167
Ey, machst du dich lustig?

Ich kann's nur nochmal sagen: Ehemals größter Güterbahnhof Deutschlands!
Naja, wir schweifen ab... ;-)

Wie gesagt: Ich bitte um eine PN, wenn Saturn die Pappschuber-Edition günstig im Angebot hat! 8)
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

168
GoldenEye hat geschrieben:Daniel, das find ich doch mal nicht verkehrt.
Danke für den Hinweis. 8)

Dummerweise ist der nächste Media Markt von mir aus etwa 25 km entfernt...
Ich hoffe sehr, dass auch Saturn da demnächst mal so etwas in derArt startet. :D
Wenn ihr davon etwas lesen solltet, dann sagt mir am besten schnell bescheid! 8)
Keine Ursache, mein Freund ;)

An deiner Stelle würde ich die 25 km in Kauf nehmen und die UE´s dort kaufen.
Billiger bekommst du sie nicht und die Apotheke SATURN kann man getrost in die Tonne kloppen. Oder willst du da bis zu 24 Euro für einen Film hinlegen?

169
Bei Karstadt Technik in Celle sind alle UE DVD´s von DN bis hin zu DAD noch in ausreichender Menge vorhanden. Natürlich im schönen Pappschuber. Aber ich weis ja nicht ob jemand dafür extra nach Celle fahren will. Ich an eurer Stelle würde nochmal kräftig im Internet suchen ob irgendjemand die UE DVD´s im Pappschuber noch günstig anbietet. Habe heute mal bei amazon reingeschaut und da sind die DVD´s alle mit blauem Cover. Das sind diese in den Ameray Boxen oder? Zum Glück habe ich mir im Dezember 2006 den Koffer mit allen 20 UE DVD´s bei Media Markt gekauft, habe zwar 333€ bezahlt aber der Koffer ist das Geld wert, zumal er jetzt nur noch 260€ bei amazon kostet.. Und ich kann mich nur nochmal widerholen ich würde allen raten sich diesen Koffer zu holen. 1. Er sieht gut aus und auch die Verabrbeitung ist gut, 2. Man braucht nicht wie ein verrückter die restlichen UE DVD´s im Pappschuber suchen, 3. Der Koffer kostet bei amazon nur noch 259 € und 4. es sind alle Filmplakate im DIN A5 Format vorhanden, die wirklich der hammer sind. Ich würde jetzt zugreifen, denn die paar Euro mehr für den Koffer würde ich auch hinlegen. Und ich kann nur sagen beeilung, weil der Koffer nur in einer limitierten Auflage vorhanden ist.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

170
Nachdem ich heute vergeblich bei MM war, da sie nur noch die UEs im Pappschuber hatten, die nicht eben auf meiner Einkaufsliste standen, habe ich FRWL gerade bei Amazon bestellt. Schien die einzige mit 'alter' Abbildung zu sein und nun will ich hoffen, dass die tatsächlich noch die Pappschuber-Version liefern. Die 12,95 € kann ich verschmerzen, da sie die TPG-Gutschrift von der CR-CE eh verrechnen.

Die Auswahl der Filme im Plastiklook war bei extra auch nicht mehr so doll und für die Dinger hatte ich einfach keine Lust, durch die halbe Stadt zu laufen.

171
Nun habe ich inzwischen auch die UEs von FRWL, TB und OHMSS glücklich adoptiert. War heute noch einmal bei MM in Hildesheim, wo wieder nur die für mich zuerst einmal uninteressanteren Filme auslagen. Diesmal habe ich aber nachgefragt und siehe da: Sie haben noch alle Filme im schicken Pappschuber da. Und was ist das Ende vom Lied? Ich musste schon wieder bei Amazon eine TPG-Gutschrift anfordern, wo ich die doch erst bei eben jener Bestellung eingesetzt hatte. :roll:

Bei den Moore-Filmen konnte ich mich noch immer nicht entscheiden. Wohl weil ich mich höchstens bei MR und AVTAK noch ein wenig an die Handlung erinner(t)e. Bei meinem Schwesterherz ist ja die Sammelwut jetzt so richtig durchgekommen. Neulich hieß es noch, sie wolle ausschließlich MR kaufen und nun soll es doch die komplette Sammlung an UEs sein. Ich selbst bin mir noch unschlüssig, ob ich die anderen Filme wirklich alle selber brauche. Kann sie mir ja zwei Häuser weiter jederzeit kostenfrei leihen. Ist halt leider auch eine Kostenfrage.

