Abslout. Hille wird jetzt zwar voll gegenfeuern und klarmachen was für eine Flasche der George ist, aber das ist mir jetzt egal.Tscheims.Hond hat geschrieben: 3. November 2021 21:01 Ich hatte diesmal absolut kein Problem mit Lazenby. Im Gegenteil, ich bin mir sicher das der Film mit Connery nicht funktioniert hätte. Vielleicht mit dem DN Connery, aber ganz gewiss nicht mit dem YOLT Connery.
Mir gefällt Connery gegen Ende auch immer weniger. Insbesondere in DN finde ich ihn mittlerweile wirklich großartig, aber gegen Ende gefällt er mir immer weniger. Sicher, Lazenby mag nicht der beste Schauspieler gewesen sein, aber wenn ich bedenke, wie hoch der Film tatsächlich bei mir im Kurs steht und wie schlecht ich seinen letzten offiziellen


Interessant, das gerade jetzt zu lesen. Aus irgend einem Grund denke ich nämlich schon den ganzen Tag daran (ohne diesen Beitrag vorher gelesen zu haben).Tscheims.Hond hat geschrieben: 3. November 2021 21:01 In den Kampfszenen fand ich Lazenby schon immer super, aber er macht generell einen guten Job. Ein großer Vorteil war auch den Film im Oton zu schauen, weil mich im Deutschen die Connery Stimme eher verwirrt.
Ich finde das auch verwirrend. Obwohl ich den Film schon sehr häufig gesehen habe und obwohl ich genau weiss, was mich erwartet, bin ich jedes mal verwirrt, wenn Bond das erst Mal spricht. "Guten Morgen, mein Name ist.." - Moment, da spricht doch Connery? Aber der Typ sieht doch nicht aus wie Connery!? Dadurch merke ich sofort, dass das eben keineswegs der Originalton ist. Genau dadurch zeichnet sich gute Synchro aber meiner Meinung nach aus. Hier hat man offenbar aus purer Faulheit an GGH festgehalten, das war meiner Meinung nach ein Fehler. Icch habe gar kein Problem mit ihm, ich finde es einfach nur total verwirrend, wenn Gesicht und Stimme hier nicht zusammepassen.
Übrigens ist mir das bei noch keinem anderen Synchronsprecher so negativ aufgefallen. Um mal bei Bond zu bleiben: GGH synchronisiert ja auch Tibbet in AVTAK. Tut er das? Das ist mir noch nie bewusst aufgefallen. Und auch abseits von Bond haben mich die Synchronstimmen nie so durcheinandergebracht wie hier.
Stimmt schon, aber wen interessiert schon Blofelds PlanTscheims.Hond hat geschrieben: 3. November 2021 21:01
- Blofelds Plan mit den Engeln des Todes ist natürlich etwas albern

Schwierig, ich empfinde im Gegenteil eher das Bond-Theme als störend, wenn es dann doch mal angespielt wird, weil es sich für mich musikalisch nicht so recht in das Gesamtwerk einfügt. Wenn ich mich nicht völlig irre, wird es genau vier mal angespielt:Tscheims.Hond hat geschrieben: 3. November 2021 21:01
- Das Bondtheme könnte etwas öfter vorkommen. Auch wenn das OHMSS Theme grandios ist
1. Gunbarrel → passt
2. PTS → passt
3. Angriff auf Piz Gloria → hier stört mich das Bond-Theme, weil die Musik bis dahin (lässt man mal die PTS außen vor) ganz andersartig war.
4. Abspann → das hat mich schon immer total gestört und passt für mich überhaupt nicht zu dem traurigen Ende. Warum spielt man nicht "We have all the time in the World" zum Abspann. Das hätte viel besser gepasst. Naja, vielleicht kommt ja zukünftig mal ein Bond-Komponist auf diese Idee.
Volle Zustimmung!Tscheims.Hond hat geschrieben: 3. November 2021 21:01 Das wars aber schon, und ist Jammern auf höchstem Niveau. Hab dem Film nun 10 Punkte gegeben, und verneige mich demütig vor einem von mir ewig missverstandenen Meisterwerk.
