16
Hallo, bin neu hier.

Also mich haben die Videoclips heute vom Hocker gerissen. Als Craig offiziell als neuer Bond vorgestellt wurde, war ich auch erst etwas - na, sagen wir mal - überrascht. Aber mittlerweile bin ich mir absolut sicher, dass er einen großartigen Bond abgeben wird.

Direkt nach der Bekanntgabe bin ich auf Bildersuche im Netz gegangen und war skeptisch. Aber mal ehrlich: es gibt auch genügend Bilder von Connery, auf die man, würde man ihn nicht schon als Bond gesehen haben, sagen würde "DAS soll James Bond sein?". Im Science Fiction Film "Zardoz" zum Beispiel sieht er überhaupt nicht nach Bond aus. Oder in "Sein Leben in meiner Gewalt", wo er im übrigen genau so eine Rolle spielt, wie man Craig auf Craignotbond vorwirft. Auch Connery hat nicht immer nur den Strahlemann gespielt.

Dann wurde Craigs Vergangenheit kritisiert. Connery kam ebenfalls nicht aus der "Upper Class" - und wurde trotzdem ein großartiger Bond.
Diese Parallelen zu Connery bestärken mich daher eher noch in der Ansicht, dass Craig die richtige Wahl ist.

17
Hallo und herzlich willkommen.

Das was du hier anführst finde ich sehr gut, denn damit hebelst du die Medien quasi aus, schade, dass das noch nicht jeder erkannt hat und es immer noch solche stupiden Craig-Hasser gibt, aber die Positiv-Presse nimmt ja bekanntlich zu.

Freuen wir uns auf hoffentlich viele und gehaltvolle Postings von dir, auf eine gute Zusammenarbeit!
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

18
also vom besten bondfilm nach diesen 1,5 minuten zu reden, das halte ich persönlich für doch ein wenig zu weit gegriffen, jedoch war ich von den videoszenen und allgemein von den zuletzt erschienen offiziellen fotos sehr positiv überrascht!

ernst hat einerseits nicht so unrecht, das unterschwellige understatement, die ironie und die eleganz von den connery bonds, das alles werde ich (vielleicht überraschen sie mich/uns ja, aber das kann ich erst im november beantworten) schon vermissen, aber das tue ich schon einige filme lang (das hatte TWINE nicht, DAD nur die ersten 30min)... jedoch andererseits finde ich die neu eingeschlagene richtung auf alle fälle interessant, bonds anfänge zu zeigen, egal ob diese idee nun abekupfert ist (batman) oder aus welchen gründen auch immer sie entstanden ist - über die daraus entstehenden logikfehler schaue ich mal gerne hinweg.
deshalb finde ich dass CR durchaus potential für einen sehr guten BOND-film hat (das kartenspiel hätten sie aber wirklich nicht ändern müssen, und ich hoffe doch sehr, dass wir craig auch mal in einem smoking sehen, vielleicht ist ja wirklich etwas dran, dass sie mit CR zeigen wollen, wie bond zu dem wurde, den wir kennen) und es liegt alleine an campbell und der crew aus diesem potential einen (modernen, die connery-ära ist nunmal vorbei) ordentlichen 007-film zu machen...

achja: auch das konzept mit der schwarz-weiß rückblende hat definitv etwas an sich, mich wunderts dass sich babs und mike so mutig geben... jedoch mit der handkamera sollte es man meiner meinung nach nicht übertreiben - ALLES muss nicht geändert bzw. "neuerfunden" werden...
Bond... JamesBond.de

19
Ich glaube, dass das Arbeiten mit der Handkamera wohl vom 2nd-Unit-Director eingeführt wird, der auch schon Action-Unit-Director bei der "Bourne-Identität" war, aber ich muss sagen, das ich dem nicht abgeneigt bin... Man sollte es allerdings nicht übertreiben. Bin aber schon davon begeistert, dass mal endlich was neues gewagt wird.
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

20
Nun ernst. Wie könnte ich deiner Meinung sein.

Hättest du dir das Foto von Craig und Murino angeschaut - würdest du sehen, dass Craig keineswegs einen Pulli sondern ein äußerst elegantes Hemd trägt.

