Was ich generell an Hitchcock bemängle ist, dass er ganze Filme nur wegen des EINEN oder ANDEREN Suspense Effekts gedreht hat. Der Rest war ihm offenbar wurscht, und daher lieferte er sich unfassbare Schlampereien, die er unter Hilfenahme eines einfachen Regieassistenten verhindern hätte können.
Z.B. bei "Rear Window" da ging's ihn einfach ums Spannen und Eingesperrtsein. Offenbar war San Francisco während der Dreharbeiten aber wieder mal sehr erdbebenintensiv. Das ganze Inventar rumpelte und pumpelte so zwischen den Szenen, sodass es sich ständig verschob.
Und warum der Held den Bösewicht nur ca. 15 Minuten aus dem Haus gelockt hat, obwohl es genug Möglichkeiten gäbe, in dieser riesigen Städteagglomeration San Francisco-Los Angeles- San Diego mehrere Stunden fernzuhalten, sodass Lisa und Stella seelenruhig seine Wohnung durchsuchen hätten können, liegt einfach daran, dass da kein Supsense aufgekommen wäre.
Re: Der Hitchcock Thread
182Wie gut dass Meinungen verschieden sinddernamenlose hat geschrieben:Und du standest nach deinen Ausführungen zu "Rear Window" schon so hoch im Kurs bei mir. Und mit einem Satz ist nun alles kaputt

Vertigo ist lang, aber ich finde nicht, dass er zu lang ist. Der Film nimmt sich einfach mehr Zeit. Die Frage ist nur: Hätte die Geschichte ihre Wirkung haben können, die sie hat wenn Hitchcock die erste Hälfte zusammengestaucht hätte? Ich denke nicht.
Ich denke nicht, dass ich mir jetzt alle anschauen werde, das sind ja immerhin nicht wenigeGoldenProjectile hat geschrieben:Arbeitest du dich jetzt durch alle Hitchcocks? Kennst du seinen allerbesten, Psycho?


Hab ja auch noch ein paar Cary Grants auf meiner Liste ...
Nein, ich habe Psycho noch nicht gesehen, weil ich eigentlich jemand, der Horrorfilme überhaupt nicht mag, was mich immer davon abgehalten hat, ihn zu schauen.
Re: Der Hitchcock Thread
183Ich oute mich mal und sage, dass ich obwohl ich großer Hitchcock Fan bin, Psycho gar nicht SO sehr mag und noch schlimmer - ich mich kaum daran erinnern kann.
Ich habe damals das 1 zu 1 Remake im Kino gesehen und bin mir gar nicht so sicher, dass ich das Original mal voll gesehen habe. Wahrscheinlich schon. Aber Psycho ist eigentlich sehr anders als die Hitchcock Filme die ich mehr mag. Bei Psycho fehlt mir die Identifikationsfigur bzw. der charismatische Star
Ich habe damals das 1 zu 1 Remake im Kino gesehen und bin mir gar nicht so sicher, dass ich das Original mal voll gesehen habe. Wahrscheinlich schon. Aber Psycho ist eigentlich sehr anders als die Hitchcock Filme die ich mehr mag. Bei Psycho fehlt mir die Identifikationsfigur bzw. der charismatische Star
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Der Hitchcock Thread
184Psycho ist für mich einer der zehn besten Filme aller Zeiten und ich finde das fiese Spiel mit seinen Charakteren genial. Mehr sage ich nicht, in der Hoffnung dass Freddy ihn sich doch noch vornimmt.
Hier noch ein paar weitere Hitch-Empfehlungen:
Saboteur
Rope
Strangers on a Train
The Man who knew too much
Frenzy
Family Plot
Hier noch ein paar weitere Hitch-Empfehlungen:
Saboteur
Rope
Strangers on a Train
The Man who knew too much
Frenzy
Family Plot
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Der Hitchcock Thread
185Vielen Dank für die Tipps 
Hat jemand von euch Marnie gesehen, den Hitch mit Sean Connery?

Hat jemand von euch Marnie gesehen, den Hitch mit Sean Connery?
