Re: Zuletzt gesehener Film

1381
Hasch mich, ich bin der Mörder
Eine Rabenschwarze Komödie mit Louis de Funes. Wie schon bei Oscar merkt man deutlich die Verwandtschaft zu einem Bühnenstück. Kaum verlässt einer die Szene, schon kommt der nächste zur Tür herein. Wunderbar getimt sind diese Auftritte und immer absurder werden die Wendungen. Köstlich !

8 von 10 Punkten
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1382
Und meine Louis De Funes-Phase geht weiter....

Balduin, das Nachtgespenst
Durchschnittlicher Film. Die Story um den Geldgeilen Kapitalisten der seinen Fimmel
ablegt ist schon fast 08/15, jedoch können die Neckereien der beiden Haupdarsteller über ein paar der Schwächen überscheinen.

5,5 von 10 Punkten


Der Querkopf
Louis de Funes als Erfinder ist schon für einige gute Lacher gut. Bei diesem Film gibt es auch einige der besonderen absurden Momente die es in diesem Stil auch bei den Gendarm-Filmen oder bei "Brust oder Keule" gab, beispielsweise nehmen ein paar Leute einfach so die Reifen eines Autos ab, ohne es vorher anzuheben und die Schrauben zu lösen, gleichzeitig bleibt es ohne Reifen einfach so stehen! (quasi also schwebend).
Was den Film leider nicht in die Spitzenliga aufsteigen lässt ist die zweite Hälfte des Films in der die Komik der Story wegen nach unten geschraubt wird. Dies nimmt dem Film einiges an Drive und Komik.

7 von 10 Punkten
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1383
Onkel Paul die große Pflaume
Eine nette Komödie um einen Menschen der Jahrzehnte eingefroren war. Interessant Michael Lonsdale mal in einem anderem Film zu sehen (spielte Drax in Monnraker). De Funes spielt überaus solide.

7 von 10 Punkten


Abyss (Extended Version)
James Cameron hat's einfach drauf. Abyss dürfte wohl einer der spektakulärsten Filme sein, die unter Wasser spielen. Alles wirkt bis ins letzte Detail authentisch. Die Effekte halten selbst 21 Jahren nach Entstehung immer noch problemlos stand. Einzig in den letzten 10 Minuten kann man das Alter der Effekte erkennnen, wobei das nicht unbedingt negativ auffällt.
Der 2 einhalb Stunden lange Film vergeht wie im Flug und die Geschichte kann ebenso überzeugen. Allerdings fehlt mir am Ende etwas wie ein kleiner Wermutstropfen. Die Auflösung am Ende ist mir am Ende irgendwie zu zuckersüß geraten.
Dennoch ist der Film wirklich ganz großes Kino.

9 von 10 Punkten
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1384
The A-Team, Joe Carnahan, 2010

Hatte mich auf kurzweilgige Unterhaltung gefreut und wurde nicht enttäuscht. So macht mir insbesondere Liam Neeson richtig Spaß! Ähnlich wie bei Taken/96 hours hat er sich auch hier wieder einen Streifen ohne jeden Anspruch aber dafür mit um so mehr Unterhaltungs-Potenzial rausgesucht und abermals macht er darin eine super Figur. Ohnehin ist es vor allem der Cast, der an diesem Film richtig gut funktioniert, allen voran eben Neeson, Cooper und Copley, wobei man fairerweise sagen muss, dass Jackson auch nicht viel schlechter spielt als seiner Zeit Mr. T - nur hat der mehr Charisma. Der ganze Film wirkt wie ein 90minütiger Adrenalin-Kick, jagt von einer Actionszene zur nächsten. Dialoge sind mangelware, Charakterentwicklung zählt nicht. Dabei ist die Action an manchen Stellen doch arg unglaubwürdig, und leider all zu oft viel zu hektisch inszeniert und leider dann auch manchmal unfassbar schlecht am Computer getrickst. Macht aber alles nichts denn es geht vor allem um den Spaß, und der Humor sitzt wirklich goldrichtig den ganzen Film über. Irgendwie haben mir solche Filme gefehlt (und ich erwarte von The Expendables ähnlich leichte Unterhaltung). Da gehört es fast zum guten Ton, dass man am Ende storymäßig kaum noch etwas nachvollziehen kann, bzw. das Ganze ohnehin keinen richtigen Sinn ergibt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1385
Wieviele Punkte würdest du dem A-Team geben?


Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe
Einer der letzten Filme vom guten alten Louis und auch einer seiner interessantesten. Der Film ist weniger eine normale Komödie wie sie Louis sonst drehte, sondern durchaus vielschichtiger. Einerseits melancholisch, da das langweilige Landleben von zwei alten Herren beleuchtet wird und gerade der Teil bzgl. der wiederbelebten Ehefrau mitunter traurig stimmt. Dazu werden auch einige merkwürdige Dinge des französischen Landlebens beleuchtet. Der Knaller ist aber viel eher der Storytwist, dass ausgerechnet ein Dorftrottel mit seiner Kohlsuppe zum Helden einer außerirdischen Zivilisation wird.
Manche Witze sind leider auch ziemlich platt geworden. So ist die Luft aus dem Gag mit den Blähungen wirklich sehr schnell raus. Insgesamt aber dennoch ein solider Film.

7 von 10 Punkten
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1387
Kindsköpfe - 8/10

Ich weiß, aber die Gags gefallen mir einfach. :)

Vorbilder - 8/10

Gleiches wie oben ;)

The Strangers - 7/10

Spannend, Masken sind krass nur zwischendurch mal etwas blass :/

Womanizer - 6/10

Klischee, Klischee. Anfangs sehr cool. Coole Sprüche, nette Ladys aber am Ende doch nur Klischee.

Mirrors - 7/10

Kiefer ist ein echt unterschätzter Schauspieler. Die Filmidee ist richtig gut, nur wurd es gegen Ende schwächer. Schade eigentlich. Der
Film hatte riesen Potenzial. :(

Lethal Weapon 1 - 9/10

Einfach Kult - Klassik. Dialoge, spritzig. Riggs ist die genialste Filmfigur die Gibson gespielt hat. Schade, dieser ganze Absturz. :(
Action ist top, Witz ist top. Das Gesamtpaket stimmt hier einfach. :D

Re: Zuletzt gesehener Film

1389
Im Kino: The Expendables

Tja, wer in den 80er Jahren aufgewchsen ist und ein Freund "echter" Actionfilme war, musste in den vergangenen 20 Jahren mächtig leiden ob der traurigen Entwicklung, die das Genre nahm. Da wurden Grübler zu Actionhelden, da wurde mit Schnittgewittern Rasanz vorgegaukelt und da sorgte die unsägliche Wackeloptik weit mehr für Übelkeit als für Realitätsnähe. Dass sich zuletzt selbst unser hier besonders verehrter Bond diesem üblen Trend anbiederte (QOS), machte die Sache nicht besser.

Nun hatte Genreikone Sylvester Stallone ein Einsehen und versammelte einen schier unglaublichen Actioncast zum fröhliche Revival-Stelldichein. Wohl bekommts:

http://www.ofdb.de/review/195998,425034,The-Expendables
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

1390
wie immer super geschriebene kritik, werde den Film heut abend schauen und bin gespannt.

Allerdings finde ich es schon wieder fast eher unter Marketing Gesichtspunkten als unter filmischen Gesichtspunkten interessant, was Stallone hier bewerkstelligt hat - und du springst in deiner Kritik leider voll auf den Zug auf.

Halten wir fest:
- die eigentlichen Actionstars der 80er sind praktisch nicht mit von der Party, nämlich Schwarzenegger, Willis, Van Damme, Seagal, Gibson
- Leute wie Jet Li sind allenfalls Stars der späten 90er und passen eigentlich nicht wirklich rein
- Leute wie Rourke und Statham sind grad (wieder) in der Blüte ihrer Karriere, und haben diesen Film eigentlich nicht nötig
- die restlichen sind weder heute noch damals Stars

aber noch wichtiger:
- es gibt (wie ich gelesen habe) dann doch einiges an CGI Effekten
- es gibt die für die heutige Zeit typische Wackelkamera

und letztlich eine Story die wirklich nur auf Niveau der damaligen B-Filme der 80er Stars ist. Die waren Highlights der Zeit sind doch Filme wie Terminator, Rambo oder Stirb Langsam, die eben keine dumpfen Himmelfahrtskommandos im Dschungel sind (à la Phantom Kommando) - es sind aber eben DIESE Filme gewesen, die den Ruf dieser Stars begründet haben, nicht deren spätere, teils nicht mals erfolgreichen B-Film Prügelorgien. Also ist Expendables eher eine Hommage der 80er Jahre B-Action Filme, nicht eine Erinnerung an die Hochzeit der 80er Jahre Action-Stars.

und last but not least:
- wenn man mal genau hinschaut gab es sicherlich auch in den letzten Jahren viele gute reinrassige Actionfilme. Ich denke an 96 hours, ich denke an den hervorragenden Stirb Langsam 4.0 oder eben sogar Stallones neuen Rocky und Rambo.

