Und in einigen Jahren, wenn die X-Männer dann in gelben Kostümen und mit allerhand Witzen und plakativen Anspielungen ausstaffiert neben Spoder-Män, Black Panther und Fanta 4 durchs Disney-Versum hüpfen heisst es dann aus allen Fankreisen plötzlich, wie viel besser und korrekter das jetzt alles sei, und wie viel näher an den Comics, welche ein Grossteil dieser Internet-Masse wohl kaum je richtig gelesen hat, genauso wie wir beide es vor einem Jahr schon humoristisch prophezeit haben. Und auch wenn ich Dark Phoenix nicht im Voraus so pauschal verteufle wie du befürchte ich ebenfalls, dass uns diesen Sommer ein ziemlich lahmer Nachklatsch des bereits sehr mittelmässigen Apocalypse vorgesetzt wird, mit dem diese eigentlich sehr originell, kompetent und eigenständig aufgezogene Superheldenära Fox' ihr Ende finden wird.Casino Hille hat geschrieben: 21. März 2019 16:28 Da haben wir es nach dem Disney/Fox-Deal Schwarz auf Weiß. Ein X-Men-Reboot mit neuem Cast wird 2021 oder 2022 anstehen, nur Ryan Reynolds als Deadpool dürfte weiterlaufen, was sowohl seinen dritten Solo-Film als auch einen X-Force-Teamfilm betrifft. Eine Entscheidung, die lange abzusehen war und aus Sicht des Mäusekonzerns nur vernünftig ist. Mit Fassbender und McAvoy könnte man einen sauberen Reboot nicht durchführen, der nach dem Kinostart von Dark Phoenix bitter nötig sein wird (denn der wird qualitativ die bisherigen Schlusslichter der Serie (X3, Apocalypse) noch einmal unterbieten) und ohne den die Mutanten kaum ins Marvel eigene Cinematic Universe überführt werden können.
Die besten X-Men-Filme mag ich aber immer noch sehr gerne.