121
Caro Bond hat geschrieben:Na jedenfalls...wenn Sean nicht mitspielt...nun ja, ich glaube ich werde ihn mir nicht antun!

mfg Caro
Das waren deine Worte!

Und zu deinem Argument: Rocky 6 hat fast so gut funktioniert wie Rocky 1 und war wirklich gelungen, trotz der vorherigen Unkenrufe!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

122
chief hat geschrieben:@Caro
Ob das Buch Scheiße ist, vermag ich erst zu sagen, wenn ich den Film gesehen habe.
Und die Tatsache, dass SC das Buch abgelehnt zu haben scheint (schliesslich weiss niemand von uns was genaues), ist kein Beleg für dessen vermeintlich schlechte Qualität, sondern nur dafür, dass es ihm nicht gefallen hat.
Yepp!!
Und / Oder die millionenschwere Gage war ihm nicht hoch genug oder die Drehzeit gefiel ihm nicht oder die Mitwirkenden... Möglichkeiten gibt es doch viele!

Möglicherweise ein schon überholtes Gerücht, da auch nicht mehr taufrisch: Natalie Portman als Indi´s Tochter.

Ein "Indiana Jones"-Fan bin ich wirklich nicht. Der einzige Teil, der mir gefiel, war der dritte - und damit, bin ich, glaube ich, ziemlich allein auf der Welt.
Am vierten Teil wird ja geplant, seitdem der dritte lief! Wenn sie´s noch machen wollen - bitte! Harrison Ford würde ich zwar mittlerweile eher als Indi´s Vater besetze. Der Film soll ja altersgemäß eine entsprechende Zeitsapnne nach dem dritten Teil spielen. Unterhaltsam kann es ja werden.

123
Alex No hat geschrieben: Ein "Indiana Jones"-Fan bin ich wirklich nicht. Der einzige Teil, der mir gefiel, war der dritte - und damit, bin ich, glaube ich, ziemlich allein auf der Welt.
Am vierten Teil wird ja geplant, seitdem der dritte lief! Wenn sie´s noch machen wollen - bitte! Harrison Ford würde ich zwar mittlerweile eher als Indi´s Vater besetze. Der Film soll ja altersgemäß eine entsprechende Zeitsapnne nach dem dritten Teil spielen. Unterhaltsam kann es ja werden.
Der vierte wird gedreht, das steht jetzt fest, da nach Jahren das Drehbuch endlich fertig ist, um das sich viel gestritten wurde, deshalb auch die Vermutung, das Connery deswegen abgesagt hat. Ich hatte auch schon bevor Connery absagte die Befürchtung das der Film sich zuweit von seinen Vorgängern abwenden wird. Mal schauen, ich guck ihn mir trotzdem an, auch wenn Connery nicht mitspielt :wink:

124
Alex No hat geschrieben:. Der einzige Teil, der mir gefiel, war der dritte - und damit, bin ich, glaube ich, ziemlich allein auf der Welt.
So ganz alleine bist Du nicht...glaube mir... :wink:

Re: Sean Connery wird 80

131
Happy Birthday Sir Connery!

Nicht nur der erste Film-Bond (CR von 1957 ignorier ich) sondern einer der letzten GANZ GROSSEN Schauspieler. Ein Gigant!
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Sean Connery wird 80

132
MX87 hat geschrieben: Nicht nur der erste Film-Bond (CR von 1957 ignorier ich) sondern einer der letzten GANZ GROSSEN Schauspieler. Ein Gigant!
[klugscheißer]Der erste Bond-Film "Casino Royale" kam nicht 1957 heraus sondern wurde als Folge der serie Climaxx! 1954 das erste Mal ausgestrahlt.[/klugscheißer]
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Sean Connery, Alters-Phänomen in Filmen?

133
Hallo,

ganz klar für mich, Sean Connery war ein sehr guter Bonddarsteller........
Er hatte Ausstrahlung, Witz und Charme.

Aber ist euch auch mal aufgefallen wie alt der immer aussah für sein wirkliches Alter, findet das erstaunlich.

Er war im ersten Teil bei den Dreharbeiten gerade mal 31 Jahre.......
Beim zweiten, dritten und vierten gerade mal bis zu Mitte 35 und sah doch schon deutlich älter aus teilweise.

Krass dann auch der Unterschied von 67 zu 71, das sind nur 4 Jahre.
Wenn man überlegt das Roger Moore die Rolle erstmals mit 46 Jahren gespielt hat.

Ist zwar alles nicht wichtig, ist mir aber mal so aufgefallen.
in Diamantenfieber 1971 sah Connery mit gerade mal 41 Jahren so alt aus wie Roger mit Mitte 50 :)

Dennoch gute Ausstrahlung und auch wirklich ein ziemlicher Frauenschwarm gewesen.

Re: Sean Connery

134
Hallo, tut mir leid falls das schonmal jemand hier geschrieben hat.

Ich wollte einfach mal wissen, ob euch bei Sean Connery aufgefallen ist, das es in seinen Filme die er nach seine James Bond Ära gedreht hat, eine Menge Anspielungen gibt auf James Bond? Z.b. in "The Rock - Fels der Entscheidung", spielt er auch einen früheren MI6 Agenten, der verraten wurde und viele Jahre im Alcatraz-Gefängnis eingesperrt wurde. Ich vermute dass das so wirken sollte das John Patrick Mason, der richtige Name von dem James Bond den Connery damals gespielt hat sein soll, und der Film das zeigt was in Wahrheit aus ihm geworden ist, und somit James Bond nur ein Deckname wäre. Aber das ist wie gesagt nur eine Theorie von mir. Desweitern ist mir in "Verlockende Falle" aufgefallen das er da auch wie in "Dr. No" in einer Szene im Dunkeln verborgen sitzt und zuerst garnicht bemerkt wird. Oder zuletzt in "Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman" wo es auch einen "M" gibt. Es gibt bestimmt auch noch mehr solcher Anspielungen die mir jetzt nicht einfallen oder noch nicht aufgefallen sind. Was haltet ihr davon? Ist euch das auch schonmal aufgefallen? Und was haltet ihr von meiner Theorie bezüglich "The Rock"?
Bild
-Meine Filmsammlung
Bild

Re: Sean Connery

135
Natürlich sind es Anspielungen, vor allem stark bei The Rock. Aber die Filme sollen natürlich keine weiterführung des Charakters James Bond sein.
Bei The Rock empfinde ich die Anspielungen als die Amerena-Kirsche auf einem super Film. Er dürfte der wohl beste von Michael Bay sein und obendrein noch einer der besten Actionfilme der 90er. In einer Filmkritik bezeichnete man Connerys Charakter auch als den bösen Bruder James Bonds... natürlich auch wieder eine Anspielung auf Connerys frühere Rolle und eben auch auf die Unterschiede darauf.

Connery wurde auch deshalb im dritten Teil von Indiana Jones als Indys Vater gecastet weil George Lucas und Steven Spielberg sich folgendes über ihren Helden (Indy) dachten: Indys Vater könne nur James Bond sein und wer ist der beste Bond? Sean Connery!
Und so schickte man Connery das Drehbuch, der Rest ist Geschichte.

Connery verdankt Bond quasi seine ganze Karriere nach 1962. Es ist fraglich ob er 1964 für Hitchcocks "Marnie" gecastet worden wäre ohne Bond. Hitch war bekanntermaßen ein großer Fan der Bondfilme (eine der Regisseure unter anderen Terence Young waren Dutzfreunde Hitchs).
Schade dass der gute Sean ein so zwiespältiges Verhältnis zu seiner Paraderolle hat. Mal äußert er sich selbst Jahrzehnte eher negativ über seine Bondjahre, mal ist er bei dem Thema gut gelaunt. Bleibt die Frage ob die Produzenten es wirklich schaffen Connery für das diesjährige Jubiläum zu mobilisieren... wenn nicht wäre es unendlich Schade. Connery sollte meiner Meinung nach Frieden mit seiner Rolle machen...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young