Re: Der Hitchcock Thread
186Ich glaube du findest zu fast jedem Hitch eine Kritik von Goldenprojectile
Der hat die mal alle durchgesuchtet und was dazu geschrieben. Ich habe die Box hier liegen mit den Filmrollen. Wird Zeit das ich endlich mal beginne 


Re: Der Hitchcock Thread
187Das Remake ist wirklich sehr nah dran, mehr Remake geht schon fast gar nicht. Aber witzigerweise funktioniert es nicht, lässt mich kalt, während das Original auch bei der 20sten Wiederholung fasziniert.danielcc hat geschrieben:Ich oute mich mal und sage, dass ich obwohl ich großer Hitchcock Fan bin, Psycho gar nicht SO sehr mag und noch schlimmer - ich mich kaum daran erinnern kann.
Ich habe damals das 1 zu 1 Remake im Kino gesehen und bin mir gar nicht so sicher, dass ich das Original mal voll gesehen habe. Wahrscheinlich schon. Aber Psycho ist eigentlich sehr anders als die Hitchcock Filme die ich mehr mag. Bei Psycho fehlt mir die Identifikationsfigur bzw. der charismatische Star
Jedenfalls schau erst mal das Original bevor du einen Film bewertest den du eventuell gar nicht gesehen hast.
@FreddyKruemel2
Du kannst dir Psycho unbesorgt anschauen. Es ist nicht wirklich ein Horror Film (es gibt auch nichts Fantastisches oder Übernatürliches, die eigentlich das Kennzeichen des Horrorfilms sind) auch wenn er einer der markanstesten Vorläufer der modernen Slasherfilme ist. Es ist insgesamt eher ein Thriller als ein Horrorfilm. Und ein meisterhafter noch dazu.
Ansonsten kann man von Hitchcock alles schauen was er seit 1934 gedreht hat, zumindest alles was noch irgendwie unter Thriller läuft, und da fallen nur 3 oder 4 heraus.
Re: Der Hitchcock Thread
188Das beruhigt mich sehr, dankeMaibaum hat geschrieben:Es ist insgesamt eher ein Thriller als ein Horrorfilm. Und ein meisterhafter noch dazu.

Was ist denn deine Hitch Top5?
Re: Der Hitchcock Thread
189@Maibaum:
Ich habe ihn sicher gesehen aber werde das noch mal nachholen. Ich mag halt andere Filme von ihm lieber.
zu Marnie:
Ich mag Marnie eigentlich obwohl der generell als schwächerer Hitchcock gilt - wohl auch weil er ein heikles Thema etwas oberflächlich oder speziell behandelt (denke ich). Zudem glänzt der wieder mit einigen putzigen Matte Paintings
Aber ich mag Connery (wenn auch mit anderer Synchro) hier sehr und die Thematik um eine sehr merkwürdige und spezielle Beziehung zwischen Mann und Frau ist schon sehr typisch Hitchcock.
Ich habe vor Uhrzeiten mal echte uralt Klassiker von Hitch gesehen:
- Die 39 Stufen
- Eine Dame verschwindet (das ist irgendwie der Vorläufer für eine Art von Filmen die es bis heute immer mal wieder gibt)
und seinen mehr oder weniger ersten richtigen Hitch Film "Der Mieter".
Ich finde Hitchcock ist praktisch einmalig in seiner filmischen Lebensleistung. Nicht nur, dass er eine sehr hohe Anzahl von sehr guten Filmen gemacht hat (man vergleice das mal mit dem kläglichen Output eines Tarantinos), sondern auch weil er praktisch die gesamte Entwicklung des Medium Kinos mitgemacht und prägend gestaltet hat, vom Stummfilm über den schwarz/weiß Tonfilm, hin zum Farbbilm und dann noch das neue Medium TV.
Dabei hat er auch noch technische Maßstäbe gesetzt und inszenatorische Spielereien gemeistert. Dabei nicht zu vergessen:
- Mit Rope/Cocktail für eine Leiche hat er sich auch mal den frühen Spaß eines nahezu schnittlosen Films geleistet
- Mit Bei Anruf Mord hat er auch mal einen 3D Film gedreht
Ich habe ihn sicher gesehen aber werde das noch mal nachholen. Ich mag halt andere Filme von ihm lieber.
zu Marnie:
Ich mag Marnie eigentlich obwohl der generell als schwächerer Hitchcock gilt - wohl auch weil er ein heikles Thema etwas oberflächlich oder speziell behandelt (denke ich). Zudem glänzt der wieder mit einigen putzigen Matte Paintings

Aber ich mag Connery (wenn auch mit anderer Synchro) hier sehr und die Thematik um eine sehr merkwürdige und spezielle Beziehung zwischen Mann und Frau ist schon sehr typisch Hitchcock.
