Re: Fussball WM 2014

226
Holland gewinnt einmal gegen eine total überbewertete Spanische Mannschaft die längst überholt wirkt. Da sind die sofort Favorit? Ehhh nein. Spanien ist nicht mehr würdig Welt und Europameister zu sein, sorry. Die Spieler mögen noch so gut sein aber Spanien spielt mit das langweiligste was ich kenne. Hoffentlich kommen die nichtmal auf den 2. Platz.

Re: Fussball WM 2014

227
Ich würde aber auch mal die Leistung des deutschen Teams relativieren wollen. Ich bin wohlgemerkt kein Kritiker der Mannschaft sondern großer Fan und glaube, dass viel möglich ist. aber...

- Die ersten Minuten bis zum Tor waren recht unbeholfen; hatte nicht sogar Portugal schon eine Chance bis dahin?
- Den Elfter kann man geben; muss man aber nicht; eine solche Standardsituation hilft natürlich aber darauf ist eben kein Verlass
- Auch das zweite Tor war nach einer Standardsituation (Ecke); erstaunlich denn seit Jahren beobachte ich, wie ungefährlich die Ecken des Teams geworden sind
- Die Rote Karte kann man geben; muss man aber nicht; einen Tick mehr Aufregung von Müller, und auch er kann rot bekommen
- Klar, dass man einen 2:0 Rückstand mit 10 Mann bei den Wetterbedinungen nicht aufholen kann; der Rest ist also logisch; ungewiss, ob man Portugal so gut im Griff gehabt hätte, wenn sie zu elft gewesen wären

Wie gesagt, eine tolle Leistung, sah alles gut aus. Aber die Höhe des Ergebnisses kann noch kein Indikator sein
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fussball WM 2014

228
Ich denke man sollte die ersten Spiele nicht überbewerten, das Turnier ist noch lang und eine WM gewinnt man weder im ersten Spiel noch in der Vorrunde (wenn das der olle Sepp Herberger noch hören könnte, der würd mich bestimmt schon aufgrund meines unbestreitbaren Talents für Plattitüden in den Kader berufen :lol: ).

@Maibaum: so schlecht hat das Nivea-Team bei der EM aber auch nicht gespielt, die Auftaktsiege gegen Portugal und Holland mögen keine glanzvollen spielerischen Galen gewesen sein, aber dafür sehr gute taktische und disziplinierte Leistungen, etwas was man sich in der Ära Löw öfter gewünscht hätte. Mit dem Spiel gegen Griechenland war dann sogar das allseits beliebte spielerische Spektakel geboten, also so schlecht war das dann auch nicht - wenn gleich natürlich das Dänemark-Spiel und weite Teile des Italien-Spiels schon ein Armutszeugnis waren. Und genau das müssen sie dieses mal eben noch unter Beweis stellen, dass sie ein hohes Niveau (nicht Nivea) konstant über ein Turnier halten können.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fussball WM 2014

229
Mal ehrlich: Ich kenne die Zeit vor Beckenbauer (als Trainer) nicht so genau, aber ich denke doch, dass die Ära Löw jenseits von "schnöden Titelgewinnen" die eigentlich spielerisch beste Zeit der Nationalmannschaft ist. Mein Gott, wenn ich da noch an das Gegurke damals bei Vogts, Ribbeck oder Völler denke...
Gefühlt ist die Mannschaft seit der Klinsi-WM auf einem sehr guten Weg. Klar, ein Titel fehlt aber der Fußball ist - natürlich auch dank der tollen Talente - besser geworden - taktisch und spielerisch
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fussball WM 2014