Mit Bosnan brauch ich dir nicht kommen, das weiß ich. Aber selbst Connery hat Pullis getragen (schau dir mal TB an). In DN sieht er auf Crab Key nur aus wie ein Gestrandeter und auch auf dem "Festland" läuft er nicht nur im Anzug rum.

Die idiotische "ich trag selbst Smoking im Kuhstall" Macke hat erst Roger erfunden. Stil definiert sich nicht nur aus den Klamotten. Und das Lazenby in OHMSS im Schottenrock rumläuft scheint dich ja auch nicht zu stören...

Du hetzt gegen Craig obwohl er derjenige ist, der Bond von der BrosnanÄra wegführt - ich verstehe dich deshalb nicht ganz.

Seine blonden Haare ? Sein sehr wohl vorhandener Seitenscheitel ? Du machst dir nciht mal die Mühe dir seine Fotos genauer anzuschaun oder wenn dann siehst du sie nur durch deine schwarz-weiß Brille. Craig ist sehr viel näher an Connery dran als alle anderen bonddarsteller - ohne dass es künstlich wirkt.

Connery entsprach nicht Flemings Ideal. Fleming war nciht einmal direkt begeistert als er Connery sah. Dennoch hat er Meisterwerke erschaffen - an denen sich jeder bonddarsteller messen lassen muss.

CR hat so viele bondige Elemente. Und wer weiß ob die Info mit der Änderung des Kartenspiels stimmt ? Er raucht wohl nicht - gut, das kreide ich den Produzenten auch an, aber es gibt eine Casino Szene, es gibt Tauchgänge, es gibt endlich wieder Handgemenge, es gibt Aston Martin, es gibt Luxus, es gibt Casinoszenen, es gibt eine Folterszene.

Ich weiß nicht in welcher Realität du lebst - aber du weißt doch selber, dass es keinen 2. Connery geben kann - auch weil Leute wie du dies nie zulassen würden, und dass die Zeiten sich ändern. Heute hat man einen anderen Kleidungsstil und wenn es ein Totschlagargument gegen Bond gibt, dann das er altbacken ist.

Man hat Bond festgefroren auf dieser Conneryparodie. Die Martinis, die Smokings, der DB5 (leider schon wieder) - das war doch alles längst nur noch running gag in einer Zeit, die längst andere Umgangsformen kennt.

Man versetzt uns in eine Scheinrealität. Früher war Bond richtungsweisend, hat sich gesellschaftliche Kritik zugezogen weil er zu offen war. Heute hat man Angst vor PG 13 und hängt irgendwo in der Vergangenheit.

Die Entscheidung der Produzenten endlich etwas alten Ballast abzuwerfen war nicht nur gut sie war richtig. Du sagst du erwartest von einem 21. Bondfilm nicht mehr viel. Du hast mal gesagt, dir wäre es lieber wenn Bond sterben würde.

Das ist schwarzmalerei und das weißt du auch. Bond ist nicht und war nie dazu da ein paar alte fanatische Flemingfans zu erfreuen - Bond ist und war dazu da das Publikum zu unterhalten mit Action, Frauen und vorallem etwas was in der Zukunft lag.

Mag sein dass wir eine sehr rückwärtsgewandte Gesellschaft heutzutage haben (zu der ich mich nicht zähle). Ich glaube nicht an Geschichte, ich glaube nicht daran der Vergangenheit nachzuweinen, ich glaube nicht daran allen möglichen Ballast mit mir rumzutragen - und das ist vielleicht der Grund warum ich ein sehr glücklicher, optimistischer und vielleicht auch erfolgreicher Mensch bin.