Ich habe vor Uhrzeiten mal echte uralt Klassiker von Hitch gesehen:
- Die 39 Stufen
- Eine Dame verschwindet (das ist irgendwie der Vorläufer für eine Art von Filmen die es bis heute immer mal wieder gibt)
und seinen mehr oder weniger ersten richtigen Hitch Film "Der Mieter".
Ich finde Hitchcock ist praktisch einmalig in seiner filmischen Lebensleistung. Nicht nur, dass er eine sehr hohe Anzahl von sehr guten Filmen gemacht hat (man vergleice das mal mit dem kläglichen Output eines Tarantinos), sondern auch weil er praktisch die gesamte Entwicklung des Medium Kinos mitgemacht und prägend gestaltet hat, vom Stummfilm über den schwarz/weiß Tonfilm, hin zum Farbbilm und dann noch das neue Medium TV.
Dabei hat er auch noch technische Maßstäbe gesetzt und inszenatorische Spielereien gemeistert. Dabei nicht zu vergessen:
- Mit Rope/Cocktail für eine Leiche hat er sich auch mal den frühen Spaß eines nahezu schnittlosen Films geleistet
- Mit Bei Anruf Mord hat er auch mal einen 3D Film gedreht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Der Hitchcock Thread
190Tarantino hat aber bislang keine Gurken gedreht, und es gibt noch andere exzellente Regisseure die sich Jahre Zeit lassen mit ihren Filmen. Gemessen an John Ford z.b. hat Hitchcock auch nur wenig gedreht. Damals war es noch normal viel zu drehen, und in seinen späteren Jahren hat auch Hitchcock sich relativ viel Zeit gelassen zwischen seinen Filmen.danielcc hat geschrieben:
Ich finde Hitchcock ist praktisch einmalig in seiner filmischen Lebensleistung. Nicht nur, dass er eine sehr hohe Anzahl von sehr guten Filmen gemacht hat (man vergleice das mal mit dem kläglichen Output eines Tarantinos), sondern auch weil er praktisch die gesamte Entwicklung des Medium Kinos mitgemacht und prägend gestaltet hat, vom Stummfilm über den schwarz/weiß Tonfilm, hin zum Farbbilm und dann noch das neue Medium TV.
Dabei hat er auch noch technische Maßstäbe gesetzt und inszenatorische Spielereien gemeistert. Dabei nicht zu vergessen:
- Mit Rope/Cocktail für eine Leiche hat er sich auch mal den frühen Spaß eines nahezu schnittlosen Films geleistet
- Mit Bei Anruf Mord hat er auch mal einen 3D Film gedreht
Jedenfalls ist gerade Tarantino in mehrerer Hinsicht vergleichbar mit Hitchcock was z.B seinen Bekanntheitsgrad als Regisseur angeht, der Tatsache daß mit dem Regisseursnamen explizit geworben wird und auch mit seiner enormen Bedeutung für das populäre Kino, daß Beide in einem Maße geprägt und verändert haben wie nur wenige Andere. Außerdem waren beide bereit auch erzählerische Wagnisse einzugehen.
Im Gegensatz zu Tarantino hat Hitchcock aber auch viele schwächere Werke gedreht, denn das ist dann auch eine logische Folge des gr0ßen Outputs, auch wenn eine gewisse Grundqualität fast immer gewahrt wurde. Das wiederum hat so manch andere berühmte Regisseur nicht durchweg geschafft.
Rope enthält mehrere Schnitte, darunter auch einen sehr offensichtlichen, also einen der auch von vornherein als solcher geplant war. Der Punkt ist aber das für mich der Film besser funktioniert hätte wenn Hitch ihn "normal" gedreht hätte.
Re: Der Hitchcock Thread
191NotoriousFreddyKruemel2 hat geschrieben:Das beruhigt mich sehr, dankeMaibaum hat geschrieben:Es ist insgesamt eher ein Thriller als ein Horrorfilm. Und ein meisterhafter noch dazu.Aber wie gesagt, Notorious zuerst!