230
danielcc hat geschrieben:Mal ehrlich: Ich kenne die Zeit vor Beckenbauer (als Trainer) nicht so genau, aber ich denke doch, dass die Ära Löw jenseits von "schnöden Titelgewinnen" die eigentlich spielerisch beste Zeit der Nationalmannschaft ist. Mein Gott, wenn ich da noch an das Gegurke damals bei Vogts, Ribbeck oder Völler denke...
Gefühlt ist die Mannschaft seit der Klinsi-WM auf einem sehr guten Weg. Klar, ein Titel fehlt aber der Fußball ist - natürlich auch dank der tollen Talente - besser geworden - taktisch und spielerisch
Die Zeit zwischen 1990 und 2004 ist aber auch unbestreitbar die schwärzeste Episode des deutschen Fussballs. Über die Gründe könnte ich hier jetzt endlos schwadronieren, in kürze liese sich diese "Ära" mit den Worten "der Fisch stinkt vom Kopf her" zusammenfassen. Heutzutage wird immer ganz gern darauf verwiesen, dass Deutschland JETZT ENDLICH auch schönen Fussball spielt, was natürlich eine komplette Verkennung der Tatsachen ist. Mit Ausnahme der immer wieder (nicht zu unrecht) glorifizierten EM 72 wird der historische deutsche Fussball aktuelle gerne auf "Kämpfen und Rennen" reduziert, was so eben nicht stimmt. Auch hier liesse sich wieder lange darüber philospophieren, ich möchte es auch hier kurz machen und sage: jede erfolgreiche deutsche WM-Mannschaft (d.h. Miniumum Halbfinalteilnahme) gehörte in ihrer Zeit zu den spielerisch besten Mannschaften - eine Ausnahme bildet hier lediglich die Rumpel-Mannschaft 2002. Dies Mannschaften mögen ihre spielerischen Qualitäten nicht in jedem Spiel abgerufen haben, aber das tut bekanntlich die hochgelobte aktuelle Generation ja gerade auch nicht. Was diese Teams aber vereinte war eine Entschlossenheit und Disziplin, mit der sie auf diesen Gebieten jedem Gegner überlegen waren. Genau das hatte dann auch zur Folge, dass auch bei spielerisch schwächeren Leistungen diese Teams immer konkurrenzfähig waren und in vielen Fällen als Sieger den Platz verliessen. Diese Qualitäten hat die aktuelle Generation leider bislang nur allzu selten gezeigt, es gibt nicht wenige Skeptiker, die bezweifeln dass diese Generation überhaupt über diese Qualitäten verfügt. Lange Rede, kurzer Sinn: du kannst noch so schön spielen, irgendwann kommt der Punkt wo du dich eben auch mal durchbeissen musst - vor allem wenn es gegen die Weltbesten geht. Und genau das konnte unsere aktuelle Spieler (und Trainer-)Generation in den letzten Turnieren nicht. Die Leute freuen sich über das schöne Spiel, aber immer nur wie Holland schön spielen und spätestens eine Woche vor Turnierende heimreisen reicht der Mehrzahl der Fans aufgrund der deutschen Vergangenheit halt nicht. Lange Rede, kurzer Sinn 2: der Schlüssel zum Erfolg liegt auch für die aktuelle Generation in den "typisch deutschen" Tugenden. Sie brauchen ja nicht jedes Spiel den Acker umpflügen, aber ein bisschen mehr Killerinstinkt täte eben doch not.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fussball WM 2014

231
Es war definitiv eine rote Karte. Tätigkeit von Pepe. Egal ob das nun eine durchgezogene Kopfnuss war oder nicht. Sowas hat auf dem Spielfeld nichts zu suchen. Und das Müller da ausflippt ist absolut nachvollziehbar. Und die Ecke tat echt gut. Tor nach Standart ist lange her. :)

Re: Fussball WM 2014

232
Agent 009 hat geschrieben:Es war definitiv eine rote Karte. Tätigkeit von Pepe. Egal ob das nun eine durchgezogene Kopfnuss war oder nicht. Sowas hat auf dem Spielfeld nichts zu suchen. Und das Müller da ausflippt ist absolut nachvollziehbar. Und die Ecke tat echt gut. Tor nach Standart ist lange her. :)
sehe ich auch so. Dass er ihm die Hand ins Gesicht geschlagen hat war evtl. keine Absicht, aber Müller hat sich da auch nicht theatralisch fallen lassen sondern Pepes Hand halt in voller Bewegung ins Gesicht bekommen. Dass er ihn dann in bester Rijkaard-Manier provozierend angeht war einfach nur dumm, die rote Karte ist absolut ok da es auch ohne dass er in Zidane-Manier voll durchzieht eine Tätlichkeit war. Viele andere Spieler wären übrigens nach dem Kopfnuss-Wischer wie ein sterbender Schwann dahingesunken, das fand ich gut das Müller das nicht tat sondern verärgert aufsprang. Ich hab in dem Moment aber ein totales Rijkaard/Völler-Deja vu gehabt und als der Schiri Pepe rot gab war ich mir einen Moment lang sicher, dass Müller mit muss. Gut, dass sich hier die Geschichte mal nicht wiederholt hat.

Ich lese bei Turnieren immer ganz gern in englischen Foren was die Thommys über unsere Spiele schreiben. Wie immer konnte man da zwischen den ganzen "Machine" - und "Tank"-Vergleichen jede Menge Respekt und Bewunderung rauslesen (auch wenn sie es direkt nie zugeben würden :lol: ), Müller bekam aber viel Gegenwind von wegen "sank dahin wie eine Schauspieler" und ähnliches. Kann ich echt nicht nachvollziehen, vor allem nachdem was im Eröffnungsspiel gelaufen ist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fussball WM 2014

233
Agent 009 hat geschrieben:Holland gewinnt einmal gegen eine total überbewertete Spanische Mannschaft die längst überholt wirkt. Da sind die sofort Favorit? Ehhh nein.
Willkommen in der simplen Welt des Fußballs!

Da die Niederlande aber immer zu den Favoriten einer WM gezählt werden (Nation-Bonus, wie bei uns und ein paar anderen), ist das nicht so die große Umstellung. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fussball WM 2014

234
AnatolGogol hat geschrieben: @Maibaum: so schlecht hat das Nivea-Team bei der EM aber auch nicht gespielt,
Habe ich auch nicht gesagt, nur daß sie längst nicht so überzeugen konnten wie bei der WM 10. In keinem Spiel. Was daran lag daß ein paar Spieler angeschlagen waren, und andere nicht in Form.

Das Ausscheiden im HF war letztendlich konsequent. Löw hätte die Taktik der Form anpassen müssen und gegen Italien defensiver spielen. Die Schwächen die gegen Italien tödlich waren, die waren auch gegen die harmlosen Griechen schon zu beobachten. Aber die konnten das kaum ausnutzen. Italien schon.

Portugal ist halt ein Gegner dessen Spielweise den Deutschen entgegen kommt. Seit 2006 sind sie bei jedem Turnier aufeinander getroffen, und Portugal hat jedes mal den Kürzeren gezogen.

Aber ich sehe das ähnlich wie Anatol, sie müssen auch in der Lage sein mal ein Spiel mit der Brechstange zu gewinnen. Dann, wenn sie der anderen Mannschaft ihr Spiel nicht aufzwingen können. Dann muß man auch mal aufhören nur schön und komplett offensiv zu spielen. Heutzutage nennt man dann das wohl einen "Plan B haben".

Re: Fussball WM 2014

236
Quentin007 hat geschrieben:Gegen Australien wird Holland nun beweisen müssen, dass sie ein ernstzunehmender Titelkandidat sind.

Für die Spanier wird das sicher nicht ganz einfache Spiel gegen Chile schon sowas wie ein Endspiel.
Selbst wenn die Niederlande heute keinen guten Tag erwischen, sollte das immer noch für einen Sieg gegen Australien reichen.

Chile hingegen macht sich bestimmt Hoffnungen, dass sie heute mit Spanien mithalten können. Wobei die Spanier natürlich mit einer "jetzt erst recht"-Haltung ins Spiel gehen werden.

Re: Fussball WM 2014

237
Bei Spanien bin ich gespannt. Das kann jetzt ein "jetzt erst recht" werden oder ein sie fallen in ein totales Loch und haben sich aufgegeben. Ich beobachte das bei südländischen Vereinen oft, dass sie einbrechen wenn es mal nicht so läuft wie sie es geplant haben.

Welche Teams haben bisher so richtig überzeugt, eurer Meinung nach???
- Deutschland
- Niederlande

Wer sonst? Brasilien war ja jetzt schon zwei mal ein Reinfall...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fussball WM 2014

239
Mexiko hat eine hervorragende Defensive! Das könnte was werden.
Die Gruppe mit Italien, Costa Rica, England und Uruguay ist besonders interessant, weil es drei überzeugende Mannschaften gab. Bin gespannt, ob England oder C. Rica das Rennen macht.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND