Aber eben nicht meditativ genug. Das ist auch so eine verpasste Chnace etwas wirklich ungewöhnliches zu machen. So bleibt es wie vieles bei Mendes etwas halbherzig. Nicht entschleunigt genug um wirklich ungewöhnlich zu sein, aber auch nicht so actionreich daß der Normalzuschauer zufrieden ist.Funksoulbrother hat geschrieben:Die PTS in SP finde ich da aber noch ganz anders gehalten, die geht ordentlich auf die Zwölf.Casino Hille hat geschrieben:In SP finde ich die vollständig entschleunigte Actioninszenierung, die die Actionszenen eher zu tänzelnden Abtastungen macht, sehr spannend und interessant. Ob das aber den Massengeschmack der Kinogänger trifft, wage ich zu bezweifeln. Nicht selten hört man schließlich den Vorwurf, Mendes SP sei zu actionarm oder die Actionszenen zu langweilig und träge.
Die Autoverfolgungsjagd in Rom hat z. B. schon eher diese von dir beschriebene Qualität. Die ist - wäre da nicht das Telefonat mit Moneypenny und der alte Italiener, dem beim Einparken geholfen wird - schon fast meditativ. Das hat auf seine Weise schon was.
Was Campbell betrifft, so finde ich seine Action in CR auch eher konventionell, aber in GE hat er ein paar der besten Actionszenen der Serie geschaffen.