Wie findet ihr FYEO?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (9%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (16%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (19%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (26%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (16%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"

1171
Agent 009 hat geschrieben: 19. August 2018 15:20 Tolle Kritik, vieeeeel zu hohe Wertung. Mir fehlen bei dem Film einfach die Höhepunkte.
Ich war ehrlich gesagt selber ein bisschen überrascht wie gut mir FYEO immer noch gefällt. Er war immer einer meiner Lieblingsbonds, aber in Zeiten in denen ich OHMSS für den grössten halte und (leider) sogar QOS immer besser wird hatte ich beinahe schon einen kleinen Rückfall befürchtet. Aber nix da, der Film ist einfach toll, auf seine etwas kleine und rustikale Art irgendwie ein brüderliches Gegenstück zum opulenten TSWLM. Einzelne Höhepunkte zu benennen würde mir aber auch sehr schwer fallen, Dinge wie die fantastische Skiverfolgung, Contis Score, der starke Moore oder die tolle Columbo-Figur sind alles in allem auch mehr Teil eines (fast) durchgehend funktionierenden Films. Allerdings würde ich das über TSWLM genauso sagen, auch dort ist es am Ende vor allem das geschmeidige Ganze, das den Spass ausmacht und nicht irgendein alleinstehender Höhepunkt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"

1172
Also ich bin kein großer FYEO Fan (für mich einer der schwächsten Bonds), aber die Skiverfolgungsjagd ist exzellent und ein Höhepunkt nicht nur für den Film, sondern für die ganze Bond-Serie. Richtig richtig starkes Stuntkino, spätestens wenn Bond und sein Verfolger auf dem Motorrad durch die Bobbahn jagen, bin ich jedesmal begeistert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: "Blofeld never dies"

1174
.
„DER EWIGE BLOFELD“

Auszug aus der deutschen Übersetzung zu DAS JAMES BOND ARCHIV von Paul Duncan zu OCTOPUSSY

… in Zusammenwirken mit John Glen und Cubby Broccoli entwickelten die Drehbuchautoren Richard Maibaum und Michael G. Wilson ein 62 Seiten umfassendes Treatment, das sie am 3. September 1981 ablieferten, und das zwar Blofeld als Hauptgegner beibehielt, einen Großteil der Handlung jedoch nach Tokio verlegte. Die Figur des Kamal Khan fehlte nun.
Ein weiteres Treatment, das am 30. September eingereicht wurde, bezieht den Kalten Krieg mit ein und handelt von einer nuklearen Bedrohung, fügt eine Eröffnungssequenz ein, die in den Niederlanden spielt, lässt Blofeld fallen und Octopussy bösartiger erscheinen …



Als FOR YOUR EYES ONLY im Sommer '81 in die Kinos kam, konnten sich nur wenige einen Reim darauf machen, was Ernst Stavros Blofelds Abgang im Schornstein als Hintergedanke eigentlich aussagen sollte. Später wurde es dahingehend ausgelegt, dass die Auflösung der Szene als Ansage gegen Kevin McClory, den damaligen Rechte-Inhaber von SPECTRE / Blofeld gerichtet war, der mit einem Konkurrenzfilm, welcher schließlich NEVER SAY NEVER AGAIN werden sollte, immer mehr in den Startlöcher lag.

Eigentlich heißt es auch, dass das Erscheinen von Blofeld als Hauptgegner in THE SPY WHO LOVED ME (1977) nach einem Gerichtsurteil von Seiten EON Limited Productions zu revidieren war und damit zur Figur des Reeders Karl Stromberg führte. Dies bedeutet aber auch, dass Broccoli ab den Zeitpunkt genau wusste, dass das Thema SPECTRE und Blofeld für seine zuküfigen Bond-Filme tabu war.


Daher erstaunt es um so mehr, dass die ersten Drehbuchentwürfe zu OCTOPUSSY Blofeld überhaupt noch einmal ins Spiel bringen, so dass die bisherige Auslegung von Blofelds Abgang im Vorfilm des offiziell zwölften Serienbeitrags als merkwürdiges Kuriosum anzusehen sind – geschweige denn, wo EON Limited Productions (nun) im nächsten Serienbeitrag die ewige Wiederkehr dieses scheinbar Unsterblichen erneut in Kauf zu nehmen gedachte, nach dem sie die Figur gerade der Lächerkeit preisgegeben hatten um es Kevin McClory schwer(er) zu machen.



.

"Blofelds Katze"

1177
.
Ich wusste doch, dass ich jahrelang was falsch verstanden habe.

"In Wirklichkeit ist die Katze Bonds großer Intimfeind, eine abtrünnige Verwandte von Zunar J5/9 Doric 4-7, der Katze aus dem Weltraum.
Mit ihren telepathischen Fähigkeiten sucht sie dann irgendwelche Kerle, meist mit Glatze, aus, die sie als willenlose Marionette steuert. Würde unser Jimmy diese außerirdische Katze mit ihren neun Leben mal mit erwischen, wäre wahrscheinlich auch der olle Blaufeld endlich passé."


Problem anders gelöst. :wink:

.

Re: "Blofelds Katze"

1178
photographer hat geschrieben: 24. August 2018 14:39

"In Wirklichkeit ist die Katze Bonds großer Intimfeind, eine abtrünnige Verwandte von Zunar J5/9 Doric 4-7, der Katze aus dem Weltraum.
Mit ihren telepathischen Fähigkeiten sucht sie dann irgendwelche Kerle, meist mit Glatze, aus, die sie als willenlose Marionette steuert. Würde unser Jimmy diese außerirdische Katze mit ihren neun Leben mal mit erwischen, wäre wahrscheinlich auch der olle Blaufeld endlich passé."


Das ist auf jeden Fall viel plausibler als daß das in FYEO Blofeld (der Wahre) ist.