
Re: Fussball WM 2014
242Tolles Spiel, das bisher beste bei der WM! Das war der perfekte Anschauungsunterricht für unsere Mannschaft was man braucht, um Titel zu gewinnen. Nicht dass ich damit sagen will, dass Chile jetzt Anwärter auf den Titel ist, aber wie die gefightet und gebissen haben, wie wenige Respekt oder gar Angst die vor "den großen Spaniern" hatten, genau das würde man sich von den Deutschen dieses mal auch wünschen. Gehässig wie ich nun mal bin freu ich mich natürlich diebisch darüber, dass die Arroganz der Spanier endlich zerschmettert wurde - genau so schön wie Frankreich 2002. Bitter: die alter Garde, ihre große Generation ist satt, alt und bringt es nicht mehr und die neue Generation hat ganz offensichtlich eben nicht die Qualität ihrer Vorgänger. Man wird sich in Spanien in den nächsten Jahren wohl daran gewöhnen müssen wieder kleinere Brötchen backen zu müssen.
Zuletzt geändert von AnatolGogol am 18. Juni 2014 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Fussball WM 2014
243Warum traurig?Agent 009 hat geschrieben:Traurig das hier leute an die Spanier geglaubt haben
Das war ne tolle Mannschaft, die jetzt lange den Weltfußball bestimmt hat. 3 Titel hintereinander, das hat noch niemand vorher geschafft. Jetzt werden viele der Alt-Stars sich verabschieden, und dann wird man sehen ob genügend Talente nachkommen, und sie auch weiterhin zu den ganz Großen gehören. Ich hätte mir schon gewünscht daß sie hier mehr gebracht hätten.
Ein Achtelfinale gegen Brasilien wäre lustig geworden.
Re: Fussball WM 2014
244Ich bin froh, dass dieses unsägliche Tackatucka endlich mal die Quittung bekommen hat. Diese Ballrumschieberei, diese langweilige Mittelfeldmasturbation ist einer der schlimmsten Auswüchse des modernen Fussballs. Schön, dass es jetzt erst mal damit vorbei ist...
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Fussball WM 2014
245Na ja, die Jungen haben ja noch kaum spielen dürfen. Das war wahrscheinlich auch das Problem. Zu viele satte Alt-Stars. Der Altersdurchschnitt des Kaders ist relativ hoch, und noch höher bei denen die zum Einsatz kamen.AnatolGogol hat geschrieben:Tolles Spiel, das bisher beste bei der WM! Das war der perfekte Anschauungsunterricht für unsere Mannschaft was man braucht, um Titel zu gewinnen. Nicht dass ich damit sagen will, dass Chile jetzt Anwärter auf den Titel ist, aber wie die gefightet und gebissen haben, wie wenige Respekt oder gar Angst die vor "den großen Spaniern" hatten, genau das würde man sich von den Deutschen dieses mal auch wünschen. Gehässig wie ich nun mal bin freu ich mich natürlich diebisch darüber, dass die Arroganz der Spanier endlich zerschmettert wurde - genau so schön wie Frankreich 2002. Bitter: die alter Garde, ihre große Generation ist satt, alt und bringt es nicht mehr und die neue Generation hat ganz offensichtlich eben nicht die Qualität ihrer Vorgänger. Man wird sich in Spanien in den nächsten Jahren wohl daran gewöhnen müssen wieder kleinere Brötchen backen zu müssen.
Und warum arrogant? Waren die das?
Und Frankreich hat immerhin bewiesen daß es auch anders geht. Mit einem überalterten Team 2006 fast Weltmeister geworden. Und das obwohl sie zwischendurch auch bei der EM 2004 satt und ideenlos spielten.
Re: Fussball WM 2014
246Ich fand das faszinierend. Diese unglaubliche Ballsicherheit, und dann auch die Geschwindigkeit mit der sie sich die Kugel zuschoben. Wahrscheinlich kommt aber jetzt auch wieder eine neue Taktik und löst diese Art von Fußball ab.AnatolGogol hat geschrieben:Ich bin froh, dass dieses unsägliche Tackatucka endlich mal die Quittung bekommen hat. Diese Ballrumschieberei, diese langweilige Mittelfeldmasturbation ist einer der schlimmsten Auswüchse des modernen Fussballs. Schön, dass es jetzt erst mal damit vorbei ist...
Re: Fussball WM 2014
247Maibaum hat geschrieben:
Ich fand das faszinierend. Diese unglaubliche Ballsicherheit, und dann auch die Geschwindigkeit mit der sie sich die Kugel zuschoben.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Fussball WM 2014
248Ach, das ist alles nur der Neid von all denen die sie schwindlig gespielt haben ...
Und was weiß Homer schon von Fußball?
Und was weiß Homer schon von Fußball?
Re: Fussball WM 2014
249Dafür kennt er sich aber bestens mit Langeweile ausMaibaum hat geschrieben:Und was weiß Homer schon von Fußball?

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Fussball WM 2014
250Tici-taca hatte natürlich seinen besonderen Reiz, gerade als er neu war und gerade damals im Kontrast zu den glamourösen 4:0 & 4:1 -Deutschen, die zurück auf den Boden der Tatsachen geworfen wurden. Mit der Zeit versuchten aber alle so zu spielen und damit wurde der Fußball etwas nervig. Reiz verloren.
Heute ist so ein Fußball, wie er im Vereinsfußball von Real Madrid gespielt wird, im Kommen und ist auch nett anzusehen.
Was Spaniens Zukunft angeht: Pique, Busquets, Costa und Alba haben ihr Können glaub ich oft genug unter beweis gestellt, d.h. Del Bosque sollte sie lieber gänzlich als Bankwärmer einsetzen. Vielleicht geht es in 2 Jahren bissl besser.
Heute ist so ein Fußball, wie er im Vereinsfußball von Real Madrid gespielt wird, im Kommen und ist auch nett anzusehen.
Was Spaniens Zukunft angeht: Pique, Busquets, Costa und Alba haben ihr Können glaub ich oft genug unter beweis gestellt, d.h. Del Bosque sollte sie lieber gänzlich als Bankwärmer einsetzen. Vielleicht geht es in 2 Jahren bissl besser.
Spoiler
Weltmeister wird eh Elfenbeinküste. 

It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Fussball WM 2014
251Denke nicht, dass das Aus der Spanier mit Tiki Taka zu tun hat. Die waren für mich einfach jetzt ein wenig zu alt, in jedem Fall aber lahm und "satt". Die Chilenen waren einfach agressiv, hungrig, haben attackiert - und schwupps haben sie den lahmen Spaniern jeden Ball abgenommen.
Ich sehe das Deutsche Team nach wie vor gut positioniert - auch nach der Leistung der Holländer. Alles in allem wird mir auch immer in allerbester Besserwisser Manier hier zu oft der deutsche Fußball (auch der der Vergangenheit) kritisiert. So schlecht kann der ja nicht sein, wenn wir Platz 2 der Weltrangliste sind, und nahezu bei jedem Turnier mindestens im Halbfinale waren.
Ich sehe das Deutsche Team nach wie vor gut positioniert - auch nach der Leistung der Holländer. Alles in allem wird mir auch immer in allerbester Besserwisser Manier hier zu oft der deutsche Fußball (auch der der Vergangenheit) kritisiert. So schlecht kann der ja nicht sein, wenn wir Platz 2 der Weltrangliste sind, und nahezu bei jedem Turnier mindestens im Halbfinale waren.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Fussball WM 2014
252Dass Spanien wirklich nach der Vorrunde heimfahren muss, habe ich für möglich gehalten, allerdings selber nicht so recht geglaubt. Leider habe ich das erste Spiel gegen die Niederlande nicht gesehen; aber heute war das ja überhaupt nix! Alles, was es gebraucht hätte, hat Chile gezeigt: Agressivität, Siegeswille, Laufbereitschaft. Und so fährt der amtierende Weltmeister zum zweiten Mal in Serie nach der Vorrunde heim (wie Italien 2010).