Also: Eigentlich verfehlt der Film seine eigentlichen Ziele meilenweit - und dennoch freue ich mich drauf. Gutes Marketing für einen B-Film eben...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1391
The Expendables, Regie Sylvester Stallone, 2010

So, nun habe ich ihn auch gesehen. Was soll ich sagen: Am bemerkenswetesten ist sicherlich das Marketing um diesen Film, was nicht heißt, dass mit der Film nicht gefallen hat. Im Gegenteil, ich hatte richtig viel Spaß! Das ist wohl auch das wesentliche Anliegen des Films, und vielleicht sogar Stallones eigentliches Motiv für diesen Film. Endlich wieder einen Actionfilm zu machen, der so dermaßen politisch unkorrekt ist, dass es einfach Spaß macht. Da darf sich der geneigete Actionfan - jahreland vergrault und enttäuscht durch immer mehr CGI Action und politisch korrekte-teenager-möchtegern-Action - einfach an sinnloser und total überzogener Gewalt erfreuen, da darf man "echten Kerle" beim Beschützen von wehrlosen Frauen zuschauen und sich an coolen Onelinern erfreuen. All das schafft der Film wirklich gut, wobei er aber auch wie ein Zusammenschnitt von Versatzstücken anderer Filme der letzten Jahre wirkt: ein wenig Handlung, Location und Stil von Schwarzeneggers Collateral Damage, sehr viel Brutalität und Story von Stallones John Rambo, die Kaltschnäuzigkeit und politische Unkorrektheit von Taken/96 hours und den Spaß von Stirb Langsam 4.0. Der Verdienst von Stallone ist der, dass er dies alles in einem Film kombiniert. Weniger spannend stellt sich die Ansammlung von mehr oder wenig großen Stars der Vergangenheit dar. Ehrlich gesagt: Der Film lebt von Stallone und Statham, diese beiden tragen den Film. Der Rest fällt allenfalls nicht negativ auf. Folglich überstrahlt dann die eine Szene mit Schwarzenegger, Willis und Stallone alle anderen "Stars" des Films locker. Wenn ein Kinopublikum allein beim Auftritt von Schwarzenegger (und Willis) begeistert aufschreit, dann weiß man, welche Stars der 80er die Zuschauer wirklich sehen wollen.
Leider bleibt Stallone seinem Konzept nicht wirklich treu, so gibt es Szenen die echte Stunts hätten sein müssen anstatt CGI und vor allem ist der unglaublich schnelle Schnitt der Kampfszenen ein Dorn im verwöhnten 80er Jahre Auge. Dennoch macht die Action mit ihrer ins Irrsinnige gesteigerten Brutalität (übrigens auch eher ein Zeichen schlechter B-Filme als der wirklichen Action Perlen der 80er) jede Menge Spaß.

Mission also irgendwie geglückt, wenn auch das Gerede um die "Stars des 80er Actionkinos" eigentlich viel heiße Luft ist.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1392
Ja, viele Perlen der 80er Jahre waren aber eben auch B-Filme. Man darf das nicht mit heutiger B-Ware für die Videotheken verwechseln. Die wären nach damaligen Standarts bestenfalls C (alles von Lundgre, Van Damme, Steven etc.).

Schwarzenegger hat sich seinen Status als Action-Ikone langsam erarbeitet und es sind eben gerade Filme wie Der City Hai, Red Heat, Commando oder Running Man, die viele seiner Fans so lieben. Auch Terminator hatte ein sehr geringes Budget und darf zumindest in dieser Hinsicht auch als B-Film gewertet werden.
Seine großes A-Kracher stammen fast alle aus den 90ern: T2, Total Recall, True Lies.

Auch Stallone ht eher B als A fabriziert. Rambo 2 und 3 sind tiefstes B, auch Cobra und Rocky IV würde ich da einordnen.
Auch Stalone hat erst später A-Filme produziert, vor allem Demolition Man und Cliffhanger.

So gesehen lehnt sich The Expendables genau an die richtigen Streifen an.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

1393
nun letztlich ist es egal WAS genau Stallone hier wiederbeleben will. Der Film ist unterhaltsam und das reicht.

Aber ich sehe dann doch einiges anders als du. All die Filme die du nennst halte ich wirklich NICHT für die Perlen der 80er oder deren Darsteller. Schwarzenegger wurde bekannt durch Conan - weder heute noch damals ein B-Film. Berühmt und richtig erfolgreich wurde er durch Terminator - sicher ein damals günstiger Film aber aufgrund der Story-Qualität und auch der gut gemachten Action/effekte für mich auch kein B-Film. In jedem Fall keinesfalls ein Vorbild für The Expendables. Letztlich zum Superstar wurde Arnie übrigens witzigerweise durch Twins und dann natürlich T2. Bei Stallone war es Rocky und First Blood - ebenfalls weit weg von Expendables. Von Willis wollen wir erst gar nicht reden, der hat eigentlich nie "typische" 80er Actionfilme gemacht. Sicherlich zielt Stallone eben auf die Filme a la Phantom Kommando, City Hai, Red Heat oder Rambo 3. Ist ja auch OK so aber diese Film waren mir selbst damals eher peinlich :-) Im Übrigen gab und gibt es solche (eher mittelmäßige Actionfilme) doch permanent. Nicht zuletzt hat The Rock hier ein paar Streifen in dieser Machart abgeliefert.

Was ich persönlich an Expendables mag sind zwei Dinge:
- die Kompromisslosigkeit der Gewalt, des Machotums, das politisch nicht Korrekte (ist der Film eigentlich ab 18 in D?)
- dieser "Freundschaft unter harten Männern" Gedanke, der besonders zwischen Statham und Stallone rüberkommt.

Wo ich das grad schreibe, da es ja einen zweiten Teil geben soll und Stallone dann Willis als Oberbösewicht haben möchte, hielte ich es nur für logisch, wenn Schwarzenegger mit seinem Team eine größe Rolle bekommen würde und in seinem Team - à la Statham im Stallone Team - dann Dwayne Johnson hätte. Wäre eine schöne Parallelität.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1394
Ich werde The expendables hoffentlich bald sehen können. Es ist schwer zu sagen wie sehr ich den Film herbeisehne. Zwar bin ich mit den 80er Actionmovies eher per TV aufgewachsen (Baujahr '87) aber dennoch liebe ich dieses "Genre" vor allem für folgendes:

- Echt gedrehte bzw. traditionell getrickste Actionszenen, die alles natürlicher, relaistischer und auch "organischer" aussehen lassen.
- Straighte Storys die den Zuschauer unterhalten und sich selbst mitunter nicht ganz ernst nehmen.
- Einen ganz eigenen politisch unkorrekten Charme. Filme die der Political Correctness frech die Zunge rausstrecken :mrgreen:

Bei Stallone denke ich, dass ihm eine kommende zweit-Karriere als Regisseur bevorsteht. Beim letzten Rambo-Filme wurde erst recht deutlich, dass er ein echtes Regietalent hat. "John Rambo" war sogar erstaunlich anpsruchsvoll, neben dem ersten Teil der Reihe, wahrscheinlich der einzige Teil der dieses Prädikat verdient. Natürlich ist er kein zweiter Kubrick, aber in gewisser Weise könnte er den Fußstapfen von Clint Eastwood folgen, wenn auch mit mehr Blut und Action :wink:

Was einer möglichen Fortsetzung angeht so würde ich ja gerne die absolute 80er Jahre B- und C-Movie Ikone neben den großen sehen: Chuck Norris :wink:

Gleichzeitig wären auch Auftritte von Louis Gosset Jr. ("Der stählerne Adler") und anderen Leuten bestimmt interessant

Grandios Passend für Expendables ist schon der aus dem Trailer bekannte Song:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1395
Der Ghostwriter - 9,5/10

Ich hab mich keine Minute gelangweilt. Der Film war absolut spannend und super inszeniert. Polanski
hat hier ganze Arbeit geleistet. Auch Brosnan und McGregor konnten mich komplett überzeugen.
Wer also Fan von Spannenden und richtig guten Thriller ist, muss sich das hier anschauen, sehr gut.

:)

Cop Out - 7/10

Ganz knapp. Einige Dialoge waren cool, bspweise der Anfang bei dem Verhör. Die Zitate und die Sprüche, genial.
Action war ganz ok aber leider nicht spitzenklasse. Die Story, naja, da könnte man viel besseres drauß machen.
Willis war gut, ich hoffe nur DieHard5 dauert ncht zu lange :(