Aber jeder Mensch muss in seinem Leben schauen wo er bleibt und wem es gefällt in der Vergangenheit zu schwelgen und die Gegenwart schlechtzureden, der mag unglaublich weise klingen - der Gegenwart hilft er aber nicht.
Bild

21
Danke für diesen äußerst objektiven Kommentar 007, du sprichst mir aus der Seele, wie du das sicherlich auch schon in meinem Beitrag gelesen hast. Nochmal ein paar kleine Anmerkungen meinerseits, nachdem ich mir die anderen Videos angesehen habe.

Craig trägt einen Seitenscheitel, aber er trägt in sehr modern, zeitgemäß halt. Eine Connery-Frisur würde heute jeder normaldenkende Mensch als absolut unmodern und absolut affig bezeichnen. Die blonden Haare stören mich nicht im geringsten, denn Craigs Haare sind nicht mehr blond, auch wenn es teilweise durchschimmert, doch das war bei Moore ebenfall so, wie ich bereits sagte.

Ich finde, dass es müßig ist, darüber zu diskutieren, ob die alte Ironie von Connery verschwunden ist, wenn man den Film nicht kennt. Weder Ernst noch 007, noch ich können darüber urteilen und es kann auch niemand anderes. Ich an deiner Stelle lieber Ernst würde mich mit meinen Kommentaren über diesen Film zurückhalten, besonders als großer Fleming-Fan würde ich zwar skeptisch sein, aber die Szenen des Films, die im Casino spielen und die Folterszenen etc, hast du noch nicht gesehen, also würde ich mich an deiner Statt erstmal zurücklehnen und abwarten, was denn in der zweiten Hälfte des Filmes passiert.

Bond unterhält, wie 007 richtig sagt die Massen und keine Hardcore-Fleming-Fans, die einen verschwindend geringen Anteil der Bevölkerung ausmachen und vor allem einen noch geringeren Anteil in der Zielgruppe der 12- 25 jährigen. Du als Fleming-Fan solltest duch wissen, dass Bond in den Romanen keineswegs immer nur Anzug trägt, er trägt sogar in Doctor No Shorts, also würde ich mich an deiner Stelle ein wenig entspannen, denn einen Smoking wird er tragen, da kannst du sicher sein.

Wir sollten vielleicht erstmal den ganzen Film abwarten, bevor wir ihn verdammen meinst du nicht auch? I

Casino Royale ist, das sagen sämtliche Autoren, mehr im Geiste Ian Flemings, als jedes andere Drehbuch der Filme seit TLD. Also vielleicht abonnierst du das Recht, dass du das jetzt beurteilen kannst, aber ich würde einfach sagen, wir warten bis zum 23.11. und dann können wir uns immer noch darüber unterhalten, ob CR verunstaltet wurde.
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

22
Ich muss 007 und George absolut recht geben, habe dazu nicht mehr viel beizufügen, ausser das ich sehr gespannt auf den Film bin. :wink:

Aber schon so früh zu sagen, dass es der beste Bondfilm ever wird, find ich absolut und total übertrieben. Ich bin ja auch optimistisch und es wird sicher ein guter Bondfilm, auf jeden Fall besser als der letzte, aber man kann es ja dann doch wieder übertreiben wie es hier jemand getan hat...

23
Dieser "jemand" war ich und steht dazu :D

Es sind nicht nur die 1 1/2 Minuten Film, es ist alles was ich über diesen Film bisher gehört hab. Die Art wie man an den Film heran geht, die Art, wie man über den Film spricht - und nicht zuletzt die Ausstrahlung von Daniel Craig.

Es ist sagen wir einmal ein Gefühl - und es geht ja auch nur um meine persönliche Meinung. Nicht jeder sieht LTK als besten Bondfilm an und nicht jeder wird CR als besten Film der Serie empfinden - aber ich für meinen Teil - und das ist das einzige was ich ausdrücken wollte - denke dass es CR bei mir schaffen kann, LTK zu übertrumpfen, so wie es Craig schaffen kann Timothy zu übertrumpfen - und das dies auch geschehen wird am 17. November.

Sollte das sich dann doch nicht so ausgehen - werde ich meine Meinung gerne revidieren - weiß bedeutet im Rheinland so viel wie janz stark glöve - hier legt man nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
Bild

24
Vielen Dank für die Begrüßung, da fühlt man sich gleich gut aufgehoben.
Als jahrelanger Bond-Fan und seit der Craig-Bekanntgabe regelmäßiger Besucher des Forums dachte ich mir heute, ich sollte mich endlich mal anmelden.

Nach einem etwa eineinhalbminütigen Clip auf die Gesamtheit des Films zu schließen, halte ich auch für etwas übereilig.
Trotzdem gibt es für mich einen sehr driftigen Grund, warum "Casino Royale" das Zeug zu einem guten Bondfilm hat:

CR soll mal wieder eine "Rückbesinnung" zu den alten Filmen werden. Dies gab es in der Geschichte der Bondfilme bereits öfter, und jedesmal war das Resultat ein wirklich großartiger Bond.

Erste "Rückbesinnung": nach "Man lebt nur zweimal" entschloss man sich, wieder einen bodenständigeren Bondfilm zu drehen. Heraus kam "Im Geheimdienst ihrer Majestät", zweifellos ein Klassiker unter den Bondfilmen, für viele einer der besten.

Zweite "Rückbesinnung: nach "Moonraker" wollte man erneut wieder bodenständiger werden und knüpfte mit "In tödlicher Mission" abermals an die spannenderen Bondabenteuer an. Für mich persönlich der beste Moore-Bond.

Nach Moores Abschiedsvorstellung und Timothy Daltons Verpflichtung als 007 hieß es wieder "Back to the Roots" - und wieder kam ein wirklich überragender Bondfilm heraus.

Und nun ist es wieder einmal soweit: nach dem überzogenen "Stirb an einem anderen Tag" mit unsichtbarem Auto und allerlei anderem Firlefanz wieder ein "Back to the Roots".
- ich jedenfalls bin guter Dinge, dass auch Casino Royale dieser Trendlinie folgen wird.

Und allen, die an Craig rumnörgeln, weil er selbst nicht die Eigenschaften Bonds besitzt:

Der Spiderman-Darsteller kann auch nicht wirklich fliegen! Wallace & Gromit leben nicht wirklich! Wieso muss dann ein Daniel Craig wie 007 ein Liebhaber von Martinis sein, oder einen Aston Martin fahren können? Genau das macht doch einen guten Schauspieler aus: eine Figur zu verkörpern, die nicht unbedingt seiner eigenen Persönlichkeit entspricht.

Und dann gibt es doch tatsächlich Leute, die Craig als Weichei bezeichnen, weil er unter Schmerzen zusammenbrach, als ihm die Zähne ausgeschlagen wurden: klar, diese Leute hätten in der selben Situation lächelnd weitergemacht.

Wie ein Weichei sieht mir Craig in den Videoclips jedenfalls überhaupt nicht aus. Ich versuche mir gerade vorzustellen, was für eine Figur Moore in diesen Szenen machen würde. Nein, Craig passt da meiner Meinung nach sehr gut rein.

26
Hey danke für das Video - waren ja sogar ein paar neue Bilder bei - schön schön.

@ Agent 1770:

Auch von mir herzlich Willkommen !

Hast dich ja gut eingeführt - ich genke deine Aussagen treffen so ziemlich den Punkt. DAD war fantastisch im eigentlichen Sinne des Wortes (nicht toll, sondern übersteigert). Du hast ja die anderen Ruhepunkte der Serie aufgezählt - und der Vergleich mit Moonraker ist auch schon seitens Babs gefallen. Auch FYEO enthielt Action und rasante Sequenzen und alles was einen Bondfilm noch so ausmacht - aber er war nicht so übertrieben.

Und noch zu dem was du über Craig sagst: Nicht alles glauben was sie (die Medien) sagt. Geschichten von Sonnenbrand und ausgeschlagenen Zähnen sind einfach nicht wahr bzw. es wurde aus einer Mücke (vllt. hat er ja einen Schlag ins Gesicht bekommen) ein Elefant (2 ausgeschlagene Zähne) gemacht.

Ich denke aber, dass es mit solchen Stories jetzt erstmal vorbei sein dürfte - der "Tag der offenen Tür" hat Wunder gewirkt.
Bild

27
So...

zu den Videos sage ich nur eines....

abwarten

Ich kann ernst und gernot verstehen. Nur weil wir hier 1,5 Minuten sehen müssen wir nicht gleich euphorisch werden.

Ich bleibe bei meiner Haltung, dass ich mir erst nach CR ein Urteil über DC bilden werde.

Also, er hat bei mir noch nichts verloren, aber auch noch nichts gewonnen.

MfG
001
Bild

28
Ich denke mal, die Euphorie resultiert in erster Linie einmal daraus, dass überhaupt endlich wieder ein neuer Bond gedreht wird. Und wenn man dann noch die ersten Bilder zu sehen bekommt und sieht, dass es endlich vorangeht - darf ein Bond-Fan da nicht euphorisch werden?

Und wenn man dann noch sieht, dass der anfänglich bei vielen eher fragwürdige neue Bond-Darsteller eine gute Figur macht - ich denke, das ist schon ein Grund zur Freude.

Natürlich kann man nach diesen wenigen Szenen wohl noch nicht auf den gesamten Film schließen - aber man darf hoffen. Dass ein guter Trailer mit ein paar Ausschnitten nicht unbedingt auf einen guten Film schließen lassen muss, habe ich leider schon öfters erfahren müssen.

Aber warum dieser Pessimismus? Gehen wir doch erst einmal positiv an die Sache heran. Sollte der Film wirklich schlecht werden (was ich nicht glaube), kann man anschließend immer noch miesepetrig aus den Kino gehen und den Film zerreisen. Aber warum jetzt schon, man sich erst einmal darüber freuen sollte, dass endlich ein neuer Bond gedreht wird.
Und speziell in den Interviews finde ich merkt man deutlich, dass Craig eine enorme Ausstrahlung und Präsenz hat.

Natürlich kann ich mich irren. Beurteilen kann ich das erst, nachdem ich CR gesehen habe. Aber wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude, und die lass ich mir nicht nehmen.

29
Auch Dir erstmal ein herzlich Willkommen hier auf dem Board und ein sorry hinterher, weil ich es bisher noch nicht getan habe :wink:

Ich weiß nicht, ob Du diesen Thread dir durchgelesen hast. Dort gehe ich bezüglich meiner Haltung zu DC näher ein.

Ich bin nur immer zu faul, dass immer und immer wieder zuschreiben.

Letzendlich möchte ich nur sagen das ich nicht sagen will, ob der Bursche ein guter Bond-Darsteller, oder die totale Niete ist. Dieses Recht nehme ich mir einfach mal heraus.

Aber wie gesagt. Nach dem Kinobesuch und bei einer guten Zigarre werde ich mein Resüme über CR und DC hier veröffentlichen.

MfG
001
Bild

30
Erstmal Hallo.
Das meinte ich jetzt auch nicht direkt auf dich bezogen, sondern generell auf die vielen Kritiker die zur Zeit versuchen CR schlecht zu machen. Kam vielleicht falsch rüber.

Wie gesagt bin auch ich der Meinung, dass ein entgültiges Resumé derzeit schlicht nicht möglich ist. Klar könnte CR sich als eine Enttäuschung entpuppen. Klar könnte Daniel als Bond enttäuschen. Die ersten Bilder machen mir aber Mut, dass uns da nach langem mal wieder ein ordentliches Bondabenteuer ins Haus steht, Craig seine Sache gut machen wird und die Story ordentlich rüberkommt. Ob sich dies wirklich bewahrheiten wird, wissen wir jedoch alle erst diesen Herbst. Nach den ersten Bildern hat sich bei mir jedenfalls eine sehr positive Grundhaltung breit gemacht. Ob diese berechtigt ist... - wir werden sehen.