172
Bin ja gierig und habe daher beschlossen, die UEs komplett zu sammeln. Leider gibt es nur ein Problem: Einige der Dinger haken manchmal, d.h. das Bild friert ein. So war es bei MR, den meine Schwester sich kaufte und der bisher auch nur auf ihrem Player abgespielt wurde. Der Stopper in FYEO ist sowohl auf meinem, als auch auf ihrem Player an der selben Stelle (während Power DVD am PC die Szene sauber abspielt). Bisher dachte ich noch, okay, alles nicht soo schlimm. Mir gefallen die UEs von der Aufmachung und den Extras eben so gut, dass ich über die kleine Macke, die ja wohl mit dem Kopierschutz zusammenhängt, drüber weg sehen wollte. Tja, und nun war heute einer meiner Lieblingsbonds an der Reihe, YOLT, und der hängt sich fast völlig auf. Auch der PC spielt ihn diesmal nur stellenweise noch sauber ab. Nun will ich ihn noch schnell reklamieren gehen, befürchte aber das Schlimmste für den Ersatz. Und meine schöne UE-Sammlung kann ich dann wohl auch vergessen, denn so macht das ja wirklich keinen Spaß. :roll: TSWLM muss ich mir noch ansehen und eben testen. Der ist noch verschweißt. Und DN noch einmal komplett durchsehen. In LALD gibt es auch so einen Hänger und immer liegen sie bei etwa 50-65 min mitten im Film.

173
Meine UE von YOLT hat einen fetten Kratzer und den habe wahrscheinlich ich der DVD selbst zugefügt, weil sie mir beim Rausnehmen aus der Verankerung kurz aus der Hand rutschte und übers Tray schlitterte. Hätte nie gedacht, dass DVD sooo empfindlich sein könnten. :roll: Den Kratzer hat ein Bekannter entdeckt. Warum kaufe ich eigentlich DVDs, wenn ich doch schon halb blind bin?

Nun ja, das ändert aber auch nix an der Angewohnheit der meisten UEs, dass sie in Szenenwechseln mal kurz einfrieren. Wundert mich eigentlich, dass ich hier im kompletten Thread kein Gemecker über Kopierschutz und derlei gelesen habe.

174
Fandorina hat geschrieben:Meine UE von YOLT hat einen fetten Kratzer und den habe wahrscheinlich ich der DVD selbst zugefügt, weil sie mir beim Rausnehmen aus der Verankerung kurz aus der Hand rutschte und übers Tray schlitterte. Hätte nie gedacht, dass DVD sooo empfindlich sein könnten. :roll:
Oh ja, diese Erfahrung habe ich auch schon mit anderen DVDs machen müssen. Dadurch, dass die Scheiben, insbesondere die neueren industriell gefertigten, sehr hohen Speicherplatz aufweisen, was die Speicherung von hoher Bild- und Tonqualität wie bei der UE überhaupt erst möglich macht, sind sie umso empfindlicher. Und wie das bei den neuen BDs ist, willst du gar nicht wissen...
Fandorina hat geschrieben:Nun ja, das ändert aber auch nix an der Angewohnheit der meisten UEs, dass sie in Szenenwechseln mal kurz einfrieren.
Nun, bis auf ganz kurze Aussetzer, die nur bei genauen Hinsehen zu bemerken sind, ist bei mir davon wenig zu spüren. Das liegt auch etwas am DVD-Player. Einige haben mit Szenen- und Layerwechsel eher weniger Probleme, manche mehr. :wink:
Fandorina hat geschrieben:Wundert mich eigentlich, dass ich hier im kompletten Thread kein Gemecker über Kopierschutz und derlei gelesen habe.
Das lässt sich relativ einfach erklären: Die industriell gefertigten DVDs haben in der Regel wesentlich mehr Speicherplatz (teilweise über 9GB), als die gewöhnlichen 4,5GB-Rohlinge, die sich jeder kaufen kann. Selbst wenn man eine der UE-DVDs kopieren kann, müsste man den ganzen Film auf weniger als 4,5GB herunterkomprimieren. Und dann ist der Qualitätsvorteil ganz schnell futsch. Die Double-Layer-DVD-Rohlinge mit 8,5GB Speicherplatz sind so teuer, dass man bei zwei Stück schon fast den Preis der Original-UE-DVD erreicht hat.
Abgesehen davon ist Kopierschutz nicht gleich Kopierschutz. Die SE-DVDs kann man heutzutage ohne große Probleme kopieren, bei der DVD von CR dagegen versagte selbst mein über Jahre zuverlässig gebliebenes Brennprogramm...
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

175
ähm....CB.....!

Wegen den DL-Rohlingen.....! Schau doch mal bitte bei snowgard nach wie teuer sie sind....!

Was den Kopierschutz angeht.....Es gibt kein Kopierschutz, der nicht geknackt werden kann...!
Bild

176
001 hat geschrieben:Wegen den DL-Rohlingen.....! Schau doch mal bitte bei snowgard nach wie teuer sie sind....!
Also ein einzelner DVD+R DL-Rohling kostet bei mir drei bis vier Euro. In größeren Mengen sind sie immer billiger, das ist klar. Kommt auch etwas auf den Händler an.
001 hat geschrieben:Was den Kopierschutz angeht.....Es gibt kein Kopierschutz, der nicht geknackt werden kann...!
Da hast du recht, das ist alles eine Frage der Zeit. Aber schau dir doch mal die Geschichte mit AACS an. Bisher konnte der nur von einem amerikanischen Profi-Hacker geknackt werden. Angeblich. Aber selbst das bezieht sich nur auf die HD-DVD, bei der BD ist das ganze wegen einer zusätzlichen Verschlüsselung noch schwieriger. Klar, nichts ist unmöglich. Aber ein normal Sterblicher bekommt bei neueren Scheiben - auch bei normalen DVDs - manchmal leider einige mehr oder weniger große Probleme.
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

177
@Commander Brosnan: Ich habe mir mal spaßeshalber meine bisher gekauften UEs genauer angesehen (besonders die jeweils 2. DVD, weil ich die mangels Zeit noch nicht abspielen konnte) und die Dinger haben schon von Haus aus oft kleinere Kratzer. Da ich momentan auch viele gebrauchte Nicht-Bond-DVDs zusammensammele, fällt das schon auf, wenn die älteren, gebrauchten besser in Schuss sind als die brandneuen.
Ansonsten wundere ich mich ja nur, dass selbst der sehr unzickige Player meiner Schwester diese Aussetzer bei den UEs zeigt.
Und zum Thema Kopierschutz hatte ich eher Beschwerden der Normalnutzer im Hinterkopf, dass DVDs und CDs mit Kopierschutz manchmal im Original nur schlecht oder überhaupt nicht abspielbar seien. Mit gebrannten Medien habe ich überhaupt nix am Hut.

178
Fandorina hat geschrieben:@Commander Brosnan: Ich habe mir mal spaßeshalber meine bisher gekauften UEs genauer angesehen (besonders die jeweils 2. DVD, weil ich die mangels Zeit noch nicht abspielen konnte) und die Dinger haben schon von Haus aus oft kleinere Kratzer. Da ich momentan auch viele gebrauchte Nicht-Bond-DVDs zusammensammele, fällt das schon auf, wenn die älteren, gebrauchten besser in Schuss sind als die brandneuen.
Nun ja, an den DVDs an sich ist mir nie etwas negatives aufgefallen. Bisher liefen bei mir alle einwandfrei. Aber ich kann da nur für mich sprechen; dass manche schon bei der Verarbeitung einige Kratzer bekommen, kann man leider nie ganz ausschließen.
Und dass ältere DVDs bei Kratzern nicht so empfindlich reagieren, liegt wie gesagt an der niedrigeren Speicherplatzdichte.
Fandorina hat geschrieben:Und zum Thema Kopierschutz hatte ich eher Beschwerden der Normalnutzer im Hinterkopf, dass DVDs und CDs mit Kopierschutz manchmal im Original nur schlecht oder überhaupt nicht abspielbar seien.
Ja, davon habe ich auch gehört, allerdings nur in Zusammenhang mit HD-DVDs oder BDs. Dass das bei den normalen DVDs auch der Fall sein soll, wusste ich noch nicht...
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

179
Commander Brosnan hat geschrieben:
Fandorina hat geschrieben:Und zum Thema Kopierschutz hatte ich eher Beschwerden der Normalnutzer im Hinterkopf, dass DVDs und CDs mit Kopierschutz manchmal im Original nur schlecht oder überhaupt nicht abspielbar seien.
Ja, davon habe ich auch gehört, allerdings nur in Zusammenhang mit HD-DVDs oder BDs. Dass das bei den normalen DVDs auch der Fall sein soll, wusste ich noch nicht...
Bin ja blutige Anfängerin bei DVDs und erinnere mich auch eher an Beschwerden über CDs, die in manchen Systemen zickten. Bei DVDs ist mir bisher nur aufgefallen, dass mein PC mal mit Power DVD die entfallenen Szenen von "Road to Perdition" bis auf die erste nicht ansteuern wollte. Und ein Versuch mit dem MediaPlayer daran scheiterte, dass auf der DVD ein Kopierschutz war. Ich denke mir mittlerweile, die Raubkopierer schreckt sowas nicht, aber Otto Normalnutzer hat den eigentlichen Ärger.

180
Fandorina hat geschrieben:Ich denke mir mittlerweile, die Raubkopierer schreckt sowas nicht, aber Otto Normalnutzer hat den eigentlichen Ärger.
Dem stimme ich voll und ganz zu!
Deswegen bin ich auch seit langem für eine Abschaffung des ganzen Kopierschutz-Mülls. Denn dieser schadet gerade den "normalen" Verbrauchern mehr, als es den Unternehmen nützt.
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."