Re: Deutsches Bondgirl

17
Agent 009 hat geschrieben:Gefällt mir. :) nehm ich.
Und ich finde, sie kann wirklich schauspielern.
Müsste dann aber schon in Bond 25 soweit sein, denn sie ist jetzt auch schon 36 Jahre alt.
Obwohl, wenn Monica Bellucci noch junge genug ist, dann hat sie ja auch noch Zeit. :-)

Re: Deutsches Bondgirl

18
Mir ist noch Nora Tschirner eingefallen.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova

Re: Deutsches Bondgirl

19
Als deutsches Bond-Girl würde ich echt gerne Paula Schramm sehen, nur leider kennt die keine Sau.
Ansonsten noch Alexandra Maria Lara, Jennifer Ulrich, Diane Kruger, Jessica Schwarz, Diana Amft und Nora Tschirner.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Deutsches Bondgirl

20
Vielleicht liegt es an mir, aber die allermeisten Namen in diesem Thread finde ich arg schockierend. Nora Tschirner? Bettina Zimmermann? Alexandra Maria Lara? Diane Kruger? Ei ei ei...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Deutsches Bondgirl

23
Ich sehe da sogar ein astronomisches Problem. Verzeiht mir das, aber keine von denen hat doch auch nur einen Funken Talent in sich. Insbesondere Nora Tschirner oder Diane Kruger sind furchtbar schlechte Schauspielerinnen, die ich bei Bond niemals sehen wollen würde (oder sonst irgendwo). Die sind in ihren romantischen Komödien oder meinetwegen in nem Tatort ganz gut aufgehoben (ich weiß, Kruger dreht deutlich hochklassigere Filme), aber haben weder das Können noch die Ausstrahlung für einen Bond-Film, zumal sie eigentlich alle fast immer die selben langweiligen Rollen spielen. Daniel Craig zusammen mit einer Tschirner oder Zimmermann im üblichen Hausfrauen-Look? Ein grauenvoller Gedanke. Und Gott sei Dank einer, der sich niemals bewahrheiten wird. (Diane Kruger am ehesten noch vielleicht.) Alexandra Maria Lara ist vielleicht die einzige, die dem Kaliber Bond gewachsen wäre und auch ein interessantes Gesicht hat. Ich bezweifel aber stark, dass sie einen Bond machen würde. (Ohne es natürlich zu wissen.)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Deutsches Bondgirl

24
In der Untergang war sie auch gut. Und was alle gegen Diane Kruger haben verstehe ich bis heute nicht. In "Ohne Schuld" oder "Run for her life" war sie super, nur leider sind die Filme nicht so bekannt.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Deutsches Bondgirl

25
Mr. Chrismas, Paula ist ne süße. Aber die ist noch etwas Jung für ein Bondgirl. Ähnlich wie Luisa Wietzorek. ;) Lass denen noch ein paar Jahre, dann passt das auch.

Re: Deutsches Bondgirl

26
Rosamund Pike war auch erst 23 als sie in "Stirb an einem anderen Tag" Miranda Frost gespielt hat und Paula ist bereits 25. Also am Alter kann es nicht liegen.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Deutsches Bondgirl

27
Eigentlich glaube ich ja nicht an die totale Talentlosigkeit, aber Diane Kruger hat diese ja praktisch auf sich abonniert. Großes Kino in der Originalfassung von Inglourious Basterds, in der sie in ihren Szenen ihren Text so dermaßen stockend und hölzern vorträgt, dass man das Gefühl hat, Tarantino hätte direkt die ersten Takes genommen, weil er wusste, dass das auch bei den nächsten 150 Versuchen nicht besser werden wird. :lol: :wink:

Zusammenfassend: Kruger hat keine Ausstrahlung und kann überhaupt gar nicht schauspielern, agiert im höchsten Maße hölzern und beherrscht zwei Gesichtsausdrücke. Immerhin mehr als einer, könnte man sagen. Reicht aber meistens nicht für überzeugende Leistungen. Und sofern wir keine Rückkehr in die "JAAAAAMES"-Zeit mit Stacey Sutton in AVTAK wollen, erscheint mir Kruger als Bond-Girl als denkbar schlechteste Wahl.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Deutsches Bondgirl

28
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Rosamund Pike war auch erst 23 als sie in "Stirb an einem anderen Tag" Miranda Frost gespielt hat und Paula ist bereits 25. Also am Alter kann es nicht liegen.
Oh, echt? Hm.. Wäre jedenfalls schön, wenn man sich mal wieder an deutsche Schauspielerinnen wenden würde. :)

Re: Deutsches Bondgirl

29
Auch wenn ich mich damit weit aus dem Fenster lehnen und mich viele dafür hassen werden, ich fand sie war in "Inglourious Basterds" immer noch besser als Christoph Waltz. Ja, ich gebe es zu, ich hasse den Kerl und ich bin mehr als verärgert darüber, dass er jetzt in einem Bond-Film mitspielt. Ich finde er ist einfach kein guter Schauspieler. Die Rolle die er in "Inglourious Basterds" gespielt hat, war meiner Meinung nach, nicht wirklich schwer und er spielt auch immer diese Rolle. Er kann nichts anderes spielen, als diesen zynischen Sprücheklopfer der sich für besonders witzig hält. Und weil er in den Interviews sich genauso verhält und spricht wie als Hans Landa, glaube ich, der Typ spielt nicht, der ist einfach so. Christoph Waltz ist meiner Ansicht nach daher kein Schauspieler, sondern ein heuchlerischer Selbstdarsteller und zurzeit der überbewerteste Schauspieler Hollywoods. So jetzt habe ich meine Wut freien Lauf gelassen, jetzt könnt ihr über mich herziehen.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Deutsches Bondgirl

30
Interessant was man inzwischen für Ansprüche an ein Bondgirl hat :-)
Also mal wirklich ehrlich: Viele der ersten Bondgirls von Connery bis zum letzten Moore Bond hatten NULL - ich wiederhole: NULL - Schauspieltalent.
Wenn man sich die Filme im Original anschaut, ist das manchmal eine Tragödie!

Ich kenne mich aber mit deutschen Schauspielerinnen gar nicht aus. Aber warum sollte es hier schlechtere geben als in Italien oder Frankreich?

Ich fände es aber cool, wenn man mal eine richtig ältere Grand Dame als Bösewicht inszenieren würde, und dann am Besten noch eine, die vorher keiner auf dem Radar hat international. So eine Gudrin Landgrebe, Iris Berben oder sogar Katja Riemann. Helen Mirren wäre natürlich ein Traum...
"It's been a long time - and finally, here we are"