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Fussball WM 2014
253Danny, du verkennst die Tatsachen. Die Kritik der "Besserwisser" zweifelt ja gerade nicht an, dass das aktuelle deutsche Team gut für Platz 2-4 ist. Die Kritik prangert an, dass etwas fehlt für Platz 1. Das kann man natürlich mit Besserwisserei beiseite schieben (was der Bundesjoghurt ja auch bestens so praktiziert), man könnte sich aber eben auch mal Gedanken darüber machen und sich die Frage stellen, ob zB Chile gestern eben etwas hatte was wir in den letzten Jahren so nie gezeigt haben. Grundsätzlich gilt: der Anspruch des deutschen Fussballs muss Platz 1 sein, da ändert auch das betont schöngeistige Auftreten der aktuellen Führungsriege nix dran.danielcc hat geschrieben: Alles in allem wird mir auch immer in allerbester Besserwisser Manier hier zu oft der deutsche Fußball (auch der der Vergangenheit) kritisiert. So schlecht kann der ja nicht sein, wenn wir Platz 2 der Weltrangliste sind, und nahezu bei jedem Turnier mindestens im Halbfinale waren.

Tatsache ist, dass durch die Schwäche und das Ausscheiden von Spanien aktuell ein Vakuum in der absoluten Spitze herrscht, dieses gilt es auszufüllen und wenn nicht dieses mal von uns, wann dann?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Fussball WM 2014
254Allerdings hat noch nie eine europäische Mannschaft in Amerika gewonnen, und überhaupt nur einmal außerhalb Europas (letztens in 2010). Die ungewohnten klimatischen Bedingungen mögen dann am Ende doch die entscheidende große Kleinigkeit sein mit dem die südamerikanischen Teams sich dann durchsetzen. Aber es muß ja irgendwann auch mal ein erstes Mal geben.
Im Übrigen denke ich daß bei einem solchen Turnier, wo ja nicht Jeder gegen Jeden spielt, und in den KO Runden jedes Spiel eine Art Endspiel ist, auch ein wenig Glück dazu gehört. Zumal im Fußball die im Prinzip unvermeidbaren Fehlentscheidungen der Schiedsrichter auch immer spielentscheidend sein können. Können allein reicht im Fußball nicht. Man muß nur mal schauen wie viele Weltmeister für den Titel mindestens ein Elfmeterschießen benötigt haben.
Auf jeden Fall, wenn Deutschland ihre Gruppe gewinnt, und dafür stehen die Chancen bereits gut, dann ist der Weg ins HF relativ leicht.
Im Übrigen denke ich daß bei einem solchen Turnier, wo ja nicht Jeder gegen Jeden spielt, und in den KO Runden jedes Spiel eine Art Endspiel ist, auch ein wenig Glück dazu gehört. Zumal im Fußball die im Prinzip unvermeidbaren Fehlentscheidungen der Schiedsrichter auch immer spielentscheidend sein können. Können allein reicht im Fußball nicht. Man muß nur mal schauen wie viele Weltmeister für den Titel mindestens ein Elfmeterschießen benötigt haben.
Auf jeden Fall, wenn Deutschland ihre Gruppe gewinnt, und dafür stehen die Chancen bereits gut, dann ist der Weg ins HF relativ leicht.
Re: Fussball WM 2014
255Was man momentan feststellen kann ist daß die asiatischen und die afrikanischen Teams wohl auch dieses Mal keine große Rolle spielen werden. Der in den 80ern prognostizierte Durchbruch des afrikanischen Fußballs scheint genau so fern wie vor den 80ern.