Casino Hille hat geschrieben: 30. August 2023 13:07
Ja, aber wäre das nicht in LTK ein toller Moment gewesen, wenn Leiter sich bei Bond am Telefon aufrichtig und "ernst" bedankt und der Respekt der beiden nochmal deutlich wird? Ich gebe dir recht: Ein Happy End muss schon sein. Aber ich glaube auch, man hat die Chance für eine noch bessere Szene liegen gelassen.
Ich wollte weniger auf ein Happy End raus (wobei das in meinen Augen für Bond auch elementar ist), sondern dass in einem Bondfilm am Ende ungeachtet dessen, was den Film über alles an schlimmen Dingen passiert ist, alles wieder gut und wenn man so will wie am Anfang des Films ist. Deshalb ist das Beispiel mit Domino gar nicht so abwegig, denn nach allem was ihr im Film widerfährt, müsste sie am Ende auch einen ziemlichen Knacks davontragen. So zeigt uns der Film sie aber nicht, sondern stattdessen als unbedarfte Bond-Freundin (im Plantsche-Gummiboot). Deshalb finde ich die Szene mit Felix am Ende von LTK auch wichtig so wie sie ist, da sie suggeriert: ok, ist jetzt dumm gelaufen für ihn, aber er ist immer noch der Felix, den wir seit DN kennen bzw. der er am Anfang von LTK war und im nächsten Dalton-Bond 91 kann er dann wieder (mit einem anderen Darsteller) wie gewohnt mitmischen. Das ist für mich das Wesen der klassischen Bondfilme, welches nur in OHMSS durchbrochen wird - und selbst das wird bereits im direkten Nachfolger komplett ignoriert, da Bond in DAF nicht den Mörder seiner Frau sondern seine alte Nemesis Blofeld jagt. Wäre dies nicht so, hätte DAF das in irgendeiner Form thematisiert und wenn es noch so subtil gewesen wäre.
Ich weiss zwar, was du mit der "besseren Szene" meinst, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich hätte sehen wollen, also einen dankbaren Felix. Vermutlich auch deshalb, weil ich hinsichtlich Bonds Motivation für sein Tun in LTK die Rache für das Leid der Leiters eh schon immer eher als untergeordnet angesehen habe. Für mich ist das zum einen ein Stellvertreterkrieg den er da führt, in welchem Sanchez als Blofeld-Ersatz herhalten muss und dessen Schandtat an den Leiters Bonds eigene unbewältigte Rache triggert (der Anno 81 Schornsteinentsorgte kann aufgrund fehlender Rechte ja nicht Blofeld gewesen sein
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
) und zum anderen die Konsequenz aus Bonds Ego. Und da sind wir wieder recht nah bei GF, denn auch in LTK steht Bonds Ego ihm in nicht unerheblichen Maße im Weg. Der (zeitwillige) Bruch mit dem MI6 ergibt sich ja in erster Linie aus seiner Sturköpfigkeit, da wir - und vor allem auch er - wissen, dass M vielleicht temporär etwas herrisch auftritt (bzw. auftreten muss), ihm aber am Ende eigentlich immer irgendwie entgegenkam. Aus Trotz und weil er eben sofort hinter Sanchez herjagen will nimmt er den Bruch in Kauf, weil sein Ego ihm keine andere Wahl lässt. So habe ich die Konstellation jedenfalls immer interpretiert. Und um wieder zum Anfang des Absatzes und Frage nach der "besseren Szene" zurückzukommen: unter Berücksichtigung meines Geschreibsels müsste Felix ja dann sowas zu ihm sagen wie: "Danke, alter Buddy, dass du den Mistkerl erledigt hast, wenngleich du und ich natürlich wissen, dass du es in erster Linie für dich selbst gemacht hast bzw. um deiner egoistischen Sturköpfigkeit genüge zu leisten.". So müsste das dann ablaufen - zumindest, wenn der olle Felix aufrichtig mit seinem "Buddy" wäre.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)