Was heißt "wie immer"? Der Erfolg von Skyfall hat alle Grenzen gesprengt, das Zuschauerurteil ist grandios, die Kritiker lieben den Film.
Warum sollte man Mendes nicht noch eine Regie anbieten?
Re: Mendes für Bond 24?
152Ich bin da ganz bei daniel.
Ich kann ja verstehen, dass nicht jeder SF mag. Geschmacksache.
Ob man ihn aber gleich als den schlechtesten Bond-Streifen bezeichnen muss?!
Gut. Auch Geschmacksache.
Aber man sollte doch so objektiv sein, dass die Punkte, die daniel aufführt, nun mal der Realität entsprechen und es daher für die Produzenten nicht zwingend notwendig ist, den Regisssuer oder den Darsteller zu wechseln oder das komplette Franchise in Frage und auf den Kopf zu stellen.
Ich mag auch nicht jeden Film und wundere mich manchmal auch, warum diese dann so viel einspielen.
Auch bin ich nicht mit jeder Kritik einverstanden etc. Aber trotzdem darf ich doch die Fakten nicht ignorieren.
Als Beispiel führe ich mal zwei Filme von 2012 auf, die 'einigermaßen' erfolgreich waren, die ich aber persönlich grottenschlecht finde. Da gab es auch Kritiken, die waren richtig gut zu lesen. Unglaublich.
Dies sind MIB 3 und The Expendables 2. Unglaublicher Schrott. Zum Glück habe ich diese nur im Heimkino gesehen und nicht auch noch teuren Kinoeintritt bezahlt. Selbst diese Filme haben ihre Berechtigung. 
Ich schaue ja auch gerne mal nen alten Stallone-Film oder Schwarzenegger-Film und von Will Smith halte ich eigentlich ne Menge..aber diese beiden, oje. Ok, so genug von Nicht-Bond-Filmen.
Ich kann ja verstehen, dass nicht jeder SF mag. Geschmacksache.
Ob man ihn aber gleich als den schlechtesten Bond-Streifen bezeichnen muss?!
Gut. Auch Geschmacksache.
Aber man sollte doch so objektiv sein, dass die Punkte, die daniel aufführt, nun mal der Realität entsprechen und es daher für die Produzenten nicht zwingend notwendig ist, den Regisssuer oder den Darsteller zu wechseln oder das komplette Franchise in Frage und auf den Kopf zu stellen.
Ich mag auch nicht jeden Film und wundere mich manchmal auch, warum diese dann so viel einspielen.
Auch bin ich nicht mit jeder Kritik einverstanden etc. Aber trotzdem darf ich doch die Fakten nicht ignorieren.
Als Beispiel führe ich mal zwei Filme von 2012 auf, die 'einigermaßen' erfolgreich waren, die ich aber persönlich grottenschlecht finde. Da gab es auch Kritiken, die waren richtig gut zu lesen. Unglaublich.


Ich schaue ja auch gerne mal nen alten Stallone-Film oder Schwarzenegger-Film und von Will Smith halte ich eigentlich ne Menge..aber diese beiden, oje. Ok, so genug von Nicht-Bond-Filmen.

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Mendes für Bond 24?
153Hat er denn irgend was bestritten?
Er wundert sich nur.
Er sagt für ihn ist es der schlechteste. Ok, warum nicht, ist als Meinung so gut wie jede andere, wenn auch eine die selten ist. Und die logische Folge daraus ist das er sich Mendes nicht für Bond 24 wünscht.
Ich hoffe ja auch daß Mendes keine Zeit oder Lust hat.
Er wundert sich nur.
Er sagt für ihn ist es der schlechteste. Ok, warum nicht, ist als Meinung so gut wie jede andere, wenn auch eine die selten ist. Und die logische Folge daraus ist das er sich Mendes nicht für Bond 24 wünscht.
Ich hoffe ja auch daß Mendes keine Zeit oder Lust hat.
Re: Mendes für Bond 24?
154Ich hoffe ja weiterhin, dass Martin Campbell noch einen macht.
Skyfall ist sicherlich nicht der beste Bond Film, aber auf gar keinem Fall der schlechteste.
Allerdings war ich ein bisschen enttäuscht dass man den Stil von CR und QoS nicht beibehalten hat und sich für den ''Retrostil'' (Bond ist alt usw.) entschieden hat.
Der Film war für mich auch ein bisschen zu ''lahm'', beim 2. Mal sehen hat mich das dann nicht mehr gestört!
Und dann wäre da noch der Score: Thomas Newmann! Bitte nicht nocheinmal so etwas.
Newmann kam auf Wunsch von Mendes ins Team. Wenn Mendes Bond 24 inszenieren sollte, wird höchstwarscheinlich auch Newman wieder den Score machen.
Ich finde man sollte wieder einen jungen/ modernen Bond zeigen (CR!), keinen ''Anfänger'' aber auch keinen alten Agenten.
Wenn unter Mendes Regie der ''Retrostil'' wieder durch einen modernen/jungen Bond ersetzt wird, hätte ich auch nichts gegen Mendes einzuwenden.
Aber da Mendes nicht mit David Arnold zusammen arbeiten wird, wünsch ich mir dass Campbell Bond 24 macht. Oder eventuell Marc Forster noch eine Chance bekommt!
Skyfall ist sicherlich nicht der beste Bond Film, aber auf gar keinem Fall der schlechteste.
Allerdings war ich ein bisschen enttäuscht dass man den Stil von CR und QoS nicht beibehalten hat und sich für den ''Retrostil'' (Bond ist alt usw.) entschieden hat.
Der Film war für mich auch ein bisschen zu ''lahm'', beim 2. Mal sehen hat mich das dann nicht mehr gestört!
Und dann wäre da noch der Score: Thomas Newmann! Bitte nicht nocheinmal so etwas.
Newmann kam auf Wunsch von Mendes ins Team. Wenn Mendes Bond 24 inszenieren sollte, wird höchstwarscheinlich auch Newman wieder den Score machen.
Ich finde man sollte wieder einen jungen/ modernen Bond zeigen (CR!), keinen ''Anfänger'' aber auch keinen alten Agenten.
Wenn unter Mendes Regie der ''Retrostil'' wieder durch einen modernen/jungen Bond ersetzt wird, hätte ich auch nichts gegen Mendes einzuwenden.
Aber da Mendes nicht mit David Arnold zusammen arbeiten wird, wünsch ich mir dass Campbell Bond 24 macht. Oder eventuell Marc Forster noch eine Chance bekommt!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Mendes für Bond 24?
155Forster hat den kontroversesten aller Bondfilme gemacht. Warum sollte er noch eine Chance bekommen?
Ich verstehe wirklich nicht, was einige so vehement gegen Newmans Score einzuwenden haben.
Ich verstehe wirklich nicht, was einige so vehement gegen Newmans Score einzuwenden haben.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Mendes für Bond 24?
156Wenn Forster noch einen Bond macht, dann bin ich sicher daß er in einigen Aspekten ganz anders als QoS würde. Weil er dann nämlich einen Bond schildern würde der eine andere Figur ist als der von QoS.
Newmans Score ist einfach zu oft zu dröhnend. Was aber auch für manchen Arnold Score zutrifft. Aber auch hier ist der Regisseur verantwortlich. Er sollte bestimmen wie der Score zu klingen hat, und vor allem wie und wo er eingesetzt wird.
Ich würde also eher Mendes als den "Schuldigen" vermuten der zu konventionell vertonen ließ. Der Score enthielt schon einige schöne Stücke. Soweit ich drauf geachtet habe.
Newmans Score ist einfach zu oft zu dröhnend. Was aber auch für manchen Arnold Score zutrifft. Aber auch hier ist der Regisseur verantwortlich. Er sollte bestimmen wie der Score zu klingen hat, und vor allem wie und wo er eingesetzt wird.
Ich würde also eher Mendes als den "Schuldigen" vermuten der zu konventionell vertonen ließ. Der Score enthielt schon einige schöne Stücke. Soweit ich drauf geachtet habe.
Re: Mendes für Bond 24?
157Ich denke auch dass Forster dann die Wünsche der Fans eher berücksichtigen würde.Maibaum hat geschrieben:Wenn Forster noch einen Bond macht, dann bin ich sicher daß er in einigen Aspekten ganz anders als QoS würde. Weil er dann nämlich einen Bond schildern würde der eine andere Figur ist als der von QoS.
