Re: Fifty Shades of Grey

166
Wenn ich schon allein die kurzen Inhaltsangaben lese, wird mir schlecht. Wie kann man eine Geschichte über S/M-Praktiken erzählen, ohne sich offensichtlich jemals damit auseinandergesetzt zu haben? Völlig absurd in meinen Augen. Schockierend, dass es immer noch Menschen gibt, die durchaus etwas im Kopf haben und diesem Film dennoch etwas abgewinnen können...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fifty Shades of Grey

169
Leider ja. Sogar in meinem Bekanntenkreis. Aber ich sage mir immer: Eine Schwäche darf jeder Mensch haben. Wenn besagter jemand dann allerdings auch noch Twilight gut finden würde, wäre die Bekanntschaft natürlich kein Thema mehr. Versteht sich. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fifty Shades of Grey

170
Der filmische Hund beisst sich halt hier in Bezug auf seine SM-Story in den eigenen Schwanz. Auf der einen Seite wird SM als aufregende neue Erfahrung dargestellt (zumindest die kuschelige ultra-Light-Variante, die hier dargestellt wird), auf der anderen Seite wird nie ein Zweifel daran gelassen, dass der "arme Perverse" ja eigentlich eine bemitleidenswerte Seele ist, die es zu kurieren gilt. Auch die Beziehung zwischen Schneewittchen und dem bösen grauen Wolf ist ultrapeinlich, sie immer auf Kuscheln und Romantik aus, er der harte SMler (aber eben nur in Worten, die "Taten" sind dann doch wieder nur die jugendfreie Kuschelvariante), er will sie bekehren, sie will ihn bekehren, sie ist dann ganz traurig, als es nicht klappt ("so bin ich eben" :roll: ). Grrrr, wirklich ganz ganz schlecht. Bodensatz des Kinos, anders kann ich es nicht sagen. Aber: ich war dabei! :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fifty Shades of Grey

171
Casino Hille hat geschrieben:Leider ja. Sogar in meinem Bekanntenkreis. Aber ich sage mir immer: Eine Schwäche darf jeder Mensch haben. Wenn besagter jemand dann allerdings auch noch Twilight gut finden würde, wäre die Bekanntschaft natürlich kein Thema mehr. Versteht sich. :wink:
Da bist ja ganz schön rigoros. Respekt für so viel Rückgrat im Schlaraffenland der politcal correctness. :lol: . Schlechter Gesschmack ist noch kein Charakterfehler. Obwohl, lässt schon tief blicken. :lol:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fifty Shades of Grey

173
Ich durfte den grossen Hype um 50 Shades of Gay damals am eigenen Leibe erfahren, da ich zur Zeit des Kinostartes in einem Multiplex an den Kassen gearbeitet habe. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Film primär zwei unterschiedliche Zielgruppen anspricht:

Zum einen Mädels in meinem Alter, die ihre bemitleidenswerten Typen hinter sich her zur Kinokasse schleifen. Während die Dame dann vor Vorfreude strahlend die Scheine für das überteuerte Ticket auf dem Schalter ausgebreitet hat, habe ich von den Herren jeweils Blicke geerntet, die nichts anderes als: "Hilf mir! / Hol mich hier raus! / Ich will da nicht rein!" signalisieren konnten.

Zum anderen gab es reichlich Hausfrauen mittleren Alters die in grösseren Grüppchen aufkreuzten, dümmlich kicherten und sich aufführten als seien sie zwanzig Jahre jünger - wonach sie leider Gottes aber nicht aussahen.

Ich habe mir dann mal den Spass gemacht und während des Films von der Saaltür aus einige Szenen mitverfolgt. Das war eine langweilige, stumpfe und platte Schnulze mit völlig uncharismatischen Hauptdarstellern, prätentiösen Dialogen und schlecht inszeniert. Zwischendurch gab es mal ganz zögerlich eine weichgespülte und grauenhaft aufbereitete schmierigschleimige Softporno-Szene mit Sadomaso, bzw. was sich ein Hippie der auf einem rosaroten Plüsch-Einhorn über den Haribo-Planeten reitet darunter vorstellt. Völlig albern, platt und wie aus der letzten Ausgabe von Bravo. Sah vielmehr nach RTL-Format aus als nach einer Kinoproduktion.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Fifty Shades of Grey

174
Maibaum hat geschrieben:Twilight 1 ist aber ein hübscher Film. Und auch ganz ansprechend inszeniert. 6/10
Erstaunlicherweise habe ich ihn damals bei der ersten Sichtung sogar noch besser bewertet :lol: Aber mehr sage ich dazu nicht. Mittlerweile sehe ich das alles ganz anders.

Re: Fifty Shades of Grey

175
vodkamartini hat geschrieben:Was um alles in der Welt hat dich motiviert, den anzusehen? :roll: :mrgreen: Würde ich denke ich nicht mal im TV reinzappen.

Für mich ist das einer der Filme, bei denen ich keine Sekunde lang denke 'den könnte/muss ich mir anschauen'.

Anatol, mit einer Sichtung deinerseits hätte ich da nun wirklich nicht gerechnet! ;-)
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)