Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1052
Ich glaube wirklich, dass Eon die Locations nur noch danach aussucht: Wo gibt es die meisten Subventionen und/oder wo kennen wir schon alle wichtigen Ansprechpartner. Der Pioniergeist der frühen Filme ist da abhanden gekommen.
Es kann doch nicht sein, dass jede Serie, jede Traumschiff Folge, jeder TV Film heute exotischere Locations in Szene setzt (und sich das offenbar leisten kann) aber nur bei den teuersten Produktionen der Filmindustrie soll das nicht gehen.

Bin auch sicher, dass man einen Bond für die Hälfte des Budgets realisieren kann, wenn man einfach mal das nutzt und einfängt was es gibt, und nicht immer mit einer Crew von 300 Leuten und zwei Jumbo Jets mit Equipment um die Welt fliegt um dort neue Sets zu bauen.

Um es hier noch mal zu wiederholen, meine Favoriten und Wünsche:

- Griechenland: Historische Stätten und enge Gassen in Athen, high society Luxus Life auf Mykonos, Postkarten Motiv Santorini, unbekannte Inseln, Weinanbaugebiete, Berge, es gebe sogar Mond-artig aussehende Landschaften in (Nord)mazedonien

- Hawai: Dort gibt es alles! Die faszinierendsten Landschaften und Vegetationen der Welt, Krater, Canyons, Berger, Wasserfälle, Regenwald, Strände, und eine Großstadt

- Eher unbekannte Inselgruppen wie zB die Niederländischen Antillen wo es auch schöne kolonial Architektur gibt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1053
danielcc hat geschrieben: 21. Oktober 2021 11:19 - Griechenland: Historische Stätten und enge Gassen in Athen, high society Luxus Life auf Mykonos, Postkarten Motiv Santorini, unbekannte Inseln, Weinanbaugebiete, Berge, es gebe sogar Mond-artig aussehende Landschaften in (Nord)mazedonien
Griechenland fänd ich als FYEO Fan auch super! Aber bitte nicht diese Influencer Insel Mykonos :D
danielcc hat geschrieben: 21. Oktober 2021 11:19 - Hawai: Dort gibt es alles! Die faszinierendsten Landschaften und Vegetationen der Welt, Krater, Canyons, Berger, Wasserfälle, Regenwald, Strände, und eine Großstadt
Hawaii hätte durchaus Potential für eine PTS. Ich hab allerdings Magnum PI (das Original) gesehen und finde nicht, dass zB Honolulu sehr viel bieten würde. Was Hawaii angeht würde ich mich also eher auf Landschaften fokussieren.
danielcc hat geschrieben: 21. Oktober 2021 11:19 - Eher unbekannte Inselgruppen wie zB die Niederländischen Antillen wo es auch schöne kolonial Architektur gibt
Wäre auch ne nette Idee für eine PTS.

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1054
Griechenland und Hawaii mit der Insel O'Ahu inklusive Honolulu würde ich sofort nehmen.

Gerne auch wieder mal die Schweiz. Erst neulich habe ich auf 3Sat eine Doku gesehen, die hiess 'die schönsten Bahnstrecken der Schweiz' oder so ähnlich, da gabs jede Menge an unglaublich schönen Landschaften, Städten, Bahnhöfen uvm. Kurz gesagt, ziemlich viel was ich in zb B26 sehen möchte.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1055
Hannes007 hat geschrieben: 21. Oktober 2021 12:11 Gerne auch wieder mal die Schweiz. Erst neulich habe ich auf 3Sat eine Doku gesehen, die hiess 'die schönsten Bahnstrecken der Schweiz' oder so ähnlich, da gabs jede Menge an unglaublich schönen Landschaften, Städten, Bahnhöfen uvm. Kurz gesagt, ziemlich viel was ich in zb B26 sehen möchte.
Interessant, was da wohl alles dabei war? Olten-Zürich ist eher schon mal das abschreckendste Beispiel überhaupt für eine Zugstrecke. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1058
danielcc hat geschrieben: 25. Oktober 2021 11:03 Dann doch bitte Schweiz!
Guter Geschmack!

Insgesamt bleibe ich aber bei meiner Meinung, dass D/A/CH alle weitgehend ausgeschöpft sind. Eine richtige Schneeszene fände ich in Kanada oder Finnland cool. Andere Art von Schneelandschaft, die vielleicht nicht unbedingt Ski-kompatibel ist, aber man kann da ja auch anderes machen. Und die Länder wären Film-Neuland für Bond.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1059
craigistheman hat geschrieben: 25. Oktober 2021 09:08 Na und? Palermo ist wunderschön und historisch nicht uninteressant. Können ja ruhig 10 Filme verstreichen, aber eines Tages...
Mag sein, ich kenne da unten nur Catania. Für mich müssten jetzt es aber wirklich einige italienfreie Filme sein.

Und leider spinnt das Forum bei mir und ich habe von diesem Beitrag, in dem du mich zitiert hast, eine (1)-Meldung, also eine Neuigkeit, die einfach nicht weggeht, egal wie oft ich deinen Post lese. Keine Ahnung, wie lange das dauert, aber das gibt deinem Palermo-Vorschlag noch eine negative Assoziation, für die du natürlich nichts kannst. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1060
Mehr Schnee hat man doch in SP gar nicht gebraucht.

Ich fand die SP-Locations ziemlich verschwendet. In OHMSS, AVTAK, TLD, TWINE usw. sehen wir Ski-Szenen und ähnliches. Da bedarf es Schnee/Berglandschaften. Für SP war es hingegen völlig irrelevant, ob da nun Schnee liegt oder nicht. Was sehen wir denn dort? Ein Flugzeug und ein paar Geländewagen.

Ach ja, NTTD gibt es auch noch. Da fand ich die Schnee-Location schon wieder etwas passender, auch wenn die Szenen natürlich gar nicht mit OHMSS usw. vergleichbar sind.

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1063
Absolute Zustimmung. Auch wenn ich die neueren Filme nicht allesamt schlecht finde, einiges hat man früher definitiv besser hinbekommen.

Schottland und Shanghai in den letzten Filmen wirkte auf mich ziemlich beliebig und austauschbar. Bei Österreich in SP ist es, wie schon oben gesagt, ähnlich. Das ist gar nicht zu vergleichen mit etwa DN, FYEO, TB, OP usw., welche viel mehr von exotischen Locations 'leben'. Auch rasen die Filme zu schnell von einer Location zur anderen und es vergleicht nicht wirklich Zeit, die Locations auf sich einwirken zu lassen.

Beispiel: Bahamas in CR. Eigentlich schön, aber in wenigen Minuten ist Bond dann auch schon in Miami (wieder so eine austauschbare Location). Wir sehen einige nette Aufnahmen vom Strand, aber wirklich einwirken lassen kann ich die Locations auf mich nicht, anders als etwa in TB (wobei mir TB als Film in der Gesamtschau deutlich weniger gefällt als CR).
Zuletzt geändert von Henrik am 11. August 2022 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1064
GoldenProjectile hat geschrieben: 15. Januar 2021 17:44 München ist das einzige was man realistisch noch bringen kann. Ansonsten ist D/A/CH sowas von ausgeschöpft.
In Hinblick auf die internationale Vermarktbarkeit betrachtet wäre München bzw. allgemein Bayern das einzig sinnvolle. Denn - da brauchen wir uns nichts vormachen - Deutschland wird im Ausland oft auf Bayern und Oktoberfest reduziert. Da bekämen die Zuschauer genau das geliefert, wie sie sich unser Land vorstellen. Für mich persönlich ist genau DAS der Grund eben nicht in Bayern zu drehen, sondern zu zeigen, dass Deutschland weit mehr zu bieten hat als Lederhosen und Bier. Ich könnte mir auch ein schönes Reetdachhaus an der Nordsee bei Bond sehr gut vorstellen. Hamburg käme mir da - ein wenig Lokalpatriotismus sei mir zugestanden :lol: - natürlich auch sehr recht als Drehort. Gerade die Hafencity bietet viele schöne Ecken, die man bei Bond auch gut zeigen kann. Elbphilharmonie als Zentrum des Bösen. Oder eine Szene im Miniatur Wunderland, wo Bond sich mit einem Informanten trifft.

Man könnte auch auf der Queen Mary 2 drehen und diese in Hamburg einlaufen lassen - wir sind ja ihr heimlicher Heimathafen 8) Überhaupt wäre ein Kreuzfahrtschiff mal ein interessanter Drehort. Eine Verfolgungsjagd durch lange, enge Gänge, die sich wie ein Labyrinth durch das Schiffsinnere ziehen, zum Beispiel, stelle ich mir sehr spannend vor.

Australien würde ich wirklich unheimlich gerne mal in einem Bondfilm sehen. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum man sich da seit 60 Jahren nicht hin traut. Nur an den Kosten kann es ja nicht liegen - Bondfilme waren noch nie Low-Budget.

Dubai hat auch einige schöne Ecken und - schlagt mich ruhig - man könnte dort in der Skihalle sogar eine Ski-Sequenz verwirklichen. Das gäbe einen interessanten Kontrast, weil Dubai ja nun wahrlich nicht für Schnee bekannt ist. Aber gerade das würde für mich den Reiz ausmachen, dort eine Verfolgungsjagd auf Skiern zu sehen, die irgendwo in der Wüste endet und alle gucken komisch, wenn Bond da plötzlich dick eingepackt und mit Skiern in der Wüste steht. Die Szene würde dann natürlich in den Dünen auf Sand weitergehen. Habe dort selbst schon Sandboarding gemacht, das macht übelst Spaß.

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

1065
Nicht in Bayern drehen? Kein Oktoberfest? Den Wunsch habe ich hier schon vor Monaten schon mal geäußert.

Hamburg hat einige interessante Ecken, die wir in TND nicht gesehen haben, bzw. die Elbphilharmonie gab's damals ja noch gar nicht. Aber trotzdem: Bond war das letzte Mal 1997 in Deutschland und zwar in Hamburg. Wenn er jetzt wieder nach Deutschland kommt, dann wäre etwas Abwechslung ganz gut. Also → Oktoberfest. :)

Das hängt aber auch vom Darsteller ab. Zu Craig hätte das nicht gepasst, zu Moore schon eher.