Der Score enthielt schon einige schöne Stücke. Soweit ich drauf geachtet habe.
Ich finde Arnold's Score eigentlich immer passend. CR und QoS waren seine besten Stücke!
Aber wenn dass tatsächlich Mendes' Schuld war, dass der Score so ''versaut'' wurde, dann wünsche ich mir langsam auch, dass er ''keine Zeit'' für Bond hat.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Mendes für Bond 24?
158Da wird sich Mendes aber ärgern, dass er einen Score wollte, der nun für einen Oscar nominiert ist...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Mendes für Bond 24?
159Ich denke dass liegt am Erfolg des Film's, dass der Score nominiert wurde.danielcc hat geschrieben:Da wird sich Mendes aber ärgern, dass er einen Score wollte, der nun für einen Oscar nominiert ist...
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Mendes für Bond 24?
160ist klar... verstehe den Zusammenhang nicht. Vor allem, wo häufig eher wenig erfolgreiche Filme in vielen Kategorien nominiert werden.MrWhiTe hat geschrieben:Ich denke dass liegt am Erfolg des Film's, dass der Score nominiert wurde.danielcc hat geschrieben:Da wird sich Mendes aber ärgern, dass er einen Score wollte, der nun für einen Oscar nominiert ist...
warum ist es immer nur so einfach, die eigenartigsten Begründungen zu finden, um seine eigene Meinung zu belegen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Mendes für Bond 24?
161okay.danielcc hat geschrieben:ist klar... verstehe den Zusammenhang nicht. Vor allem, wo häufig eher wenig erfolgreiche Filme in vielen Kategorien nominiert werden.MrWhiTe hat geschrieben:Ich denke dass liegt am Erfolg des Film's, dass der Score nominiert wurde.danielcc hat geschrieben:Da wird sich Mendes aber ärgern, dass er einen Score wollte, der nun für einen Oscar nominiert ist...
warum ist es immer nur so einfach, die eigenartigsten Begründungen zu finden, um seine eigene Meinung zu belegen?
Mir gefällt der überhaupt Score nicht.
Der Jury gefällt er und er wurde deshalb nominiert.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Mendes für Bond 24?
162es gibt aber keine jury sondern viele Mitglieder der Academy, die allesamt - in diesem Falle - Komponisten oder sonstige Musikkundige - sind
was gefällt dir denn nicht?
was gefällt dir denn nicht?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Mendes für Bond 24?
163Nein, hat er nicht.Maibaum hat geschrieben:Hat er denn irgend was bestritten?
Aber es ist eben nicht 'wie immer'.
Schon lange hat kein Regisseur mehrere James Bond Filme gemacht, geschweige denn hintereinander.
Und schon lange nicht mehr sind so viele Besucher in die Kinos geströmt.
Es ist eben aussergewöhnlich und nicht 'wie immer'.
Zu Zeiten von John Glen hätte so ein Ausspruch vielleicht gepasst, wobei da natürlich die Zuschauer nicht so geströmt sind.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Mendes für Bond 24?
164Das "wie immer" war aber nur darauf bezogen das er weitermachen darf/soll wegen des Erfolges. Nicht auf den Erfolg an sich. Stellt lediglich einen Zusammenhang her zwischen Erfolg und Regieangebot.
Campell und Forster wurden aber auch die jeweils nächsten Bonds angeboten. Campell evtl. sogar jeder Bond nach GE.
Campell und Forster wurden aber auch die jeweils nächsten Bonds angeboten. Campell evtl. sogar jeder Bond nach GE.
Re: Mendes für Bond 24?
165Ich interpretiere seine Aussage anders als du.
Aber auch wenn es so sein sollte, dann ist dies in den letzten Jahrzehnten nicht eingetreten.
Bei den Jobangeboten für die Regisseure kenne ich mich nicht aus. Zumindest wurden sie nicht angenommen.
Bei Campbell waren zumindest 11 Jahre dazwischen.
Aber auch wenn es so sein sollte, dann ist dies in den letzten Jahrzehnten nicht eingetreten.
Bei den Jobangeboten für die Regisseure kenne ich mich nicht aus. Zumindest wurden sie nicht angenommen.
Bei Campbell waren zumindest 11 Jahre dazwischen.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."