Re: NickRivers heitere Rätselrunde

169
Vielleicht warf ich diesmal wirklich zu schnell das Handtuch.
Ich glaubte aber wirklich sehr lang an den Erfolg meines Strangs, da ja zu Spionagetätigketi nicht nur Mukis sondern auch Köpfchen zählt.
Ich werde jetzt versuchen, alle Beiträge mit den Lösungen zu spoilern, dass vielleicht die später dazugekommenen nicht um ihren Genuss kommen, Bond braucht wirklich nicht nur Gadgets und Muskelzellen sondern auch Graue Zelleln wie Hercule Poirot!
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

170
Auf ein neues?
Der Scheich von Saudi Arabien will der nach dem Brexit angeschlagenen Regierung unter May helfen. Es werden große High Tech Technologietransfergeschäfte abgemacht. Der Scheich bezahlt mit Gold.
Diese Fuhre kommt mit dem Flugzeug in Heathrow an und wird dann in einem speziell vom MI-6 bewachten Zug unter Leitung von James Bond auf eine Strecke von genau 120 km geschickt, wo dann das Gold in ein geheimes Depot gelagert werden soll. Der Zug startet genau um 12h mit 30km/h los.
Goldfinger entgeht das natürlich nicht. Er schickt den hellsten Handlanger von Spectre, Patrice, los am Abend davor heimlich einen Bombe mit Zeitzünder an der Stecke anzubringen, damit der Zug entgleist und seine Handlanger leichtes Spiel haben. Um den Zeitzünder nicht manipulieren zu können, wird er von Dr No so eingestellt, dass er genau dann, wann der Stunden und Minutenzeiger der Uhr sich zum dritten mal nach Mittag treffen, losgeht.
Wieviel km von Heathrow entfernt muss Patrice die Bombe in die Gleisanlagen einbauen?

Jeder, der eine Uhr mit Zeiger hat, hat hier leichtes Spiel, aber Patrice hat nur einen billigen Digitalwecker. Daher will ich den genauen Rechengang angeführt haben – also wie spät ist es rechnerisch in etwa, wann nach 12h beide Zeiger sich zum 3x treffen?
Als Logikloch kann man akzeptieren, dass der Zug gleich die 30km/h erreicht.

Frage 2:
ich erweitere das Rätsel, weil es so gut zusammenpasst noch um ein weiteres.
Also Patrices Anschlag ist ein voller Erfolg. Bond fliegt mit paar anderen 00 Agenten mit der Dampflok in eine tiefe Schlucht und alle landen mit einem Riesenplatsch in einem Sumpf (engl. Pond Hihi ;-) ) am Talboden.
Patrice kann das Gold rauben. Er fährt damit zu einem geheimen Ort von Spectre, wo sich ein Schmelzofen befindet, da das Gold in einen sicheren „Sarkophag" eingeschweißt ist. Er schmelzt das Gold dort heraus. Währenddessen kommt Goldfinger. Sie haben ausgemacht die Beute 50:50 zu teilen.
Patrice füllt das geschmolzene Gold in einen exakt zylinderförmigen Tiegel. Das ganze Gold passt gerade noch in den Tiegel (er ist also bis zur Oberkante gefüllt!!) und leert eine Teil des Metalls in Gussformen.
Er sagt daraufhin zu Goldfinger: „Diese Barren machen die Hälfte des Goldes aus. Sie können die Barren haben.
Den Rest, der noch im Tiegel ist, will ich abkühlen lassen und mit mir mitnehmen!“
Goldfinger misstraut Patrice.
In der Hütte gibt es keine Waage und kein Massband. Nichts was man als Messgerät verwenden kann. Er schaut in den Tiegel und kann auch nicht abschätzen, ob da noch mehr als die Hälfte drinnen ist -also der Tiegel mehr als halbvoll ist oder nicht.
Mit welchem einfachen Trick kann Goldfinger nur nach wenigen Sekunden nachweisen, ob Patrice ihn betrügt oder nicht?
Zugegeben, dazu braucht man ein gewisses geometrisches Wissen.

Ich lass das eine Woche stehen. Falls keine Antwort kommt gibt es die gespoilert.
Vielleicht reich ich noch paar Tipps nach!

1.Tipp: das verbliebene Gold im Tiegel muss noch flüssig sein!
2.Tipp: er braucht den Tiegel nur zu kippen. Wie weit?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

171
ach was soll's. Ich löse es gleich - gespoilert
Spoiler
Frage 1:
ganz einfache Rechenarbeit.
Vm= Geschwindigkeit des Minutenzeigers in Uhrengrad [ein Uhrengrad sind 6 Grad] pro Zeiteinheit
Vs= Geschwindigkeit des Stundenzeigers in Uhrengrad [ein Uhrengrad sind 6 Grad] pro Zeiteinheit
a= Winkel der Zeiger von 12 Uhr ausgehend in Uhrengrad
es gilt:
Vm= 12 * Vs
sie treffen sich das erstemal nach 12 h wieder
a/Vs= (a+60)/Vm
a/Vs= (a+60)/12Vs
12a=a+60
11a=60
a~5,5
d.h. beide Zeiger treffen sich nach 1h auf Minute 5,5
also nach drei Stunden auf Minute 16,5. d.h. der Zug ist dann, wenn er von 12h gestartet ist 196,5 minuten auf dem Weg
aus v=s/t -> s= v*t= 196,5 minuten * 0,5 km/minute (=30km/h)= 98,25 km!

d.h. Patrice muss die Bombe ca. auf km 98,250 nach Heathrow platzieren.

Frage 2: ganz einfach!
Goldfinger kippt den Tiegel, bis das flüssige Gold den oberen Rand berührt. Berührt der Spiegel des flüssigen Goldes an der gegenüberliegenden Seite gerade die Linie von Grundfläche und Mantel, ist er genau zur Hälfte gefüllt. Berührt er die Grundfläche am gegenüberliegendem Ende, dann weniger; und berührt er nur den Mantel, dann ist er mehr als die Hälfe gefüllt
Lesetipp: "Sherlock Holmes Rätseluniversum" von einem angeblichen Dr. John Watson (Tim Dedopoulos), H.F. Ullmann Verlag

das Buch stellt paar knifflige Rätsel eingewoben in Stories von Holmes und Watson so ähnlich wie ich es hier mit James Bond mache.
Natürlich werde ich wieder etwas größenwahnsinnig. Mag sein, dass dieser Strang hier für Mr. Dedopoulos die Inspiration geliefert hatte. Es kann ja sein, dass ein deutscher Bondi, der in GB lebt ihn darauf mal aufmerksam gemacht hat, und er aber für graues Zelltraining Holmes als die besser Figur erachtete.
Das gute ist, ich habe jetzt wieder verdammt viele neue Rätsel, mit denen ich auf Bond umgeschrieben Euch plagen kann.
Für meine Theorie gibt es natürlich keinen Beweis, aber mir taugt das ungemein, dass ich mit der Idee, Rästsel in Stories von Romanhelden einzuweben, nicht alleine stehe
https://www.thalia.at/shop/home/artikel ... D=10907922

vielleicht kommt noch ein Bond-Rätseluniversum?
https://www.thalia.at/shop/home/mehr-vo ... luniversum
Zuletzt geändert von NickRivers am 23. Dezember 2017 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

172
auf ein neues?
Bond erfährt von Jinx, dass Graves wieder einen neuen Plan hat. Er will von einem geheimen Ort Superdrohnen starten, die von enormer Höhe, fast schon auf Weltraumniveau herabfallend alle Personen auf der Welt aufspüren und töten können. Damit will er sowohl die US als auch die russ. Regierung erpressen.
Er erfährt von ihr, dass Mr. Kil den korrupten chines. Raketeningenieur Ho Lee Xhit in Shanghai treffen will, um Raketenmotore für die Superdrohnen zu kaufen. Bond gelingt es im Zimmer des Shanghai Towers, wo sie sich treffen, Wanzen zu installieren. Als das Treffen stattfindet, kann er abhören, dass Xhit ihn frägt, wohin er die Motore senden soll. Mr. Kil ausweichend gibt ihm klar zu verstehen, dass er ihn die Motore nur mit einem Container für sein Schiff am Hafen zu übergeben hat. Er wird dann damit zum „Haus der Fenster des Nordens“ fahren.
Bond reicht es, er betritt das Zimmer. Es kommt zu einem erbitterten Kampf. Xhit und Kil fliegen aus dem Fenster und sie landen im hauseigenen Komposthaufen. Sie zwar arg zerzaust und grauenvoll vom vergammelten Unrat stinkend können Richtung Hafen fliehen. Bond selber arg von den Kämpfen mitgenommen, fällt in Ohnmacht. Einen Tag später wacht er im Zimmer auf. Er ahnt, dass der Container schon verladen ist und das Schiff schon losgefahren ist.
Bond denkt nach „Was könnte Kil mit dem „Haus der Fenster nach Norden“ gemeint haben?“
Ein Haus, wo alle Fenster nach Norden zeigen???
Ist das möglich?
Wenn ja wo?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

173
NickRivers hat geschrieben:auf ein neues?
Bond erfährt von Jinx, dass Graves wieder einen neuen Plan hat.
Auflösung:
Spoiler
Jinx lügt, Graves ist tot!
Er will von einem geheimen Ort Superdrohnen starten, die von enormer Höhe, fast schon auf Weltraumniveau herabfallend alle Personen auf der Welt aufspüren und töten können. Damit will er sowohl die US als auch die russ. Regierung erpressen.
Er erfährt von ihr, dass Mr. Kil den korrupten chines. Raketeningenieur Ho Lee Xhit in Shanghai treffen will, um Raketenmotore für die Superdrohnen zu kaufen. Bond gelingt es im Zimmer des Shanghai Towers, wo sie sich treffen, Wanzen zu installieren. Als das Treffen stattfindet, kann er abhören, dass Xhit ihn frägt, wohin er die Motore senden soll. Mr. Kil ausweichend gibt ihm klar zu verstehen, dass er ihn die Motore nur mit einem Container für sein Schiff am Hafen zu übergeben hat. Er wird dann damit zum „Haus der Fenster des Nordens“ fahren.
Bond reicht es, er betritt das Zimmer. Es kommt zu einem erbitterten Kampf. Xhit und Kil fliegen aus dem Fenster und sie landen im hauseigenen Komposthaufen. Sie zwar arg zerzaust und grauenvoll vom vergammelten Unrat stinkend können Richtung Hafen fliehen. Bond selber arg von den Kämpfen mitgenommen, fällt in Ohnmacht. Einen Tag später wacht er im Zimmer auf. Er ahnt, dass der Container schon verladen ist und das Schiff schon losgefahren ist.
Bond denkt nach „Was könnte Kil mit dem „Haus der Fenster nach Norden“ gemeint haben?“
Ein Haus, wo alle Fenster nach Norden zeigen???
Ist das möglich?
Wenn ja wo?
Warum sollte das nicht mögich sein? Kommt doch auf die Architektur an, oder? ;)

Wenn es allerdings auf der Erdachse am Südpol steht, ist es nicht möglich, dass ein Fenster nicht nach Norden zeigt. Oder habe ich gerade einen Denkfehler?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

175
auf ein neues?
Anhand der Angaben von Bond gelingt es 009 die Verfolgung des Schiffes mit Kil und Xhit aufzunehmen. An der Küste der Antarktis sieht er wie das Schiff eine geheime Schleuse erreicht. Das Schiff fährt in einen Bassin, der durch ein Gegengewicht (meist selber ein anderer Bassin, der halt mehr Wasser trägt) hochgehoben wird (ähnlich wie die Schleusen im Elsass). Unter der Eisdecke, so vermutet 009, befindet sich ein Verladeterminal, dem ein Tunnel direkt zum Südpol anschließt.
Doch er kann den Funkverkehr von Kil mit Graves abhören. Sie haben ein Problem:
K: "Sorry Boss! Das Schiff ist zu schwer. Es ist auf Grund des Kanals gelaufen. Es kann nicht zum Terminal weiterfahren!"
G: "Dann wirf halt einen Raketenmotor in den Kanal! Einer mehr oder weniger, ist doch wurscht!"

009 lächelt!
Warum?
Zuletzt geändert von NickRivers am 23. Dezember 2017 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

176
Ich frage mich gerade, wer bei einer TV-Adaption dieses Threads moderieren würde. Kai Pflaume fänd ich ja gut, aber die Schlaftablette Jörg Pilawa könnte es leider auch werden. Das hätte dann ähnliche Einschaltquoten wie hier im Forum.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

177
leider gibt es die großen Holländer nicht mehr ("Hary Weinford, Rudi Carell, Tobi Heesters oder Lou van Bourg)
"Da wollen wir doch gleich mal guuucken, was Bonds Graue Zellen mal wieder so herausgebracht haben!"
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

180
Samedi hat geschrieben:Wer zum Geier ist Tobi Heesters? Hab ich noch nie gehört.
Johannes Heesters. Er wurde von Freunden und Familienangehörigen auch Tobi genannt

Zurück zur Sache!
Tipp: Archimedes Prinzip vs Archimed. Auftriebsgesetz.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild