
Fassbender ist der breiten Masse durchaus ein Begriff. Das macht ihn aber noch nicht zum Star. Und die Zeit von DiCaprio (sofern es sie je gab) ist längst vorbei, genau wie die von Tom Cruise und Will Smith.
Und genau das wollte ich damit sagen.Casino Hille hat geschrieben:
Fassbender ist der breiten Masse durchaus ein Begriff. Das macht ihn aber noch nicht zum Star.
Bei Smith und Cruise stimme ich dir uneingeschränkt zu. DiCaprio sehe ich allerdings anders.Casino Hille hat geschrieben:Und die Zeit von DiCaprio (sofern es sie je gab) ist längst vorbei, genau wie die von Tom Cruise und Will Smith.
Weil es ja darum geht in der aktuellen Diskussion und ich das offensichtliche nicht schreiben muss. Dachte ich jedenfalls.Casino Hille hat geschrieben:Warum hast du das dann nicht gesagt?![]()
Genau. Dasselbe gilt für die Musikbranche.Casino Hille hat geschrieben:Das sind aber (wie Invincible erwähnte) alles schon welche, die deutlich länger im Geschäft sind. Das "Problem" ist eher, dass da nichts mehr nachkommt an der Star-Front.
Die breite Masse kennt Fassbender imo nicht, schon gar nicht vom Namen her. Ein Star ist er auch nicht.Casino Hille hat geschrieben:War er aber vor zwei Jahren noch nicht. Mensch, Samedi, lies doch mal, was der Gute namenlose User da geschrieben hat.
Fassbender ist der breiten Masse durchaus ein Begriff. Das macht ihn aber noch nicht zum Star. Und die Zeit von DiCaprio (sofern es sie je gab) ist längst vorbei, genau wie die von Tom Cruise und Will Smith.
Falsch. Ein Leonmardo di Caprio hat zumindest vor zwei, drei Jahren immer noch Leute, insbesondere Mädels in die Kinos gezogen. Ich konnte das nie verstehen und kanns auch heute nicht verstehen, aber glaub mir, das war der Fall.Invincible1958 hat geschrieben:Und was Namen wie Brad Pitt, Angelina Jolie und Leonardo DiCaprio angeht: erstens sind die in den 90ern bekannt geworden, und zweitens zieht der Name alleine bei denen auch niemanden ins Kino.
Ganz ehrlich: Wenn der Film diesen Titel trägt wundert mich das nicht. Da kann er noch so großartig sein, ist aber schlichtweg schlecht vermarktet. Der Titel weckt null Interesse, dann hilft auch einer wie Brad Pitt nix.Invincible1958 hat geschrieben:Man nehme einen (meiner Meinung nach) tollen Film wie "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford" mit Brad Pitt in der Hauptrolle. Großartige Bilder von Roger Deakins.
Da würde ich dir zustimmen. Ganz so extrem geht das heute wohl nicht mehr. Ich bin mir aber nicht mal so sicher, ob das nur an den Medien liegt. Ich glaube, dass heute vor allem auch von den Agenturen etc. kurzfristiger gedacht wird und so häufig Talent (insbesondere im musikalischen, weniger im filmischen Bereich) eingegrenzt wird. Das war früher vermutlich weniger der Fall.Invincible1958 hat geschrieben:In den 80ern wurden Leute wie Michael Jackson, Prince und Madonna zu Weltstars.
Das war aber die letzte Generation, die in diese Höhen vorgedrungen ist. Alles, was ab den 90ern kam, konnte diese Art vom "Star"-sein nicht mehr erreichen.
Zurück zu „James Bond NEWS - BOND 26 [2026]“