Was ist denn deine Hitch Top5?
Psycho
North By Northwest
The Birds
The Man Who Knew Too Much (1934)
Shadow of a Doubt
Vertigo
Sind jetzt wohl eher die glorreichen 7 geworden.
Re: Der Hitchcock Thread
192Über die Qualitäten des Outputs kann man streiten....
Das mit den Schnitten bei Rope ist natürlich klar, weil es auch technisch gar nicht ohne ging.
Ich finde es bei dem Film immer schade, dass er dem Konzept der Inszenierung die eigentlich interessante Ausgangsidee der Story relativ unterordnet. Hitchcock hat das Experiment ja auch als gescheitert erklärt. Der Film hat vieles, was ich gerne mal besser umgesetzt sehen würde. Ich finde die Idee der Story kommt gar nicht richtig zu Geltung und hätte viel extremer erzählt werden müssen.
Das mit den Schnitten bei Rope ist natürlich klar, weil es auch technisch gar nicht ohne ging.
Ich finde es bei dem Film immer schade, dass er dem Konzept der Inszenierung die eigentlich interessante Ausgangsidee der Story relativ unterordnet. Hitchcock hat das Experiment ja auch als gescheitert erklärt. Der Film hat vieles, was ich gerne mal besser umgesetzt sehen würde. Ich finde die Idee der Story kommt gar nicht richtig zu Geltung und hätte viel extremer erzählt werden müssen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Der Hitchcock Thread
193Kann man, aber es finde sich bei allen Tarantino Filmen immer noch sehr viele Bewunderer, was man z.B. für die letzten Michael Mann Filme kaum noch sagen kann. Tarantino wird gerne gehasst, aber momentan hat er immer noch kommerziellen Erfolg mit an sich schwierigen Filmen, und findet auch immer noch genügend Zustimmung.danielcc hat geschrieben:Über die Qualitäten des Outputs kann man streiten....
Bis auf den Schnitt am Anfang hätte er alle anderen genau so verstecken können wie die Schnitte die er versucht hat unsichtbar zu machen.Das mit den Schnitten bei Rope ist natürlich klar, weil es auch technisch gar nicht ohne ging.
Welche interessante Ausgangsidee ist denn untergeordnet worden?Ich finde es bei dem Film immer schade, dass er dem Konzept der Inszenierung die eigentlich interessante Ausgangsidee der Story relativ unterordnet. Hitchcock hat das Experiment ja auch als gescheitert erklärt. Der Film hat vieles, was ich gerne mal besser umgesetzt sehen würde. Ich finde die Idee der Story kommt gar nicht richtig zu Geltung und hätte viel extremer erzählt werden müssen.
Rope funktioniert inhaltlich doch genau so gut wie in eine normal geschnittenen Version, aber ich denke er hätte da ästhetisch mehr daraus machen können.
Re: Der Hitchcock Thread
194Ich fand die Dame zu Anfang und Norman Bates sehr charismatisch. Haben durchaus beide Ausstrahlung. Und mitfiebern tut man dann eben mit mehreren Figuren.danielcc hat geschrieben:Ich oute mich mal und sage, dass ich obwohl ich großer Hitchcock Fan bin, Psycho gar nicht SO sehr mag und noch schlimmer - ich mich kaum daran erinnern kann.
Ich habe damals das 1 zu 1 Remake im Kino gesehen und bin mir gar nicht so sicher, dass ich das Original mal voll gesehen habe. Wahrscheinlich schon. Aber Psycho ist eigentlich sehr anders als die Hitchcock Filme die ich mehr mag. Bei Psycho fehlt mir die Identifikationsfigur bzw. der charismatische Star
Aber was du meinst, dürfte nach der entscheidenden Szene im Motel sein, als es diesen Hänger gibt und eine Vielzahl neuer Figuren auftaucht, oder?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Der Hitchcock Thread
195Fand Marnie unterm Strich recht ordentlich, aber insgesamt gab es auch Leerlauf, was ich persönlich etwas schade fand. Er war weniger gestrafft als andere Filme von Hitchcock.FreddyKruemel2 hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps
Hat jemand von euch Marnie gesehen, den Hitch mit Sean Connery?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND