gruppe - Keine Gute Idee
-Im Kampf gegen die ersten kleinen Xenos wird in genau die Richtung geschossen, wo es explosives Material gibt.
-Billy Crudup agiert auf Michael Fassbenders Anweisung wie eine Marionette und schaut einfach in das sich öffnende Facehugger-Ei
-Die beiden Co-Piloten des Schiffs sind gerade in der Dusche "zugange", obwohl die Bedrohung noch existent ist.
-Die Konstrukteure sind nicht immun gegen das Virus, dass sie selbst erschaffen haben.
-Allgemein: Warum ist Danny McBride nicht einfach auf den korrekten Weg nach Obrigae 6 geflogen ? Es hätte ja immer noch knapp 2000 Kolonisten gegeben, wo die wenigen auf dem Planeten mit der "einfachen Lösung" ein verschmerzbarer Kollateralschaden sind
Das 3. Extrem sind die Leute, denen die Entmystifizierung egal ist und die entsprechende Logiklücken und dumme Handlungen einfach als gegeben ansehen, weil diese eben so ins Drehbuch geschrieben worden sind und für Filme solcher Art typisch sind.
Auch kann man Ridley Scott auf seine alten Tage vorwerfen, sich ein wenig zu stark mit den philosophischen Themen zum Sinn des Lebens auseinandersetzt und der Film vor allem in Bezug auf klassische Alien-Elemente zuviel auf einmal wollte. Man hätte dem Film dann doch etwas mehr Zeit als die 2 Stunden geben und die handlungs- und charaktertechnischen essentiell wichtigen Elemente aus den Werbevideos für Youtube in den Film integrieren können.
Ich gehöre hier definitiv zum 3. Extrem.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "