Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings (Keine Stimmen)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1876
GoldenProjectile hat geschrieben: 6. Mai 2019 09:28
HCN007 hat geschrieben: 5. Mai 2019 23:44 Man muss sich ja auch nur mal ansehen, welche Entwicklung die Frisuren von Scarlett Johansson/Natasha Romanoff in den Jahren durchgemacht haben.
Und ausgerechnet die hatte in den Marvel-Filmen selten schöne Haare und nie die Gelegenheit, ihre tolle Kurzhaarfrisur zur Schau zu stellen (aber davon wollt ihr Haarbanausen ja eh nichts wissen). Im ersten Avengers hatte sie einen coolen Haarschnitt - der Rest naja. Ganz schlimm: Winter Soldier und Infinity War (sorry Connor).
Den in meinen Augen geilsten Look hatte Scarlett Johansson eh außerhalb des MCU in "Don Jon". und "The Island". Aber innerhalb des MCU gefällt mir die längere Variante richtig gut, egal ob etwas wilder (Iron Man 2) oder richtig glatt (Winter Soldier). Und dieser Stil aus "Endgame" mit den roten Haaren und blonden Spitzen hat auch was, wäre mal interessant, ob und in welchem Ausmaß dieser Stil von jungen Frauen entsprechend kopiert wird, wie es z.B. beim Look von Margot Robbies "Harley Quinn" der Fall gewesen ist.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1881
Ja, die 300 Mio. zu Avatar wird er nicht mehr erreichen, schätze noch max. 100 Mio. USA/Kanada und 100 Mio. weltweit. Schon krass, wie frontlastig die Filme geworden sind, er läuft ja gerade mal 17 Tage.

Trotzdem ein tolles Ergebnis. Hab irgendwo gelesen, dass in China täglich ein neues Kinocenter aufmacht. Da gibt es noch viel Potential.
Zuletzt geändert von DonRedhorse am 13. Mai 2019 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1882
DonRedhorse hat geschrieben: 13. Mai 2019 16:47 Schon krass, wie frontlastig die Filme geworden sind, er läuft ja gerade mal 17 Tage.
Ich denke, dass hängt eben auch damit zusammen, dass man Spoiler vermeiden will. Und im SocialMedia-Zeitalter muss man dafür schon möglichst in die Vorpremiere gehen, damit man da nichts mitbekommt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1883
Nein, das hat rein wirtschaftliche Gründe, denn nur so generiert man neue Rekorde, die dann wiederum neugierug machen und einen zusätzlichen Hype in Gang bringen. Rekorde wie Avatar funktionieren nur mit massiven Mehrfachsichtungen, also außerhalb von Deutschalnd, denn hier geht gefühlt keiner zwei mal in denselben Film.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1884
vodkamartini hat geschrieben: 13. Mai 2019 19:02 Nein, das hat rein wirtschaftliche Gründe, denn nur so generiert man neue Rekorde, die dann wiederum neugierug machen und einen zusätzlichen Hype in Gang bringen. Rekorde wie Avatar funktionieren nur mit massiven Mehrfachsichtungen, also außerhalb von Deutschalnd, denn hier geht gefühlt keiner zwei mal in denselben Film.
Avatar ist ja aber auch das Gegenteil von frontlastig gewesen oder? Glaube auch gar nicht dass das sowas viel mit Mehrfachsichtungen zu tun hat. Ist nur eine Vermutung aber ich denke sowas macht nur maximal 5% der Einnahmen aus.

Das Avatar Phänomen bestand darin dass JEDER das Gefühl vermittelt bekommen hat er müsse den Film sehen. Und so erreichst du dann Leute die nur 1 mal in 5 Jahren ins Kino gehen. Von sowas ist Endgame weit entfernt auch wenn natürlich dank Inflation und der noch stärkeren Durchdringung der typischen Kinogängeegeneration am Ende ein ähnliches Ergebnis rauskommt.
Aber ich denke, Avatar haben am Ende 40% mehr Menschen gesehen als Endgame. Noch mal andere Dimensionen.

