Nicht nur das. Auch die schlechteste Idee aller Filme aller Zeiten.
Auf der Haben-Seite muss ich dem Film aber anrechnen, dass es durchaus gelungene Ansätze gibt und viele Szenen mit Hinx und Waltz natürlich Highlights innerhalb des Films sind.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1502Die da wäre?Thunderball1965 hat geschrieben:Nicht nur das. Auch die schlechteste Idee aller Filme aller Zeiten.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1503Man könnte das auch so interpretieren, daß die Andenkensammlung aus OHMSS nur ein Verweis auf die vorherigen Missionen war.Casino Hille hat geschrieben:Was jetzt für OHMSS gilt, aber nicht mehr für DAF und alle Nachfolger gelten muss. Sowie der SP-Bond CR-SF erlebt hat, aber das schon im nächsten Film anders sein kann.Bleeker hat geschrieben:Danke übrigens für die Erwähnung der Andenkensammlung in OHMSS. Klarer geht es ja gar nicht mehr, als dass Bond alle vorherigen selbst erlebt hat, auch bei neuem Darsteller.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1504Dass Bond wie Blofelds Bruder (!!!) aufgewachsen sein (und das Blofeld deshalb seine Eltern gekillt (!) haben) soll.
Irgendwie fühlte ich mich an den einen Austin Powers-Film erinnert.
Irgendwie fühlte ich mich an den einen Austin Powers-Film erinnert.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1505Dann hätte er sich nach dem Ableben der alten M aber viel Zeit gelassen mit der Ausführung ihres "Auftrages" nach Mexico zu fahren, Sciara zu töten und zu seiner Beerdigung zu gehen. Wobei ich immer noch glaube, daß Bond zu der Beerdigung gehen sollte, weil die verstorbene M gewußt oder geahnt hatte, daß Oberhauser/Blofeld dort sein würde. Und da ja die ganzen Craig-Filme durch Blofeld zusammenhängen, wollte sie ihn vielleicht so auf die Spur führen um es endgültig zu beenden.SirHillary hat geschrieben:Das hat doch nichts mit Chronologie zu tun. Zwischen QOS und SF hat Bond bestimmt den ein oder anderen Fall gehabt und eben zwischen SF und SP auch.Henrik hat geschrieben: Ich frage mich, was aus Bonds Auftrag am Ende von SF geworden ist, man hat in SPECTRE stark auf Chronologie geachtet, da passt das überhaupt nicht rein. Der Auftrag in Mexiko war ja nicht 100 prozentig offiziell.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1506Also für mich würde sich meine Irritation mit den einzelnen Blofelds nur so erklären, daß es sich mit Blofeld so verhält wie mit M: es ist die oberste Institution. M als Synonym für den Chef des MI6 - Blofeld als Synonym für den Chef von SPECTRE, personell jedoch jederzeit austauschbar.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1507Sozusagen Blofeld als Künstlername für jemanden, der es in der Oranisation ganz nach oben geschafft hat. Damit wäre seine Unsterblichkeit praktisch besiegelt, zumindest namentlich.Dirk hat geschrieben:Also für mich würde sich meine Irritation mit den einzelnen Blofelds nur so erklären, daß es sich mit Blofeld so verhält wie mit M: es ist die oberste Institution. M als Synonym für den Chef des MI6 - Blofeld als Synonym für den Chef von SPECTRE, personell jedoch jederzeit austauschbar.
“History isn’t kind to men who play God”
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1508M ist eine Bezeichnung, ein Rang. Ernst Stavro Blofeld ein Name, kein Rang.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1509Strangways hat geschrieben:Sozusagen Blofeld als Künstlername für jemanden, der es in der Oranisation ganz nach oben geschafft hat.
M ist wohl eine Bezeichnung, aber kein Rang. Und Ernst Stavro Blofeld ist ein Name, aber auch kein Rang. Und warum sollte nicht beides ein Synonym sein? Es ist doch allgemein immer die Rede von Blofeld, und nicht von Ernst Stavro Blofeld. Und "Blofeld" für sich kann durchaus als Bezeichnung/Rang, oder eben Synonym, innerhalb der Hierarchie von Spectre gelten.Bleeker hat geschrieben:M ist eine Bezeichnung, ein Rang. Ernst Stavro Blofeld ein Name, kein Rang.
(Man soll hier einerseits nicht immer über Kleinigkeiten debattieren, aber andererseits auf Kleinigkeiten achten.)
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1510Sorry, aber in meinen Augen ist das Käse.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1511Das mit Blofeld kann nicht sein, weil es in SP widerlegt wird und weil die alten Filme alle von derselben Person handeln.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1512"M" ist doch nie und nimmer ein Rang... Bond hatte den einen Spinner auch einfach C genannt, weil ihm danach war und nicht weil es der Titel seiner Stellenausschreibung ist. "Q" leitet sich auch einfach nur von "Quartiermeister" ab, prinzipiell hätte man ihn auch nach jedem anderen Buchstaben benennen können.
Außerdem hatte Bond in Casino Royale in Ms Wohnung doch angedeutet, dass "M" kein wirkürlich gewählter Name ist, sondern für etwas steht. Und es hat sich für mich so angehört, als ob es persönliche Gründe hätte. Aber leider haben wir es ja nicht erfahren.
Ich würde in die Namen allgemein nicht so viel reininterpretieren.
Ich glaube auch nicht, dass Blofeld der Name ist, den automatisch jeder Spectre-Chef annimmt. Oberhauser hat eine neue Identität gebraucht und sich eben Ernst Stavro Blofeld genannt. Punkt.
Außerdem hatte Bond in Casino Royale in Ms Wohnung doch angedeutet, dass "M" kein wirkürlich gewählter Name ist, sondern für etwas steht. Und es hat sich für mich so angehört, als ob es persönliche Gründe hätte. Aber leider haben wir es ja nicht erfahren.
Ich würde in die Namen allgemein nicht so viel reininterpretieren.
Ich glaube auch nicht, dass Blofeld der Name ist, den automatisch jeder Spectre-Chef annimmt. Oberhauser hat eine neue Identität gebraucht und sich eben Ernst Stavro Blofeld genannt. Punkt.
The name's Bond, James Bond.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1514Stichwort Katze, lt. Mendes hat die weiße Katze die Explosion in der Wüste überlebt 