Wer weiss. Halte es für möglich dass avatar 2 in china alleine eine Milliarde macht
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1885
Die Frage ist eben auch, inwieweit sich wirklich die Ticketpreise in den unterschiedlichen Kinomärkten entwickelt haben und welchen Einfluss die Einnahmen abhängig vom Dollar-Wechselkurs auf das letztendliche Boxoffice haben. Man darf auch nicht vergessen, dass vor 10 Jahren eben auch die 3D-Technik in den Kinos platziert worden ist und "Avatar" das erste richtige Kinoerlebnis mit dieser Technik gewesen ist. Und da natürlich auch die menschliche Neugier groß ist und jeder mal die neue Technik testen möchte, dann eignet sich eben ein Film wie "Avatar" enorm für ein richtiges, nahezu beispielloses Kinoerlebnis.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1887
Genau, wogegen Avengers eher etwas für die Fans ist, denn es ist schon erstaunlich, wie wenig Rücksicht man im Finale auf Leute genommen hat, die ihren ersten Marvel Film sehen, bzw. wie viel eindeutiger Fanservice drin steckt. Man ist wohl davon ausgegangen, dass es die gar nicht gibt. :)

So gesehen war Avatar erheblich mehr ein must see movie (neue Technik, Originalfilm etc.), was das box office von Avengers schon sehr beindruckend macht. Man wird Avatar zumindest - stand jetzt - sehr nahe auf die Pelle rücken. Ich denke damit kann man bei Marvel sehr gut leben.

Und die Mehrfachsichtungen - da bleibe ich dabei, habe in dem "echten" :) Kinoland USA oft genug darüber gesprochen - machen einen nicht unerheblichen Teil solcher Superhits aus. Da gehen normale Leute gerne auch 3-4 Mal rein, bei uns undenkbar.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1888
vodkamartini hat geschrieben: 14. Mai 2019 15:16
Und die Mehrfachsichtungen - da bleibe ich dabei, habe in dem "echten" :) Kinoland USA oft genug darüber gesprochen - machen einen nicht unerheblichen Teil solcher Superhits aus. Da gehen normale Leute gerne auch 3-4 Mal rein, bei uns undenkbar.
Hat mich schon immer interessiert, dazu mal eine Studie zu lesen. Hat Mark sowas von insidekino.de?
Ich bin da immer noch skeptisch ob das so viel ausmacht. Selbst wenn jeder Zehnte der Kernzielgruppe (16 bis 20 jährige) 2 mal reingeht, sind das am Ende bestimmt nur 5% vom US Box Office. (also jeder Zehnte wären 10% aber ich denke die Kernzielgruppe macht auch nur einen Teil des Publikums aus).
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1889
Ich persönlich verstehe den wahnsinnigen Hype um das MCU nur teilweise. Die Serie hat definitiv einige kurzweilige und auch ein paar wirklich tolle Filme hervorgebracht. Captain America: The First Avenger gehört nach wie vor zu meinen absoluten Favoriten in Sachen Comicverfilmung.
Durch die Releaseflut, bzw. das Überangebot an Content hat man mich allerdings etwas verloren.
Speziell den Avengers-Filmen kann ich persönlich nur wenig abgewinnen, wenngleich ich großen Respekt vor der kreativen Leistung habe, mit der man in diesem riesigen Filmuniversum einen Zusammenhang geschaffen hat.

Wirklich gern schaue ich die ersten beiden Captain America-Filme und Guardians of the Galaxy 1.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1890
Die celeverste Idee von Marvel war es, den Trend aufzugreifen, der schon mal wieder für den Niedergang des Kinos verantwotlich sein sollte: das "serialized storytelling" von HBO und co. Das Kino war schon immer findig darin gewesen, die Stärken der Konkurrenz zu absorbieren.

Zu dem Mehrfachsichtungen. Kenne dazu auch keine Erhebungen, gibt es auch nicht auf insidekino. Wär auch schwer festzustellen und könnte nur über Umfragen passieren. Die dann entsprechend ungenau wären.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/